Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 291 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2025
Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1
Scheweling, Nina

Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1


ausgezeichnet

Spannend und absolut fesselnd

Quinn startet ihr Medizinstudium an einer der besten Hochschulen mit dem Ziel, mehr über den Tod herauszufinden. Sie hat als Kind ein Spenderherz erhalten, doch die Ärzte geben ihr nicht mehr viel Zeit. Doch noch vor dem offiziellen Start des Studiums geschieht ein Mord an der Hochschule und Quinn deckt in ihrer Neugier immer mehr schockierende Geheimnisse auf.

"Academy of Lies: Anatomie einer Verschwörung" ist für mich ein wirklich fantastischer Thriller. Der Autorin Nina Scheweling gelingt es, den Lesenden ab der ersten Seite in den Bann der Geschichte zu ziehen und am liebsten hätte ich das Buch in einem Rutsch gelesen, wenn es die Zeit zugelassen hätte. Der angenehm flüssige Schreibstil hat mich einfach durch die Seiten fliegen lassen. Die Spannung steigt im Verlauf der Handlung immer weiter an, es gibt tolle Plot-Twists und das Ende hat mich wirklich schockiert zurückgelassen, sodass ich am liebsten direkt mit dem Folgeband starten würde.

Quinn kam mir zu Beginn des Buches sehr einsam und verloren vor, aber im Verlauf der Geschichte hat sie Menschen gefunden, denen sie vertraut. Ihre Familienverhältnisse sind sehr zerrüttet und auch die sonst so gute Beziehung zu ihrem Bruder Flo bekommt immer mehr Risse. Besonders interessant fand ich das Tagebuch von Quinn, in dem sie verschiedene Arten des Todes medizinisch beschreibt, um so besser mit dem umgehen zu können, was sie selbst erwartet.

Neben Quinn lernen wir eine Reihe von Nebencharaktern kennen, von denen ich selbst hoffe, dass sie im zweiten Band noch größere Rollen einnehmen werden.

Fernab der medizinischen Fakten mischen sich hier und da Fantasyelemente ins Buch, über die ich ebenfalls gerne mehr erfahren würde. Die beworbene Slow-Burn-Romance nimmt im Buch jedoch einen wirklich kleinen Stellenwert ein, was mich persönlich aber überhaupt nicht gestört hat.

Die Recherchen von Quinn sorgten bei ihr, aber auch bei mir, für sehr viele Emotionen, sodass ich ein paar Tränen verdrückt habe. Insgesamt ist es aber eine wirklich gelungene Geschichte mit vielen Einblicken in das Gefühlsleben der Protagonistin.

Ich persönlich bin sehr begeistert von diesem fesselnden Reihenauftakt und kann es kaum erwarten, dass die Fortsetzung erscheint. Wer spannende Thriller, gemischt mit Intrigen, Geheimnissen und Verrat, liebt, für den ist "Academy of Lies" genau das Richtige. Alleine das wunderschöne Cover und der tolle Farbschnitt machen das Buch auf jeden Fall zu einem richtigen Hingucker im Bücherregal.

Bewertung vom 17.02.2025
Wilde Pflanzen essen
Rauch, Christine;Donnerberg, Ernestine

Wilde Pflanzen essen


ausgezeichnet

Pflanzenbestimmung mal anders

Survival Siglinde kenne ich bereits seit einiger Zeit von ihrem Instagramkanal, aber das Buch passt wirklich perfekt zu ihr. Es richtet sich vor allem an jüngere Lesende, da im Buch an vielen Stellen ein sehr umgangssprachlicher und locker Schreibstil verwendet wird, den ich selbst sehr liebe. Auf ihre witzige Art und Weise nimmt uns Siglinde mit in die Welt der Pflanzen.

Zunächst gibt es eine kurze Einführung zu den Pflanzenarten und -teilen, damit die Fachbegriffe für die folgenden Beschreibungen der Pflanzen bekannt sind. Die Zeichnungen sind auf die wichtigen Details reduziert und somit kommen die Besonderheiten gut hervor. Viele der Pflanzen kannte ich bereits, aber hier und da gab es für mich so einige Überraschungen, welche Gewächse gegessen werden können. Es wird jeweils auf einer Doppelseite eine große, lustig illustrierte Grafik des Gewächses dargestellt und auf der anderen Seite werden interessante Informationen zu ihr vermittelt. Die Pflanzen bzw. Kräutern neben den Großteil des Buches ein, aber es werden auch Sträucher und Bäume mit deren jeweiligen Früchten beschrieben.

