Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Pedi1968
Wohnort: 
Eschwege

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 12.08.2024
Wie ein Vogel. Kindheitserlebnisse aus der DDR: poetisch erzählt, wunderschön illustriert.
Raidt, Gerda

Wie ein Vogel. Kindheitserlebnisse aus der DDR: poetisch erzählt, wunderschön illustriert.


ausgezeichnet

Gerdas Familie, die in Ostberlin lebt, hat seit jeher eine besondere Beziehung zu Vögeln und diese zieht sich durch ihre gesamte Kindheit. Sie wird dadurch bunt und lebendig.
Vögel stehen auch für Freiheit. Sie können fliegen, wohin sie wollen.
Sogar über die Berliner Mauer! Viele Menschen in der ehemaligen DDR dagegen fühlten sich eingesperrt wie ein Vogel im Käfig.
Um den Kindern von heute das Leben von damals ( Gerda ist 1975 geboren) zu veranschaulichen, ist dieses Buch aus der Reihe WIR KINDER VON FRÜHER super geeignet.
Die von der Autorin selbst gemalten Zeichnungen lassen die Leserin direkt in diese Zeit eintauchen.
In der Erzählung geht es nicht um Politik, sondern um das alltägliche Leben eines Krippen - und Schulkindes in der ehemaligen DDR.
Ich würde das Buch zum gemeinsamen Lesen oder Vorlesen ab der Grundschule empfehlen!

Bewertung vom 14.07.2024
Angriff der Killerunterhosen
Gravel, Elise

Angriff der Killerunterhosen


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist schon sehr witzig, farbenfroh und macht neugierig auf den Inhalt!
Unter dem Titel konnte ich mir erst mal nichts Genaues vorstellen (der englische Originaltitel ist vergleichbar!)
Aber die übersichtliche Inhaltsangabe hat mich gleich in das Thema FAKE NEWS reingenommen.
Mal ganz ehrlich? Selbst als Erwachsene ist man doch total überfordert von den vielen Nachrichten über TV, Zeitung, Handy und Co.
Und heutzutage kann man ja kaum noch unterscheiden, ob die Nachrichten richtig oder falsch sind!
Anders als wir wachsen unsere Kinder mit dem Internet auf.
Umso wichtiger ist es, ihnen eine altersgerechte Orientierungshilfe an die Hand zu geben.
Das ist Elise Gravel, die die Texte UND Illustrationen gestaltet hat, mit ihrem Sachbuch-Comic sehr gut gelungen.
Die lustigen Fantasiefiguren mit ihren kurzen Kommentaren in Sprechblasen erklären das Thema anschaulich und gut verständlich.
Ich würde das Buch für Kinder in der Grundschule empfehlen (und für neugierige Erwachsene!)
Wer gemeinsam mit seinem Kind das schwierige Thema FAKE NEWS auf unterhaltsame Weise erkunden will, sollte nicht auf dieses Buch verzichten!
DARAUF EINEN GROSSEN SCHLUCK SHAMPOO! - (WAR NUR SPASS!)