Benutzer
Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 492 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2024
Kopka, Franzi

Was die Lüge uns kostet / Honesty Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Mae ist fest entschlossen etwas gegen das verlogene System Sestibys zu unternehmen. Doch ihr geliebter Bruder Nick ist gerade zum jüngsten Parlamentsmitglied vereidigt worden und so würde ein Widerstand bedeuten, sich auch gegen ihn zu richten.
Und was ist mit Grayson, der ihr die Wahrheit offenbart hat dessen Anblick ihr Herz schneller schlagen lässt.

Meinung: Auch der zweite Band dieser Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Mae muss sich hier noch mehr Gefahren stellen als im ersten Band und sie muss ihre Gefühle noch mehr verbergen, denn seit ihr großer Bruder Nick Mitglied des Parlaments ist, steht Mae in der Öffentlichkeit.
Mae ist stark, mitfühlend und klug. Dadurch dass sie ihre Gefühle ihr ganzes Leben lang nie offen zeigen durfte und nun weiß, warum alle anderen nicht mit solchen Gefühlen zu kämpfen haben, ist sie entschlossen, etwas zu ändern. Nicht nur für sich und alle die sie liebt, sondern für das ganze Volk von Sestiby. Im Laufe des Buches wird die Kluft zwischen ihr und Nick dadurch immer größer. Denn Nick scheint oftmals nicht ganz offen zu sein und sich immer mehr mit Kane, dem Oberhaupt der Regierung einzulassen. Außerdem hasst Nick Grayson, den Mann, den Mae liebt.
Die Liebesgeschichte zwischen Mae und Grayson ist einfach süß, ebenso wie die Freundschaft mit seiner quirligen Schwester Therese und Jamar, der gleichzeitig Maes Vertrauter und Nicks bester Freund ist.
Sogar Lace lässt den Leser einen Blick hinter ihre arrogante und zickige Fassade blicken.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen, großer Gefühle, Verlust, Freundschaft, Liebe und Verrat. Ich habe mich hier sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich sehr auf den nächsten Band der Reihe, da ich unbedingt wissen möchte, wie es mit den Charakteren weitergeht.

Fazit: Ein gelungener zweiter Band einer tollen Reihe. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 20.08.2024
Jackson, Holly

The Reappearance of Rachel Price


ausgezeichnet

Inhalt: Vor 16 Jahren verschwand Bels Mutter Rachel Price auf mysteriöse Weise und die Tatsache, dass dieses Rätsel bis heute nicht geklärt wurde, wirft noch immer ein Schatten auf Bels Leben und sorgt für ein ungebrochenes Interesse der Öffentlichkeit. Kein Wunder also, dass ein Team, rund um den Filmemacher Ramsey den Fall neu für eine Doku aufrollen will. Doch plötzlich steht Rachel wieder vor der Tür und erzählt eine haarsträubende Geschichte. Das sie sich dabei immer wieder in Widersprüche verstrickt scheint jedoch nur Bel aufzufallen. Sie fängt an Fragen zu stellen und zu ermitteln, nicht ahnend, dass die Wahrheit alles verändern könnte.

Meinung: Ein wunderbares Buch der Autorin Holly Jackson, die bereits mit zahlreichen anderen Büchern unterhalten konnte. Auch hier hat sie einen spannenden Jugendthriller erschaffen, der mich bis zum Schluss fesseln konnte.
Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Bel, die seitdem ihre Mutter Rachel vor 16 Jahren verschwand, unter dem großen Schatten leidet, denn dies geworfen hat. Nicht nur, dass Bels Vater damals und auch noch teilweise heute verdächtigt wurde bzw. wird, Bel selbst hat auch Schwierigkeiten Vertrauen zu anderen Menschen aufzubauen, da sie davon ausgeht, ohnehin nur wieder verlassen zu werden.
Bel ist klug, sarkastisch, misstrauisch und oftmals fies. Sie stößt andere Menschen weg und stiehlt kleine Dinge, um den Knoten, der sich stets in ihrem Bauch befindet, Futter zu liefern.
Einzig ihrem Vater vertraut sie voll und ganz und versucht sogar, seinetwegen nett zu den Filmleuten zu sein.
Zu ihrer Cousine Carter hat Bel ebenfalls ein enges Verhältnis. Carter ist 15 Jahre alt und hat eine Zukunft als Ballerina vor sich. Mit ihr versteht Bel sich ohne Worte. Außerdem gehören noch Carters Eltern Jeff und Sherry, sowohl der demenzkranke Grandpa Pat zu der Familie, die allen Mitgliedern immer vorgeht und durch Rachels Rückkehr in Aufruhr gerät. Denn viele Konflikte wurden nie geklärt.
Rachels Verschwinden gibt Rätsel auf und sie selbst ist recht mysteriös und durchschaubar. Bel ist ihr gegenüber von Anfang an misstrauisch und beginnt zu ermitteln. An ihrer Seite ist hierbei der schräge, freundliche und liebenswerte Ash, der Kameraassistent und Schwager von Filmemacher Ramsey, der sich einfach nicht von ihr verjagen lässt, egal wie fies ihre Sprüche werden.
Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und gut gemacht. Die Autorin schafft es, immer wieder neue Rätsel zu erschaffen und auf falsche Fährten zu locken, was das Buch durchgehend lesenswert macht. Mir zumindest hat der neue Jugendthriller der Autorin gut gefallen und ich freue mich bereits jetzt auf weitere Bücher von ihr.

