Benutzer
Benutzername: 
Viddl
Wohnort: 
Bitburg

Bewertungen

Insgesamt 289 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2025
Mitringer, Albert

WAS IST WAS Comic - Tiefsee


ausgezeichnet

„Urlaub am Abgrund“ ist ein spannender Comic, der Abenteuerlust und Wissen auf geniale Weise miteinander verbindet. Die Geschichte rund um Will, Iris und Wenko fesselt von Anfang an – sie ist temporeich, humorvoll und voller überraschender Wendungen. Besonders gut gefallen hat mir, wie geschickt Sachinformationen über die Tiefsee in die Handlung eingebaut wurden, ohne dass es jemals belehrend wirkt.

Die Illustrationen sind dynamisch, detailreich und machen richtig Lust aufs Entdecken. Und das Leucht-Cover ist natürlich ein cooler Bonus, der gleich neugierig macht. Auch für Kinder, die sonst vielleicht nicht so gern lesen, ist dieser Comic eine tolle Möglichkeit, sich mit spannenden Themen auseinanderzusetzen.

Ein unterhaltsames, lehrreiches Buch, das Abenteuer und Wissen perfekt verbindet – genau das Richtige für neugierige junge Leserinnen und Leser!

Bewertung vom 09.07.2025
Vigh, Inka

Wilma und der Wutknödel


ausgezeichnet

„Wilma und der Wutknödel“ ist ein wunderbar einfühlsames Bilderbuch, das auf spielerische Weise zeigt, wie man mit großen Gefühlen wie Wut umgehen kann. Besonders gut hat mir gefallen, wie kindgerecht das Thema verpackt ist – mit viel Humor, Fantasie und einem liebenswerten Wutknödel, der sofort ins Herz wächst.

Die Illustrationen sind bunt, lebendig und transportieren Wilmas Gefühle so anschaulich, dass sich Kinder sofort wiedererkennen können. Auch als Vorleser habe ich gemerkt, wie aufmerksam und begeistert zugehört wird – und wie oft man danach noch über das Thema spricht. Denn Wut kennt schließlich jedes Kind.

Ein kluges, unterhaltsames Buch, das Kindern hilft, ihre Gefühle ernst zu nehmen und gleichzeitig Wege aufzeigt, mit ihnen umzugehen. Eine echte Empfehlung für Familien, Kitas und alle, die gemeinsam mit Kindern Gefühle entdecken möchten.

Bewertung vom 08.07.2025
Goscinny, René;Uderzo, Albert;d'Andréa, Lison

Idefix und die Unbeugsamen 08


ausgezeichnet

„Die Jagd nach dem grünen Fläschchen“ ist ein großer Spaß für kleine und große Fans von Idefix und seinen unbeugsamen Freunden. Der typische Humor, den man aus der Asterix-Welt kennt, ist auch hier wieder wunderbar kindgerecht umgesetzt – mit viel Witz, spannenden Wendungen und jeder Menge tierischem Charme.

Besonders gefallen hat mir, wie clever die Tiere den Römern immer wieder ein Schnippchen schlagen. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet, die Dialoge flott und lustig – und man spürt in jeder Seite, wie viel Herz in dieser Reihe steckt. Auch für Kinder, die noch nicht so viel Leseerfahrung haben, eignet sich das Buch durch die Comic-Form hervorragend.

Ein toller Band, der die Reihe gekonnt fortsetzt – unterhaltsam, frech und ideenreich. Bei uns war das Buch nach dem ersten Lesen gleich nochmal dran – mit lautem Lachen und viel Begeisterung.

Bewertung vom 03.07.2025
Letterie, Martine

Kinder von fern


ausgezeichnet

„Kinder von fern“ ist eines dieser Bücher, das einen lange beschäftigt – still, eindringlich und sehr berührend. Es greift ein schweres Thema auf, aber auf eine so behutsame, kindgerechte und empathische Weise, dass es sich wunderbar eignet, um mit Kindern über Flucht, Verlust und Neuanfang zu sprechen.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist die respektvolle Darstellung der Kinderperspektive: Ihre Wünsche, ihre Ängste und auch ihre Hoffnung kommen ehrlich und ohne Klischees zur Sprache. Die Illustrationen unterstreichen diesen Ton – sie sind sensibel und gleichzeitig kraftvoll. Alles wirkt nahbar und lebensnah, ohne zu überfordern.

Ein Buch, das Verständnis weckt, Brücken baut und zeigt, wie ähnlich wir uns alle sind – trotz unterschiedlicher Herkunft. Ich kann es für Familien, Schulen und jede Kinderbibliothek nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 03.07.2025
Petrowitz, Michael

Dragon Ninjas, Band 1 - Der Drache der Berge


ausgezeichnet

„Dragon Ninjas – Der Drache der Berge“ ist ein spannendes Abenteuerbuch, das bei uns sofort für Begeisterung gesorgt hat. Die Mischung aus Ninjas, Drachen und Magie ist einfach perfekt für Kinder ab etwa 8 Jahren, die Action lieben und gern in fantastische Welten abtauchen. Die Hauptfiguren sind sympathisch, mutig und haben jede Menge Teamgeist – genau das richtige für junge Leserinnen und Leser, die mitfiebern wollen.

Die Geschichte ist spannend erzählt, ohne zu überfordern, und die Kapitel haben eine gute Länge zum Selbstlesen oder auch zum Vorlesen. Die Illustrationen lockern alles auf und fangen die Atmosphäre richtig gut ein – besonders die Darstellung der Drachen und Ninja-Welten ist einfach cool gemacht.