Besonders interessant fand ich die Rezepte im Buch, die mir so einige Anregungen zum Ausprobieren gegeben haben. Wer hätte gedacht, was man alles aus Dingen zaubern kann, die man beim Spaziergang sammelt?

Alles in allem ist dies ein tolles Buch, um die Menschen ein wenig in die Natur zu locken und sich auf die Suche nach den verschiedenen Pflanzen zu begeben. Ich habe viel dazu gelernt und kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 15.02.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

Ich liebe dieses Buch

Rebecca geht es wie vielen Menschen, sie schwärmt für die Zeit des englischen Regency und träumt von den Bällen der gehobenen Gesellschaft. Aber was, wenn sie sich plötzlich selbst in 1816 wiederfindet und ein Teil des Ganzen ist? Rebecca lernt, wie es wirklich ist, wenn sich die Verehrer um sie scharen und wenn man gerade den Mann nicht haben kann, den man gerne hätte.

"Courting - Be mine through all time" ist für mich ein absolutes Highlight und eine perfekte Kombination von Time-Travel-Romance und einem Regency Roman. Felicia Kingsley sorgt mit ihrem fesselnden und amüsanten Schreibstil dafür, dass man die Zeit um sich herum vergisst und komplett in die Geschichte abtaucht. Ich liebe die Plot-Twists der Handlung sehr und wie ein Kriminalfall in diese wundervolle Liebesgeschichte eingebaut wurde.

Das Cover ist für mich alleine schon ein Grund zum Schmunzeln, man achte einfach auf die Schuhe von Rebecca, welche mich auch beim Lesen immer wieder zum Lachen gebracht haben. Passend zu den Rosen auf dem Cover ist der Farbschnitt mit floralem Muster gestaltet.

Das Buch wird aus der Perspektive von Rebecca geschrieben, die aufgrund des Todes ihrer Eltern in der Gegenwart ein relativ einsames Leben geführt hat und vor allem von ihren Ängsten gelenkt wurde. Als sie in der Zeit reist, fängt sie an, über sich selbst hinaus zu wachsen und zu leben. Ihre Entwicklung ist dabei wirklich beeindruckend. Sie nimmt die Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts nicht hin und versucht immer wieder, auf die Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen.

Reedlan ist eine sehr spannende Figur in der Handlung, die ich von Anfang an in mein Herz geschlossen habe. Er ist ehrlich und beurteilt die Menschen nach ihrem Charakter, statt ihrem Stand in der Gesellschaft. Reedlan hat selbst eine interessante Vergangenheit, die immer mehr ans Licht kommt und setzt sich sehr für Gerechtigkeit ein.

Die Liebesgeschichte im Buch hat mir sehr gut gefallen, eine perfekte Mischung aus Slow-Burn und spicy Szenen. Die Zerrissenheit von Rebecca und die vielen Emotionen machen die Geschichte zu etwas ganz Besonderem.

Für mich ist "Courting - Be mine through all time" ein Muss für alle, die bspw. "A Spark of Time" oder auch "Bridgerton" geliebt haben. Der Mix der Genres ist der Autorin perfekt gelungen und für mich ist dieses Buch mit seinen amüsanten, ernsten aber auch emotionalen Szenen eine perfekte Mischung und jetzt schon eines meiner Highlight des Jahres. Von mir gibt es daher eine ganz große Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.02.2025
Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3
Groh, Kyra

Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3


ausgezeichnet

Ein perfekter Reihenabschluss

Amelie ist für ihren pünktlichen Feierabend in der Agentur bekannt, aber kaum jemand weiß, welche Verpflichtungen Amelie noch am Nachmittag und Abend besitzt.
Als sie den neuen Kunden in der Sweet Lemon Agency sieht, trifft sie der Schlag. Es ist ausgerechnet ihr Ex-Freund, den sie vor einigen Jahren von heute auf morgen verlassen hat, ohne ihm je die Wahrheit darüber gestanden zu haben, was sie zu diesem schmerzlichen Schritt bewogen hat.

"Funkenstille" ist mein absoluter Lieblingsband der "Sweet Lemon Agency"-Reihe von Kyra Groh und einer der besten Second Chance Romane, die ich je gelesen habe. Die Nacht wurde bei mir zum Tag, denn ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Der Schreibstil ist dabei so flüssig und amüsant, sodass ich gar nicht gemerkt habe, wie doch die Zeit vergeht.

