BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 50 BewertungenBewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
3 Streuner wittern das Abenteuer In die „3 Streuner wittern das Abenteuer“ bekommen drei spanische Strassenhunde ein neues Zuhause bei einer Familie in Deutschland. Aber glücklich sind sie darüber am Anfang noch nicht und es dauert eine Weile bis sie sich eingestehen können, dass es ihnen hier eigentlich ganz gut geht und sie das Streunerleben ja gar nicht nicht mehr vermissen. Doch bis dahin geschieht noch einiges. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen Mein Mädchen ist schon deutlich älter als die Leseempfehlung von ab 4 Jahren. Sie las das Buch bereits selbstständig und aus ehrlichem Interesse. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Broken Lies / Die Elite von Ashriver Bd.2 Aufmerksam wurde ich auf diese Buchreihe auf Umwegen und lies mich von begeisterten Meinungen und dem schönen Design der Bücher einlullen. |
|
Bewertung vom 05.04.2025 | ||
![]() |
„Maybe meant to be“ ist ein Roman voller Freundschaft, Liebe und Gefühlschaos in deren Zentrum Sage und Charlie stehen. Die eine schwärmt für den Bruder ihres besten Freundes, der andere fühlt sich zu Luke, einem neuen Schüler, seltsam hingezogen. Und beide scheuen sich ihren Gefühlen nachzugeben. |
|
Bewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
„Egal, sagt Aal“- unser neues Lieblingsbuch, bereits Dutzende Male gelesen und angesehen. Und das obwohl wir es noch nicht lange besitzen. |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Mein Kind ist introvertiert und wir haben das eigentlich nie als Problem gesehen. Entsprechend ablehnend reagierte es auf dieses Buch. Rasch war klar, was wir mit diesem Buch bezwecken wollten. Die Idee thematisch angestimmte Bücher FÜR Kinder zu schreiben und diese mit Elterntipps auszustatten finde ich prinzipiell großartig. Und ich könnte mir vorstellen, dass dies zu anderen Themen auch sehr gut funktioniert. Hier und zu diesem Thema jedoch leider nicht. |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
Oh, ich weiß nicht was ich sagen soll. Schon lang nimmer hat mich ein Hörbuch so wenig gepackt, so wenig berührt, wie dieses. Und das obwohl ich durchaus recht angetan von der dazugehörigen Leseprobe war und mir daraufhin sogar das Hörbuch vorbestellt hatte. Ein Fehler, wie mir jetzt klar wurde. |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
Ob über Empathie, Grenzen, Geld, Liebe oder Tod. Manchmal fehlen uns die Worte um altersgerechte mit dem eigenen Kind darüber zu reden. Dieses Buch hilft einen Anfang zu finden und gibt Tipps worauf man achten und wie man sich am besten verhalten sollte. Die Ausrichtung des Buches ist dabei sehr wertschätzend- sowohl gegenüber dem lesenden Erwachsenen, als auch gegenüber dem Kind. Mit gefielen besonders die Informationen darüber, wie man in Verbindung bleibt und das Gespräch nicht abreißen lässt, typische unbedachte Bemerkungen vermeidet und auf Augenhöhe kommuniziert. Wichtige Passagen wurden farblich hervorgehoben und Abschnitte, die „artgerecht-Gespräch“ genannt wurden gibt schöne Gesprächsanreize. Ich finde aber auch, dass das Buch auch grundsätzlich eine tolle Haltung dem Kind gegenüber vermittelt, der sich sicher positiv auf den Alltag auswirken wird. |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
Ein Mädchen verschwindet während eines Campaufenthalts. Ein Mädchen, dessen eigener Bruder Jahre zuvor selbst schon verschwand. Hängen beide Fälle zusammen oder ist es das Werk eines flüchtigen Insassen? |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus! „Finndudeldi, so klingt mein Mäuselied“ |
|