Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vika

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 15.02.2025
Russische Spezialitäten
Kapitelman, Dmitrij

Russische Spezialitäten


gut

Eine russich/ukrainische Perspektive

Cover: Mehr Ostblock geht nicht! - ein in Zeitungspapier gewickelter getrockneter Fisch. Die rote Hintergrundfarbe und die gelb/goldenen Akzente schreien förmlich "Sowjetunion"!

Inhalt: Eine gespaltene Ansicht: die Liebe zur russischen Sprache und zur eigenen Mutter, welche Putin befürwortet und gleichzeitig die Ablehnung des Krieges. In dieser Situation befinden sich sehr viele Leute aus der ehemaligen Sowjetunion, seit Beginn des Krieges in der Ukraine.

Was hat mir gefallen? -> Mehr Ostblock geht nicht! Es sind viele Kleinigkeiten, die man einfach aus der eigenen Kindheit kennt, aufgegriffen worden (Eis essen bis einem schlecht wird, der typische Magasin, die Umgangsformen innerhalb der Familie). Das macht das Buch sehr authentisch!

Was fand ich nicht gelungen? -> Der Schreibstil war zeitweise etwas anstrengend und hat mich teilweise verwirrt (Zeitsprünge und ungewöhnliche bildliche Vergleiche, z.B. Erzählung vom Bahnhof Gimma). Auch hat es mir schlicht an Spannung oder wenigstens ein roter Faden innerhalb der Handlung selber gefehlt.

Fazit: Es war okay.

Bewertung vom 04.02.2025
Ab ins Bett, Winnifrett!
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


ausgezeichnet

Gute Nacht, Winnifrett!

Cover und Gestaltung der Buchseiten: Sowohl das Buchcover als auch die Seiten selber sind in warmen, gemütlichen Farben gestaltet - ein nächtliche Atmosphäre, die zum Schlafen einlädt :-) Winnifrett selber und seine Familie sind niedlich gezeichnet.

Inhalt: Winnifrett will einfach nicht schlafen gehen! Mal versteckt er sich, ein anderes Mal will er Vorgelesen bekommen. Einschlafen will er aber nicht.
Die Geschichte wird in kurzen Reimen geschildert. Zwischendurch werden auch Fragen gestellt: "Meinst du, dass Winifrett jetzt einschlafen wird?". So macht das Vorlesen und Zuhören noch mehr Spaß! Positiv fand ich auch, dass das Rollenbild der Frettcheneltern "modern" dargestellt wurde - Papa Frettchen stand mit Kochschürze in der Küche :-)

Fazit: Ein schönes Gute-Nacht-Buch, welches zum Kuscheln und Zuhören einlädt!

Bewertung vom 17.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

Schiebespaß mit deinen Lieblingstieren

Cover & Gestaltung der Buchseiten: Sowohl das Cover als auch die Buchseiten zieren niedlich gestaltete (Haus-)Tiere, diverse Gucklöcher und Schiebefelder. Die bunten Farben und Illustrationen haben mich angesprochen; bei einem Kind wird es wohl nicht anders sein ;-)

Inhalt: Das Buch zeigt unterschiedliche Tiere auf. Toll ist, dass das Kind durch das Schieben und Durchgucken aktiv animiert wird, sich an der vorgelesenen Geschichte zu beteiligen. Das Buch ist für Kinder ab 18 Monate gedacht, sodass durch das Schieben auch die Motorik des Kindes ausgebaut wird.
Das Buch besteht aus kurzen Reimen, welche auf die jeweiligen gezeigten Tiere abgestimmt sind.

Fazit: Ein gelungenes Buch für Kleinkinder, welches Spaß macht und die Motorik schärft. Egal ob schieben oder drehen, dieses Buch wird nicht so schnell langweilig! ;-)

Bewertung vom 17.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Guck mal! Wer ist den da?

