Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Birgit51
Wohnort: 
Neuss
Über mich: 
Ich bin verheiratet habe und zwei minderjährige Kinder. Ich arbeite in einem RA-Büro und liebe Bücher. Liebesromane, Krimis und auch ab und an Fantasy und Science-Fiction. Zusammen mit meine Kindern bewerte ich auch Kinderbücher.

Bewertungen

Insgesamt 124 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2021
Hall of Pain (MP3-Download)
Slave, Michael

Hall of Pain (MP3-Download)


sehr gut

Ich habe hier das e-book gelesen - nicht das Hörbuch gehört zur Info.
Michael Slave, der Name passt - hat hier 6 sehr unterhaltsame Kurzgeschichten vorgelegt, die ich alle in einem Rutsch durchgelesen habe. Der flüssige Schreibstil hat mir dabei gut gefallen, mal waren die Stories aus Sicht des Ich-Erzählers geschildert, mal als neutraler Beobachter erzählt. In "Instant Domina" erwirbt ein Mann in einem heruntergekommenen Bahnhofsviertel eine Gespielin der besonderen Art. Bei der "Schneekönigin" erschafft sich ein Jüngling seine Meisterin selbst aus Eis und Schnee. Doch die Lust und die Liebe sind ja bekanntlich vergänglich... Das "Slavenschiff" war ein düsteres Märchen, welches mich sehr amüsiert hat, während der "Schatten des Grauens" einen Macho der übelsten Sorte heimgesucht hat, der doch nur in Ruhe biertrinkend seinen Fussballnachmittag genießen wollte, um danach zum Stammtisch zu gehen... Seine ihm seit 20 Jahren Angetraute hatte da aber Anderes im Sinn. Bei dieser klischeebehafteten Satire mit Martha und Hannes habe ich schallend gelacht. "Die Buxe der Pandora" war ebenfalls wieder einfach köstlich zu lesen, das Kopfkino sprang an, als Dörte und Dieter am Telefon in Fahrt kommen wollten...

Einfach herrlich diese Einfälle, ich habe mich beim Lesen bestens unterhalten und viel gelacht über die kuriosen und skurillen Ideen. Ein würdiger Nachfolger des Kuschelmuschel-Kurzgeschichtenprofis Roahl Dahl. Der Nachfolger "Hell of Pain" mit ebenfalls 6 Kurzgeschichten rund ums Thema DarkSatireFantasy konnte mich noch mehr begeistern und erhielt volle 5 Sterne!

Bewertung vom 03.02.2021
Die Kinderbuchbrücke
Lepman, Jella

Die Kinderbuchbrücke


ausgezeichnet

Dieses wunderschön gestaltete Buch umfasst 261 Seiten und viele Schwarz-weiß-Fotos, einige Anmerkungen am Ende und ein tolles, lesenswertes Vorwort. Es ist spannend und mitreißend geschrieben und mich hat die Lebensgeschichte dieser tatkräftigen, engagierten Frau sehr beeindruckt. Sie wollte Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Literatur ermöglichen und damit die Völkerverständigung mittels Büchern erreichen. Da fängt man am besten bei den Jüngsten an! Sie war ihrer Zeit voraus in ihrem Denken und Wirken und hat Dinge angepackt, die nachwirken. Einfach eine absolut bewunderswerte, mutige Frau, eine Jüdin, Jounalistin, früh verwitwet, die nach 1945 wieder nach Deutschland zurückkehrt, um etwas zu bewirken. Sie sollte ein Vorbild für alle Menschen sein, die heute jammern aber nichts tun! Sie hatte namhafte Wegbegleiter und unorthodoxe Methoden, das macht die Geschichte ihres Wirkens so lesenswert.

Man sollte es sich nicht entgehen lassen! Ich kann es nur von Herzen allen, die gerne etwas über Nachkriegsgeschichte und Biografien über mutige Menschen lesen, wärmstens ans Herz legen. Wirklich spannend wie ein Abenteuerroman!

Bewertung vom 01.02.2021
Der Hütejunge
Blatter, Ulrike

Der Hütejunge


ausgezeichnet

Dieser fünfte Roman der Ärztin, Rechtsmedizinerin und Psychotherapeutin Ulrike Blatter ist eine Geschichte, in der ein Junge über seine Kindheitserinnerungen zu Zeiten des 2. Weltkrieges in einem kleinen Dorf in der Eifel erzählt. Es ist wunderbar einfühlsam geschrieben und in kurze Kapitel eingeteilt und daher sehr gut zu lesen. Als Leser fühlt man mit diesem jungen Menschen mit, wenn er unter Kälte, Hunger, Ängsten leidet und Freundschaften schließt, kurzum versucht, sein Leben zu meistern. Diese Kindheitserinnerungen haben mich (Jahrgang 1969) von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert und in seinen Bann gezogen. Durch die enthaltenen ca. 30 Schwarz-Weiss-Fotos in der Mitte dieses Romans kann man sich die Orte des Geschehens als Leser noch besser und eindringlicher vorstellen (die politische Lage, die Gesellschaft, einfach diese Zeit mit all seinen Problemen und täglichen Herausforderungen an die Menschen). Außerdem gefiel es mir sehr gut, dass zwischendurch der Eifeler Dialekt "gesprochen" wurde. Begriffe der damaligen Zeit werden erläutert und runden das tolle Buch ab.

