Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Vobabooks
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 21 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2025
Der Bright-Side-Running-Club
Lloyd, Josie

Der Bright-Side-Running-Club


ausgezeichnet

Brustkrebsladiespower
Im Buch „Der Bright-Side-Running-Club“ von Josie Lloyd geht es um Keira. Keira lebt mit ihren drei Kindern, Mann und Hund in England und steht glücklich mitten im Leben, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Übers Buch hinweg begleitet der Lesende Keira auf ihrem Weg der Erkrankung - wie es für Keira ist, plötzlich krank zu sein, was das und die Behandlungen für ihr alltägliches Leben und Familie, Beruf und Freunde bedeutet, wie ihr Umfeld reagiert etc. Keira trifft glücklicherweise auf andere Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind und die gemeinsam joggen gehen und den Bright-Side-Running-Club gründen. Der Zusammenhalt und die Unterstützung der Frauen in so einer Krisenzeit ist wunderbar.
Ich finde das Buch authentisch und nahbar geschrieben, mit Optimismus und einer Prise Humor. Dennoch ist es natürlich ein schweres, ernstes und belastendes Thema, wobei ich insbesondre Keiras positive Art und der Zusammenhalt des Bright-Side-Running-Clubs tröstlich fand. Ich kann das Buch empfehlen, wenn man sich mit Krebs befassen möchte, und kann mir auch vorstellen, das es für Betroffene und das Umfeld hilfreich sein kann.

Bewertung vom 19.03.2025
Peggy
Godfrey, Rebecca;Jamison, Leslie

Peggy


sehr gut

Interessante Romanbiografie
Das Buch „Peggy“ von Rebecca Godfrey mit Leslie Jamison ist eine Romanbiografie über Peggy Guggenheim. Der Lesende begleitet Peggy durch ihr Leben hindurch - beginnend mit ihrem Aufwachsen in New York, dem Verlust des Vaters, der Jahre in Paris…
Ein lehrreiches Leseerlebnis, ich habe sehr viel Neues über Peggy Guggenheim gelernt und fand es auch interessant, Einblicke in die historischen Zeiten und ihre Familie zu erhalten.
Berührend finde ich auch die Nachworte und wie es zur geteilten Autorenschaft gekommen ist - Rebecca Godrey ist vor Vollendung ihres Werks verstorben.
Ein fesselndes Leseerlebnis, wenn ich es auch an manchen Stellen etwas langatmig fand und mich insbesondere die spätere Entwicklung von Peggy in der Kunstwelt noch detaillierter interessiert hätte.
Ich empfehle das Buch dennoch gerne weiter - ein Hauch vergangener Zeiten und Freiheit kommt auf bei der Geschichte einer unglaublichen Frau voller Willen, Leidenschaft und Visionen.

Bewertung vom 15.03.2025
Mein wunderbarer Cottage-Garten
Groeningen, Isabelle van

Mein wunderbarer Cottage-Garten


ausgezeichnet

Gartenträumchen
Im Buch „Mein wunderbarer Cottage-Garten“ schreibt die Gartenexpertin Isabelle van Groeningen über ihren Cottage-Garten in Coleshill. Wir lernen, was genau ein Cottage-Garten ist, warum er nachhaltig und zeitgemäß ist und erfahren auch einige historische Informationen. Isabelle von Groeningen hat lange in Großbritannien gelebt und dort ihren Cottage-Garten gestaltet. Sehr anschaulich beschreibt sie die Gestaltung ihres Gartens und die Entwicklungen durch die Jahreszeiten sowie über die Jahre hinweg. Ergänzt durch viele wunderschöne Fotos habe ich mir den Garten lebhaft vorstellen können. Ein entspannendes und entschleunigendes Leseerlebnis.
Das Buch ist zudem hochwertig aufbereitet und gestaltet, ich finde es auch geeignet als Geschenk für Gartenfreunde. Ich empfehle es besonders für Menschen, die gerne über die Gestaltung von Gärten lesen und in die Schilderungen und Fotos eintauchen.

