Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
gabrielem
Wohnort: 
Niederdorfelden

Bewertungen

Insgesamt 202 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2022
Die versteckte Apotheke
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


ausgezeichnet

Ein sehr schön gestaltetes Cover, welches mich sehr neugierig gemacht hat. Auch der Titel
"Die versteckte Apotheke" hört sich für mich gut an.
Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen, 1791 und heute. Erzählt wird sie in Ich-Form von der
Apothekerin Nella, dem Dienstmädchen Eliza und der Historikerin Caroline.
Diese Erzählform gefällt mir sehr gut. Die Autorin Sarah Penner versteht es perfekt die
verschiedenen Epochen zu verweben. Jede der drei Frauen hat mit ihrem Schicksal zu kämpfen.
Caroline hat Probleme mit ihrem Mann. Nella ist gesundheitlich sehr angeschlagen und betreibt die versteckte
Apotheke. In dieser hilft sie anderen Frauen in dem sie für sie Gift mischt. Eliza wird
von ihrer Herrin zu Nella geschickt. Daraus ergibt sich eine Freundschaft.
Alles sehr gut geschrieben. Ein Buch welches mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat.

Bewertung vom 14.07.2022
Die Ewigkeit ist ein guter Ort (eBook, ePUB)
Noort, Tamar

Die Ewigkeit ist ein guter Ort (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf der Suche
Elke eine junge Pastorin verliert nicht nur den Glauben an Gott, sondern auch noch ihre Gebete.
Plötzlich ist keins mehr vorhanden. Obwohl sie alle auswendig kann, kann sie sich nicht mehr
an die Texte erinnern. Gottdemenz?
In ihrem Roman "Die Ewigkeit ist ein guter Ort" beschreibt Tamar Noort die Geschichte
der Pastorin.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Eine junge Frau auf einem Seil. Sie muss die Balance halten um nicht
abzustürzen. Das passt sehr gut zum Inhalt.
Obwohl ich nicht, im Sinne der Kirche, Gottesgläubig bin, fand ich die Inhaltsangabe sehr interesssant.
Der Roman liest sich sehr leicht. Eigentlich geht es um die Aufarbeitung eines Schicksalschlages.
Irgendwo will Elke ankommen. Sie weiß allerdings nicht so genau wo.
Ich konnte alles sehr gut nachvollziehen. Die Probleme mit Beruf, Freund und Eltern.
Aber am Schluß wird alles gut.
Ein schönes Buch nicht nur für Gläubige.

Bewertung vom 07.07.2022
Was ich nie gesagt habe / Gretchen Bd.2
Abel, Susanne

Was ich nie gesagt habe / Gretchen Bd.2


ausgezeichnet

Vergangenheitsbewältigung
Mit Freude habe ich gesehen, dass es vom "Gretchen" eine Fortsetzung gibt.
Susanne Abel beschreibt in "Was ich nie gesagt habe" die Familiengeschichte von Tom Monderath.
Ein Halbbruder taucht auf und so macht sich Tom auf und gräbt in der Vergangenheit.
Seine Freundin Jenny, in die er sehr verliebt ist, unterstützt ihn dabei.
Leider kann seine Mutter, die an Demenz leidet, ihm nicht weiterhelfen.
Bei seinen Recherchen stößt er auf unfassbare Dinge.
Die ersten Seiten fand ich ganz fürchterlich. Wollte tatsächlich schon aufhören zu Lesen.
Gut das ich nicht aufgegeben habe.
Bald konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Die Erzählung taucht tief in unsere Vergangenheit ein und bringt Dinge ans Licht, die wirklich
unvorstellbar sind. Was mussten die Menschen alles erleiden, vieles wurde einfach verdrängt.
Aber irgendwann kommt alles ans Licht.
Von mir volle 5 Sterne.

