BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 48 BewertungenBewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Pearly Everlasting wächst fernab der Zivilisation in einem Holzfällercamp auf, umgeben von rauer Natur, raubeinigen Waldarbeitern und einer liebevollen Familie; am tiefsten verbunden fühlt sie sich mit ihrem Bruder Bruno: einem Schwarzbären, den ihre Mutter mit ihr zusammen an der Brust aufgezogen hat. |
|
Bewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
„Vielleicht gibt es auch eine Sprache mit einem Wort für Stille, nachdem man ausgeatmet hat… |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
„Lyneham“ punktet mit Spannung, faszinierendem Worldbuilding, einem durchdachten Aufbau und nahbaren Charakteren. Es ist gefälliger zu lesen als sein komplexer Vorgänger „Athos 2643“ und versteht es vorzüglich, eine abenteuerliche Neu-Besiedlung-im-Weltall-Story mit philosophischen Fragen zu verknüpfen. Leider werden aufgeworfene Fragen nicht konsequent weiterverfolgt und das Ende misslingt in meinen Augen komplett. |
|
Bewertung vom 25.02.2025 | ||
![]() |
Ein Kontinent soll getrennt werden, damit die Schiffe passieren können: wenn das mal kein großer Riss ist! Der Plan, den Panamakanal zu bauen, ist irrwitzig und wird doch Anfang des letzten Jahrhunderts Wirklichkeit. Vor dieser historisch denkwürdigen Kulisse hat Cristina Henríquez ihren Roman aufgebaut. |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
Als „Liebesroman des Jahres“ wird Takis Würgers neuestes Werk beworben – aber ein klassischer Liebesroman mit viel Romantik und Zuckerguss ist „Für Polina“ nicht. (Denn sonst hätte ich als notorische Liebesromanverweigerin es gar nicht erst gelesen…!) |
|
Bewertung vom 11.11.2024 | ||
![]() |
Meine Tochter (6 Jahre) wusste schon beim Anblick des Covers: „Dieses Buch will ich lesen, Mama!“ (wobei das korrekterweise heißen müsste: „will ich vorgelesen haben“…) Denn nichts interessiert sie aktuell so sehr wie der menschliche Körper. Ich wiederum war mit dieser Wahl sehr glücklich, da es sich zur Abwechslung mal nicht um „Trinken-Essen-Pipi-Kacka“ oder „Viren-Wunden-Blutkörperchen“ handelt. Nein, ums Gehirn geht es hier. Was da drin los ist, wenn wir schlafen, zum Beispiel. Also: Dinge, die mir selber nicht geläufig sind. |
|
Bewertung vom 10.10.2024 | ||
![]() |
Drehbuchschreiberin Durga fällt in London durch die Zeit und findet sich 1906 als Sanjeev in India House wieder – in einer WG voller Revolutionäre, die diskutieren, ob der Einsatz von Gewalt gerechtfertigt ist, um Indien von seiner Kolonialmacht zu befreien. Während Durga und ihre Zeitreise natürlich eine rein fiktive ist (die Idee dahinter ist grandios!), hat es India House und ihre Bewohner tatsächlich gegeben. |
|
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
![]() |
Erwartung |
|
Bewertung vom 03.09.2024 | ||
![]() |
Verbrannte Gnade / Die Punkrock-Nonne ermittelt Bd.1 Schwester Holiday ist ein schriller und prägnanter Charakter, der es in sich hat. Ausgestattet mit einer wilden, queeren und vorbelasteten Vergangenheit wurde sie vor einem Jahr von den drei „Schwestern vom Erhabenen Blut“ aufgenommen, einem kleinen Konvent in New Orleans, wo sie seither als Gitarrenlehrerin an der katholischen Schule arbeitet. |
|
Bewertung vom 20.08.2024 | ||
![]() |
Angeblich begleiten wir in „Am Himmel die Flüsse“ einen Wassertropfen auf seiner wiederkehrenden Reise auf die Erde – ein absolut interessantes Thema, das angesichts sich mehrender Dürren und Starkregenereignissen von großer Aktualität ist. |
|