Fazit: Ein spannendes Buch mit Wendungen und einer tollen Geschichte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 16.08.2024
Poznanski, Ursula

Scandor


ausgezeichnet

Inhalt: Philipp und Tessa sind zwei von hundert Personen, die sich einer Challenge stellen, bei der es verboten ist, zu lügen. Es ist ein vielversprechender Wettbewerb, an deren Ende dem Sieger ein hohes Preisgeld winkt. Bei einem Scheitern müssen sich die Kandidaten jedoch ihren größten Ängsten stellen. Außer nicht zu lügen, was mithilfe des hochentwickeltem Lügendetektors Scandor überwacht wird, ist praktisch alles erlaubt. Und schon bald spielen manche Teilnehmer falsch, um die Konkurrenz auszuschalten. Und das ist nicht alles, was nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint.

Meinung: „Scandor“ ist das neue Buch der erfolgreichen Autorin Ursula Poznanski, die bereits mit zahlreichen anderen Werken überzeugen konnte.
Dieses Mal steht das Thema Lügen im Mittelpunkt, sowie was alles darunter fällt und wie schwer es ist, die Stolpersteine der Kommunikation ohne Falschaussagen zu umschiffen.
Im Mittelpunkt stehen Tessa und Philipp, aus deren Blickwinkeln die Geschichte abwechselnd erzählt wird. Beide sind 19 Jahre alt, kommen jedoch aus unterschiedlichen Verhältnissen. Während Philipp ein Student aus gutem Hause ist, muss Tessa mehrere Jobs annehmen, um über die Runden zu kommen. Und während Tessa sich zwar um den gesundheitlichen Zustand ihres kranken Vaters sorgt, sonst aber liebevolle Eltern hat, gibt es in Philipps Elternhaus nur Streit.
Beide Charaktere waren mir, trotz oder vielleicht auch gerade wegen ihrer Unterschiede sehr sympathisch. Tessa ist taff, schlagfertig und cool und Philipp eher schüchtern, freundlich und klug.
Bei dem Wettbewerb gibt es keine bestimmte Altersgruppe, sodass Menschen fast jeden Alters dabei sind und ihr Glück versuchen. Mithilfe von Scandor werden ihre Daten überwacht und so ständig festgestellt, ob sie lügen. Sollte eine Lüge, eine nicht ernst gemeinte Floskel oder ähnlicheres erkannt werden, hat man verloren und muss sich seiner schlimmsten Angst stellen. Gewinnt man, winkt ein stolzes Preisgeld. Zwischendurch werden zusätzliche Aufgaben gestellt, was zu allerlei unangenehmen Situationen für die Kandidaten führt. Und das sind nicht die einzigen Herausforderungen, den Geld lässt manche Menschen ja bekanntlich jeden Skrupel verlieren. Zudem haben Tessa und Philipp schon bald das Gefühl, dass bei diesem Wettbewerb nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Ebenso wie die vorsichtige Annäherung zwischen Tessa und Philipp und die anschließende Auflösung.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und so kann ich dieses Buch nur empfehlen.
Wer Bücher der Autorin mag, sollte sich auch ihr neuestes Werk nicht entgehen lassen.