Ein starkes Buch für alle, die Abenteuer, Spannung und fantastische Welten mögen. Macht Lust auf mehr – zum Glück gibt es weitere Bände!

Bewertung vom 02.07.2025
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?


ausgezeichnet

„Wer ist hier im Einsatz?“ ist ein richtig schönes Vorlesebuch, das bei uns sofort gut angekommen ist. Die Geschichten sind kurz, spannend und kindgerecht erzählt – perfekt für Kinder ab etwa 4 Jahren, die neugierig auf Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind. Besonders schön finde ich, dass neben der Unterhaltung auch immer wieder alltagsnahes Sachwissen eingebaut wird – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Die vier Kinder als Hauptfiguren sorgen für Identifikationsmöglichkeiten, und die Vielfalt der dargestellten Lebenswelten ist angenehm selbstverständlich umgesetzt. Auch die Illustrationen sind liebevoll und farbenfroh – genau richtig für kleine Zuhörer, die gern mit den Augen mitlesen.

Ein rundum gelungenes Buch, das neugierig macht, Gespräche anregt und mit viel Herz zeigt, wie spannend und wichtig die Arbeit der Einsatzkräfte ist. Ideal für gemeinsame Vorlesezeit – informativ, spannend und absolut kindgerecht.

Bewertung vom 01.07.2025
Tunnicliffe, Hannah

Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum


ausgezeichnet

„Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum“ war bei uns ein echter Volltreffer. Die Geschichte ist spannend, charmant und mit viel Humor erzählt – genau das richtige für Kinder ab etwa sechs Jahren, die Spaß am Miträtseln haben. Besonders toll fanden wir die vielen liebevoll gezeichneten Tierfiguren, die jeder Szene Leben und Witz verleihen. Die Illustrationen sind ein echtes Highlight: Sie erinnern an Wimmelbilder, in denen es auf jeder Seite etwas zu entdecken gibt. Das lädt dazu ein, gemeinsam länger zu verweilen, zu suchen und mitzuraten. Auch die Anspielungen auf Kunstwerke und das Museum als Kulisse machen das Buch besonders – es vermittelt auf spielerische Weise erste kulturelle Eindrücke, ohne belehrend zu wirken. Ein unterhaltsames, klug gestaltetes Bilderbuch mit spannender Handlung, kreativer Gestaltung und viel Herz – ideal zum Vorlesen oder ersten Selberlesen mit detektivischem Spürsinn!

Bewertung vom 26.06.2025
Baumeister, Jens

Andor Junior, Bücherhelden 1. Klasse, Die geheime Botschaft


ausgezeichnet

„Die geheime Botschaft – Andor Junior“ ist ein echter Glücksgriff für junge Fantasy-Fans, die gerade erst mit dem Lesen beginnen. Die Geschichte ist spannend, aber nicht überfordernd – perfekt auf Leseanfänger der 1. Klasse zugeschnitten. Die Fibelschrift erleichtert das Entziffern der Wörter, und die vielen liebevoll gezeichneten Illustrationen helfen beim Verstehen und motivieren zum Weiterlesen. Besonders gelungen finde ich die Leserätsel am Ende jedes Kapitels: Sie fördern das Textverständnis, schaffen kleine Erfolgserlebnisse und machen Lust auf die nächste Seite. Es fühlt sich mehr wie ein Abenteuer als wie Lernen an – genau so sollte Leseförderung aussehen. Auch das Andor-Setting ist wunderbar kindgerecht aufbereitet, ohne an Fantasie und Spannung zu verlieren. Ein tolles Buch für alle, die erste Schritte ins selbstständige Lesen machen – mit Abenteuer, Rätseln und ganz viel Spaß!

Bewertung vom 24.06.2025
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

„Eisenblume“ hat mich mit seiner düsteren Atmosphäre und psychologischen Tiefe komplett in den Bann gezogen. Frida Skybäck versteht es meisterhaft, Spannung nicht nur durch den Fall selbst aufzubauen, sondern auch durch die leisen Zwischentöne – durch das, was unausgesprochen bleibt. Das Tempo ist angenehm ruhig, ohne an Intensität zu verlieren, und genau das sorgt für eine ganz besondere, fast unheimliche Stimmung. Die Ermittlerfiguren wirken vielschichtig und glaubwürdig, mit Ecken, Kanten und inneren Konflikten, die weit über das Klischee hinausgehen. Besonders gefallen hat mir die nordische Kühle im Stil – präzise, unaufgeregt und dennoch emotional berührend. Die Geschichte bleibt lange im Kopf, nicht nur wegen der beklemmenden Stimmung, sondern auch, weil sie Fragen aufwirft, die über das Buch hinaus wirken. Ein intensiver, klug konstruierter Thriller mit Tiefe – nichts für nebenbei, aber genau das macht ihn so stark.

Bewertung vom 12.06.2025
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Mit "Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst" legt Peter Grandl einen hochaktuellen, düsteren Thriller vor, der nicht nur mit rasanter Spannung punktet, sondern auch mit einer beängstigenden Vision der nahen Zukunft. Spannung und Tempo dominieren den Roman von der ersten Seite an. Grandl versteht es, seine Leser mit rasantem Pacing, kurzen Kapiteln und ständigen Wendungen bei der Stange zu halten. "Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst" ist ein beklemmender, hochbrisanter Thriller, der nicht nur unterhält, sondern auch aufrüttelt. Peter Grandl liefert einen nervenaufreibenden Pageturner, der die Fragilität unserer digitalisierten Gesellschaft seziert und dabei einen ganz eigenen, erschreckend realitätsnahen Stil entwickelt. Für Fans intelligenter Spannungsliteratur mit Tiefgang ist dieser Thriller ein Muss.