Benutzer
Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 651 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2024
Buck, Vera

Das Baumhaus


ausgezeichnet

Henrik und Nora wollen zusammen mit ihrem 5-jährigen Sohn Fynn Urlaub in einer einsamen Gegend in Schweden machen. Dort hat Henriks Familie ein Ferienhaus, das seit vielen Jahren leer steht. Es liegt sehr idyllisch an einem See, gleich daneben ein dichter Wald. Seltsame Dinge passieren, Fynn sieht eine Hexe vor seinem Fenster. Henrik findet im tiefsten Wald ein Baumhaus, das ihn an seine Kindheit erinnert. Dann verschwindet plötzlich Fynn im Wald und die Polizei und seine Eltern suchen den ganzen Wald ab. Da wird in der Nähe ein vergrabenes Skelett eines Kindes gefunden. Haben die beiden Fälle etwas miteinander zu tun?

Dieser albtraumhafte und düstere Thriller hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Durch den ständigen Personenwechsel, aus deren Sicht erzählt wurde, blieb der Spannungsbogen sehr hoch, ebenso durch die Cliffhänger. Es gibt viele Geheimnisse zu entdecken und so folgt man mal einer falschen Spur, bis sich am Ende alles aufklärt. Ich kann diesen fesselnden Thriller nur empfehlen!

Bewertung vom 23.07.2024
Orths, Markus

Die Hackebarts schnappen zu! / Crazy Family Bd.2


ausgezeichnet

Witzig und schräg - so kann man die Familie Hackebart auf jeden Fall bezeichnen! Aber das Ehepaar und ihre vier Kinder halten zusammen. Und das müssen sie auch, denn Papa hat ein Haus ersteigert, das sich als Bruchbude entpuppt. Ihre Wohnung ist bereits gekündigt und so muss die Renovierung und der Umzug in drei Tagen über die Bühne gehen. Mit vereinten Kräften und der Hilfe von Freunden schaffen sie auch dieses Wunder. Die Tochter der Hackebarts findet einen mysteriösen Hinweis auf ein großes Geheimnis und so machen sie sich gemeinsam mit den beiden alten Damen von nebenan daran, dieses zu lüften.

Dieses spannende Buch ist sehr humorvoll geschrieben und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Alle Familienmitglieder sind skurrile und schräge Gestalten und so gab es viel zu lachen. Dazu gibt es auch noch lustige Zeichnungen. Dies ist bereits der zweite Band um diese besondere Familie, aber man kann problemlos hineinfinden, denn in Rückblicken erfährt man alles Wichtige.

Ein tolles Buch, das ich gerne weiterempfehlen möchte.

Bewertung vom 21.07.2024
Lehnertz, Waldi

Mord im Antiquitätenladen / Siggi Malich ermittelt Bd.1


sehr gut

Der Antiquitätenhändler Siggi besitzt den Laden "Kunst und Kurioses", der etwas abgelegen liegt. Als er morgens vom Angeln zurückkehrt, findet er sein Geschäft aufgebrochen und im ersten Stock einen toten Mann vor. Doch als die Polizei eintrifft, ist der Tote spurlos verschwunden und dafür hängt etwas an der Wand, das ihm nicht gehört. Ohne Leiche kein Mord - daher keine Ermittlungen - so die Polizei. Nur die attraktive Doro, Siggis neue Putzhilfe, schenkt ihm Glauben. Und so kommt es, dass diese zwei eigenmächtig ermitteln, was nicht ganz ohne Blessuren abgeht.

Dieser humorvolle Krimi von Waldi Lehnertz und seiner Co-Autorin Miriam hat mir gut gefallen und oftmals zum Schmunzeln gebracht. Der Autor ist vielen als 80 €-Waldi aus der Sendung "Bares für Rares" bekannt. Er beschreibt das Leben als Geschäftsinhaber sehr gut und bringt viele skurrile Gestalten ins Spiel. Es bleibt spannend und lustig bis zum Ende. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung!

Bewertung vom 19.07.2024
Wood, Dany R.

Der tote Kurschatten von Sylt


ausgezeichnet

Oma Käthe, bestens bekannt aus den humorvollen Familie-Backes-Krimis, braucht dringend Erholung - von den Männern und ihrer Familie. So hilft die ganze Familie mit einer tollen Darbietung zusammen, um Käthe auf eine Kur schicken zu können. Nach einer strapaziösen Bahnreise kommt Käthe mitten in der Nacht auf Sylt an und stolpert als Erstes über einen toten Kurgast. Die Klinikleitung plädiert auf Suizid und so unternimmt die örtliche Polizei nichts. Da Käthe hier ein Verbrechen wittert, schließlich ist sie ja die Schwiegermutter eines Polizisten, fühlt sie sich berufen, eigene Ermittlungen durchzuführen. Kommissar a. D. Hinnerk unterstützt sie dabei.