Cover & Gestaltung der Buchseiten: Sowohl das Cover als auch die Buchseiten zieren niedlich gestaltete wilde Tiere, diverse Gucklöcher und Schiebefelder. Die bunten Farben und Illustrationen haben mich angesprochen; bei einem Kind wird es wohl nicht anders sein ;-)

Inhalt: Das Buch zeigt unterschiedliche Tiere auf, welche in der freien Wildbahn ihr Zuhause haben. Toll ist, dass das Kind durch das Schieben und Durchgucken aktiv animiert wird, sich an der vorgelesenen Geschichte zu beteiligen. Das Buch ist für Kinder ab 18 Monate gedacht, sodass durch das Schieben auch die Motorik des Kindes ausgebaut wird.
Die kurzen Reime prägen sich gut ein und passen perfekt zu den schönen Bilder.

Fazit: Ein gelungenes Buch für Kleinkinder, welches Spaß macht und die Motorik schärft. Ob schieben oder drehen; ein Buch was nicht Langweilig wird!

Bewertung vom 04.01.2025
Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77
Mennen, Patricia

Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77


ausgezeichnet

Wer lebt da alles im Walde?

Cover & Gestaltung der Buchseiten: Ein neues "Wieso, weshalb, warum"-Buch! Dieses Mal werden die typischen Waldbewohner kindgerecht erklärt und darstellt - alles mit den typischen Klappen! Es macht Spaß diese zu öffnen und zu entdecken, was sich dahinter befindet ;-)

Inhalt: Tiere im Wald - in unserer modernen Welt kann es schnell in Vergessenheit geraten, dass es auch noch Waldbewohner gibt. Das Buch zeigt kindgerecht auf, welche Tiere es gibt, wie sie heißen und wo sie wohnen. Die Klappen erhöhen den Lesespaß. Aufgrund des Schreibstils eignet sich das Buch gut zum Vorlesen als auch zum Selberlesen für Erstleser.

Fazit: Ein weiteres gut gelungenes Buch der Serie! Wissenswertes wird mit schönen Grafiken und tollen Klappen kombiniert - alles in einer einfachen Sprache. Ein schönes Buch, welches ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 23.12.2024
Karneval im Hühnerstall
Hau, Kerstin

Karneval im Hühnerstall


ausgezeichnet

Karneval - ein Fest für alle!

Cover & Gestaltung der Buchseiten: Das Cover und die Buchseiten selber haben mich in den Bann gezogen - bunt, fröhlich und wild. Passend zum Karneval! Kinder werden an dieser Illustration ihre Freude haben.

Inhalt: Eigentlich hatte der Fuchs einen teuflischen Plan... Verkleidet wollte er sich in das Fest der Hühner schleichen und diese alle auffressen - der Wolf im Schafspelz. Doch der Spaß und die Freude auf der Hühnerparty war so groß, dass der Plan einfach vergessen wurde.
Ein sehr positives und fröhliches Buch! :-)
Der Text lässt sich einfach lesen. Die Bilder dominieren hier, sodass es sich auch als Erstleserbuch eignen könnte.

Fazit: Ein fröhliches, buntes Kinderbuch mit einer tollen Message :-)

Bewertung vom 13.12.2024
Meck und Schneck. Meck ist weg!
Engler, Michael

Meck und Schneck. Meck ist weg!


sehr gut

Wo ist Meck?

Cover & Gestaltung der Buchseiten: Der süße Meck und Schneck sind wieder da! :-) Bereits die anderen Bücher mit den Beiden haben großen Anklang gefunden. Die Buchseiten sind farbenfroh; Schneck und Meck sind besonders groß dargestellt, sodass sich der junge Zuhörer auf die Hauptakteure besser konzentrieren kann.

Inhalt: Meck ist weg! Dabei fing doch alles so lustig und spaßig an! Gemeinsam mit Schneck durchlebt man unterschiedliche Emotionen und sucht auf den Seiten nach seinem besten Freund :-) Dabei hätte Schneck einfach nur seinem guten Freund zuhören sollen!
Die Geschichte ist niedlich. Irritierend fand ich nur die Tatsache, dass Schneck sich über längere Zeit mit einem Stein unterhalten hat. Aber Kinder haben ja eine vielfältigere Fantasie als Erwachsene. ;-)

Fazit: Ein süßes Suchbuch! Mit der Moral, dass man seinem Gegenüber einfach mal besser zuhören sollte.