Das Cover ist, wie bei den beiden vorhergehenden Bänden der Reihe, ein echter Hingucker und ich finde es richtig schön, wie die drei Teile der Trilogie zusammen ein Bild ergeben.

Amelie war für mich als Charakter schon während der ganzen Reihe sehr interessant, weil man da schon merkte, dass sie sich immer mehr geöffnet hat. In "Funkenstille" wächst sie nun in meinen Augen über sich hinaus und es ist wirklich schön zu sehen, wie sie diesen Schritt genießt. Amelie musste sehr schnell erwachsen werden und Verantwortung übernehmen, um so schöner ist es zu sehen, wie sie immer glücklicher wird.

Joscha hat mir bereits im Vorband als Persönlichkeit sehr gefallen und in diesem Band zeigt sich nochmals sein unfassbar großes Herz. Ich liebe seine Verbundenheit zur Familie und auch die Beziehung zu seinem Bruder Elias ist wirklich beeindruckend. Trotz seiner Karriere ist er bodenständig geblieben, obwohl er natürlich hier und da sein Geld und seine Bekanntheit nutzt. Wie Joscha mit Amelia umgeht, hat mich wirklich gerührt.

Neben der wundervollen Geschichte und den vielen knisternden Momenten zwischen Amelie und Joscha gibt es noch eine weitere richtig schöne Nebenhandlung, die ich aber nicht spoilern möchte.

Alles in allem ist "Funkenstille" einfach ein Muss in jedem Bücherregal, da es voller Emotionen, aber auch amüsanten Momenten mit der Sweet Lemon Agency steckt. Das Buch bildet für mich einen perfekten Abschluss der Reihe und ich kann es von ganzem Herzen empfehlen.

Bewertung vom 09.02.2025
The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


sehr gut

Spicy und erfrischend anders

Mackenzie steckt in der Klemme - ihre Großmutter versucht sie immer wieder mit fragwürdigen Männern zu verkuppeln. Sie sieht nur den Ausweg, ihrer Großmutter vorzumachen, sie habe einen Mann kennengelernt. Als sie Noah bittet, für diese Zwecke ein Selfie mit ihr zu machen, hat der einen ganz anderen Plan. Denn er braucht eine Gefährtin an deiner Seite und so nimmt die Fake-Beziehung ihren Lauf.


"The Fake Mate: Die Liebe ist eine Bestie für sich" von Lana Ferguson ist ein erfrischend anderer Liebesroman, da hier zwei Gestaltwandler aufeinander treffen und es doch etwas anders läuft. Dabei muss ich zugeben, dass es für mich die erste Geschichte mit Werwölfen gewesen ist und ich somit zunächst etwas über die Fachbegriffe gestolpert bin, die man sich aber im Verlauf des Buches dann immer mehr selbst erklären konnte.

Der flüssige und lockerer Schreibstil führte bei der Geschichte dazu, dass ich in Windeseile durch die Seiten geflogen bin. Das Cover lässt auf eine verführerische Krankenhaus Romance schließen und der Farbschnitt gibt mit seinen Werwolf-Symbolen einen Hinweis darauf, dass sich einige Fantasyelemente in die Handlung mischen.

Mackenzie wurde in ihrer Jugend sehr verletzt, weshalb es ihr schwer fällt, sich auf einen Mann einzulassen. Daher versucht sie über die Fake-Beziehung, diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, ahnt jedoch nicht, dass sich schon bald echte Gefühle in diese Beziehung mischen. Mackenzie ist eine liebenswerte und beliebte Person, die aber auch kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es darum geht, andere zu verteidigen oder ihre Meinung zu sagen.

Noah hat sein Leben lang versucht mit Hemmern seinen Alpha-Status zu verbergen. Doch sein Geheimnis kommt heraus und er sieht in der Fake-Beziehung die Lösung. Er hätte nur nie geglaubt, dass gerade Mackenzie eine Frau sein könnte, die ihm so ans Herz wächst. Ich liebe alle Seiten von Noah sehr, egal ob er gerade sein Lächeln zeigt oder seine grumpy Gesichtszüge.

Wie auf dem Cover bereits angekündigt, gibt es im Buch wirklich sehr viele spicy Szenen. An sich liebe ich das ja sehr, aber hier und da hätte ich persönlich mir etwas mehr Tiefe bzw. Handlung gewünscht und dafür auf die ein oder andere intime Szene verzichtet. Besonders gut gefallen hat mir dafür, dass die Geschichte die Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgegriffen hat, da diese leider auch heute noch Alltag ist.

