Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesetiger

Bewertungen

Insgesamt 353 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2025
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem ersten Band war ich schon sehr gespannt auf den zweiten Band. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht, die Fortsetzung war absolut spannend und kurzweilig zu lesen!
Ich muss der Autorin ein Kompliment machen, denn sie hat es auch hier wieder geschafft, mich direkt in die Story hineinzuziehen. Das lag an den faszinierenden Beschreibungen der Protagonisten, der Gegebenheiten sowie der Landschaft. Ich konnte mir bildlich vorstellen, wie Sintha an der Seite der Königin durch die Straßen geht spaziert.
Die verschiedenen Charaktere und Wesen hat die Autorin super beschrieben ohne den Leser zu überfordern. Im Gegenteil, man bekommt die Fantasy-Welt der Menschen und der Qidhe Stück für Stück präsentiert.
Sintha konnte zwar die Mordserie beenden, hat dafür aber einen sehr hohen Preis bezahlt. Arezander bleibt ihr gegenüber mistrauisch.
Sintha ist eine sehr starke Protagonistin, der niemand so schnell etwas vormachen kann. Arezander hat einen messerscharfen Verstand, ist mitunter düster und trotzdem charismatisch.
Die Story ist ein absoluter Pageturner und je tiefer ich in die Story eingetaucht bin, desto begeisterter war ich. Die Charaktere sind tiefgründig geschaffen und es gibt faszinierende Nebenprotagonisten. Der Mix aus Fantasy und Spannung ist klasse und die Autorin hält den Spannungsbogen permanent oben. Ich bin an der Seite von Sintha durch den Palast und war den Stimmungen der Bewohner ausgesetzt. Die Entwicklung der Liebesgeschichte ist sehr gut gemacht. Und man spürt beim Lesen oder Hören, dass es zwischen Arezander und Sintha ordentlich knistert.
Ich bin in die Fantasy-Welt von Julia Dippel eingetaucht und wollte nicht mehr auftauchen. Es gibt viel zu entdecken, ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Licht, es gibt viele Wendungen, es gibt Intrigen, aber auch ungeahnte Loyalität und am Ende wurde ich vollkommen überrascht. Und nun heißt es sehnsüchtig warten auf den letzten Band.

Dagmar Bittner ist eine sehr talentierte Sprecherin und es war ein Vergnügen, ihr zuzuhören. Sie hat es aber auch drauf, die Charaktere individuell zu gestalten. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, die sie vielfältig einsetzt und es gelingt ihr immer, die Emotionen authentisch rüberzubringen. Außerdem liest sie abwechslungsreich und kurzweilig mit jeweils passendem Tempo. Dagmar Bittner ist in meinen Augen die perfekte Wahl als Sprecherin.

Bewertung vom 06.04.2025
tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche?

tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche?


ausgezeichnet

Für mein Patenkind habe ich dieses Buch und den Stift zum Geburtstag gekauft. Tatsächlich hatte ich vom Tiptoi Stift bisher nur gehört, aber das Konzept dahinter nicht gekannt.
Dann hieß es, einmal die Anleitung kurz lesen, das Programm auf dem Rechner installieren und dann anschließend die passende Buch-Ton-Daten auf den Stift laden. Das war wirklich einfach und ist für jedermann zu schaffen. Dann kann man auch schon starten.
Das Buch besticht mit detaillierten Illustrationen und einer großen Artenvielfalt der Tiere, die alle in unterschiedlichen Lebensräumen zu Hause sind. Mein Patenkind hatte mit dem Tiptoi Stift einen riesengroßen Spaß und ich fand die Klangqualität überraschend gut. Tippt man mit dem Stift auf die markierten Stellen im Buch, dann hört man die entsprechenden Tiergeräusche und es gibt auch Erklärungen dazu.
Das Buch ist gut durchdacht, die Kinder bekommen viele Informationen und lernen spielerisch. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 06.04.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Hörbuch Rezension: Gesamt 5 Sterne, Sprecher 5 Sterne, Story 5 Sterne