Fazit: Ein gut gemachter Jugendthriller, in der die Wahrheit zur Pflicht wird. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 04.08.2024
Murray, Lily

Von Eintagsfliege bis Grönlandwal


ausgezeichnet

Inhalt: In diesem Buch wird ein informativer Einblick in das Leben und die Lebensspanne von einigen Tieren gegeben, untermauert von wunderschönen Illustrationen.

Meinung: Dieses Buch ist wunderschön und informativ gestaltet und, meiner Meinung nach, nicht nur, wie angegeben für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren geeignet, sondern weit darüber hinaus. Es werden viele weniger bekannte Fakten aufgegriffen und am Ende gibt es nochmal eine kleine Übersicht, welches vorgestellte Tier welche Lebensdauer hat.
Darüber hinaus gibt es außerdem einen kleinen Einblick in die Leben der Tiere an sich. Zum Beispiel wie viele „Jobs“ eine Biene im Laufe ihres Lebens hat.
Die wunderschönen Illustrationen sind von Jesse Hodgson und untermauern nicht nur die Fakten, sondern machen das Wissen hier regelrecht lebendig.
Es werden 27 Tiere mit verständlichen Texten auf übersichtliche Art dargestellt und so interessant und informativ das Wissen vermittelt.
Mir hat das Buch gut gefallen und so kann ich es nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungenes und informatives Buch mit wunderschönen Illustrationen. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 04.08.2024
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Talin ist eine Strikerin, eine Elitekriegerin von Mara, dazu ausgebildet als letzte Bastion das Volk vor den Feinden und ihren Monstern zu schützen. Als ein feindlicher Soldat gefangen genommen wird und hingerichtet werden soll, greift sie ein und ist als Strafe für ihn verantwortlich. Doch nach und nach erkennt Talin, dass hinter ihm mehr steckt als zuerst gedacht und dass er die dringend gebrauchte Hoffnung für ihr Volk sein könnte.

Meinung: „Skyhunter – A silent Fall“ von Marie Lu ist ein wunderbares Buch mit starken Charakteren, das bis zum Schluss spannend bleibt und ganz klar mein bisheriges Jahreshighlight ist.
Im Mittelpunkt steht Talin, aus deren Blickwinkel die Geschichte erzählt wird.
Talin ist mutig, loyal und sympathisch. Aufgrund ihrer Herkunft als Flüchtling hätte es ihr eigentlich nicht möglich sein dürfen, zu den legendären Elitekriegern, den Strikern zu gehören, doch dank der Güte und Freundschaft ihres späteren Kampfpartners Corian wurde sie aufgenommen. Corian ist ein Sohn aus reichem Hause, ein angesehener Goldjunge und ein guter Freund.
Neben ihn zählen noch die erfinderische Adena und der ruhige und kluge Jeran zu Talins Freunden. Von einigen anderen wird sie jedoch, aufgrund ihrer Herkunft verspottet. Ohnehin haben es Flüchtlinge in Mara alles andere als leicht, da sie vielen Einschränkungen und Anfeindungen ausgesetzt sind.
Red ist ein Kriegsgefangener und Talin hat von Anfang an das Gefühl, dass er mit seinem Leben bereits abgeschlossen hat. Eine Geste ist es jedoch, die sie dazu animiert ihn zu retten und, wenn auch widerwillig, die Verantwortung für ihn zu übernehmen. Diese Beziehung ist natürlich erst einmal von Misstrauen geprägt, jedoch gibt es nach und nach eine langsame Annäherung, die mir gut gefallen hat. Ich mochte Red von Anfang an. Er ist zurückhaltend und hat schon viel durchgemacht. Durch ihn lernt man die Feinde und ihre Vorgehensweise besser kennen. Allerdings nicht nur von ihm, den die Unterschiede zwischen Mara und der feindlichen Karensa Förderation werden im Laufe des Buches immer deutlicher.
Ich habe mich hier wahnsinnig gut unterhalten gefühlt. Es gibt ernste Themen wie Flüchtlinge, Ausgrenzung und Krieg, aber auch Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt.
Außerdem sind magische Elemente, Kämpfe und Abenteuer in der Geschichte vorhanden.
Für mich ist dies ganz klar ein Jahreshighlight und so kann ich es nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Mein bisheriges Jahreshighlight. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.07.2024
Finch, Louise

Death. Life. Repeat.


ausgezeichnet

Inhalt: Dem 18-jährigen Spence ist die Schule eigentlich recht egal. Lieber betrinkt er sich und geht auf die legendären Partys seines besten Freundes Anthony. Als er dann aber, auf einer solchen Party, den Tod seiner Mitschülerin Clara Hart mitbekommt und sich danach in einer Zeitschleife befindet, in der er Clara immer wieder sterben sieht, muss er herausfinden, was in dieser Nacht wirklich geschah. Dabei lernt er nicht nur Clara und Anthony von anderen Seiten kennen, sondern auch sich selbst.

