Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesetiger

Bewertungen

Insgesamt 341 Bewertungen
Bewertung vom 02.02.2025
Final Play – Happy End mal zehn (MP3-Download)
Finley, Eden

Final Play – Happy End mal zehn (MP3-Download)


sehr gut

Hörbuch Rezension: Gesamt: 4 Sterne, Sprecher: 4 Sterne, Story: 4 Sterne

Dies ist der letzte Band der Fake Boyfriend Reihe und wir treffen noch einmal alle Paare. Ein sehr schöner Abschluss der Reihe mit wenig Drama aber viel Romantik und Zucker. Ich bin ein großer Fan der Reihe und habe mich auf diesen Band gefreut. Während man die vorherigen Bände alle unabhängig voneinander lesen kann, empfehle ich das bei diesem Band nicht. Man sollte die Paare schon kennen, um sie auch zu verstehen, denn im Prinzip sind es mehr oder weniger Kurzgeschichten über die einzelnen Paare.
Auch wenn ich diese Reihe liebe, so ist dieser Band in meinen Augen der Schwächste, was auch daran liegen mag, dass ich generell kein Fan von Kurzgeschichten bin.
Ich habe mich auf alle Charaktere gefreut und ihr könnt gespannt sein, wie es für die einzelnen Paare weitergeht. Wer heiratet, wer kann sich ein Leben mit Kindern vorstellen und wer vielleicht nicht? Aber lest oder hört selbst!
Wie gesagt, ein sehr süßer Abschluss der Reihe, der für Fans ein absolutes Muss ist!
Die Story ist kurzweilig und locker-flockig erzählt, was ich sehr unterhaltsam fand.

Das Hörbuch haben Alexander Kalff und Tiziano Renz gesprochen, die beide einen guten Job gemacht haben. An einigen Stellen hätte ich mir jedoch etwas mehr Betonung gewünscht. Die einzelnen Charaktere konnte ich meistens gut auseinanderhalten. Und ich finde, dafür, dass fünf Paare in der Story vorkamen, haben die beiden das gut gemeistert.

Bewertung vom 01.02.2025
This could be home / Hawaii Love Bd.2
Lucas, Lilly

This could be home / Hawaii Love Bd.2


ausgezeichnet

Hörbuch Rezension
Gesamt: 5 Sterne
Sprecherin: 5 Sterne
Story: 5 Sterne

"This could be home“ ist tatsächlich mein erstes Buch von Lilly Lucas und ich finde es fast ein bisschen schade, dass ich die Autorin nicht schon früher für mich entdeckt habe. Dieser Band ist der zweite der Hawaii-Reihe und man kann ihn ganz gut ohne Vorkenntnis des ersten Bands lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar locker-flockig und ist mit etwas Humor untermalt. Die Story ist aus der Sicht von Laurie geschrieben.
Diese besucht ihren Bruder Vince auf Hawaii und gerät direkt in eine brenzlige Situation, aus der sie vorm Ertrinken gerettet werden muss. Und je länger Laurie auf Hawaii ist, desto weniger Lust hat sie auf die Fortsetzung ihre Studiums. Sie beschließt, Rettungsschwimmerin zu werden, was ich sehr interessant fand, vor allem, die Kompetenzen, die man braucht um auch die Ausbildung machen zu dürfen. Laurie ist ein echter Sonnenschein.
Sie trifft bald auf Tristan, den Bruder von Chip. Chip ist mit Lauries Bruder befreundet und daher kennt Laurie ihn. Tristan ist ein Rettungsschwimmer, der mit den Geschehnissen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat. Er ist so gar nicht begeistert, dass Laurie ein Praktikum bei den Rettungsschwimmern machen möchte und dann wird sie auch noch ihm zugeteilt. Er ist ein typischer Mr. Grumpy, der erstmal auftauen muss.
Mir hat das Setting Hawaii unheimlich gut gefallen, denn ich habe schon beim Lesen direkt Urlaubsfeeling bekommen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und waren mir von Beginn an sympathisch. Laurie und Tristan haben keinen besonders guten Start, doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr Mauern werden eingerissen. Mauern, die sowohl Laurie als auch Tristan um sich gezogen haben.
Die Story um die beiden entwickelt sich langsam, aber für mich hat das super gepasst, denn die Chemie und die Anziehungskraft ist beim Lesen spürbar.
Ich habe die Story geliebt. Es geht um Vergangenheitsbewältigung, Verletzungen und Missverständnisse und darum, es zuzulassen, sich zu verlieben. Einmal mit der Story angefangen, habe ich diese fast in einem Rutsch angehört.
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Wohlfühlbuch, das ich als Hörbuch sehr genossen habe. Ich werde mir direkt den ersten Band der Hawaii-Reihe holen, um mehr über Lauries Bruder Vince und Louise zu erfahren.
Das Hörbuch hat Leonie Landa gelesen, die ich zum ersten Mal gehört habe. Sie hat einen guten Job gemacht, das Tempo und die Betonungen haben gut gepasst. Sie hat die Protagonistin Leonie glaubhaft dargestellt und auch ihre Emotion sehr gut rübergebracht. Sie hat abwechslungsreich vorgelesen und es war ein Vergnügen, ihr zuzuhören.

