Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Aleyna

Bewertungen

Insgesamt 103 Bewertungen
Bewertung vom 02.04.2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Ogawa, Ito

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen


ausgezeichnet

In „Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen“ von Ito Ogawa, tauchen wir ein in eine wunderschöne, wärmende und wohltuende Geschichte, in der wir die öffentliche Schreiberin Hatoko begleiten. Sie hat nämlich nach dem Tod ihrer Großmutter oder wie sie sagt, nach ihrer „Vorgängerin“ den Schreibwarenladen übernommen.
Von klein auf, wurde ihr nämlich die Kunst des Briefe Schreibens beigebracht und hierbei handelt es sich wirklich um eine Kunst! Echt unglaublich, worauf Hatoko immer alles achtet. Angefangen von der Schriftart, bis zur Briefmarke. Und das alles immer angepasst auf die Art des Briefes.

Während der Geschichte lernen wir viele verschiedene Charaktere kennen, deren Geschichten durch die Briefe von Hatoko erst so richtig zum Leben erweckt werden. Man hat sich wirklich von Anfang bis zum Ende nur wohlgefühlt. Übrigens zieht sich die Geschichte auch über vier Jahreszeiten, was das ganze nur noch schöner machte und abrundete.

Doch nicht nur die Geschichten der anderen werden hier aufgearbeitet. Hatoko selbst hat nämlich natürlich auch ihre eigene..

Bewertung vom 17.03.2025
Pauli. Ein Garten für alle
Weninger, Brigitte

Pauli. Ein Garten für alle


ausgezeichnet

Das Vorlesebuch „Pauli - Ein Garten für alle“ von der Autorin Brigitte Weninger, ist aus dem NordSüd Verlag und für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
In diesem bezaubernden Buch geht es um Hilfsbereitschaft und um den Zusammenhalt zwischen Alt und Jung. Außerdem zeigt das Buch auch, dass man gemeinsam stark ist.
Die Geschichte erstreckt sich über 32 Seiten und eignet sich auch super als Gute-Nacht-Geschichte.
Die Innenseiten sind voller wunderschöner und großflächiger Illustrationen. Illustriert wurde das ganze übrigens von Eve Tharlet. - Großes Lob also auch an dieser Stelle an die Illustratorin!
Die Text-Schnipsel pro Seite sind immer schön kurz, sodass das anschauen der Bilder perfekt angepasst auf die Vorlese-Länge ist.
Wir können das Buch definitiv sehr weiterempfehlen!

Bewertung vom 24.02.2025
Seven Ways to Tell a Lie
Hadler, Colin

Seven Ways to Tell a Lie


ausgezeichnet

„Seven ways to tell a lie“ ist ein packender Thriller, über Wahrheit, Freundschaft und Schuld. Kurz gefasst geht es um eine siebenköpfige Highschool-Clique, die vor einem Jahr zerbrochen ist und die jetzt, während der Geschichte, mit Deepfake Videos konfrontiert werden und jeder einzelne somit sozusagen gezwungen wird, sich der Vergangenheit zu stellen..

Wenn man erstmal so richtig in die Geschichte vertieft ist, fliegen die Seiten nur noch so dahin. Es bleibt die ganze Zeit über echt spannend und ist auch neugierig auf die weiteren Videos. Man stellt sich oft selbst die Frage, ob das jetzt die Wahrheit ist oder eine Lüge. Eins kann ich aber sagen, die Videos haben es echt in sich.
Oft war ich hier selbst auch verwirrt, dachte ich habe den „Sinn und Zweck“ hinter dem ganzen raus, aber Überraschung, - dem war nicht so.

Ich kann und darf jetzt natürlich nicht so viel erraten. Aber an die, die das Buch schon gelesen haben: Was war das bitte für ein Ende??

Bewertung vom 20.02.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


sehr gut

„Courting - Be mine trough all time“ ist ein unterhaltsamer, humorvoller und mysteriöser Zeitreise-Roman, in dem wir die Protagonistin Rebecca begleiten. Rebecca liebt die Regency-Zeit. Die Bälle und die Kleider. Vor allem aber, möchte sie am liebsten von einem Mann umworben werden, wie in der damaligen Zeit.
Und dann ganz plötzlich, findet sie sich im Jahr 1816 wieder und die Geschichte beginnt!