Die ersten beiden Bände um den Ermittler Art Mayer fand ich bereits klasse. Daher war es selbstverständlich, dass ich mir den nächsten Band „Die Nacht“ hole. Man kann diesen Band unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, aber ich würde es trotzdem empfehlen.
Nachdem Arts Nachbarin Dana vor 1,5 Jahren verschwunden ist und deren Tochter mit der demenzkranken Oma zusammenlebt, kümmert sich Art mehr und mehr um Milla.
Er hat es sich auf seine Fahnen geschrieben, Millas Tochter Dana zu finden und bittet um hochrangige Hilfe. Als kurz darauf ein anonymer Tipp zu einem Trailerpark kommt, in dem Dana früher lebte, nimmt der Fall langsam Fahrt auf, denn dort findet Art Mayer zusammen mit seiner Kollegin Nele, die eigentlich in Elternzeit ist, einen toten Berliner Richter. Wer hat ihn ermordet? Was geschah mit dem kleinen Jungen auf dem Foto? Was hat das alles mit Dana zu tun?
Art Mayer ist ein Ermittler, der mit genügend eigenen Dämonen zu kämpfen hat und sich nicht immer an Anweisungen seiner Vorgesetzten hält. Und vielleicht finde ich ihn deshalb so sympathisch. Ihm zur Seite steht seine Kollegin Nele, die sich hier trotz Elternzeit voll auf den Fall einlässt. Doch es scheint, dass jemand verhindern will, dass Art an den Ermittlungen beteiligt wird.
Der Fall ist superspannend und Marc Raabe versteht es, mit seinem Schreibstil den Leser zu fesseln. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr weglegen, ich wurde regelrecht in einen Sog gezogen.
Die Story besteht aus zwei Zeitsträngen. In der Gegenwart ermitteln Art und Nele, in der Vergangenheit erfährt man von Danas Kindheit. Beide Erzählungen waren gleichermaßen einnehmend.
Es hat Spaß gemacht, in dem Fall mit zu rätseln und ich hatte bald einen Verdächten auf meiner Liste. Doch der Autor hat mich überrascht und eine Lösung präsentiert, die ich nicht ansatzweise auf dem Schirm hatte, das war richtig gut gemacht!
Am Ende blieben meiner Meinung nach noch einige Fragen unbeantwortet, aber ich hoffe, dass diese im nächsten Band „Im Morgengrauen“ beantwortet werden, auf den ich jetzt schon sehnsüchtig warte!
Ich habe mir das Hörbuch angehört, das Peter Lontzek fantastisch vorgelesen hat. Er hat die Stimmung der Szenen und die Emotionen ebenso gut rübergebracht wie Charakterzüge der verschiedenen Protagonisten. Ich war von seinem Vortrag gefesselt und habe das Hörbuch fast in einem Rutsch durchgehört. Es war ein absolutes Vergnügen!
Fazit:
Kantige Ermittler, ein verworrener Fall, ein fesselnder Schreibstil und eine fantastischer Sprecher machen dieses Hörbuch zu einem Hörerlebnis der besonderen Art und nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Band!

Bewertung vom 31.03.2025
Teufels Tanz (MP3-Download)
Poznanski, Ursula

Teufels Tanz (MP3-Download)


sehr gut

Hörbuch Rezension: Gesamt: ️4 Sterne, Sprecherin: 5 Sterne, Story 4 Sterne

„Teufels Tanz“ ist der dritte und letzte Band der „Wiener Mordgruppe“ zu der Fina Plank im ersten Band neu dazukommt. Man kann dieses Buch durchaus als Standalone lesen, wird aber sicher mehr Spaß haben, wenn man alle drei Bände liest oder hört, denn es gibt einen Mörder, der in allen drei Bänden sein Unwesen treibt.

