Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Aleyna

Bewertungen

Insgesamt 98 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das Buch „Mein allererstes Soundbuch - Im Park“ ist aus dem Ravensburger Verlag und geeignet für Kinder ab 1 Jahr.
Das Buch ist schön klein, also auch perfekt für kleine Kinderhände geeignet. Außerdem ist das Buch, sowie auch die Seiten, sehr dick und robust, sodass da nichts versehentlich reißen kann. Das Cover und auch die Innenseiten, sind sehr ansprechend und kindlich gestaltet. Per Knopfdruck lassen sich passend zur Situation Geräusche abspielen, die auch eine gute Sound Qualität haben. Es gibt sehr viel zu entdecken auf den Seiten und meine kleine Nichte und ich, hatten ganz viel Spaß damit. Sie ist übrigens 2 Jahre alt und somit war das Buch auch perfekt geeignet für ihre weitere Sprachentwicklung und sie konnte auch schon super mitmachen mit dem Suchen!
Wir können das Buch jedenfalls jedem weiterempfehlen!

Bewertung vom 31.01.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das Buch „Mein allererstes Soundbuch - Im Kindergarten“ ist aus dem Ravensburger Verlag und geeignet für Kinder ab 1 Jahr.
Das Buch ist schön klein, also auch perfekt für kleine Kinderhände geeignet. Außerdem ist das Buch, sowie auch die Seiten, sehr dick und robust, sodass da nichts versehentlich reißen kann. Das Cover und auch die Innenseiten, sind sehr ansprechend und kindlich gestaltet. Per Knopfdruck lassen sich passend zur Situation Geräusche abspielen, die auch eine gute Sound Qualität haben. Es gibt sehr viel zu entdecken auf den Seiten und meine kleine Nichte und ich, hatten ganz viel Spaß damit. Sie ist übrigens 2 Jahre alt und somit war das Buch auch perfekt geeignet für ihre weitere Sprachentwicklung und sie konnte auch schon super mitmachen mit dem Suchen!
Wir können das Buch jedenfalls jedem weiterempfehlen!

Bewertung vom 30.01.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

In „What the River knows“ begleiten wir die mutige Protagonistin Inez auf ihrer Suche nach der Wahrheit. Denn als Inez sehnsüchtig darauf wartete, dass sie auch endlich mal ihre Eltern auf ihren Abenteuern begleiten darf, erreicht sie ein Brief, in dem ihr mitgeteilt wird, dass ihre Eltern ums Leben kamen.
Gleich zu Beginn gehts also von Argentinien nach Cairo, wir tauchen ein ins alte Ägypten und erleben gemeinsam mit Inez das erste Abenteuer.

Dieses Hörbuch war von Anfang an fesselnd und mitreißend. Die Mischung aus historischen und magischen Elementen, hat mir unglaublich gut gefallen. Diese Geschichte ist voller Abenteuer, voller Geheimnisse und unerwarteten Wendungen.
Einfach alles wurde so detailliert und bildhaft beschrieben, sodass man echt dachte, man wäre Teil der Geschichte. Man hat förmlich die strahlende Sonne auf der Haut gespürt und den Wüstensand unter den Füßen. Besonders die Szenen bei den Ausgrabungsstätten, haben mir unglaublich gut gefallen. Und was da erst alles passiert ist.. einfach unfassbar.

Das Hörbuch hat es tatsächlich geschafft, mein erstes Jahreshighlight zu werden und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 28.01.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


sehr gut

In „Dark Cinderella“ geht es um die Protagonistin Sofia, die sich im Schloss bewirbt, aufgrund eines Ereignisses dann doch eine Zusage bekommt und sie somit versuchen kann, herauszufinden, was mit ihrer besten Freundin passiert ist. Sie ist nämlich spurlos verschwunden und ihr letzter Aufenthaltsort war das Schloss.
Niemand, vor allem aber auch nicht der Kronprinz Maximilian darf erfahren, warum sie wirklich im Schloss ist. Doch für Sofia ist alles anders als erwartet..

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der ich-Perspektive der Protagonistin Sofia, die ich von den ersten Seiten an extrem sympathisch fand, vor allem auch, weil sie etwas tollpatschig unterwegs ist und von dem Kronprinzen Maximilian, der auch sein Herz am rechten Fleck hat.. im Laufe der Geschichte erfährt man nämlich noch so einiges positiv überraschendes über ihn.