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, weil mir Rebecca auch auf Anhieb sympathisch war. Es bleibt wirklich bis zum Ende spannend, da während ihrer Zeit im Jahr 1816 etwas schreckliches passierte, was unsere starke Protagonistin lösen wollte. Hier kommt also auch ein Krimi-Anteil vor.
Man hat während der gesamten Geschichte förmlich gespürt, wie Rebecca aufging und wie wohl sie sich tatsächlich auch in der Regency-Zeit fühlte. Obwohl sie sich immer in diese Zeit gewünscht hat, merkt man, dass sie oft noch auf Dinge aus der Zukunft angewiesen ist.

Übrigens lernt sie natürlich auch jemanden sehr interessantes kennen. Und natürlich gibt es auch ein paar Regeln dieser Zeitreise, einer der Regeln lautet: „Verliebe dich nicht“. - Und wir wissen alle, was passieren wird.

Ich kann das Buch jedem der Regency-Romane mag, empfehlen. Es ist echt ein Buch zum Wohlfühlen und das Ende war einfach nur rundum perfekt!

P.S: In diesem Buch ist Ableistische Sprache enthalten, die es echt in sich hatte. In den Trigger-Warnungen wurde darauf auch aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen, dass es in einem historischen Kontext ist.

Bewertung vom 16.02.2025
Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten


ausgezeichnet

Das Disney Vorlesebuch „Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten“ erschien am 31.01.2025 im Carlsen Verlag und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Auf insgesamt 160 Seiten verteilt, sind Geschichten von neun Charakteren enthalten, wie z. B. von Vaiana, 101 Dalmatiner und Winnie Puuh. Alle Geschichten sind immer passend zu einer Jahreszeit. Die süße Geschichte von Winnie Puuh spielt beispielsweise im Winter und diese Geschichte hat uns tatsächlich am besten gefallen!

Das Cover und auch die Innenseiten sind wunderschön und ansprechend gestaltet. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Das Buch eignet sich wirklich hervorragend zum Vorlesen. Die Geschichten sind alle unterschiedlich lang und angemessen.

- Wir können das Buch definitiv weiterempfehlen!

Bewertung vom 31.01.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das Buch „Mein allererstes Soundbuch - Im Park“ ist aus dem Ravensburger Verlag und geeignet für Kinder ab 1 Jahr.
Das Buch ist schön klein, also auch perfekt für kleine Kinderhände geeignet. Außerdem ist das Buch, sowie auch die Seiten, sehr dick und robust, sodass da nichts versehentlich reißen kann. Das Cover und auch die Innenseiten, sind sehr ansprechend und kindlich gestaltet. Per Knopfdruck lassen sich passend zur Situation Geräusche abspielen, die auch eine gute Sound Qualität haben. Es gibt sehr viel zu entdecken auf den Seiten und meine kleine Nichte und ich, hatten ganz viel Spaß damit. Sie ist übrigens 2 Jahre alt und somit war das Buch auch perfekt geeignet für ihre weitere Sprachentwicklung und sie konnte auch schon super mitmachen mit dem Suchen!
Wir können das Buch jedenfalls jedem weiterempfehlen!

Bewertung vom 31.01.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das Buch „Mein allererstes Soundbuch - Im Kindergarten“ ist aus dem Ravensburger Verlag und geeignet für Kinder ab 1 Jahr.
Das Buch ist schön klein, also auch perfekt für kleine Kinderhände geeignet. Außerdem ist das Buch, sowie auch die Seiten, sehr dick und robust, sodass da nichts versehentlich reißen kann. Das Cover und auch die Innenseiten, sind sehr ansprechend und kindlich gestaltet. Per Knopfdruck lassen sich passend zur Situation Geräusche abspielen, die auch eine gute Sound Qualität haben. Es gibt sehr viel zu entdecken auf den Seiten und meine kleine Nichte und ich, hatten ganz viel Spaß damit. Sie ist übrigens 2 Jahre alt und somit war das Buch auch perfekt geeignet für ihre weitere Sprachentwicklung und sie konnte auch schon super mitmachen mit dem Suchen!
Wir können das Buch jedenfalls jedem weiterempfehlen!