Diesmal wird ein 80jährige Mann in der Nähe es Straßenstrichs ermordet. Und noch während die Mordgruppe fleißig ermittelt und auch bereits einen Täter im Fokus hat, geschehen weitere Morde. Alle Opfer sind in einem ähnlichen Alter, die Suche nach Gemeinsamkeiten und dem Mörder beginnt von neuem.
Die Ermittlerin Fina Plank ist sympathisch, clever, mutig und durchsetzungsfähig. Ihren Kollegen Oliver finde ich jetzt nicht ganz so sympathisch, dafür mag ich Ahmed umso lieber.
Es ist schon etwas Zeit vergangen, seitdem der zweite Band erschienen ist, deswegen dauerte es etwas, bis ich die Details der Vorgängerbände wieder auf dem Schirm hatte.
Der Schreibstil ist zweifelsohne gut und fesselnd, wie man des von der Autorin gewohnt ist. Die Autorin legt mehrere Spuren, die den Leser in die Irre führen sollen.
Der Plot ist gut durchdacht, doch leider hatte ich den Mörder schon relativ schnell auf dem Schirm. Vielleicht kann sich der ein oder andere aber überraschen lassen. Trotzdem hat die Spurensuche nach dem Mörder Spaß gemacht und auch das Ende hat diesmal für mich absolut gepasst. Auch das Motiv war nachvollziehbar und schlüssig – zumindest aus der Sicht des Täters.
Das Hörbuch hat Julia Nachtmann vorgelesen und sie konnte mich mit ihrem Vortrag fesseln. Sie hat den Protagonisten Leben eingehaucht und die Emotionen echt gut rübergebracht. Es war ein Vergnügen, ihr zuzuhören und ich hatte das Hörbuch an einem Wochenende in nur einem Tag durchgehört.

Fazit:
Ein interessanter Thriller, gut aufgebaut, mit viel Spannung und einer sympathischen Ermittlerin. Als Hörbuch klasse von Julia Nachtmann vorgelesen.

Bewertung vom 03.03.2025
Ein ungezähmtes Tier
Dicker, Joël

Ein ungezähmtes Tier


sehr gut

Hörbuch Rezension: Gesamt: ️4,5 Sterne, Sprecher:5 Sterne, Story:4 Sterne

Dies war nicht mein erstes Buch des Autors und ich war schon sehr gespannt. Sein Schreibstil ist locker-flockig und er beschreibt detailreich die Charaktere sowie die Geschehnisse. Daher war ich relativ schnell in der Story. Die wirkt anfangs nicht wirklich wie ein Krimi, sondern es wird vielmehr das Leben von zwei Ehepaaren, deren Kinder zusammen Fußball spielen, beschrieben. Da sind zum einen Sophie und Arpad. Sie gehören zu den Schönen und Reichen und wohnen in einem luxuriösen Haus am Genfer See und führen scheinbar eine Bilderbuchehe. Daneben erzählt Dicker von dem Ehepaar Greg und Karine, die in deutlich bescheideneren Verhältnissen leben. Nach einer Geburtstagsfreier freunden sich die beiden Frauen an.
Der Anfang der Story plätschert erstmal so dahin, aber das macht nichts, denn man lernt die beiden Ehepaare sehr gut kennen. Die Charaktere hat der Autor tiefgründig geschaffen und ich habe als Hörer die Handlungen der Protagonisten gut nachvollziehen können, habe diese aber nicht immer gutgeheißen.
Es gibt eine interessante Nebenfigur, die im Lauf des Buchs immer präsenter wird.
Die Story selber ist interessant aufgebaut. Beinahe wie ein Puzzle, dessen Ganzes man erst am Ende sieht. Es wird dabei munter auf der Zeitachse hin- und hergesprungen. Von der Gegenwart in die Vergangenheit und wieder zurück oder auch mal hin zum Tag des Raubüberfalls. Es wird aber auch zwischen den Charakteren hin- und hergewechselt. Dadurch baut sich kontinuierlich Spannung auf, es gibt viele Wendungen, mit denen ich wirklich nicht gerechnet habe, mit denen aber auch so mancher Protagonist nicht gerechnet hat. Das alles ist faszinierend gemacht, doch hat es echt eine Zeit gedauert, bis ich mich auf die Sprünge einlassen konnte. Vielleicht wäre es schneller gegangen, wenn ich das Buch gelesen hätte, doch die Hörbuchversion erfordert durchaus Konzentration.
Das Ende der Geschichte war für mich passend und ich war fasziniert, wie sich die Story entwickelt hat.