Bewertung vom 03.12.2024
Lina und der Schnee-Engel
O'Farrell, Maggie

Lina und der Schnee-Engel


ausgezeichnet

Ein magisch winterliches Lesebuch

Cover & Gestaltung der Buchseiten: Sowohl das Cover als auch die Buchseiten selber haben mich mit ihrer Gestaltung verzaubert! Die Zeichnungen haben etwas nostalgisches, was das gesamte Buch noch weihnachtlicher wirken lässt. Auch die silbernen Elemente haben ihren Teil zur winterlichen Atmosphäre beigetragen.
Eine Geschichte über einen Schutzengel, welche einfach hervorragend zur Weihnachtszeit passt! :-)

Inhalt: Eines Nachts bekommt Lina Besuch von einem mysteriösen Engel, welcher ihr hilft, wieder gesund zu werden. Seit dieser Begegnung ist Lina verzaubert und wünscht sich für alle um sie herum einen solchen Engel.

Aufgrund der kurzen Texte und der überwiegend großen Bilder, kann ich mir das Buch auch gut als Erstleserbuch vorstellen; als Gute-Nacht-Vorlesebuch allemal!
Die Geschichte bringt einen zum Nachdenken; wir Erwachsenen haben einfach die Magie der kleinen Dinge und Handlungen vergessen. Ein einfacher Schneeengel kann so manches bewirken.

Fazit: Ein schönes winterliches Buch!

Bewertung vom 19.11.2024
Moralische Ambition
Bregman, Rutger

Moralische Ambition


gut

Ein neues Buch von Bregman!

Das Cover ist gewohnt minimalistisch und recht geometrisch gehalten (wie so ziemlich alle Bücher von Rutger Bregman). Der Buchtitel aufreißerisch und vielversprechend: Moralische Ambitionen! Ein Ratgeber, welcher einem helfen soll, sein eigenes Potenzial voll auszuschöpfen.

An sich hat mir das Buch auch gut gefallen. Vergleicht man jedoch dieses Buch mit den anderen Büchern des Autors, muss ich sagen, dass dieses mich weniger überzeugt hat. Das Buch versucht dem Leser durch mehrere erfolgreiche Geschichten und Statistiken, einen geistigen "Tritt in den Hintern" zu geben; teilweise auch gut gelungen. Jedoch handelten die beispielhaften Geschichten von großen Persönlichkeiten, sodass man sich als einfacher Sterblicher nicht ganz damit identifizieren konnte.

Auch fand ich persönlich die Definition von sinnvoller Arbeit schwierig. Eine sinnvolle und moralisch wertvolle Arbeit ist (kurz zusammengefasst) nur eine solche, welche der Gesellschaft wirklich etwas bringt/ diese fördert. Objektiv gesehen, stimme ich der Aussage durchaus zu, jedoch hatte ich das Gefühl, dass andere Arbeiten dadurch in ein schlechtes Licht gerückt wurden (unabhängig von dem eigenen subjektiven Empfinden).

Ich habe mir einen Ratgeber erhofft, welcher einen persönlich motiviert und das Beste aus einem rausholt. Hier hatte ich das Gefühl, dass einem ein Schema X übergestülpt werden soll. Insgesamt würde ich dem Buch 3,5 Sterne geben.

Bewertung vom 27.10.2024
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Yagisawa, Satoshi

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki


gut

Es geht weiter!

Cover: Das Cover zeigt wieder die gemütliche Buchhandlung Morisaki; dieses Mal jedoch in einem warmen und gemütlichen Licht :-)

Inhalt: In Takakos Leben geht es spannend weiter! Kaum hat sie sich von ihren Liebeskummer erholt, wird ihre Tante krank und es braucht Unterstützung im Buchladen.

Fazit: Das Buch hatte durchaus Potenzial und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Jedoch bin ich enttäuscht von dem zweiten Band. Das erste Buch hatte eine emotionale, lebensnahe und zusammenhängende Geschichte, welche ich in einem Zug "verschlungen" habe. Hier bestand die Geschichte eher aus mehreren (nicht wirklich zusammenhängenden) Ereignissen, welche hintereinander berichtet wurden.
Der Schreibstil war toll, dennoch musste ich mich zwingen, das Buch überhaupt weiterzulesen.
Leider, kann dieses Buch nicht mit dem ersten Teil mithalten. Schade!