BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 158 BewertungenBewertung vom 31.03.2022 | ||
![]() |
Melinda Gates schreibt in ‚The Moment Of Lift‘ auf persönliche und eindrückliche Weise darüber, wie die Unterstützung und Förderung von Frauen zu besseren Lebensbedingungen für alle führt. |
|
Bewertung vom 26.03.2022 | ||
![]() |
In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3 Auf der italienischen Insel Capri wird eine Frau tot aufgefunden und die Polizisten Enrico Rizzi und Antonia Cirillo ermitteln in ihrem bereits dritten Fall. Schnell finden sie heraus, wer die Tote war, aber was wollte sie auf der Insel? |
|
Bewertung vom 21.03.2022 | ||
![]() |
Gretas Erbe / Die Winzerin Bd.1 Die junge Greta lebt als Ziehkind bei der Winzerfamilie Hellert, die sie nach dem Tod ihrer Mutter aufgenommen haben. Richtig zugehörig fühlte sie sich nie, auch die Hellerts zeigen ihr immer wieder, dass sie nur geduldet ist und ihre eigenen Interessen zuerst kommen. |
|
Bewertung vom 21.03.2022 | ||
![]() |
Schach unter dem Vulkan / Inspektor Gunnar Barbarotti Bd.7 Das Rätsel um die verschwundenen Schriftsteller nimmt erst ganz gegen Ende des Buches Fahrt auf, davor tappt der Leser und auch Kommissar Barbarotti ziemlich im Dunkeln. |
|
Bewertung vom 16.03.2022 | ||
![]() |
Yaa Gyasi schreibt in ‚Ein erhabenes Königreich‘ über das Leben von Gifty, die zwischen Glaubensfragen und ihrer wissenschaftlichen Arbeit ihren Weg und ihr Selbst sucht. |
|
Bewertung vom 13.03.2022 | ||
![]() |
Caroline Criado-Perez schreibt in ‚Invisible Woman‘ über die bestehende Datenlücke zu Frauen, der Gender Data Gap, die dazu führt, dass unser alltägliches Leben nicht auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet ist. Dies führt zu Benachteiligungen in jedem Lebensbereich: Gesundheit, Infrastruktur, Politik, Gesetzgebung, Steuersystem, Design von Produkten und Dienstleistungen, Bezahlung und und und. |
|
Bewertung vom 11.03.2022 | ||
![]() |
Das Buchcover verspricht einen sommerlichen Roman, was es definitiv ist, wenn auch die angesprochenen Themen eher schwerer sind. |
|
Bewertung vom 28.02.2022 | ||
![]() |
In ‚Via Torino’ erzählt die Autorin die Geschichten dreier Generationen, die ihre eigenen Wege gehen möchten. |
|
Bewertung vom 24.02.2022 | ||
![]() |
Eine Sammlung aus persönlichen Erinnerungen, kuriosen Geschichten, außergewöhnlichen Zusammenhängen, Gedanken, Gefühlen und wie immer bei von Schirach - interessanten Fällen und Menschen. |
|
Bewertung vom 21.02.2022 | ||
![]() |
Was bei ‚Die Feuer‘ als erstes ins Auge fällt, ist das wunderschön gestaltete Cover. |
|