Torben Kessler hat das Hörbuch sehr gut vorgelesen. Er hat eine angenehme Stimme und hat jedem Charakter eine eigene Persönlichkeit verliehen. Die Emotionen hat er auch sehr gut rübergebracht und er hat die unterschiedlichen Situationen sehr gut eingefangen. Außerdem liest er mit Höhen und Tiefen – ich fand seinen Vortrag sehr kurzweilig!
Fazit:
Ich kann die Story mit den raffinierte Wendungen und authentischen Charakteren sehr empfehlen!

Bewertung vom 03.03.2025
Star Bringer
Wolff, Tracy;Croft, Nina

Star Bringer


sehr gut

Dies war mein erstes Buch von Tracy Wolff und ich fand den Klappentext ganz interessant. Der Schreibstil ist locker-flockig, flüssig und es dauerte nicht lange, bis ich in der Story war. Ich bin zwar nicht so der Science Fiction Fan, aber ich war einfach neugierig auf das Abenteuer.
Und für mich hat der Sci-Fi-Anteil echt gepasst. Es gab Raumschiffe und verschiedene Planten mit unterschiedlichen Lebensbedingungen und Bewohnern und klar war es am Anfang einiges Neues, aber ich fand, dass die Welt ganz gut aufgebaut wurde und deshalb in meinen Augen recht verständlich war.
Die Story wird aus der Sicht von 4 Personen erzählt, die man dadurch recht gut kennenlernt. Die anderen 3 Personen, die ebenfalls mit auf der Starlight sind, bleiben dagegen etwas blasser, was aber nicht weiter gestört hat. Diese sieben Charaktere müssen zusammenarbeiten, um überleben zu können. Ich fand diese sieben Leute sehr unterschiedlich. Manche waren mehr, andere weniger sympathisch, aber das Zusammenspiel war sehr unterhaltsam. Einige waren recht klischeehaft dargestellt, besonders Prinzessin Kali, die manchmal sehr naiv wirkt, sich aber im Lauf der Story weiterentwickelt. Ian ist ein Bad Boy, der gerne mal seine Muskeln spielen lässt und der vielleicht gerade wegen seiner Art echt heiß ist.
Was dann folgt ist eine interessante und spannende Reise in eine Zukunft, die für alle ungewiss ist. Es geht darum, ihr Leben zu retten. Da ist ein Kopfgeld ausgesetzt, dessen Höhe für so manche Schwierigkeiten sorgt. Es gibt nicht nur eine lebensbedrohliche Situation, und das macht es spannend. Es bleibt nicht aus, dass sich Gefühle entwickeln und das sorgte für eine entsprechende Abwechslung. Die Story wartet mit überraschenden Wendungen auf, die ich so nicht habe kommen sehen.
Gegen Ende zieht der Spannungsbogen dann noch einmal an. Alles in allem war die Story und die zu bestehenden Abenteuer gelungen, weshalb ich mich auf die Fortsetzung freue.
Das Hörbuch haben Madiha Kelling-Bergner, Carlos Benz, Martha Kindermann, Sandra Voss gelesen und es war eine ganz interessante Erfahrung, so viele Sprecher zu haben. Manchmal habe ich etwas gebraucht, um herauszuhören, wer gerade spricht, aber das ging dann mit der Zeit deutlich besser und schneller. Meiner Meinung haben die Sprecher allesamt einen guten Job gemacht. Sie haben den Charakteren eine passende Stimme gegeben und haben lebendig vorgelesen.