Alles in allem kann ich "The Fake Mate" weiterempfehlen, da mich das Buch gut unterhalten hat. Ich mag die amüsanten Dialoge und Sticheleien zwischen Noah und Mackenzie sehr und bin dankbar für meine ersten Einblicke in die Welt der Gestaltwandler.

Bewertung vom 07.02.2025
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)
Rose, Barbara

Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)


ausgezeichnet

Vier Freunde und ihre gemeinsame Mission

Jette und Emilia wollen eigentlich nur Brötchen beim Bäcker holen, als sie vor einem Kiosk einen Hund finden. Er ist schon seit Stunden dort angebunden und kein Herrchen ist in Sicht. Sie entschließen sich, den Hund, welchen sie Pommes nennen, mit nach Hause zu nehmen und schnell wird er zu einem guten Freund. Zusammen mit Paul und Benno gründen sie eine Tierretter-Bande. Doch sie suchen weiter nach dem Besitzer und vielleicht heißt es schon bald, wieder Abschied von Pommes zu nehmen?

Meine 5-jährigen Zwillinge sind sehr begeistert von "Die Kinder von Birkby: Hier kommen die Tierretter!". Die Geschichte ist sehr kindgerecht geschrieben und meine Kinder haben noch das ein oder andere dazu gelernt. Ich als Mutter fand die kurzen Kapitel mit der jeweiligen, wirklich schönen Überschrift, sehr praktisch, da man so zeitlich immer gut abschätzen konnte, wie lange ein weiteres Kapitel dauert.
Die bunt und liebevoll gestalteten Illustrationen sorgen im Buch für eine tolle Abwechslung und ergänzen die Handlung sehr gut.

Neben der Suche nach dem Besitzer von "Pommes" zeichnet sich das Buch dadurch aus, dass es verschiedene Themen aufgreift, mit denen die Kinder im Alltag konfrontiert werden. Dazu zählen unter anderem die Eifersucht unter Freunden, Abschiede, Umgang mit neuen Situationen, die Einsicht für Fehler und vor allem die Wichtigkeit von Tierschutz und der richtige Umgang mit den tierischen Freunden.

Wir hatten sehr viel Spaß mit den vier Freunden und Pommes, weshalb wir dieses schöne Kinderbuch für alle Kinder ab 5 Jahren zum Vorlesen sehr empfehlen können.

Bewertung vom 06.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


ausgezeichnet

Toller Auftakt der Romantasy Trilogie

Astraea lebt ein Leben in Gefangenschaft und kann sich nicht an ihre Vergangenheit erinnern. Sie kämpft gegen eine Krankheit, die kein Heiler erklären kann und seht sich doch nach dem Anblick des nächtlichen Sternenhimmels. Als sich die Gelegenheit zur Flucht ergibt, ergreift Astraea die Chance. An ihrer Seite ist Nyte, nach dem sie sich auf eine ungeahnte Weise zu sehnen scheint. Aber wird Astraea in einer Welt voller seelenloser Vampire überleben können und warum hatte ihr bisheriger Liebhaber sie stets vor der Welt versteckt?


"The Stars are Dying" ist der tolle Romantasy Auftakt der "Nytefall"-Teilogie von Chloe C. Peñaranda. Mir gefällt das Worldbuildung der Autorin wirklich sehr und die Vielzahl der unterschiedlichen Lebewesen, die zusammen in den verschiedenen Reichen leben. Die Magie der Welt ist dabei beim Lesen immer ein wenig greifbar und die Spannung im Buch wird durch die zahlreichen Plot-Twists der Geschichte verstärkt. Während des Lesens schwirrten mir jede Menge Fragen durch den Kopf, die sich im Laufe der Geschichte immer mehr geklärt haben. Natürlich existieren auch zum Ende des Buches noch einige Fragezeichen, aber die weiteren Bände der Reihe werden diese sicherlich verschwinden lassen.

Das Cover des Buches passt perfekt zur Geschichte und wird durch einen passenden Farbschnitt ergänzt. Neben dem Schutzumschlag ist auch das Hardcover sehr schön gestaltet und im Buch finden sich verschiedene Illustrationen.

Astraea wirkt zu Beginn des Buches noch sehr unsicher, aber ihr Selbstvertrauen steigt im Verlauf der Geschichte immer mehr. Ich denke, wenn sie in sich geht ist ihr bewusst, dass sie etwas ganz besonderes ist. Ich mag es, wie sie für die Menschen, die ihr wichtig sind, einsteht und dafür auch Risiken in Kauf nimmt.