Bewertung vom 12.01.2025
Gegenspieler (MP3-Download)
Strobel, Arno; Bott, Ingo

Gegenspieler (MP3-Download)


sehr gut

🎧Hörbuch Rezension 🎧
Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐(⭐️️️) 4,5
Sprecherin: ⭐️⭐️⭐️️️️⭐️⭐️️️
Story: ⭐️⭐️⭐️️⭐️️️

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und außerdem ist Dietmar Wunder einer der Sprecher, was für mich allein schon ein Grund ist, diesen Krimi anzuhören.
Ich kannte bisher nur die Reihe um den Fallanalytiker Max Bischoff vom Autor Arno Strobel, die Serie von Ingo Bott mit dem Strafverteidiger Dr. Anton Pirlo und Sophie Mahler dagegen ist mir neu.
Ein Partner der Kanzlei, Karl Müller wird tot aufgefunden. War es Mord oder war es Selbstmord? Die Polizei glaubt an Selbstmord, aber der Kanzleiinhaber Mahler beauftragt Bischoff mit der Untersuchung des Falls. Als es dann einen weiteren Toten in der Kanzlei gibt und Mahler in Untersuchungshaft muss, soll Bischoff mit Pirlo zusammenarbeiten. Pirlo ist ein Kollege von Sophie Mahler und nun der Rechtsbeistand von Ernst Mahler.
Und mit Bischoff und Pirlo prallen zwei Persönlichkeiten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und deren gegenseitige Abneigung offensichtlich ist, was mich an der ein oder anderen Stelle zum Schmunzeln gebracht hat.
Ich fand die Storyline gut. Auch wenn sich der Prozess um ein Steuersparmodell jetzt nicht ganz so spannend anhört, die Ermittlungen waren es jedenfalls.
Max Bischoff kannte und mochte ich bereits. Pirlo wirkte von seiner Art her anfangs auf mich etwas kalt, halt wie ein typischer Rechtsanwalt, aber je näher ich ihn kennenlernte, desto sympathischer wurde er mir.
Ich bin der Meinung, dass man diesen Thriller auch gut ohne Vorkenntnisse der beiden Reihen lesen oder sich anhören kann, denn die Protagonisten werden gut eingeführt. Die Ermittlungen sind unterhaltsam und es macht Spaß, denn trotz dem gegenseitigen Unverständnis ziehen sie zwangsläufig am gleichen Strang und sind auch ein gutes Team. Die Spannung wird gekonnt aufgebaut und bleibt bis zum Ende auf einem hohen Niveau. Nichts ist wie es scheint und ich habe gerne mitgerätselt, wer denn am meisten profitieren würde und als Täter in Frage kommt, doch das war alles andere als einfach und die Autoren haben gekonnte überraschende Wendungen eingebaut. Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown.