In diesem humorvollen Buch wimmelt es mal wieder nur so von skurrilen Gestalten. Alleine Käthes Tischnachbarn sind schon sehr interessant. Die eine sucht verzweifelt einen Vater für ein Kind, denn die biologische Uhr tickt, die andere hat eine ganz besondere Film-Karriere hinter sich und schiebt nun mit einem Rollator durch die Gegend, und eine andere verleugnet den Tod ihres Ehemannes. Die strenge Krankenschwester Gundula hat eine Affäre mit dem Chefarzt usw, und so fort. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig in dieser besonderen Klinik.

Käthe sorgt mit ihrer forschen und direkten Art überall für Aufsehen. Es bleibt spannend und chaotisch bis zum Schluss und ich habe beim Täter mehrmals falsch gelegen. Ich habe mich wieder köstlich amüsiert und kann dieses witzige Buch nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 16.07.2024
Konrad, Maja

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze


ausgezeichnet

Holly geht in die 4. Klasse und hat eine fleischfressende Pflanze, genannt Herr Pula, der aber Vegetarier ist und gerne Popcorn mag. Vor der anstehenden Rechen-Olympiade hat sie Angst, denn sie hat eine Rechenschwäche. Herbert, der neu in der Klasse ist, hat damit kein Problem, dafür fällt er durch seine altmodische Kleidung auf. Die beiden Außenseiter freunden sich an. Da entdeckt Holly, dass ihre außergewöhnliche Pflanze sprechen und sogar rechnen kann. Außerdem kocht sie leidenschaftlich gerne und liest auch noch Kochbücher.

Die guten Rechenkünste von Herrn Pula nutzt Holly in der Schule für sich, obwohl Herbert ihr klar sagt, dass Schummeln eigentlich nicht in Ordnung ist. Doch er hält trotzdem zu ihr und hilft ihr aus der Klemme. Doch dann passiert etwas Furchtbares - Herr Pula wird entführt! Hat ein bekannter Koch etwas damit zu tun?

Dieses spannende und humorvolle Kinderbuch hat uns sehr gut gefallen. Es ist sehr lebendig und witzig geschrieben, dazu gibt es passende Zeichnungen. Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt, sowie Toleranz werden großgeschrieben. Ich kann es nur empfehlen!

Bewertung vom 15.07.2024
MacDonald, Alan

Kola und Hops - Der Kaufhausdieb


ausgezeichnet

Dieses schöne Kinderbuch zum Vorlesen oder für Erstleser hat uns sehr gut gefallen. Die Illustrationen sind sehr putzig und süß und passen bestens zum Text.

Kola ist ein Koala und sehr lebhaft, sein Freund Hops ist ein vorsichtiger Pinguin. Die beiden leben zusammen in einem Baumhaus am Waldrand. Wir erleben hier einen sehr aufregenden Tag der Zwei, denn sie fahren mit ihrem Fahrrad in die Stadt, um das neue Kaufhaus "Allerlei Firlefanz" zu besuchen. Hops kauft sich von seinem Taschengeld ein Superhelden-Kostüm, doch leider wird ihm das gleich von einem dreisten, jungen Dieb auf einem Skateboard geklaut. Sie nehmen die Verfolgung auf - wird es ihnen gelingen, den Dieb zu stellen? Es wird noch spannend ...

Das Buch enthält nicht zu viel Text, das macht aber nichts, denn die tollen, humorvollen Zeichnungen dazu machen das Verstehen leicht.

Bewertung vom 15.07.2024
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1


gut

Das Buchcover mit den erhabenen Buchstaben ist sehr ansprechend gestaltet.

Auf La Palma wird an einem Strand ein ermordeter, schwerreicher Geschäftsmann gefunden, der dort einen riesigen Hotel-Neubau geplant hatte. Dagegen hat sich Widerstand gebildet - aber würde einer dieser Gruppe so weit gehen, ihn deswegen zu ermorden? Ein Bananenbauer gerät in den Fokus der Ermittlungen und Kommissar Pedro bittet seinen guten Freund Ben, einen Journalisten, um Hilfe. Auch die örtliche Buchhändlerin Naira mischt mit.