Meinung: Dies ist ein sehr ernstes Buch, das man nicht einfach nebenbei lesen kann. Es behandelt ernste Themen wie Missbrauch, Alkoholsucht, Tod und Trauer. Aber es geht auch um Selbstfindung, Freundschaft, Liebe und dem Mut, das Richtige zu tun.
Im Mittelpunkt steht James Spencer, der von allen Spence genannt wird. Er hat seine Probleme, die er mit Alkohol zu betäuben versucht. Da ihm das Lernen leicht fällt, muss er sich um die Schule nicht so viele Gedanken machen und so ist sie ihm eigentlich recht egal.
Lieber hängt er mit seinen Freunden Worm und Anthony ab und geht auf Partys. Trotzdem mochte ich Spence von Anfang an. Ja, er hat seine Fehler, allerdings macht ihn das nur umso menschlicher.
Anthony hingegen konnte ich überhaupt nicht leiden. Er bewertet Mädchen, er ist sexistisch und alles andere als ein netter Kerl. Trotzdem ist er beliebt und kann sich, dank des Geldes seiner Eltern, praktisch alles leisten.
Worm, der Dritte im Bunde, hält sich eher aus allem raus. Er kifft und macht Unsinn, jedoch habe ich ihn als Charakter nicht richtig zu fassen bekommen.
Clara Hart ist eine Mitschülerin, die nicht viel mit den beliebten Kids zu tun hat. Sie mag Kunst, ist schlagfertig und sympathisch.
Bee ist der Schulschwarm schlechthin. Sie ist wunderschön und angenehm. Außerdem ist sie Anthonys Exfreundin und das Mädchen, in das Spence schon länger verliebt ist.
Die Geschichte ist voller Wendungen und Schwierigkeiten, denen sich Spence stellen muss. Sein Tag wiederholt sich immer und immer wieder, jedoch verändern sich Kleinigkeiten, sodass er ständig neue Herausforderungen bewältigen muss, um die Zeitschleife zu beenden und Clara zu retten. So ändert sich sein Charakter im Laufe des Buches auch immer mehr und er erkennt seine Fehler und lernt, hinzusehen.
Mir hat das Buch gut gefallen. Es beinhaltet schwierige Themen, die dringend mehr Beachtung erfahren sollten und das hat die Autorin gut umgesetzt.
Und so kann ich die Geschichte rund um Spence und Clara nur empfehlen.

Fazit: Ein Buch, das schwierige Themen behandelt und gut umgesetzt ist. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.07.2024
Kim, Sophie

Der Schrei der Schwarzkraniche / Kings & Thieves Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Die Assassine Lina ist fest entschlossen Rache an den Schwarzkranichen zu nehmen, der Gang, die ihre Familie tötete. Und mit ihren neuen Kräften hat sie endlich die Macht dazu. Doch diese Kräfte bergen Geheimnisse. Außerdem hört Lina eine Stimme im Kopf, von der sie nicht mal Rui erzählen kann. Rui, der ihr Herz schneller schlagen lässt und der auch ihr etwas verheimlicht.

