Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ytheyrr

Bewertungen

Insgesamt 9 Bewertungen
Bewertung vom 20.06.2024
Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2
Gravenbach, Philipp

Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2


sehr gut

Das falsche Blut ist das zweite Band der Ishikli-Caner-Serie. Ich habe das erste Band nicht gelesen, finde jedoch, dass man trotzdem das zweite Band gut lesen kann. Vorkenntnisse braucht man dafür nicht.
Hier ermittelt Ishikli Caner, die inzwischen als Agentin des deutschen Abschirmdienstes arbeitet in einem brutalen Fall. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende spannend. Die Charaktere sind gut beschrieben. Und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert.
Das Cover des Buches ist schlicht und einfach, die Farben vermittelt einem ein Mysteriöses Gefühl. Das Cover passt gut zum Inhalt des Buches. Das Schreibstil ist leicht, schlüssig und gut zu lesen. Ich habe es innerhalb wenige Tage gelesen. Das Ende ist offen, deshalb freue mich schon auf das dritte Band. Ich kann dieses Buch an allen empfehlen, die gerne brutale Thriller lesen.

Bewertung vom 07.06.2024
Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13
Carter, Chris

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13


ausgezeichnet

„Der Totenarzt“ ist das 13. Band aus der „Rober Hunter Reihe“ von Chris Carter. Ich habe alle anderen Bücher von Chris Carter ebenfalls gelesen und ich finde alle Bücher sehr spannend.

Auch hier ermittelt wieder das Duo Robert Hunter und Carlos Garcia in einem seltsamen Fall zusammen. Es ist wieder sehr spannend aber auch sehr brutal. Im Vergleich zu den letzten Bücher ist dieses nicht so blutig. Die Handlung ist bis zum Ende sehr gut aufgebaut. Die Charaktere sind alle sehr sympathisch und gut dargestellt.

Das Cover des Buches ist schlicht und einfach, es passt gut zum Inhalt. Das Schreibstil ist wie immer leicht, schlüssig und gut zu lesen. Ich habe es innerhalb wenige Tage gelesen und es hat mir sehr viel Spaß dabei gemacht.

Ich kann dieses Buch an allen empfehlen, die brutale Thriller gern lesen. Es freue mich schon auf das nächste Buch.

Bewertung vom 22.04.2024
Die kleine Gärtnerei in den Highlands
Lucas, Rachael

Die kleine Gärtnerei in den Highlands


gut

Hier handelt es sich dabei um ein Wohlfühlbuch mit einer schönen Geschichte. Das Buch ist die Fortsetzung der Reihe „Das Erbe von Applemore“ von Rachel Lucas. Ich habe das erste Band nicht gelesen, aber man kann dieses Buch trotzdem ganz gut lesen.
Das Cover ist schön gestaltet und man erkennt ganz viele Details und bereits das Cover spiegelt ganz gut, was im Buch erzählt wird, wieder.
Das Geschichte ist zwar recht oberflächig aber es ist perfekt um es nebenbei mal zu lesen.
Das Charaktere Beth und Jack sind beide sehr gut beschrieben und sie sind sehr sympathisch. Das Setting ist in Glasgow ist interessant. Das Schreibstil ist locker und flüssig. Das Buch ist recht dünn und man kann es gut in wenigen Stunden durchlesen.
Insgesamt ist es ein schöner Roman mit Liebe und vielen Emotionen, perfekt auch im Frühling zu lesen, evtl. lese noch den ersten Band.

Bewertung vom 04.04.2024
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Die Dämmerung ist das zweite Band der "Art Mayer Reihe", es ist also die Fortsetzung von „Der Morgen“. Das erste Band habe ich ebenfalls gelesen und fand es damals schon sehr gut. Und das zweite Band ist wieder sehr spannend.
Marc Raabe hat die Hauptcharaktere Art Mayer und Nele Tschaikowski sehr gut dargestellt, beide sind sehr sympathisch. Diesmal ermitteln sie wieder in einem bizarren Fall. Es ist spannend von Anfang bis zum Ende.
Ich finde es auch gut, dass Raabe die aktuellen Themen gut in die Handlung eingearbeitet hat.
Das Cover des Buches ist wieder sehr schön gestaltet.
Das Schreibstil ist schlüssig und gefällt mir sehr gut. Ich habe das Buch in wenigen Tagen gelesen.
Insgesamt finde ich, dass Marc Raabe ein toller Thriller Autor ist. Auch seine anderen Bücher habe ich gelesen und ich kann sie ebenfalls empfehlen.
Auf den nächsten Band bin ich schon sehr gespannt.