Bewertung vom 14.03.2025
Das Leben fing im Sommer an
Kramer, Christoph

Das Leben fing im Sommer an


ausgezeichnet

„Das Leben fing im Sommer an“ ist das Debüt von Christoph Kramer. Vielen ist der Autor wahrscheinlich als Ex-Fußballspieler und TV-Kommentator bekannt, nun erscheint ein Buch von ihm. Hierbei erhalten wir einige Einblicke in die Jugendzeit des Autors. Die Erzählung fokussiert sich auf einige Sommertage im Leben des fünfzehnjährigen Chris, in welchen er viel erlebt. Besonders berührt hat mich auch das Nachwort über die weitreichenden Folgen dieser Sommertage. Gut und flüssig lesbar, angenehmer, jugendlicher, lockerer Erzählstil. Eine Geschichte übers Aufwachsen und Erwachsenwerden. Melancholisch, authentisch, emotional, zart. Der junge Chris, der cool sein möchte und unbedingt dazugehören möchte und die Sorgen und Freuden der Jugend erlebt. Die erste Liebe, rührende Freundschaften, der Lauf der Zeit.
Ein entspannter Coming-of-Age Roman, den ich für Liebhabende dieses Genres absolut weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 19.02.2025
Das Lieben danach
Bracht, Helene

Das Lieben danach


sehr gut

Krass
In dem Buch „Das Lieben danach“ berichtet die Autorin Helene Bracht aus ihrem Leben. Im Fokus steht dabei, wie sie als Kind missbraucht wurde, was das für sie und ihr weiteres Leben bedeutete und wie sie Sexualität und Beziehungen lebt(e).
Helene Bracht berichtet offen und mutig über Themen wie Opfer und Täter/in, Traumata und Scham, bricht Stillschweigen und Tabus. Keine leichte Lektüre, es sind wirklich schwerwiegende Themen und ich fand es „krass“. Teilweise gibt es durchaus detaillierte Beschreibungen, auch von manchen Missbrauchssituationen, was ich persönlich grenzwertig finde (da ich mir vorstellen kann, dass dies sowohl belastend sein kann für manche Lesenden, als auch das diese Passagen in Täterkreisen missbraucht werden könnten). Helene Bracht berichtet sehr persönlich, ergänzt durch fachliche analytische Anteile, wobei ihr ihre psychologischen Kenntnisse sicher geholfen haben. Eine wichtige Aufarbeitung eines wichtigen Themas.

Bewertung vom 15.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Toller Young Adult Krimi
Dark Cinderella ist der erste Teil der Northern-Royals-Dilogie von Anya Omah. Ich habe die Sturmreihe der Autorin geliebt, sodass ich super gespannt auf dieses Buch gewesen bin.
Das Cover ist liebevoll und ansprechend gestaltet, auf dem Farbschnitt der ersten Auflage ist die Hauptfigur des Buchs, Sofia, zu sehen. Sofias beste Freundin ist verschwunden, und ihre Spur verliert sich im Schloss des fiktiven skandinavischen Königreichs Skonien. Sofia „schleicht“ sich dort ein und kann durch ihre Arbeit im Schloss Nachforschungen anstellen. Dabei kommt sie Maximilian, dem Kronprinzen, näher. Die Kapitel sind sowohl aus Sofias, als auch aus Maximilians Sicht geschrieben, sodass wir Einblicke aus beider Sicht erhalten. Eine Geschichte voller Spannung, Hoffnungen, Geheimnissen, Druck, Nervenkitzel, Royals und Suchtthemen. Ich kann das Buch für Liebhabende von Young Adult Krimis sehr empfehlen und bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 12.02.2025
Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online
Flammang, Sina

Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online


ausgezeichnet

Zeitgemäß, locker, tiefgründig und unterhaltsam

Ein neuer Band von den drei Ausrufezeichen - diesmal aus Maries Sicht! Dieses Mal geht es für Kim, Franzi und Marie in die Onlinewelt - Marie startet ihren eigenen Channel. Dabei begegnen sie auch einigen Gefahren im Netz, sie haben einen neuen Krimifall zu lösen und Marie macht bei einem Gesangswettbewerb mit.
Eine schöne Mischung aus Freundschaft, Krimi, Liebe und Channelthemen. Das Buch beinhaltet auch einige tiefgründige Betrachtungen und eignet sich denke ich gut, um für positive und negative Aspekte im Online-/Influencebereich in dieser Altersgruppe zu sensibilisieren.
Das Buch ist fließend und gut zu lesen, es ist bestimmt auch für Neulinge der Reihe ohne den Kontext bisheriger Bücher von den drei !!! gut zu verstehen.
Das Buch ist ansprechend gestaltet und beinhaltet schöne Illustrationen und auch einige Feeds, passend zum Buchthema. Ich kann das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 01.02.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