Das Hörbuch haben Dietmar Wunder und Sascha Rotermund gelesen und die haben einen tollen Job gemacht. Dietmar Wunder ist einfach phänomenal. Beide haben die Charaktere treffend charakterisiert und auch die Emotionen transparent rübergebracht. Es war ein kurzweiliges Vergnügen, das Hörbuch anzuhören.

Bewertung vom 06.01.2025
Playing Games
Hart, Riley

Playing Games


ausgezeichnet

Riley Hart hat mich mit Playing Games überrascht. Zwei Jungs aus unterschiedlichen Verhältnissen, die auf das College gehen und sich gegenseitig aufziehen, klingt erst mal so, wie schon hundert Mal gelesen. Tatsächlich liest sich die Story locker-flockig und ich mochte den charmanten Humor, der sich durch das Buch zieht.
Braxton Walker ist der typische Bad Boy: Typ Einzelgänger mit krimineller Vergangenheit, der neben dem College noch einen Job hat, um sich sein Leben zu finanzieren. Auf der anderen Seite ist Tyson Langley aus reichem Elternhaus, der König auf dem Lacross-Feld, umgeben von Freuden. Einzige Gemeinsamkeit sind die Kurse, die beide belegen.
Und Ty ist es nicht gewohnt, keine Aufmerksamkeit zu bekommen. Umso mehr fasziniert ihn Brax, der ihn anfangs einfach ignoriert und damit Ty ungeahnt herausfordert.
Die Story entwickelt sich so viel tiefgründiger als anfangs vermutet und das hat mich sehr fasziniert. Ich mochte die spritzigen Dialoge zwischen den beiden sehr. Und je länger sich Brax und Ty gegenseitig aufziehen, desto mehr Spannung entsteht zwischen den beiden, was auch ihrem Umfeld auffällt, was sie jedoch zu ignorieren versuchen. Und irgendwann wird daraus mehr und das auf mehreren Ebenen.
Die Autorin hat die Charaktere tiefgründig geschaffen. Auch wenn die Dialoge anfangs oberflächlich sind, wenden sich die Unterhaltungen von Brax und Ty bald emotionaleren und ernsteren Themen zu. Sie stellen fest, dass sie doch mehr gemeinsam haben als zunächst gedacht.
Fazit:
Die Story ist fesselnd erzählt, beinhaltet Emotionen, Spannung, komplizierte Familienangelegenheiten, spritzige Dialoge und Leidenschaft – ein Pageturner, den ich absolut empfehlen kann!