Fazit: Sehr berührend und absolut lesenswert!

Bewertung vom 01.02.2021
Lifetime Learning
Marmulla, Rüdiger

Lifetime Learning


ausgezeichnet

Rezi zu Teil 4: Goodbye ist forever:
Mann, was war ich zunächst erschrocken, als ich las, welcher Angehöriger von Stephan Krönlein, den ich durch diese Reihe durch die drei Vorgänger-Bücher sehr liebgewonnen habe, verstorben ist. Kein Wunder, dass Stephan aufgrund dieser völlig unerwarteten Situation in Trauer verfällt, gar nicht weiss, wohin mit sich und wie immer etwas hilflos wirkt. Gut, dass er da u.a. seinen Sohn Lars und die Familie von dessen Freundin LIsa als gute Freunde an seiner Seite hat. Es war wieder einfach herrlich zu verfolgen, wie Stephan, dröge - aber sehr sehr liebenswert mit diesem Schicksalsschlag umgeht. Der Pfarrer Hans und schon der Bestatter waren ja herrlich beschrieben. Aber Stephan agiert wieder absolut unerwartet und seine "Kommentare" und Gedanken sind einfach wunderbar auf den Punkt und ich habe mich sehr amüsiert. Klasse ist dem Autor auch die ironische Beschreibung der Selbsthilfegruppe gelungen. Und Stephan wäre nicht Stephan, wenn er nicht seinen ganz eigenen Weg aus seiner Trauer finden würde... Als Fans dieser Reihe dürft Ihr diesen Abschluss nicht verpassen!

Ich habe mich von der ersten bis zur letzten Seite hervorragend unterhalten und bin richtig traurig, dass es mit dieser Reihe nun zu Ende ist.

Fazit: Ein sensibles Thema wunderbar umgesetzt. Traurig und witzig zugleich und ein hoffnungsfrohes Ende. Das muss man erstmal so hinkriegen. Herzlichen Dank an Rüdiger Marmulla, dies ist ihm hervorragend gelungen!

Bewertung vom 30.01.2021
Alles ringsum Sichtbare
van Hooven, Andreas

Alles ringsum Sichtbare


sehr gut

Mich hat dieser Roman von Andreas van Hooven auf 369 Seiten sehr gut unterhalten. Das Cover ist auffällig und der Text auf der Rückseite hebt sich durch seine Form vom Mainstream ab. Allein zu bemängeln wäre, dass das Buch in sehr kleiner Schrift gedruckt wurde, so dass ich beim Lesen schnell müde wurde. Dies sollte man bei der nächsten Ausgabe ändern, auch wenn das Buch dadurch dicker wird.

Die Handlung beschreibe ich hier nicht, dazu gibt es ja den Klappentext.

Den Leser erwartet ein Familienroman, der im Wechsel aus Sicht der Hauptpersonen, von Joni und Nando auch in Rückblicken erzählt wird. Es gibt Einblicke in die Gesellschaft, in die Politik und die Historie der jeweiligen Zeit des Geschehens. Mich hat dieser Roman auf keiner Seite gelangweilt und durch den guten Schreibstil des Autors lies sich das interessante Buch auch gut lesen. Sehr detailreich wird das Leben und der Gefühle der Menschen beschrieben (allein schon dadurch, dass es aus deren Sicht geschildert wird), was mir sehr gefallen hat. Am Ende des Romans findet sich noch ein Familienstammbaum.

Fazit: Ein anspruchsvolles, keineswegs seichtes Buch, welches ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 30.01.2021
Die neue Zukunft ¿ Band 1 ¿ Unruhe
Rock, Chester

Die neue Zukunft ¿ Band 1 ¿ Unruhe


ausgezeichnet

Für Fans von düsterer Mystery, apokalyptischer Szenarien und Science Fiction kann ich diesen ersten Band der Reihe UN-RU-HE, erschienen im tredition-Verlag nur empfehlen. Den Klappentext mit den Inhalt dieses Buches, welches 283 Seiten hat, kann jeder selber lesen. Der Roman ist flüssig und lebhaft geschrieben, so dass er mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnte und bestens unterhalten hat. Es passieren unerklärliche Phänomene, man kann sich gruseln und in eine interessante Geschichte eintauchen. Die durch den Autor Chester Rock von Angang an aufgebaute Spannung blieb bis zum Schluss erhalten und ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt...