Die Geschichte ist von Anfang an sehr fesselnd und mitreißend. Manchmal kam es mir zwar so vor, als würde die Suche nach der verschwundenen besten Freundin in Vergessenheit geraten oder mehr in den Hintergrund rücken, aber Sofia selbst musste sich manchmal immer wieder selbst daran erinnern, weshalb sie überhaupt dort ist.
Mit dem Ende hatte ich so auch überhaupt nicht gerechnet, ich war darauf jedenfalls noch nicht vorbereitet. Die Seiten flogen nur so dahin und ich bin jetzt schon sehr gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 21.01.2025
Allein gegen die Lüge
Finlay, Alex

Allein gegen die Lüge


sehr gut

In „Allein gegen die Lüge“ von „“ geht es um den Protagonisten Matt Pine der die Nachricht bekam, dass fast seine ganze Familie bei einem Urlaub in Mexiko ums Leben kam. Es wird von einem Unfall gesprochen, doch das FBI bezweifelt das..
Durch diesen Vorfall rückt Matts Familie wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit. Vor sieben Jahren wurde sein älterer Bruder nämlich zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt und hierzu wurde eine True-Crime Doku gedreht. Viele denken dadurch nämlich auch, dass er zu Unrecht verurteilt wurde.
Es scheint, als würde es eine Verbindung zwischen dem Tod seiner Familie und dem Fall des älteren Bruders geben und Matt beschließt schließlich, die Wahrheit herauszufinden..

Vielleicht merkt man jetzt schon vom Inhalt her, dass es eine etwas komplexere Geschichte ist, - so empfand ich zumindest. Die vielen Perspektiv-, Orts- und Zeit-wechsel haben das ganze für mich noch schwieriger gemacht, überhaupt in die Geschichte reinzukommen und die Zusammenhänge herauszufinden.
Ungefähr nach der Hälfte des Buches, hat mich die Geschichte dann auch endlich mal fesseln können und die Seiten flogen nur so dahin!

Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten die ich hatte muss ich sagen, dass der Thriller insgesamt echt gut durchdacht und spannend war. Man hat versucht auch selbst den Fall lösen zu können und kam gemeinsam mit dem Protagonisten Matt der Wahrheit immer ein Stück näher.

Bewertung vom 13.01.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


sehr gut

Ein packender Thriller bei dem man einfach nicht aufhören kann immer weiter zu lesen! Inhaltlich geht es nämlich darum, dass die vier Freundinnen von der vor drei Jahren verstorbenen Aoife, die bei ihrer eigenen Jungesellinnenabschiedsfeier ums Leben kam, zurück zum Ort des Geschehens fahren. Bis heute sind die Umstände des Todes nämlich unklar und jeder der vier Freundinnen, erinnert sich an etwas anderes..

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven der vier Freundinnen. Zudem gab es ab und an auch Kapitel von „Damals“. Damals, als alle vier, gemeinsam mit Aoife in der Villa waren, um Aiofes Jungesellinnenabschied zu feiern. Besonders durch diese Kapitel, konnte man alle näher kennenlernen und man versuchte automatisch selbst schon herauszufinden, was wohl damals wirklich geschah und vor allem wer dafür verantwortlich war.
Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht und auch wenn das meiste für mich doch unvorhersehbar war, hat es mich nicht wirklich überraschen können.. es hat mich einfach nicht zufriedenstellen können, leider.

Fazit: Insgesamt hat mir der Thriller gut gefallen. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kommt auch schnall mit den verschiedenen Perspektiven zurecht. Die Spannung wird bis zum Ende aufrecht gehalten.

Bewertung vom 28.12.2024
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


gut

In „To Die For“ geht es darum, einen Käufer für ein Standhaus in Malibu zu finden. Die Provision liegt bei einer Million Dollar und mit dabei sind insgesamt fünf Luxusimmobilien Makler*innen. Jeder einzelne dieser fünf, möchte unbedingt die Provision ergattern.. und am Tag der offenen Tür, wird dann plötzlich eine Leiche gefunden.

Ich hatte mich echt sehr über diesen Thriller gefreut und fand auch, dass der Klappentext sehr spannend klang. Auch stellte ich es mir sehr interessant vor, mal in „elitäre“ Kreise einzutauchen, aber leider fiel mir der Einstieg in die Geschichte schwer. Ich habe wirklich ungefähr bis zur Hälfte des Buches gebraucht, um wirklich reinzukommen und mich darin zu vertiefen.
Erzählt wird der Thriller aus der Erzähl-Perspektive, abwechselnd von den fünf Makler*innen. Nach und nach erfahren wir immer mehr über jeden einzelnen von ihnen und auch immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht. Je mehr man erfährt, desto mehr fängt man an schon Vermutungen aufzustellen, wer der Täter hätte sein können. Denn mal ehrlich, jeder hätte ein Motiv gehabt.

Das Ende fand ich dann aber doch sehr überraschend, weil ich persönlich damit nicht gerechnet hatte.
Alles in allem waren es trotzdem gute Lesestunden, vor allem nach der ersten Hälfte.

