Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 207 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2023
Der Mentor
Diel, Svenja

Der Mentor


sehr gut

Grausamer Jäger

Die optische Gestaltung des Buches gefällt mir gut und passt perfekt zur Geschichte. Ein perfider Frauenmörder ist in Heidelberg unterwegs. Seinen Opfern ritzt er römische Zahlen in die Haut. Die Leichen werden nur durch Zufall nach starkem Regen im Wald entdeckt.

Der Thriller beginnt blutig und spannend. Durch die kurzen Kapitel und die wechselnden Perspektiven bleibt die Spannung stets aufrecht erhalten. Kommissar Jakob Krohn sowie Münchener Kollegin Nova Winter sind sympathische und gut ausgearbeitete Charaktere. Besonders gut hat mir gefallen, dass auch weitere Ermittler und andere Charaktere wie der Mentor und dessen Gedanken zum Tragen kommen und die Geschichte nicht alleine auf diese beiden beschränkt wird.

Der Fall ist gut konstruiert und es gibt verschiedene Verdächtige und Wendungen. Spannend bis zum Schluss!

Bewertung vom 16.11.2023
Mein schrecklich schönes Leben
Smale, Holly

Mein schrecklich schönes Leben


sehr gut

Skurrile, liebenswerte Geschichte

Cassandra Dankworth wird eines Tages von ihrem Freund Will verlassen. Doch als sie Will am Abend wiedersieht, ist alles wie zuvor. Cassie ist froh bis sie feststellt, dass sie in einer Zeitschleife feststeckt und der Tag sich einfach nur wiederholt. Cassie beginnt, in der Zeit zu reisen. Allerdings ist sie eine ziemlich schlechte Zeitreisende.

Cassie wird als äußerst verschrobener Charakter dargestellt. Sie bevorzugt Ruhe, Sauberkeit und geordnete Strukturen. Sie sagt schonungslos ihre Meinung und hat genaue Vorstellungen. Obwohl sie auf den ersten Blick egoistisch, kompromisslos und unfreundlich erscheint, wird schnell deutlich, dass sehr viel mehr in ihr steckt und sie es eigentlich nicht so meint. Die Geschichte entwickelt sich in eine andere Richtung als erwartet, was dem Buch definitiv gut tut. War ich anfangs noch leicht gelangweilt, so wurde ich nach und nach in diese skurrile Geschichte gezogen. Das Ende ist tiefgründig und gut gelungen.

Ein Buch, das einem während des Lesens mehr und mehr ans Herz wächst.

Bewertung vom 06.11.2023
Der Konzern / Laura Jacobs Bd.3
Etzold, Veit

Der Konzern / Laura Jacobs Bd.3


sehr gut

Solide Unterhaltung

Laura Jacobs wird auch im dritten Teil wieder tief in einen sich anbahnenden Bankenskandal verwickelt. Dieses Mal geht es um die Fusion der BWG mit einer französischen Bank. Dabei steht die Rentenversorgung der Bankmitarbeiter und vieler Deutscher auf dem Spiel.

Auch der dritte Teil ist spannend und der Einblick in die Bankenwelt interessant. Das Thema an sich ist auch durchaus realistisch. Allerdings hatte das Buch auch einige Schwächen. Es gab einige Wiederholungen im Text. Zudem bewegt sich Laura Jacobs, die zuvor einfache Wertpapierberaterin war, auf einmal auf Managementebene, hat wichtige Kontakte und erhält problemlos Einsicht in geheime Unterlagen. Guter Unterhaltungsfaktor, aber auf anderen Ebenen aber definitiv ausbaufähig.

Bewertung vom 06.11.2023
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1


sehr gut

Guter Schwedenkrimi

Mitten im verschneiten Wald findet die kleine Frida die Leiche von Mats Anderberg. Der Tote ist ein bekannter Umweltaktivist und in Östersund und Umgebung nicht sonderlich beliebt. Die Stockholmer Kommissarin Maya Topelius und ihr Kollege Pär Stenqvist werden nach Östersund beordert, da die kleine Polizeiwache dort Unterstützung benötigt.