Bewertung vom 24.06.2022
Das Letzte, was du hörst
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst


sehr gut

Ein fesselnder Podcast
Andreas Winkelmann ist bekannt für seine Thriller. Das Cover macht neugierig und springt ins Auge.
In seinem neusten "Das Letzte was du hörst" begehen seine Hörerinnen Selbstmord.
Steckt da wirklich der Podcaster Marc Maria Hagen dahinter?
Er hat mit seinem Pocast "Hörgefühl" jede Menge Hörer und Hörerinnen.
Schnell wird klar, dass es sich um Morde und nicht um Selbstmorde handelt.
Die Journalistin Roya Mayer will aus verschiedenen Gründen wissen ob Marc der Mörder ist.
Die Kommissarin Carola Barreis ermittelt. Diese war mir von Anfang an nicht sehr sympathisch.
Der Thriller hat mich gleich überzeugt. Und ich wusste doch bald was dahinter steckt. Hatte ich gedacht,
dem war nicht so. Die Hintergründe und der Schluß haben mich wirklich überrascht.
Sogar die Kommisarin wurde mir dann doch etwas symphatischer.
Ein klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 12.05.2022
Ein unendlich kurzer Sommer (eBook, ePUB)
Pfister, Kristina

Ein unendlich kurzer Sommer (eBook, ePUB)


sehr gut

"Ein unendlich kurzer Sommer" von Kristina Pfister ist keine leichte Sommerlektüre. Obwohl es
sich leicht liest. Das Cover spricht mit wegen seiner Einfachheit sehr an.
Lale läuft davon und landet auf einem heruntergekommenen Campingplatz. Dort macht sie sich nützlich.
Räumt auf, repariert. Nur klappt dies nicht mit ihrem Leben. Die Menschen auf dem Campingplatz
wachsen ihr nach und nach ans Herz. Dann kommt Christophe. Seine Mutter ist verstorben und
er findet einen Brief von ihr.
Ein toller Roman. Es geht um Verlust, um Liebe, um das ganz normale Leben.
Die Charaktere und auch ihre Aktivitäten werden sehr gut beschrieben. Ich konnte mir alles genau
vorstellen.
Es kommt Tragik und auch Humor in dem Buch vor. Ich konnte traurig sein, aber auch sehr laut lachen.
Es macht für mich ein gutes Buch aus, wenn ich mich in die Geschichte reinversetzen kann. Und dies
war bei diesem toller Roman gegeben.

Bewertung vom 30.04.2022
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


sehr gut

Diesmal ist der Titel vom neuen Kluftinger Fall "Affenhitze" sehr doppeldeutig.
Nicht nur dass es sehr heiß ist, nein bei Grabungen wird ein Affe gefunden.
Bei diesen Ausgrabungen geschieht ein Mord. Das Team und Kluftinger haben einiges zu ermitteln.
Mir gefällt der Roman sehr gut. Das es sich dabei um keinen tiefgreifenden Kriminalfall handelt, war
mir von Anfang an klar. Bei den Krimis um Kluftinger geht es auch viel um das Privatleben von dem
Kommissar. Und das macht es für mich aus.
Immer wieder gerne lese ich diese Allgäukrimis. Ich weiß was mich erwartet und freue mich
jedes Mal darauf.
Die einzelnen Figuren werden immer weiter entwickelt. Jeder hat so seine Eigenheiten.
Diesmal kam eine Kinderfrau dazu. Da es mit dieser Figur noch keine Klärung gab, denke ich, dass
sie im nächsten Band weiter dabei ist.
Das einzige was mich etwas stört, sind die rauchenden Personen. Aber vielleicht bin ich da nur etwas
empfindlich.
Alles im allen ein Buch welches ich gerne weiter empfehle.

Bewertung vom 18.04.2022
Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1
Läckberg, Camilla;Fexeus, Henrik

Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1


sehr gut

Schwarzlicht von Camilla Läckberg und dem Mentalist Henrik Fexeus hat mich allein wegen dem
Cover sehr neugierig gemacht.
Auch die Leseprobe fand ich sehr spannend aber vor allen Dingen sehr brutal.
Trotzdem habe ich mich ganz gut in das Buch eingelesen. Die Stockholmer Kommissarin
Mina Dabiri und der Profiler Vincent Walder haben beide ihre interessanten Eigenheiten.
Das Team um Mina und Vincent werden sehr genau beschrieben. Einige Eigenarten haben mich
gestört. Diese genauen Beschreibungen haben mich beim Lesen etwas müde gemacht.
Will ich das alles wissen? Aber ich habe durchgehalten und wurde belohnt. Spannung pur, besonders
gegen Ende. Auch die Rückblenden waren gut geschrieben.
Zum Schluß war ich sehr überrascht, dass jeder nochmal einen Abspann erhielt. Das kenne ich so
noch nicht.
Hat mich aber auch neugierig auf den nächsten Fall gemacht.