Bewertung vom 21.03.2024
Lichtjahre im Dunkel
Ani, Friedrich

Lichtjahre im Dunkel


gut

Ich würde dieses Buch eher als Roman definieren als ein Krimi. Der Einstieg in die Geschichte finde ich spannend, jedoch wird es im Verlauf ziemlich langatmig und bald auch langweilig. Ich hatte den Eindruck, dass zu viel erzählt und zu beschrieben wird, ohne dass viel passiert. Der Auto hat zu viele Gedanken und Gespräch die er sehr ausführlich beschreibt. Die Schreibweise ist sehr besonders, am Ende wirkt es jedoch etwas zäh. Ich habe deshalb länger gebraucht, dieses Buch zu lesen, als ich geplant habe. Was mir gut gefallen hat, sind die gut beschriebene Charaktere. Außerdem ist das Cover gut gestaltet und passt zum Inhalt. Dies ist mein erstes Buch von Friedrich Ani, es ist insgesamt ein gutes Buch, die mich jedoch nicht hundertprozentig überzeugt hat. Vielleicht werde ich mit einem anderen Buch von Ani nochmal versuchen.

Bewertung vom 01.03.2024
Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1
Gruber, Andreas

Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1


ausgezeichnet

Hier handelt sich um eine neue Reihe von Andreas Gruber. Ich habe bereits andere Bücher von Andreas Gruber gelesen und ich finde sie alle sehr gut. Auch dieses Buch hat mir gut gefallen und ich habe es in wenigen Tagen gelesen.

Die Handlung ist sehr schnell und es ist von Anfang an sehr spannend. Ich finde es interessant, wie die Charaktere dargestellt werden. Von Jayden bekommt man auch viele Rückblicke in die Vergangenheit, was mir sehr gut gefällt. Das Setting in Buenos Aires ist ebenfalls sehr besonders.

Das Cover gefällt mir zwar persönlich nicht sehr gut, aber es passt sehr gut zum Inhalt. Man kann am Cover erkennen, wie rasant die Geschichte ist. Das Schreibstil ist sehr schlüssig und es lässt sich sehr schnell lesen.

Für mich ist dieses Buch ein guter Einstieg in eine Trilogie. Auf die nächsten zwei Bücher bin ich schon sehr gespannt.

Bewertung vom 15.12.2023
Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2
Chokshi, Roshani

Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung
„Im Reich des Meeresfürsten“ ist das zweite Band aus der Reihe. Die Geschichte ist wieder genauso wie das erste Band sehr spannend. Aufbauend auf dem ersten Buch gibt es hier neue Charaktere und Roshani Chokshi hat wieder alle sehr gut darstellt. Die Dialoge sind lustig, humorvoll und die ganze Geschichte sehr amüsant. Alle Charaktere sind sehr sympathisch, ich möchte Aru besonders gerne.
Das Cover ist interessant, es ist sehr bunt, hat viele Details und es passt gut zum Inhalt. Das Schreibstil ist flüssig und macht Spaß beim Lesen. Ich finde, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene Freude an diesem Buch haben werden.
Dieses Buch wurde ebenfalls von Rick Riordan empfohlen und es ist ein perfektes Buch für alle Fans von Riordan ist.
Insgesamt hat mir sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und freue mich, das nächste Band lesen zu können.

Bewertung vom 11.12.2023
Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt / Die Mordclub-Serie Bd.4
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt / Die Mordclub-Serie Bd.4


sehr gut

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt

„Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt“ ist das vierte Band aus der Reihe „Thursday Murday Club“.
Diese Reihe würde ich den Cosy-Crime zuordnen, da es nicht so brutal zugeht wie vielleicht in einigen anderen Krimis. Dennoch ist es wieder ein toller und gelungener Krimi.
Insbesondere finde ich es wieder sehr interessant, wie toll alle Charaktere beschrieben worden sind und wie lustig die Dialoge sind.
Dieses Mal ermittelt die vier Freunde in einem Mordfall. Es gibt viele Twists und Wendungen. Die Auflösung ist gut gelungen.
Das Cover ist gut gestaltet und passt gut zum Inhalt.
Das Schreibstil ist schlüssig und sehr humorvoll. Es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Insgesamt hat mir dieses Buch sogar besser gefallen als das dritte Band. Es freut mich auch, dass es noch weitere Bücher aus der Reihe geben werden.

Bewertung vom 12.10.2023
Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23
Bernard, Caroline

Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23


sehr gut

Bei dem neuen Buch von Caroline Bernard handelt es sich um die Geschichte von Frida Kahlo, es ist bereits das 23. Band aus der Reihe „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“. Im Band 11 hatte Caroline Bernard bereits Frida Kahlo vorgestellt welches ich sehr gelesen habe.
Frida Kahlo war eine mexikanische Künstlerin und ist eine faszinierende und auch sehr starke Frau. In diesem Buch beginnt ihre Geschichte im Jahre 1938, sie trifft auf den Fotografen Nickolas Muray und beginnt mit ihm eine Affäre.
Das Schreibstil des Buches ist flüssig und gefällt mir sehr gut. Beim Lesen kann man die Emotionen von Frida Kahlo sehr gut nachempfinden. Alle Charaktere wurden gut vorgestellt. Genauso wie das Band 11 ist dieses Buch wieder sehr interessant. Mir gefällt es, dass dieses Buch mitten im Leben von Frida Kahlo anfängt und mehr auf ihr Leben eingeht.
Insgesamt hat mir sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Persönlich mag ich Frida Kahlo sehr gerne und habe mich gefreut, mehr über ihr Leben erfahren.