Bewertung vom 02.01.2025
Reed (Carolina Cold Fury-Team Teil 10) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Reed (Carolina Cold Fury-Team Teil 10) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan der Carolina Cold Fury-Team Reihe, deren Bücher man alle auch als Standalone lesen kann. Ich liebe den Schreibstil von Sawyer Bennett, der locker-flockig, humorvoll, unterhaltsam und sehr fesselnd ist. Einmal in die Story eingetaucht, fand ich diese mal wieder sehr packend und ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen – wie so oft bei Büchern von Sawyer Bennett.
Reed genießt seine Sommerpause, in der er die Zeit mit einem bestimmten Typ Frauen verbringen will. Womit er nicht gerechnet hat, ist seine intelligente und schlagfertige Nachbarin, eine Ärztin namens Josie, die sich nach Ruhe sehnt und ihn prompt zu Rede stellt. Allein schon das erste Aufeinandertreffen der beiden hat mich zum Schmunzeln gebracht.
Die Story ist abwechselnd aus der Sicht von Reed und Josie geschrieben, was einen guten Einblick in beide Charaktere bietet. Immer wenn beide aufeinandertreffen, dann knistert es richtig – die Chemie stimmt. Doch die zwei wollen es erst einmal mit Freundschaft versuchen. Ich habe Josie von der ersten Szene an geliebt und auch Reed habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Die Story ist witzig und spritzig erzählt. Und eigentlich dachte ich nicht, dass die Serie noch besser werden kann, aber die Autorin hat mich vom Gegenteil überzeugt.
Josie ist eine starke Frau, die einen anstrengenden Job als Ärztin hat und im Privatleben etwas Ruhe möchte. Doch Ruhe ist langweilig, aber eine Freundschaft mit Reed kann nicht schaden.
Die Story hat mich bestens unterhalten. Es gab humorvolle und heiße, aber auch emotionale und spannende Szenen, die mir einen kurzweiligen Lesespaß beschert haben.
Ich liebe es, wenn man in einer Serie auf Protagonisten aus den Vorgängerbänden trifft und das war hier nicht anders.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Mich haben die Interaktionen der beiden sehr amüsiert, aber ich fand auch die Entwicklung der Beziehungen von Freundschaft zu mehr recht kurzweilig und interessant. Das hat richtig Spaß gemacht.
Fazit:
Die Story ist spritzig, kurzweilig, emotional und unterhaltsam geschrieben und bietet liebenswerte Charaktere. Von mir gibt’s eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.01.2025
Zwei Hexen und ein Whiskey (eBook, ePUB)
Marie, Annette

Zwei Hexen und ein Whiskey (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Habe ich schon gesagt, dass ich diese Buchreihe liebe?! Das liegt zum einen am Schreibstil der Autorin: locker-flockig, sowie mit Sarkasmus und Humor durchzogen und definitiv von der Sorte, einmal angefangen zu lesen, kann man das Buch nicht mehr weglegen. Zum anderen hat die Autorin hat eine großartige Fantasywelt geschaffen.
Die Welt von Tori und ihren drei heißen Magiern ist fantastisch und auch hier steht ganz klar die Story im Vordergrund und der Romance-Anteil ist zurückhaltend. Toris Charakterentwicklung in diesem Band finde ich sehr gelungen.
Geschrieben ist die Geschichte aus Toris Sicht, die mir mit ihren Aktionen desöfteren ein Lächeln beschert. Sie ist ein guter Mensch und will auch Gutes tun, doch sie hat ein unfassbares Talent dafür, sich in Schwierigkeiten zu manövrieren. Als noch nicht angemeldete Barkeeperin im Crow & Hammer zieht sie die Aufmerksamkeit der Ermittler des MPD auf sich. Und wäre das nicht schon schlimm genug, verbindet sie sich versehentlich mit einem Feenlord, was viele Unwägsamkeiten mit sich bringt.
Aber Tori wäre nicht Tori, würde sie nicht mit allen Mitteln kämpfen. Es stellt sich nur die Frage, ob dieser Kampf Aussicht auf Erfolg hat.
Tori und ihre drei Magier suchen nach einer Lösung für Toris Problem, doch sind sie auch schnell genug?
Man muss Tori und ihre drei Magier Aaron, Kai und Ezra einfach lieben und es hat absolut Spaß gemacht, zu sehen, wozu die drei Magier fähig sind. Und ich kann Toris Wunsch gut nachvollziehen, wenn sie sich wünscht ein Teil der magischen Welt zu sein. Doch das kommt bei ihrem Bruder Justin gar nicht gut an.
Es gibt ein Wiedersehen mit einigen Charakteren aus den Vorgängerbänden, es gibt aber auch neue Wesen und das sorgt für beste Unterhaltung.
Die Story ist sehr kurzweilig und ich habe von Beginn an mitgefiebert. Es fehlt definitiv nicht an Spannung! Dieser Band macht absolut Lust auf mehr Bücher dieser Serie, von der ich hoffe, dass noch mehr Bände übersetzt werden.

Fazit:
Eine kurzweilige, amüsante und spannende Story in einem großartigen Fantasy-Setting, die ich absolut weiterempfehlen kann!