Der Schreibstil ist flüssig, die eiskalte und verschneite Umgebung konnte ich mir sehr gut vorstellen. Das aktuelle Thema Umweltaktivismus fand ich spannend und gut in die Geschichte eingebaut.

Maya und Pär waren mir auf Anhieb symphatisch. Maya hat ihren eigenen Kopf, wohingegen der erfahrene Pär eine beruhigende Art hat und den Überblick behält. Die beiden ergänzen sich sehr gut. Der Fall ist interessant, ein typischer Krimi. Zudem wird auch Mayas Privatleben immer wieder eingestreut, so dass man ein gutes Bild von ihr erhält.

Ein guter Krimi für kalte Winterabende!

Bewertung vom 30.10.2023
Hope's End
Sager, Riley

Hope's End


ausgezeichnet

Nichts ist, wie es scheint

Die junge Kit kommt als Pflegerin nach Hope‘s End, ein prächtiges, aber in die Jahre gekommenes Gebäude an der Steilküste. Dort soll sie das letzte verbliebene Familienmitglied Lenora Hope pflegen, die angeblich als junge Frau ihre Eltern und ihre Schwester ermordet haben soll. Kit hat ein ungutes Gefühl, kann sich den Job aber aktuell nicht aussuchen.

Das Buch beginnt spannend. Die düstere und gruselige Atmosphäre ist schnell auf mich über gesprungen. Die Charaktere sind undurchschaubar und vielschichtig. Es gibt viele Geheimnisse zu entdecken. Zwischendurch verliert der Thriller etwas an Fahrt und es fühlt sich an, als ob die Geschichte etwas in die Länge gezogen wird. Das Ende ist jedoch voller unerwarteter Wendungen und sobald man denkt, sich der Auflösung genähert zu haben, kommt wieder alles anders. Das Motto dieses Thrillers is definitiv: Nichts ist, wie es scheint.

Bewertung vom 22.10.2023
Die eiskalte Kammer: Thriller
Shepherd, Catherine

Die eiskalte Kammer: Thriller


ausgezeichnet

Nervenaufreibender Thriller

Ich hatte mich bereits auf den neuen Band aus der Julia Schwarz-Reihe gefreut und wurde nicht enttäuscht. In ihrem neuen Fall ermittelt Julia Schwarz gemeinsam mit ihrer Kollegin Lenja und ihrem Partner und Kriminalkommissar Florian Kessler. Eine junge Frau wird tot aufgefunden und Julia stellt fest, dass diese zuvor eingefroren war. Bei ihren Recherchen stößt sie auf weitere Fälle.

„Die eiskalte Kammer“ ist von Anfang an fesselnd. Die Handlung lässt einen kaum Luft holen und es gibt einige nervenaufreibende Szenen bis hin zum spannenden Finale. Es gibt einige Verdächtige und die Autorin versteht es, einen bis zum Schluss miträtseln zu lassen, nie zu viel zu verraten und mit einem unvorhersehbaren Schluss aufzuwarten.

Das Privatleben von Julia und Florian sowie der weiteren Charaktere wie Lenja und Martin wird dabei geschickt in die Geschichte eingeflochten, was die Geschichte umso authentischer und auch unterhaltsamer macht.

Ein echter Pageturner, klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.10.2023
Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1
Skybäck, Frida

Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1


ausgezeichnet

Ungleiches Ermittlerduo auf den Spuren der Vergangenheit

Die junge Polizistin Fredrika Storm kehrt nach einem Vorfall aus Stockholm in ihre Heimat zurück, wo noch ihre gesamte Familie lebt. Bei ihrer neuen Stelle ermittelt sie direkt in dem Fall einer ertrunkenen Frau, die aus unerfindlichen Gründen im Eis eingebrochen ist. Gemeinsam mit dem eigentümlichen, aber sehr intelligenten Henry Clemont beginnt sie zu ermitteln und muss dabei auch ihrer eigenen Familie auf die Füße treten.