Nyte ist zunächst ein Charakter, der nicht wirklich durchschaubar ist. Ich liebe seinen Charme und das er immer bei Astraea ist, wenn sie ihn braucht. Auch zum Ende des Buches bin ich mir sicher, dass er noch die ein oder andere Überraschung für uns bereit hält.

Beim Lesen spürt man immer wieder, dass die Gefühle zwischen Nyte und Astraea etwas ganz besonderes sind. Wieso? Das müsst ihr schon selbst heraus bekommen und könnt euch auf eine spicy Romantasy freuen. Besonders zeichnet sich "The Stars are Dying" durch den Mix der verschiedenen Genres aus, die perfekt harmonieren. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung der Reihe und kann das Buch empfehlen.

Bewertung vom 05.02.2025
Cold King / Empty Kingdom Bd.1
Dalgleish, L. M.

Cold King / Empty Kingdom Bd.1


ausgezeichnet

Emotionale Office Romance

Delilah hat so viel auf ihre Beziehung mit Paul gesetzt und nun hat dieser sie ohne Vorwarnung verlassen. Als sie abends in einer Bar sitzt, fasst sie ihren Entschluss und verbringt eine wundervolle Nacht mit Cole, in dem Glauben, ihn danach nie wieder zu sehen. Als Delilah dann bei ihrem neuen Auftraggeber plötzlich ihrem One-Night-Stand wiedersieht, beginnt ein großes Gefühlschaos.

"Cold King" ist der erfrischende erste Band der
CEO-Trilogie "Empty Kingdom" von L. M. Dalgleish. Der Schreibstil ist angenehm locker und ich selbst habe die Seiten des Buches nur so verschlungen.
Das Cover des Buches ist wirklich sehr edel gestaltet mit seinen Akzenten sorgt es für einen Blickfang in jedem Bücherregal. Jeder Band der Reihe hat dabei seine ganz individuelle Note.

Delilah ist trotz ihres jungen Alters schon eine ausgezeichnete Architektin, was sie sich durch sehr viel Disziplin und Verzicht erarbeitet hat. Sie liebt ihre Familie und Freunde, wobei sie vielleicht hier und da einen Ratschlag hätte annehmen sollen, um sich viel Herzschmerz zu ersparen. Ich liebe ihre anfängliche Zurückhaltung sehr, aber auch ihre persönliche Entwicklung im Laufe der Geschichte.

Cole ist der Sohn einer erfolgreichen Unternehmerfamilie und daher in Reichtum aufgewachsen. Echte Freunde hat er dabei kaum und er vermutet hinter jeder Annäherung, jemand wäre nur an Ruhm und Macht interessiert. Er genießt es sehr, Delilah kennenzulernen, versteckt sich aber gerne hinter seiner Maske als COO. Er ist loyal gegenüber seiner Familie und sollte sich aber viel öfters selbst in den Fokus setzen.

Das Gefühlsleben der beiden gleicht einer Achterbahnfahrt. Ich habe wirklich mit den beiden mitgefiebert und am liebsten hätte ich ihnen hier und da einen Schubs in die richtige Richtung gegeben. Ich mochte die Rolle von Tate, Coles Bruder, bei der Sache wirklich sehr, möchte an dieser Stelle allerdings nicht spoilern. Ich habe in den emotionalen Szenen so einige Tränen vergossen, weil mich diese sehr berührt haben.

Neben Cole und Delilah lernen wir weitere, teils sehr sympathische Charakter, wie Delilahs Mitbewohnerin Alex, Delilahs bezaubernde Mutter oder eben Tate, kennen und ich hoffe sehr, dass wir von ihnen im Laufe der Reihe noch viel mehr lesen werden.

Alles in allem ist "Cold King" eine wundervolle, gefühlsgeladene Office Romance, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Reichtum und Macht haben viele Schattenseiten, die man auf den ersten Blick nicht sieht, aber die Liebe sollte immer einen Weg finden. Ich kann diesen Reihenauftakt sehr empfehlen und freue mich jetzt schon auf die Geschichte von Tate im zweiten Band.