Fazit: Für Fans von düsteren Endzeitthrillern sehr lesenswert. Beste Unterhaltung, die in Teil 2 weiter geht... Ich bin dabei, weil ich wissen möchte, wie es mit dem Hauptcharakter des Romans, Martin weitergeht.

Bewertung vom 29.01.2021
Irren ist göttlich (eBook, ePUB)
Sand, Daniel

Irren ist göttlich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses wirklich witzige, abgedrehte, skurrile Fantasy-Abenteuer von dem Würfelplaneten hat mich auf 329 Seiten sehr gut unterhalten. Es hat meinen Humor voll getroffen und ich musste oft schmunzeln und auch lauthals lachen. Den Klappentext kann jeder selber lesen, daher gehe ich hier nicht darauf ein.

Der tollpatschige und naive Held dieser Geschichte (Thariel) ist auf dem Cover schon recht gut dargestellt und ich habe ihn auf seinem abenteuerlichen Weg ins Herz geschlossen. Ich mag diese abgedrehten, selbstironischen Typen, die anders sind, als man allgemeinhin erwartet sehr und ich hatte wirklich viel Spass und Freude an all den witzigen Figuren in diesem Buch und den Ideen des Autors Daniel Sand. Das Cover passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Das Einzige was zu bemängeln wäre, ist die wirklich kleine Schrift des Buches, welches mich schnell ermüden lies. Dies sollte man bei der nächsten Ausgabe ändern.

Fazit: Sehr empfehlenswert für Freunde von skurrilen, sehr fantasiereichen Romanen. Ein absolut unterhaltsames Eintauchen in eine andere Welt! Genau so etwas kann man derzeit brauchen.

Bewertung vom 22.01.2021
Juno und die Reise zu den Wundern
Hoersch, Judith

Juno und die Reise zu den Wundern


ausgezeichnet

Dieses wunderschön gestaltete und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Büchlein hat 156 Seiten, eine Weltkarte zu Beginn, eine Legende zu dieser Weltkarte am Ende des Buches und 10 sogenannte Lektionen, die mir allesamt sehr gefallen haben. Da die Autorin Judith Hoersch auch als Sängerin ihre Texte selber schreibt und auch schon Drehbücher verfasst hat, war ich gespannt auf dieses "als Märchen für Erwachsene" bezeichnete Buch. Ich wurde nicht enttäuscht. Mir hat es sehr gefallen, zusammen mit Juno, der Heldin dieses Buches an Wunder zu glauben, zu träumen und in ihre fantastische Welt einzutauchen. Ich habe sie begleitet von ihrer trostlosen Kindheit bis hin in ihr Erwachsenwerden und kann es nur jedem Leser/Leserin ans Herz legen, die positive Geschichten vom Sich-selbst-Finden und Träumen mögen. Toll ein Kraftwort aus diesem Buch: "Lebe im Jetzt!" Ein Werk voller Fantasie und Achtsamkeit, welches schön zu lesen ist und einfach nur guttut! Da es wirklich wunderschön gestaltet ist, eigenet es sich auch gut zum Verschenken. Man kann es sich als erstes auch einmal selbst schenken!

Bewertung vom 18.01.2021
Die dunkle Seite der Insel - Kriminalroman
Numi Teusch

Die dunkle Seite der Insel - Kriminalroman


ausgezeichnet

"Death in paradise" Ein gelungener Inselkrimi
Nicht umsonst hat meine Rezension den Titel meiner derzeitigen Lieblingskrimifernsehserie. Tumi Teusch hat einen sehr unterhaltsamen Roman vorgelegt, der mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnte. Beim Lesen merkte ich der Autorin ihre Freude beim Schreiben richtig an. Der Schreibstil ist locker und flüssig und die Kapitel sind angenehm zu lesen. Es wird aus der Sicht von mehreren Protagonisten erzählt, so dass es nie langweilig wurde. Der Krimi spielt auf Teneriffa, der Lieblingsinsel meines Onkels, welches für mich noch einen besonderen Lesegenuss darstellte, da ich die Insel aus seinen vielen Erzählungen recht gut kannte. Der Krimi erweckt zu der spannenden Handlung auch noch Fernweh und wartet mit viel Historie über die Insel und seine Ureinwohner auf. Am Ende des Buches findet sich ein Personenregister, welches sehr hilfreich das tolle Buch komplettiert. Schon dieses Register ist witzig geschrieben und hat mich gut auf´s Lesen eingestimmt. Eine Vorschau am Ende weckt schon die Vorfreude auf das nächste Inselabenteuer mit Ben und Evelyn.

Fazit: Ein absolut empfehlenswerter runder Kriminalroman mit liebenswerten Hauptfiguren inklusive Lovestory! Was will man mehr? Man möchte mehr von Numi Teusch lesen. Jedenfalls ich!