Das Ermittlerduo Fredrika und Henry ist trotz - oder gerade wegen - ihrer äußerst ungleichen Herkunft und Persönlichkeiten ein gutes Team. Beide Charaktere sind facettenreich und interessant dargestellt. Der Fall reicht bis tief in die Vergangenheit und zeigt die Dynamik einer Dorfgemeinschaft deutlich auf. Der Schreibstil trägt dazu bei, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ich bin gespannt auf den zweiten Fall.

Bewertung vom 09.10.2023
Mord kennt keine Feiertage / Timothy Smart Bd.1
Humberg, Christian

Mord kennt keine Feiertage / Timothy Smart Bd.1


sehr gut

Krimi mit britischem Charme

Chief Inspector Timothy Smart ist schon auf dem Sprung in den Weihnachtsurlaub. Doch dann wird er von seinem Freund Robin Chandler nach Crannock Hall gebeten, einem Anwesen, das auf einer Insel liegt. Dort wird er eingeschneit und muss dann auch noch, abgeschnitten von der Außenwelt, in einem Mord ermitteln.

Inspector Smart ist sehr sympathisch und authentisch. Der Krimi ist spannend, aber humorvoll und auch der Schreibstil und die gestochene Sprache sind passend. Zudem kreiert das gesamte Setting eine tolle Atmosphäre.

Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten und es gibt eine unvorhergesehene Wendung. Ein Stern Abzug, weil mir das Ende etwas zu schnell ging und hier durchaus noch ein paar Seiten mehr passend gewesen wären.

Für Liebhaber von Cosy Crime, britischem Charme und Inspector Barnaby.

Bewertung vom 09.10.2023
Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten
Caspian, Hanna

Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten


ausgezeichnet

Spannendes Finale

Im letzten Band der Trilogie muss Adelheid ihre bisherige Position gegenüber der Fürstenfamilie überdenken. Auch Hedda und Viktor haben mit ihren Schicksalen zu kämpfen und im Schloss geht so einiges vor. Zudem muss sich der angeschlagene Fürst weiterhin gegen die gegen ihn vorgebrachten Anschuldigungen wären.

Wie bereits in den ersten beiden Teilen sind auch im letzten Teil Geheimnisse, Intrigen und Skandale an der Tagesordnung. Die historischen Elemente werden dabei wie gewohnt geschickt in die Geschichte eingebaut. Zum Schluss werden die Schicksale der Hauptpersonen aufgelöst und die Zukunft aufgezeigt. Der tolle Schreibstil, die authentischen Charaktere und die spannenden Ereignisse machen das Buch absolut lesenswert.

Ich habe die gesamte Trilogie geliebt und kann sie nur weiterempfehlen! Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin!

Bewertung vom 09.10.2023
Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle
Marquis, Krystal

Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle


sehr gut

Unterhaltsamer Historienroman

Die Geschichte um die schwarze, zu Wohlstand gekommene und angesehene Familie Davenport basiert auf einer wahren Geschichte und hat dadurch meine Aufmerksamkeit geweckt. Sowohl die Davenport-Töchter Olivia und Helen, die in die Gesellschaft eingeführt werden sollen, als auch das Dienstmädchen und Olivias Freundin stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte, die in Chicago im Jahr 1910 spielt.

Schnell erhält man einen Einblick in das damalige Leben und welchen gesellschaftlichen Vorgaben sich die vier jungen Frauen stellen müssen. Jede der eigenwilligen Frauen hat ihre eigenen Träume und Vorstellungen, die sie verfolgen. Der Schreibstil ist dabei sehr unterhaltsam und die wechselnden Perspektiven sowie verschiedene Vorfälle gestalten die Geschichte abwechslungsreich. Ich konnte mich gut in die damalige Zeit versetzen und habe mich gut unterhalten gefühlt.