Bewertung vom 06.04.2022
Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2 (eBook, ePUB)
Pötzsch, Oliver

Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auch in seinem neuen Buch "Das Mädchen und der Totengräber" erzählt Oliver Pötzsch einen neuen
Fall für Leopold von Herzfeldt.
Alles beginnt in Ägypten. Wurde da ein Fluch aus Ägypten nach Wien mitgebracht?
Für Inspektor Herzfeldt sieht es fast danach aus. Wie bereits im ersten Band bekommt er auch
diesmal Unterstützung von seiner Freundin, der Polizeifotografin Julia Wolf. Sowie dem
Totengräber Rothmeyer.
Zeitgleich mit dem Mord im Kunsthistorischen Museum werden junge Männer grausam ermordet.
Das Cover finde ich sehr ansprechend, es passt zum Inhalt. Obwohl mich die Dicke des Buches etwas
erschreckt hat kam ich mit dem Lesen flott voran. Das lag ganz sicher am Schreibstil.
Der Autor muss sich nicht hinter bekannten Krimi- und Thrillerautoren verstecken.
Alles kommt vor, Liebe, Mord, Horror. Ich finde da Buch perfekt.
Hoffe es gibt eine Fortsetzung.

Bewertung vom 23.03.2022
Der große Fehler
Lee, Jonathan

Der große Fehler


weniger gut

Jonathan Lee schreibt in seinem Buch "Der große Fehler" über Andrew Green. Dieser wird
im Alter von 83 Jahren an einem Freitag, den 13ten vor seiner Haustür erschossen.
Andrew Green ist eine Persönlichkeit in New York und der Mord schlägt hohe Wellen.
Er hat unter anderem den Central Park gestaltet.
Inspector McClusky nimmt die Ermittlungen auf. Warum wurde er erschossen?
Mit den ersten Kapiteln konnte ich noch klar kommen. Aber dann ging leider nichts mehr.
Der Schreibstil ist so garnicht meins. Auch auf den Inhalt konnte ich mich nicht einlassen.
Der Verlag Diognes ist bekannt für seine klaren Cover und außergewöhnliche Bücher.
Was auch bei diesem Buch sofort auffällt.
Bin auch nicht sicher ab es ein Krimi oder mehr eine Erzählung ist.
Ich meine jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden. Empfehlen werde ich das Buch auf
keinen Fall.

Bewertung vom 22.03.2022
Das Leben, ein wilder Tanz / Die Polizeiärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein wilder Tanz / Die Polizeiärztin Bd.3


ausgezeichnet

Voller Spannung habe ich auf den dritten Teil "Polizeiärztin Magda Fuchs" gewartet.
Schon am Cover kann man die Bücher erkennen. Auch diesmal fängt das Buch so an, dass man
sofort wieder weiß, wie das letzte Buch aufgehört hat.
Der/die Leser*in erlebt das Leben aller Protagonisten ( Magda, Ruth, Ina, Celia, Doris und Erika) ab dem Jahr 1924.
Es passiert viel in dieser Zeit und die Frauen erleben viele Höhen und Tiefen.
Magda sucht immer noch nach Otto, dem kleinen Bruder von Elke. Ausserdem passieren einige Morde,
die mich nicht kalt gelassen haben.
Ich bin total begeistert von dieser Serie. Ein Schreibstil der mich einfach mitreisst. Ich konnte das Buch
kaum aus der Hand legen.
Für mich 5 Sterne und vor allem eine Weiterempfehlung.
Leider ist die Serie nun vorbei, aber man darf sich auf neue Bücher von Helene Sommerfeld freuen.