Bewertung vom 28.02.2025
Das Muster des Bösen / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.5 (MP3-Download)
Strobel, Arno

Das Muster des Bösen / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.5 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Habe ich schon gesagt, dass ich ein Fan von Max Bischoff bin? Der geniale Fallanalytiker hat der Polizei den Rücken zugekehrt und auch seine Dozentenstellung aufgegeben, um mit seinem Freund Marvin Wagner eine Detektei zu eröffnen. Noch vor der Eröffnung der Detektei WaBi investigations bekommen die beiden ihren ersten Fall. Ein Häftling engagiert die beiden, da er seine Mitschuld an der Entführung des Sohnes eines Richters befürchtet.
Doch aus der Entführung wird sehr schnell sehr viel mehr und dann stecken die beiden mittendrin in den Ermittlungen. Brisant wird es, als sie im Darknet eine Seite finden, die Richter anprangert, die zu milde Urteile sprechen. Und dann geschieht das nächste Verbrechen, die Zeit drängt!
Der Schreibstil ist locker, unterhaltsam und gleichzeitig sehr fesselnd. Arno Strobel beschreibt die Orte und Geschehnisse recht detailliert, so dass ich mir die beschriebenen Szenen sehr gut vorstellen konnte. Einmal das Hörbuch angefangen, konnte ich es nur schwer weglegen – ich habe quasi fast durchgehört. Das mag aber auch mit am Sprecher gelegen haben, denn Dietmar Wunder hat wie immer einen phänomenalen Job gemacht hat. Dietmar Wunder erweckt mit seiner tiefen, angenehmen und charismatischen Stimme die Story zum Leben. Er hat jede Emotion eingefangen und eine bereits sehr gute Story noch besser gemacht. Es war wie immer ein Vergnügen, ihm zuzuhören.
Doch zurück zur Story. Ich finde Max und Marvin sehr sympathisch und ich mag es, wie Max versucht, sich in den Täter hineinzuversetzen. Der Aufbau ist spannend und es gibt viele Spuren, die den Leser auf eine falsche Fährte locken. Die Nebenprotagnisten sind ebenfalls interessante Charaktere, die manchmal schwer einzuschätzen waren. Der Autor schafft es super, hier und da Zweifel zu streuen.
Der Fall ist spannend, die Zeit drängt, denn das nächste Opfer ist bereits verschwunden. Und dann wird es persönlich.
Der Spannungsbogen wurde permanent hochgehalten und ich hatte einige Verdächtige auf meinem Radar, aber der wahre Täter war nicht darunter. Dietmar Wunder und Arno Strobel haben mir absolut spannende Hörstunden beschert.
Ich kann dieses Hörbuch sehr empfehlen und freue mich schon auf den nächsten Band!

Bewertung vom 27.02.2025
Unlock my Truth (MP3-Download)
Louis, Saskia

Unlock my Truth (MP3-Download)