Bewertung vom 15.11.2024
Burning Crown (MP3-Download)
Niehoff, Marie

Burning Crown (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Name der Autorin war mir nicht unbekannt und doch habe ich erst wenige Bücher von ihr gelesen. Der Klappentext klang recht interessant und ich war schon sehr gespannt auf den Inhalt und inwieweit es Parallelen zu einem anderen bekannten Fantasy-Buch mit Drachen gibt.
Erstmal zum Schreibstil. Der hat mir gut gefallen: Locker-flockig, flüssig und kurzweilig.
Die Figuren: Eigentlich ganz gut entworfen und charakterisiert, aber für mich nicht immer ganz stimmig. Wir lernen Captain Yessa Hayes ziemlich gut kennen, sie hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihrer Schwester und beide sind überzeugt, für das Richtige zu kämpfen. Yessa hat sich den Rang eines Captains erarbeitet - nur hatte ich beim Lesen manchmal das Gefühl, dass Yessa stellenweise naiv und zu gutgläubig ist. Und genau das sind Eigenschaften, die ich bei einer Captain nicht suchen würde. Cassim hingegen war für mich stimmig. Er ist ein trotziger Drachenwandler und kämpft gegen die Rangordnung in der Welt, in der er lebt. Denn da stehen Drachen nicht besonders groß im Kurs und werden auch entsprechend behandelt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Yessa und Cassim erzählt, weshalb man die beiden beim Lesen gut kennenlernt.
Ich war von der Story recht schnell gefesselt, denn das Schicksal spielt Yessa übel mit und dann ist da noch der geheimnisvolle Cassim, der in der Vergangenheit so manche Probleme mit seinem Reiter hatte und der nun eigenen Pläne schmiedet. Das Schicksal bringt beide zusammen und nach dem verhängnisvollen Angriff müssen sich beide neu orientieren. Und während sich Yessa zu Cassim hingezogen fühlt, ahnt sie nicht, was Cassim im Schilde führt.
Der Fokus der Story liegt zum Großteil auf diesen beiden Charakteren, ab und zu gibt es Rückblicke in die Vergangenheit. Und dann habe ich beim Lesen darauf gewartet, dass ich das Camp, in dem Yessa und Cassim leben, näher kennenlerne, ebenso die übrige Welt. Und ich muss sagen, dass mir der Weltenaufbau in diesem Roman etwas zu kurz kam. Vielleicht war das Absicht und das kommt dann alles im nächsten Band. So fand ich es etwas schade, denn die Grundstory ist interessant, spannend und unterhaltsam.
Und der Cliffhanger am Ende hat nicht nur Yessas und Cassims Welt aus den Angeln gehoben, sondern auch meine. Das bedeutet, dass ich hier sehnsüchtig auf den nächsten Band warte.
Die Story ist anders als Forth Wing, aber mindestens genauso unterhaltsam und ich war schnell gefesselt.

Das Hörbuch haben Leonie Landa uns Sven Macht vorgelesen und sie haben wirklich ein Hörerlebnis daraus gemacht. Ich fand, dass Leonie Landa die passende Performance für Yessa abgeliefert hat und diese überzeugend dargestellt hat. Sven Macht hat ebenfalls stark gelesen. In ruhigeren Passagen hat er die notwendige Beständigkeit mitgebracht, die emotionalen Szenen hat er ebenfalls super in Szene gesetzt. Ich kann das Hörbuch sehr empfehlen!