Die schönen Plätze dieser Insel werden sehr gut beschrieben, ebenso die kulinarischen Köstlichkeiten und der gute Wein - dort lässt es sich aushalten. Jedoch fehlte mir etwas die Spannung, auch kommen sehr viele Personen vor - da wäre ein Personenverzeichnis sehr hilfreich gewesen. Auch fand ich die Übergänge in den Kapiteln etwas abrupt, das war oft recht verwirrend. Alles in allem ein netter Urlaubskrimi.

Bewertung vom 12.07.2024
Städing, Sabine

Schnattergans und Hexenhaus / Petronella Apfelmus Bd.6 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Unseren Enkelkindern ist die Apfelhexe Petronella Apfelmus aus ihren Büchern bestens bekannt, nun kamen wir auch noch in den Genuss dieses Hörspiels. Die Sprecher und auch die passenden Hintergrundgeräusche haben uns gut gefallen, man konnte sich sehr gut in die jeweilige Lage versetzen.

Die Zwillinge Lea und Luis machen mit ihren Eltern Urlaub auf dem Bauernhof, wo es ihnen sehr gut gefällt - bis auf die Kinder einer anderen Urlauber-Familie, die sie ärgern. Dann wird aus Versehen ein Heidelbär eingesperrt und dann sollen auch noch die Gänse Frida und Fritz verkauft werden, um im Bratentopf zu landen. Jetzt ist die Hilfe von Petronella gefragt und dank ihrer Cousine Erika und mithilfe der magischen Streusel wird alles wieder gut.

In Petronellas Apfelgarten ist inzwischen der Gartenzwerg eingetroffen, den sie als Hilfe bei schweren Arbeiten angefordert hat. Damit sind die Apfelmännchen aber gar nicht einverstanden und Petronella muss hier wieder für Ruhe und Frieden sorgen.

Diese lustige Geschichte wird witzig erzählt und hat uns allen gut gefallen. Es bleibt interessant und spannend bis zum Ende und Werte wie Freundschaft und einander helfen werden hier großgeschrieben.

Bewertung vom 07.07.2024
Lindqvist, John Ajvide

Signum / Stormland Bd.2


ausgezeichnet

Der junge Hacker Kim Ribbing leidet immer noch sehr unter den Misshandlungen in seiner Kindheit und Jugend, besonders unter Dr. Martin Rudbecks Folterungen mit Elektro-Schocks, die angeblich nur zu seinem Besten waren. Nun hat Kim den Doktor entführt und hält ihn im Keller seiner Villa gefangen. Er möchte verstehen, warum er das getan hat. Seine Spuren konnte er gut verwischen, doch dann geschieht etwas, womit er nicht gerechnet hat und jetzt ist die Polizei hinter Kim her. Die 14-jährige Astrid hat viele Tricks auf Lager und hilft ihm. Kims Freundin, die frühere Polizistin Julia, steht vor einem schweren Gewissenskonflikt. Ihre Beziehung ist nicht ganz einfach, aber sie raufen sich immer wieder zusammen.

Auch der zweite Teil dieser spannenden Thriller-Trilogie hat mir wieder sehr gut gefallen. Das Buch konnte mich bis zum Ende fesseln. Ich freue mich schon auf den dritten und letzten Teil.

Bewertung vom 30.06.2024
Lillegraven, Ruth

Dunkler Abgrund


ausgezeichnet

Die norwegische Politikerin Clara Lofthus stürzt sich voller Eifer in ihren neuen Job als Justizministerin, der sie sehr beansprucht. Darunter leiden natürlich ihre Zwillinge Andreas und Nikolai, die sie momentan stärker bräuchten, da ihr Vater erst kürzlich verstorben ist. Und der hatte sich immer sehr liebevoll um seine Söhne gekümmert. Da geschehen seltsame Dinge - Clara erhält Drohbriefe, doch sie möchte keinen Polizeischutz. Aber eines Abends sind ihre Söhne nicht mehr da, sie wurden entführt. Sie ist sehr verzweifelt und macht sich eigenständig auf die Suche nach ihren Kindern, ohne die Polizei zu verständigen.

Dieser überaus spannende, skandinavische Krimi konnte mich bis zum Schluss fesseln. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und es blieb bis zum Ende fesselnd und mitreißend. Durch den ständigen Wechsel der Erzähler in jedem Kapitel blieb die Spannung bis zuletzt sehr hoch. Ich habe bereits den ersten Teil dieser Trilogie gelesen und bin nun sehr gespannt auf den dritten und letzten Band!