sehr gut

Den ersten Band habe ich geliebt, deswegen war ich schon auf den zweiten Band gespannt. Saskia Louis hat einen humorvollen und sehr packenden Schreibstil, der den Leser bzw. den Hörer schnell in die Story eintauchen lässt.
Diesmal geht es um Carly, der besten Freundin von Lexi sowie um Ty, dem Bruder von Lexi. Beide Protagonisten kannte ich bereits aus dem Vorgängerband und es empfiehlt sich, diesen vorher zu lesen, aber es ist kein muss.
In Tys Augen ist die Kunststudentin Carly einfach nur süß und liebenswert. Und sie ist in Ty verschossen, doch das erfährt er erst als ihr herausrutscht, dass sie über ihn hinweg ist. Ty ist überrascht und es kann sein, dass auch er Gefühle für Carly hat. Doch seine Vergangenheit war immer die Barriere, die ihn von Beziehungen abgehalten hat.
Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Carly ist liebenswert, putzt gerne und hat eine akribische Ordnung in ihrem Kühlschrank. Ty hingegen ist ein Frauenheld, der in einer Bar arbeitet und der sehr beschützend reagiert, wenn es um Carly geht.
Ich liebe die beiden und wie sie umeinander herumschleichen. Doch nicht nur Ty hat Geheimnisse, sondern auch Carly.
Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Carly und Ty erzählt, was es dem Hörer sehr leicht macht, sich in den jeweiligen Charakter hineinzuversetzen.
Beide kommen aus sehr unterschiedlichen Elternhäusern, doch die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach. Doch was passiert, wenn Tys Geister der Vergangenheit plötzlich auftauchen und wenn Carlys Geheimnisse unerwartet gelüftet werden?
Das Hörbuch haben Carolin-Therese Wolff und Johannes Quester gelesen und ich finde, dass beide eine angenehme Stimme haben, der ich gut zuhören konnte. Das Sprechtempo war ebenso gut, wie die Emotionen, die beide super rübergebracht haben. Es war ein Vergnügen „Unlock my truth“ anzuhören.
Fazit:
Eine kurzweilige Story mit vielen Alltagsproblemen und sympathischen Protagonisten, die spannend und humorvoll erzählt wird. Band eins fand ich einen kleinen Tick spritziger, aber ich kann das Wohlfühlbuch um Carly und Ty auch sehr empfehlen!

Bewertung vom 20.02.2025
Dämonenmagie und ein Martini (eBook, ePUB)
Marie, Annette

Dämonenmagie und ein Martini (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich kann diese Buchreihe sehr empfehlen! Der Schreibstil der Autorin ist locker-flockig, mit Sarkasmus und Humor durchzogen und definitiv von der Sorte, einmal angefangen zu lesen, kann man das Buch nicht mehr weglegen. Das ging mir bisher bei allen Bänden so und dieser bildete keine Ausnahme.
Die Welt von Tori und ihren drei heißen Magiern ist fantastisch und ich liebe es, wie sich die Beziehung der vier weiterentwickelt.
Die Story ist aus Toris Sicht geschrieben und diesmal gibt es viel Action, als plötzlich ein Dämon auftaucht. Das ist dann ein Szenario, in dem alle Gilden zusammenhelfen, denn ein Dämon ist nur schwer zu bekämpfen und die magische Welt steht plötzlich Kopf.
Diesmal treffen Tori und ihre Gilde auf weitere Geschöpfe der magischen Welt und nicht alle sind sympathisch und haben Gutes im Sinn.
Was ich positiv empfand, war dass das Geheimnis um Ezra etwas gelüftet wurde. Ezra hat einiges an magischem Repertoire zu bieten und eine heftige Vergangenheit.
Die Story war wieder witzig, mit viel Action und Kämpfen, einigen Verletzungen, viel Spannung, einigen Emotionen und einem heftigen Showdown, der meine Nerven zum Zerreißen gespannt hat.
Ich mag Tori und ihre drei Magier Aaron, Kai und Ezra sehr gerne und es hat absolut Spaß gemacht, zu sehen, wozu die drei Magier fähig sind und wie sie zueinanderstehen. Was mir in diesem Buch gefehlt hat, das war ein Treffen mit Toris Bruder Justin. Ich hätte nach dem letzten Band gerne gewusst, wie es mit der Geschwisterbeziehung weitergeht. Auch dieser Band war sehr kurzweilig und ich habe von Beginn an mitgefiebert.
Fazit:
Eine kurzweilige, amüsante und spannende Story in einem großartigen Fantasy-Setting, die ich absolut weiterempfehlen kann!