Bewertung vom 30.01.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

In „What the River knows“ begleiten wir die mutige Protagonistin Inez auf ihrer Suche nach der Wahrheit. Denn als Inez sehnsüchtig darauf wartete, dass sie auch endlich mal ihre Eltern auf ihren Abenteuern begleiten darf, erreicht sie ein Brief, in dem ihr mitgeteilt wird, dass ihre Eltern ums Leben kamen.
Gleich zu Beginn gehts also von Argentinien nach Cairo, wir tauchen ein ins alte Ägypten und erleben gemeinsam mit Inez das erste Abenteuer.

Dieses Hörbuch war von Anfang an fesselnd und mitreißend. Die Mischung aus historischen und magischen Elementen, hat mir unglaublich gut gefallen. Diese Geschichte ist voller Abenteuer, voller Geheimnisse und unerwarteten Wendungen.
Einfach alles wurde so detailliert und bildhaft beschrieben, sodass man echt dachte, man wäre Teil der Geschichte. Man hat förmlich die strahlende Sonne auf der Haut gespürt und den Wüstensand unter den Füßen. Besonders die Szenen bei den Ausgrabungsstätten, haben mir unglaublich gut gefallen. Und was da erst alles passiert ist.. einfach unfassbar.

Das Hörbuch hat es tatsächlich geschafft, mein erstes Jahreshighlight zu werden und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 28.01.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


sehr gut

In „Dark Cinderella“ geht es um die Protagonistin Sofia, die sich im Schloss bewirbt, aufgrund eines Ereignisses dann doch eine Zusage bekommt und sie somit versuchen kann, herauszufinden, was mit ihrer besten Freundin passiert ist. Sie ist nämlich spurlos verschwunden und ihr letzter Aufenthaltsort war das Schloss.
Niemand, vor allem aber auch nicht der Kronprinz Maximilian darf erfahren, warum sie wirklich im Schloss ist. Doch für Sofia ist alles anders als erwartet..

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der ich-Perspektive der Protagonistin Sofia, die ich von den ersten Seiten an extrem sympathisch fand, vor allem auch, weil sie etwas tollpatschig unterwegs ist und von dem Kronprinzen Maximilian, der auch sein Herz am rechten Fleck hat.. im Laufe der Geschichte erfährt man nämlich noch so einiges positiv überraschendes über ihn.

Die Geschichte ist von Anfang an sehr fesselnd und mitreißend. Manchmal kam es mir zwar so vor, als würde die Suche nach der verschwundenen besten Freundin in Vergessenheit geraten oder mehr in den Hintergrund rücken, aber Sofia selbst musste sich manchmal immer wieder selbst daran erinnern, weshalb sie überhaupt dort ist.
Mit dem Ende hatte ich so auch überhaupt nicht gerechnet, ich war darauf jedenfalls noch nicht vorbereitet. Die Seiten flogen nur so dahin und ich bin jetzt schon sehr gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 21.01.2025
Allein gegen die Lüge
Finlay, Alex

Allein gegen die Lüge


sehr gut

In „Allein gegen die Lüge“ von „“ geht es um den Protagonisten Matt Pine der die Nachricht bekam, dass fast seine ganze Familie bei einem Urlaub in Mexiko ums Leben kam. Es wird von einem Unfall gesprochen, doch das FBI bezweifelt das..
Durch diesen Vorfall rückt Matts Familie wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit. Vor sieben Jahren wurde sein älterer Bruder nämlich zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt und hierzu wurde eine True-Crime Doku gedreht. Viele denken dadurch nämlich auch, dass er zu Unrecht verurteilt wurde.
Es scheint, als würde es eine Verbindung zwischen dem Tod seiner Familie und dem Fall des älteren Bruders geben und Matt beschließt schließlich, die Wahrheit herauszufinden..

Vielleicht merkt man jetzt schon vom Inhalt her, dass es eine etwas komplexere Geschichte ist, - so empfand ich zumindest. Die vielen Perspektiv-, Orts- und Zeit-wechsel haben das ganze für mich noch schwieriger gemacht, überhaupt in die Geschichte reinzukommen und die Zusammenhänge herauszufinden.
Ungefähr nach der Hälfte des Buches, hat mich die Geschichte dann auch endlich mal fesseln können und die Seiten flogen nur so dahin!

Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten die ich hatte muss ich sagen, dass der Thriller insgesamt echt gut durchdacht und spannend war. Man hat versucht auch selbst den Fall lösen zu können und kam gemeinsam mit dem Protagonisten Matt der Wahrheit immer ein Stück näher.