Bewertung vom 27.12.2024
Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2


ausgezeichnet

„Shine like midnight sun“ ist der zweite und finale Band der Strong-Hearts-Reihe, den zu lesen ich ehrlicherweise immer wieder aufschob. Nicht weil der erste Band mir nicht gefallen hatte, nein. Nach dem schmerzhaften Ende, war ich einfach noch nicht bereit auf die Fortsetzung.. denn wie hier in der Geschichte auch erwähnt wurde, können auch Scherben zerbrechen..

Falls Du den ersten Band noch nicht kennst, lies am Besten ab jetzt nicht mehr weiter, da es sich hier ja um die Fortsetzung handelt und es ein spoiler für den ersten Band wäre.

Die gefühlvolle, emotionale und schmerzhafte Geschichte von Lilly und Aron ging also endlich weiter. Zu Beginn waren wir aber noch gemeinsam mit Lilly zurück in Deutschland, da sie Arons Lüge erstmal etwas verarbeiten musste. Dann aber erhält sie eine E-Mail von „SafeTheIceland“ und es geht wieder zurück nach Island. Dort trifft sie dann endlich auch wieder auf Aron. Und ab hier, fängt man automatisch an, mitzufiebern und mitzufühlen.. Aron wartet nämlich auf ein Spenderherz..

Diese Dilogie hat mir wirklich mehrmals das Herz gebrochen und es hat sich wirklich erst gegen Ende wieder Stück für Stück zusammengesetzt, um dann einfach nur noch zu schmelzen. Einfach alles war rundum perfekt.

Bewertung vom 24.12.2024
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Wenn Ihr vor dem Ende des Jahres noch etwas richtig gutes zum Lesen braucht, kann ich Euch genau dieses Buch hier empfehlen! Es ist unterhaltsam, man fliegt nur so durch die Seiten, hat super authentische Charaktere und die Geschichte ist einfach rundum perfekt. Ach und noch was: Trotz der leichten Geschichte werden hier auch schwere, wichtige Themen angesprochen, womit ich so gar nicht gerechnet hatte.. Aber worum geht es denn überhaupt?

In „Fake Dates and Fireworks“ geht es um die Protagonistin Becca, die übrigens eine Erzieherin im Kindergarten ist. Sie hat nämlich beschlossen, an Silvester ihrem besten Freund Nils, ihre Liebe zu gestehen. Das besondere hierbei ist, dass es ihr 10. gemeinsames Silvester sein wird und die beiden haben einen Pakt, dass sie sich jedes Silvester treffen und miteinander schlafen.. Beccq hat ein Hotel für dieses Treffen organisiert, doch alles läuft anders als erwartet. Raphael, der Onkel eines ihrer Kindergartenkinder, ist auch da und als Nils auch mal dort ankommt, hat er seine Verlobte dabei, von der Becca nichts wusste.. - und hier kommt dann der Fake-Dating Trope zum Einsatz.

Mir hat die Entwicklung von Beccq unglaublich gut gefallen. Man hatte anfangs echt gemerkt, wie sehr sie sich selbst immer Dinge einredet. Das sie „dies und jenes“ nur für sich selbst tut. Aber auch, dass sie immer versucht hat es jedem recht zu machen und sich dabei selbst sehr oft vergessen hat..
Man merkte, wie sie sich selbst immer wieder reflektierte, all das „nicht gesunde“ ihr nach und nach bewusst wurde.

Über das Ende hatte ich mich so unglaublich gefreut. Es hat mich echt glücklich und zufrieden zurückgelassen.

Bewertung vom 01.06.2024
Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord.
Brooks, Nick

Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord.


gut

Ich bin ehrlich, ich habe sehr lange gebraucht, um mich wirklich in die Geschichte vertiefen zu können. Sogar ungefähr 2/3 des Buches lang.. und dann, wo es erst so richtig interessant wurde, der Fall auch schließlich gelöst wurde, war das Buch auch schon zu Ende. 😅

In „Promise Boys“ geht es um drei Jugendliche einer Privatschule, die verdächtigt werden, den Direktor der Schule ermordet zu haben.
Zu Beginn der Geschichte bekommen wir viele kurze Kapitel von verschiedenen Personen, die sich zu dem Fall äußern. Außerdem gab es dann auch Kapitel von den drei Hauptverdächtigen Jugendlichen, jeweils ein Tag vor der Tat und während des Tat-Tages.
Diese ganzen Kapitel fand ich an sich schon interessant, aber ich fand es sehr schwierig, mich in die Protagonisten hineinzuversetzen.
So richtig „spannend“ wurde es erst, als sich die drei im Prinzip zusammensetzen und versuchten den Fall zu lösen.. und dabei kamen noch weitere Dinge ans Licht..

Fazit: Diese Geschichte ist gut für zwischen durch, auch trotz des langatmigen Anfangs. Es war mal etwas anderes und konnte mich unterhalten.