Bewertung vom 16.02.2025
Sinister Crown (MP3-Download)
Gold, Alessia

Sinister Crown (MP3-Download)


sehr gut

Hörbuch Rezension
Gesamt: 4 Sterne, Sprecher/in: ️️5 Sterne, Story: 4 Sterne

Dies ist mein erstes Buch von Alessia Gold und es wird nicht mein letztes sein, das steht fest. „Sinister Crown: Brave Mädchen tun das nicht“ ist ein gelungener Auftakt einer Dark Romance Reihe. Und „Dark“ ist dabei ernst zu nehmen, denn die Triggerwarnung sollte man durchaus lesen.
Der Prolog war fesselnd und spannend und ich habe mich das ganze Buch über gefragt, was passiert, wenn Maeve in die Fänge ihrer Peiniger gerät.
Doch zurück zur Autorin, deren Schreibstil ich klasse fand. Er ist locker, die Story liest sich flockig dahin, er ist aber gleichzeitig packend, so dass ich mich nach dem Prolog mitten in der Story fand.
Maeve geht nach einem traumatischem Erlebnis allen aus dem Weg, zumindest ist das der Plan. Doch gleich am ersten Tag wird sie Zeuge eines Vorfalls, der sie zwangsläufig näher mit dem Prinzen und seinen Bodyguards zusammenbringt. Das, was sie gesehen hatte, war nicht für ihre Augen bestimmt und mit der Vorschlag, sie solle die Fake-Freundin des Prinzen sein, dient lediglich dazu, Maeve näher bei sich zu haben, damit sie nichts ausplaudert. Soweit so gut. Der Prinz Tristan und seine Bodyguards sind heiß und gutaussehend. Ryle ist eher der Typ Sunnyboy und mit Tristan seit Kindesbeinen befreundet. Nate ist der Typ Beschützer. Dann gibt es noch einen heißen Professor, der ziemlich dominant sein kann und der öfter unverhofft an Orten auftaucht, an denen man nicht mit ihm rechnet.
Das Setting mit dem Campus ist klasse gewählt. Doch dann geschieht ein Mord. Wer ist der Täter?
Die Charaktere sind allesamt interessant, doch unterschiedlich tiefgründig beschrieben. Und ich kann gar nicht auf Anhieb sagen, wen ich sympathisch fand, denn das sind sicher nicht alle Hauptprotagonisten. Diese sind vom Verhalten alle recht unterschiedlich, doch eines kann ich sagen, je mehr ich über sie erfahre, desto mehr verstehe ich ihr Verhalten.
Die Dark Romance Story ist ummantelt von einem Kapitalverbrechen - eine junge Frau wird tot auf dem Campus gefunden. Dann geschehen weitere Taten. Irgendjemand treibt sein Unwesen auf dem Campus. Es ist nur noch nicht klar, auf wen dies alles abzielt.
Die heißen Szenen sind wirklich hot. Aber Leute, muss die Protagonistin immer eine Jungfrau sein?! Das war für mich schon fast etwas zu klischeehaft, obwohl ich Maeve sehr gerne mochte. Sie ist tough und lässt sich nicht so schnell unterkriegen, was ich sehr gut fand.
Was die Ermittlungen betrifft, hätte man meiner Meinung nach den Fokus ein bisschen mehr darauf legen können.
Das Ende war so nicht vorhersehbar, aber das macht die Vorfreude auf den nächsten Band umso schöner!

Das Hörbuch haben Mario Lucas, Max Rauch, Mariam Usai, Noah Bluum und Christopher Mayer gesprochen und sie haben allesamt einen guten Job gemacht. Ich fand ihre Stimmen passten hervorragend zu den Charakteren. Anfangs meinte ich, dass Maeves Stimme etwas reif wirkt, aber das hat sich dann gegeben, denn die Sprecherin hat einem das schnell mit ihrer Stimme und den Betonungen, die sehr natürlich wirken, vergessen lassen. Überhaupt haben alle Sprecher abwechslungsreich vorgelesen und die Emotionen gut eingefangen. Mir hat es gefallen, dass es viele verschiedene Sprecher gab, statt wie üblich nur ein oder zwei Sprecher.
Ich fand das Hörbuch klasse, es war sehr kurzweilig und ich werde den nächsten Band sicher nicht lesen, sondern ihn mir anhören.