Bewertung vom 15.11.2024
Spotlight (eBook, ePUB)
Finley, Eden

Spotlight (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nach Popstar war ich schon sehr gespannt auf den zweiten Band. Mit Eden Finley hat man definitiv immer unterhaltsame Bücher, da sie einfach sehr gut schreiben kann. Die Autorin schafft es mit ihrem locker-flockigen und sehr packenden sowie kurzweiligen Schreibstil ihre Leser zu fesseln. Einmal mit der Story angefangen bin ich komplett in das Leben des ehemaligen Popstar Ryder Kennedy und Lyric Jones, der einen Job als Nanny hat, eingetaucht.
Um seine Tochter zu schützen, hat sich Ryder aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Sein erstes Treffen mit Lyric fand ich sehr amüsant und diese Begegnung sollte nicht die letzte der beiden sein. Lyric beginnt als Nanny für Ryders Tochter zu arbeiten und so bleibt es nicht aus, dass sich beide näherkommen. Lyric ist ein Musiker, doch hat er noch keinen durchschlagenden Erfolg gehabt und so jobbt er als Nanny, um Brötchen zu verdienen. Lyric ist humorvoll, weiß mit Kindern gut umzugehen, hat ehrgeizige Ziele und ist ein Familienmensch. Ryder fand ich sehr sympathisch, für seine Tochter würde er alles tun, selbst wenn es ihm schwerfällt.
Die Story bietet humorvolle Momente, liebenswerte Charaktere, viele Emotionen, gut gesetzte Wendungen, heiße Szenen und knisternde Leidenschaft. Dieses Knistern spürt der Leser von Beginn an und das lässt auch nicht nach. Ich habe die Dynamik und den lockeren Umgang zwischen Lyric und Ryder geliebt. Bei der Konstellation Popstar und Nanny hat man durchaus eine gewisse Erwartung an das weitere Geschehen vor Augen, aber ich muss sagen, dass die Autorin hier mit einem unerwartetem Plot punktet. Die Story ist sehr lebendig und abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten geschrieben und einmal in die Story eingetaucht, konnte ich sie nur schwer zu Seite legen.
Fazit:
Ich kann diese Reihe jedem sehr empfehlen. Der großartige Schreibstil und die liebenswerten Charaktere lassen den Leser mitfiebern und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe!