Bewertung vom 03.02.2025
The Veiled Kingdom / Veiled Kingdom Bd.1
Renee, Holly

The Veiled Kingdom / Veiled Kingdom Bd.1


ausgezeichnet

Beeindruckender Reihenauftakt

Nyra ist die Prinzessin von Marmoris, doch sie nimmt die Flucht auf sich und flieht vor ihrem Vater, dem König. Doch sie landet ausgerechnet in den Händen der Rebellen, die die Königsfamilie verabscheuen und den König stürzen wollen. Nyra verbirgt ihre wahre Identität und beginnt eine Ausbildung zur Kämpferin, die ausgerechnet Dacre, der attraktive Sohn des Rebellenführers, übernimmt. Aber sie kommen sich dabei nicht nur beim Training näher.

"The Veiled Kingdom" ist der beeindurckende Auftakt der Romantasy-Trilogie von Holly Renee und hat mich voll in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen und die Spannung im Buch steigt immer mehr. Mit dem Ende hatte ich so nicht gerechnet, doch nun bin ich umso gespannter auf den nächsten Band der Reihe.

Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Nyra und Decre geschrieben, sodass wir noch mehr Einblicke in das jeweilige Gefühlsleben erhalten. Die Optik des Buches ist sehr edel und das Cover harmonisiert perfekt mit dem Farbschnitt.


Nyra ist eine wirklich beeindruckende Frau, die lieber in ein Leben auf der Straße geflohen ist, als das Leben weiter bei ihrem Vater am Hof zu verbringen. Sie schlägt sich durch und findet Anschluss. Als sie zur Rekrutin bei den Rebellen wird, steckt sie trotz aller Qualen nicht den Kopf in den Sand und beißt sich durch. Ich mag ihre kecke Art sehr und wie sie sich trotz des harten Trainings nicht unterkriegen lässt.

Dacre spielt eine wichtige Rolle bei den Rebellen. Er verachtet die königliche Familie und um die Ansichten der Rebellen durchzusetzen, geht er brutal vor. Doch hinter dieser Fassade steckt ein großer Bruder, der seine Schwester beschützen möchte und selbst sehr unter dem Tod seiner Mutter leidet, diese Gefühle aber in seiner Welt nicht zeigen darf.

Die gefühlsgeladene Stimmung zwischen Decre und Nyra ist im Buch allgegenwärtig und wird mit ein paar spicy Szenen kombiniert. Neben den emotionalen Szenen dürfen bei dieser fesselnden Romantasy die Fantasyelemente nicht fehlen. Die Personen im Königreich besitzen alle eine Magie, die ihnen je nach Ausprägung verschiedene Mächte verleihen. Ich bin schon sehr gespannt, ob der zweite Band hierzu noch mehr Informationen liefern wird.

Insgesamt bin ich von "The Veiled Kingdom" als Reihenauftakt sehr begeistert. Ich habe das Buch nahezu verschlungen und mag die beiden Protagonisten, aber auch die Nebencharakter wirklich sehr. Ich freue mich schon jetzt sehr auf die Fortsetzung, welche im Sommer 2025 erscheinen wird.

Bewertung vom 01.02.2025
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


ausgezeichnet

Emotionen und Herausforderungen durch den Familienzuwachs

Wenn das bisherige Einzelkind plötzlich lernen muss, die Aufmerksamkeit und Zeit seiner Eltern mit dem Geschwisterchen zu teilen, sind sowohl die Emotionen als auch Herausforderungen in der Familie vorprogrammiert.

"Mein artgerecht-Geschwisterbuch" zeigt auf eine wirklich kindgerechte Weise auf, dass alle Geschwisterkinder Bedürfnisse besitzen und diese von den Eltern bemerkt und erfüllt werden sollten.

Im Buch lernen wir eine wirklich süße Eichhörnchenfamilie kennen und Vincent muss erst lernen, wie er in manchen Situationen mit seiner kleinen Schwester Sophia umgehen muss. Besonders gefällt mir dabei, wie durch die kurzen Texte und die farbenfrohen, liebevollen Grafiken vermittelt wird, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die Wünsche aller zu berücksichtigen. Die lebendigen Abbildungen der Tierfamilie liebe ich sehr, da sie einfach zuckersüß sind.

Mir als Mutter haben die neun Tipps am Ende des Buches einige Ideen für alltägliche Situationen aufgezeigt, die ich auf jeden Fall ausprobieren werde.

Für mich ist dieses Buch eine wirklich tolle und empfehlenswerte Geschenkidee für alle kleineren Kinder ab 2 Jahren, die bald ein Geschwisterchen haben werden. Es eignet sich sehr dafür, die Kinder auf anstehende Situationen vorzubereiten und somit ein Verständnis bei ihnen zu entwickeln.