Meinung: Auch der zweite Band dieser Reihe konnte mich voll und ganz begeistern.
Im Mittelpunkt steht erneut Lina, die Assassine, die sich an der Gang rächen will, die ihre eigene tötete.
Dazu muss sie Ruis Reich Gyeulcheon verlassen und in die Armut von Sunpo zurückkehren. Sie muss Pläne schmieden und Verbündete gewinnen. Unter anderen die listige Song Iseul, die ebenfalls ein Geheimnis verbirgt.
Lina selbst muss mit den Kräften zurechtkommen, die nach ihrer Wiedergeburt aufgetreten sind. Damit ist sie zwar um einiges stärker, jedoch sind sie nicht so leicht zu kontrollieren. Obendrein vernimmt sie neuerdings eine seltsame Stimme, die ganz eigene Pläne zu verfolgen scheint.
Rui hingegen hat ein ganz anderes Geheimnis und möchte alles versuchen, um Lina und deren kleine Schwester zu schützen.
Im Laufe des Buches verändert sich Lina immer mehr und ihre Zerrissenheit und teilweise Verzweiflung sind gut und glaubwürdig gemacht. Ebenso wie die Gefühle für Rui und die koreanische Mythologie, die mich voll und ganz begeistern konnte.
Die Geschichte ist unheimlich spannend, abwechslungsreich, magisch und voller Kämpfe und Gefahren.
Mir hat das Buch auf jeden Fall gut gefallen und ich freue mich auf den nächsten und abschließenden Band der Reihe.

Fazit: Ein tolles Buch, das mich voll und ganz begeistern konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 14.07.2024
Douaihy, Margot

Verbrannte Gnade / Die Punkrock-Nonne ermittelt Bd.1


sehr gut

Inhalt: Schwester Holiday ist alles andere als eine gewöhnliche Nonne. Sie raucht, ist tätowiert und hat kein Problem damit hin und wieder etwas anzuecken. Als in der Klosterschule, in der unterrichtet, ein Feuer ausbricht und der Hausmeister Jack tot aufgefunden wird, ist die taffe Schwester entschlossen, den Fall aufzuklären. Dafür muss sie nicht nur Hinweise sammeln, sondern sich auch noch mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.

Meinung: Schwester Holiday ist eine sehr ungewöhnliche Ermittlerin, denn sie ist eine taffe und sehr ungewöhnliche Nonne und die geborene Ermittlerin. Durch ihre turbulente Vergangenheit ist sie mit den Abgründen der menschlichen Seele vertraut und kann sich so in ihre Mitmenschen hineinversetzen.
Diese Fähigkeit benötigt sie nicht nur bei einer Tätigkeit als Lehrerin, sondern auch, als ein Feuer ausbricht und ihr Freund, der Hausmeister Jack tot aufgefunden wird. Denn sie hat das Gefühl, dass die Polizei keinen guten Job macht und ausgerechnet der warmherzige zweite Hausmeister verdächtigt wird.
Jedoch sind nicht alle Ermittler in den Augen der taffen Nonne nutzlos, denn mit der selbstbewussten Brandermittlerin Maggie Riveux kommt sie überraschend gut zurecht.
Und ihre Ordensschwestern, die vertrauenerweckende Schwester Therese und die hingebungsvolle Oberschwester Augustine stehen voll und ganz hinter ihr.
Erzählt wird aus Schwester Holidays Blickwinkel. Dabei wird nebenbei ihre Vergangenheit beleuchtet, sodass der Leser erfährt, wie Holiday zu dem Orden kam.
Die Geschichte ist flüssig und voller Wendungen. Jedoch hätte ich mir ein etwas ausführlicheres Ende gewünscht, da das Buch sehr abrupt endet.
Ansonsten konnte mich die Geschichte jedoch gut unterhalten, vor allem da sie zwischendurch auch noch Themen wie Anfeindungen, Homophobie und Rassismus behandelt.

Fazit: Eine gelungene Geschichte mit einer eher ungewöhnlichen Ermittlerin. Unterhaltsam.

Bewertung vom 09.07.2024
Ross, Rebecca

Ruthless Vows / Letters of Enchantment Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Vor zwei Wochen ist Iris von der Front zurückgekehrt. Vor zwei Wochen hat sie Roman Kitt das letzte Mal gesehen und bangt und hofft nun, dass er Dacres Angriff irgendwie überlebt haben könnte. Als dann das ersehnte Lebenszeichen kommt, wird jedoch schnell klar, dass Roman unter dem Einfluss des Gottes steht und sich nicht an Iris oder ihre Zeit miteinander erinnern kann. Der Briefaustausch über die magischen Schreibmaschinen beginnt von neuem. Doch dieses Mal stehen die beiden auf verschiedenen Seiten der Front. Kann ihre Liebe den Krieg besiegen?