ausgezeichnet

Young Adult meets Krimi

Endlich ist er da, der 2. Band von Dark Venice (silent haze) von Antonia Wesseling! Auch dieses Mal finde ich das Cover wunderschön, und auch der Farbschnitt ist sehr ansprechend gestaltet. Band 1 hat mir bereits sehr gefallen, sodass ich gespannt auf die Fortsetzung von Merle und Matteo war und was in der tragischen Nacht geschehen ist, wie es zu Tinos Unfall gekommen ist, was das für die Freunde bedeutet und ob Merle ihr Familiengeheimnis doch noch lösen kann.
Soviel kann ich denke ich verraten, meine Neugier wurde erfüllt. Super spannend, wie sich die Charaktere weiterentwickeln und Geheimnisse ans Licht kommen, und das alles mit Venedig-Feeling. Ein spannungsvolles, flüssiges Leseerlebnis einer Geschichte voller Leid, Schuld, Hetze, Spannung, Zusammenhalt und Hoffnung. Ich habe bis zum Ende mitgefiebert und kann das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 11.01.2025
Barfuß in Tetas Garten
Abboud, Aline;Heymann, Nana

Barfuß in Tetas Garten


ausgezeichnet

Empfehlenswert
„Barfuß in Tetas Garten“ ist ein Buch von Aline Abboud, die der ein oder andere bestimmt aus den Tagesthemen kennt. Aline Abboud berichtet mit vielen Anekdoten aus ihrem deutsch-libanesischen Leben. Als Kleinkind hat sie in Berlin die DDR noch miterlebt. Ihr Vater stammt aus dem Libanon und ist zum Studieren in die DDR gegangen und lernte Aline Abbouds Mutter dort kennen, zu der Zeit herrschte bereits Bürgerkrieg im Libanon. Aline Abboud berichtet von ihrem Aufwachsen und Leben in Berlin, aber auch von ihrer Verbindung zum Libanon. Wir werden mitgenommen auf Sommerurlaube und Erlebnisse der Familie Abboud im Libanon, wo Aline Abboud mit ihren Cousinen und Cousins dort in Tetas Garten spielt. Wir erhalten einige Einblicke in die Kultur des Libanons, die Gesellschaft, typische Speisen, Nahostthemen und Kriege und Konflikte. Berührend geschrieben, fließendes Leseerlebnis. Die Anekdoten sind jedoch nicht chronologisch, sodass teilweise zeitlich umgedacht werden muss.
Wir erhalten viele authentische, bildende und interessante Einblicke, ich kann dieses Buch empfehlen.

Bewertung vom 28.12.2024
Jagd um den Eiffelturm / Die Zeit-Agenten Bd.3
King, S. J.

Jagd um den Eiffelturm / Die Zeit-Agenten Bd.3


ausgezeichnet

Die Zeitagenten retten den Eiffelturm
Ein neuer Band von dem Geheimclub der Zeitagenten. Diesmal reisen Hannah und Alex aus Neuseeland und New Jersey nach Frankreich. Dort landen sie vor dem Eiffelturm, doch der sieht ganz seltsam aus - der obere Teil fehlt! Er ist noch nicht fertig gebaut. Nur blöd, das Zeitdieb Mora für Chaos sorgt, und die Baupläne für den Eiffelturm klaut. Das müssen Hannah und Alex verhindern, damit der Eiffelturm gerettet wird und fertig gebaut werden kann. Eine spannende Zeitreise mit vielen lehrreichen Infos über den Eiffelturm und die Zeit dort, weckt spielerisch so das Interesse. Gut zu lesen, unterhaltsam. Neben den realen historischen Gegebenheiten weist die Handlung einige Fantasyaspekte auf (wie zB die Zeitreise an sich, und die Vorgänge bei der Rettung der Baupläne). Die Geschichte wird ergänzt durch einige anschauliche Bilder in schwarz weiß. Das Buch ist schnell gelesen. Am Ende des Buchs ist ein kleines Quiz zum Leseverständnis.