Bewertung vom 26.09.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


sehr gut

Die Känguru Chroniken sind das Aushängeschild von Marc-Uwe Kling. Daher war ich gespannt, ob er auch Thriller kann. Und ja, das kann er definitiv.
In der Story geht es um den Fall der 16jährigen Lena Palmer, die spurlos verschwindet und kurz darauf in einem Video zu sehen ist, welches durch die Sozialen Medien geht.
Das BKA übernimmt die Ermittlungen und ihr Chef überträgt Yasira Saad den Fall. Yasira ist eine sympathische Kommissarin mit Migrationshintergrund und es sollte ein geschickter Schachzug sein, dass sie die Ermittlungen leitet, denn die Täter im Video sind scheinbar Asylsuchende. Und so dauert es nicht lange, bis Videos einer rechten Gruppierung im Netz auftauchen, die die Massen mobilisiert und so dauert es nicht lange, bis es zu ersten Demonstrationen kommt.
Der Autor hat unbequeme Themen gewählt, die zudem brisant und hochaktuell sind. Die Ermittlungen treten anfangs auf der Stelle, die Öffentlichkeit will Ergebnisse.
Die Story beginnt ganz amüsant mit dem Date von Yasira und Stefan, wird jedoch schnell ernst und dann spannend. Der Schreibstil ist packend und je weiter man hört, desto mehr steigert sich die Spannung. Die Ereignisse sind düster und beklemmend, aber auch zeitgemäß und der Autor legt den Finger auf die Entwicklung und dem Können der KI sowie auf die Rechtsbewegung. Das war an manchen Stellen schon sehr beängstigend, aber leider auch sehr realistisch.
Yasira konnte mich als Mutter überzeugen als Polizistin verhält sie sich nicht immer professionell, aber das fand ich nur menschlich. Die anderen Protagonisten blieben mir zu blass und oberflächlich, vielleicht war das gewollt, aber ich hätte es mir anders gewünscht.
Die Story ist gesellschaftskritisch, das kann der Autor gut, und auch spannend und beschäftigt sich mit aktuellen Themen unserer Zeit wie Rechtsextremismus, Rassismus, Social Media, Drogen, Diskriminierung und KI.
Soweit so gut, doch das Ende konnte mich nicht überzeugen. Dabei ist es weniger die zunehmende Brutalität, sondern das sehr offen gehaltene Ende. So offen, dass für mich zu viele Fragen unbeantwortet blieben. Leider.
Marc-Uwe Kling hat das Buch selber vorgelesen und das kann er einfach, aber ich habe auch nichts Anderes erwartet. Er liest mit Höhen und Tiefen und mir hat sein kurzweiliger Vortrag sehr gut gefallen.
Fazit:
Ein interessanter, spannender und gesellschaftskritischer Thriller mit kleinen Schwächen, den ich aber gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 17.09.2024
Lucas (Carolina Cold Fury-Team Teil 8) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Lucas (Carolina Cold Fury-Team Teil 8) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Lucas“ war für mich das dritte Buch aus der Carolina Cold Fury-Team Reihe, in der Reihe ist es bereits der achte Band und meiner Meinung nach kann man das Buch ganz gut als Standalone lesen.
Und was soll ich sagen? Dieser Band macht absolut Lust auf weitere Bücher der Reihe.
Ich liebe den Schreibstil von Sawyer Bennett, der locker-flockig, unterhaltsam und sehr fesselnd ist. Einmal in die Story eingetaucht, fand ich diese sehr packend und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Lucas wechselt in das Eishockey-Team seines Bruders, den Carolina Cold Fury. Er ist auf dem Eis sehr fokussiert und abseits davon ein Charmeur, der keine schnelle Nummer auslässt. Bei einer dieser Gelegenheiten trifft er auf Stephanie, die das gleiche will wie Lucas: Einen One-Night-Stand. Die Chemie zwischen den beiden stimmt, doch geht danach jeder seiner Wege. Bis Stephanie erneut in das Leben von Lucas tritt.
Die Story ist abwechselnd aus der Sicht von Lucas und Stephanie erzählt. Und ich habe mich über ein Wiedersehen mit den Protagonisten aus den Vorgängerbänden gefreut. Wie bereits erwähnt, war ich sehr schnell in der Story und konnte mich auch gut in die Charaktere hineinversetzen.
Lucas hat ein tolle Familie, etwas, wovon Stephanie nur träumen kann. Was beide gemeinsam haben ist die Tatsache, dass sie mir von Beginn an sehr sympathisch waren. Lucas ist der Alles-oder-Nichts-Typ und Stephanie hat es nicht so mit Beziehungen, was ihrer Vergangenheit geschuldet ist. Doch ich finde, dass sich beide toll ergänzen und man spürt als Leser, dass es zwischen den beiden knistert.
Die Story lebt von den Interaktionen sowohl der beiden als auch der Familie und obwohl es teilweise vorhersehbar war, wie sich die Story weiterentwickelt, war es keinesfalls uninteressant. Im Gegenteil, ich fühlte mich bestens unterhalten. Es gab heiße Szenen, heftige Emotionen und ein wenig Eishockey und ich fand mich wunderbar unterhalten. Ein kurzweiliger Lesespaß, der Lust auf mehr Bücher der Autorin macht.
Wie bereits erwähnt, habe ich erst drei Bücher der Serie gelesen, aber mir hat dieser Band bisher am besten gefallen, ganz einfach, weil ich die Protagonisten sehr schnell ins Herz geschlossen habe und ich ihre Story geliebt habe. Außerdem hat die Autorin die Leser mit ihren detaillierten Schilderungen am Geschehen teilhaben.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, denn ich fand sowohl die Interaktionen untereinander als auch die Entwicklung der Beziehungen sehr kurzweilig, interessant und auch detailliert und realistisch beschrieben. Das hat richtig Spaß gemacht.
Fazit:
Die Story ist spritzig, kurzweilig, emotional und unterhaltsam geschrieben und bietet faszinierende Charaktere. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher aus der Feder von Sawyer Bennett.