Meinung: Auch der zweite und abschließende Band der Geschichte um Iris und Roman konnte mich abholen und voll und ganz überzeugen. Es geht erneut um Liebe, Krieg, Verluste und natürlich um Magie.
Während jedoch im ersten Band Roman derjenige war, der ein Pseudonym bei dem Briefaustausch benutzt hat und Iris nicht wusste, wer ihr Brieffreund wirklich war, ist es hier andersrum. Denn Iris ist fest entschlossen alles zu versuchen, um Roman zurückzugewinnen und von Dacres Einfluss zu befreien.
Dacre selbst wird hier noch mehr beleuchtet und so kann man sich ein besseres Bild von ihm machen. Ebenso wie von seiner Gegnerin, der Göttin Enva, die plötzlich verschwunden zu sein scheint, während der Krieg immer näher in Richtung Oath rückt, Iris Heimatstadt.
Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und voller Liebe und Gefahren.
Ich habe die ganze Zeit mit Iris und Roman mitgefiebert und immer gehofft, dass es ein Happy End für die beiden gibt. Ob dies der Fall ist, wird hier natürlich nicht verraten, aber wer den ersten Band mochte, sollte sich auch diesen hier auf keinen Fall entgehen lassen.
Ich zumindest habe mich gut unterhalten gefühlt und kann das Buch nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Ein gelungener Abschluss, der mich auf ganzer Linie abholen konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 28.06.2024
Muñoz, Lauren

Suddenly a Murder - Mord auf Ashwood Manor


ausgezeichnet

Inhalt: Als die 18-jährige Izzy gemeinsam mit ihren Freunden auf der abgelegenen Insel Sparrow Island ankommt, freut sie sich auf eine Abschlussparty im 20er-Jahre-Stil, die in dem beeindruckenden Herrenhaus Ashwood Manor stattfinden soll, dem Drehort ihres Lieblingsfilms. Doch dann wird einer von ihnen ermordet und ausgerechnet Izzy hat die potenzielle Tatwaffe auf die Insel geschmuggelt.

Meinung: Ich liebe Jugendthriller und alte Krimis gleichermaßen. Und hier wurde beides auf spannende und mitreißenden Art verbunden.
Erzählt wird die Geschichte aus Izzys Blickwinkel, wobei wir allerdings die Beziehungen und einige wichtige Ereignisse der anderen in Rückblenden erfahren.
Izzy ist als Tochter einer Lehrerin die einzige der Gruppe, die nicht reich ist. Sie liebt 20er-Jahre-Filme und ist klug und fürsorglich. Ihre kleine Schwester, um die sie sich kümmern muss, bedeutet ihr, neben ihrer besten Freundin Kassidy, alles.
Kassidy hat die ungewöhnliche Motto-Woche geplant und organisiert. Sie ist schön, reich und beliebt. Jedoch empfand ich sie auch als liebenswert und nett. Sie würde alles für ihre Freunde tun und ist mehr als großzügig.
Blaine ist ihr attraktiver Freund, ein Charmeur und Theaterschauspieler, der gerne Partys schmeißt.
Fergus ist Blaines bester Freund seit Kindertagen und obwohl er locker und talentiert ist, fühlt er sich oft ausgeschlossen.
Ellison ist ein erfolgreicher Sportler, der auf Olympia hinarbeitet. Er wird von vielen bewundert, achtet jedoch auch sehr auf seinen Ruf.
Chloe, die eigentlich kein Teil der Clique ist und sich von Anfang an nicht gut mit Kassidy zu verstehen scheint, war die Abschlussrednerin und gilt deswegen als besonders schlau und strebsam.
Marlowe durfte mit, weil Izzy schon lange für ihn schwärmt und Kassidy ihrer besten Freundin eine Möglichkeit verschaffen wollte, ihm endlich näherzukommen. Er verfügt über das meiste Vermögen der Gruppe, liebt Bücher und ist eher zurückhaltend.
Nachdem man die Freunde am Anfang für die perfekte Clique halten könnte, tun sich nach und nach immer mehr Risse auf und es wird klar, dass jeder ein Motiv gehabt hätte, um Blaine zu töten.
Die endgültige Lösung wird natürlich erst am Ende geliefert. Aber dank Izzy und den Geheimgängen des Anwesens darf der Leser an den Verhören der Polizei und ein paar weiteren privaten Gesprächen teilnehmen und sich so selbst ein Bild machen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Ein gelungener Jugendthriller, der bis zum Schluss spannend bleibt.