BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 130 BewertungenBewertung vom 14.08.2022 | ||
Inselmord & Hochzeitsglocken / Siggi goes Sylt Bd.3 (eBook, ePUB) Ich war sehr gespannt, was mich auf Sylt und vor allem mit Siggi, der Kosmetikerin, erwarten würde. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es war so schön auf Sylt, spannend, erheiternd, aber auch romantisch ging es zu. Siggi muss man einfach liebhaben, wenn sie auch eine kleine schnodderige Art hat, aber sie hat das Herz auf dem rechten Fleck und so habe ich doch sehr gehofft, dass es am Ende mit ihrer Hochzeit klappen wird, zumal sie schon so lange auf diesen Moment gewartet hat. Die Suche nach dem Mörder war sehr spannend und ich wusste bis zum Ende nicht, wer es denn sein könnte und wurde wirklich überrascht. Jetzt bin ich von Siggi angefixt und muss unbedingt die vorherigen Bücher um sie noch lesen, denn dieses Buch hat mich mehr als gut unterhalten. Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung. |
||
Bewertung vom 14.08.2022 | ||
Märchenhochzeit auf Island / MS Kristiana Bd.3 Das Buch ist bereits der 3. Teil einer kleiner Reihe auf der MS Kristiana. Leider kenne ich die ersten beiden Teile nicht, aber dies hat mich nicht weiter gestört, da jeder Teil für sich gelesen werden kann. Man bekommt zwar immer wieder einmal Rückblicke, aber dass beim Lesen Wissenslücken durch das Nichtkennen der anderen Teile entstanden sind, kann ich nicht behaupten. Im großen und ganzen ist es eine schöne chillige Geschichte auf dem Schiff und die kleinen Geschichten um die verschiedenen Passagiere gehen irgendwann ineinander über. Am Ende dann die große Hochzeit, welche ich mir allerdings etwas anders vorgestellt hatte. Es ist zwar eine schöne Geschichte, welche man im Urlaub oder einfach mal so zum Abspannen lesen kann, dennoch fehlte mir hier etwas, da es auch an einigen Stellen doch recht schnell zuging, wo ich mir mehr Zeit gewünscht hätte. Wie schon gesagt, alles in allem eine schöne Geschichte für Zwischendurch oder für den Urlaub, zumal auch der Schreibstil schön locker und flüssig ist, was mir sehr gut gefallen hat. Auch wenn mir beim Lesen nichts gefehlt hat, werde ich dennoch die beiden anderen Bände noch lesen. |
||
Bewertung vom 24.07.2022 | ||
Chicago Bad Boss - Why I'm Yours (eBook, ePUB) Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da es eine nicht ganz so einfache Thematik beinhaltet und damit ein sensibles Thema anspricht. Für Reagan ist es tatsächlich alles andere als einfach, nachdem sie vergewaltigt wurde und damit lange Zeit überhaupt nicht klarkommt. Dadurch baut sie auch einen Schutzwall um sich auf und lässt keine Nähe zu anderen Männern mehr zu. Doch nach einem Neuanfang und Neustart in einem neuen Job trifft sie auf den Sohn ihrer Chefin, der ihren Schutzwall langsam zum wackeln bringt, aber nicht nur das. Auch der junge Mann bekommt die ein oder andere Lektion von ihr, was mich immer wieder zum schmunzeln gebracht hat. Am schönsten fand ich allerdings die Stellen mit seinem kleinen Sohn. Der Kleine ist absolut zum dahinschmelzen gewesen. Für mich war das Buch eine interessante Achterbahn der Gefühle, ganz vieler prickelnder Momente und einem unerwartetem, aber dennoch gutem Ende. Ich kann dieses wunderbare Buch, welches mich berührt und nachdenklich gestimmt hat, wärmstens empfehlen. |
||
Bewertung vom 17.07.2022 | ||
Das Mädchen von Agunt (MP3-Download) Ich war sehr gespannt, was mich in dieser Hörrunde erwarten würde und bin positiv überrascht worden. Mir ist bekannt, dass die Bücher des Autorenpaares Iny Lorenz immer sehr hoch gelobt werden, aber bisher habe ich noch keines der Werke lesen können. Daher war es hier die Chance, endlich auch mal in den Genuss zu kommen. Wie schon erwähnt, wurde ich positiv überrascht. Eine überaus tolle geschichtliche Reise in die damalige Zeit des römischen Reiches und hin zu einer ganz außergewöhnlichen und besonders mutigen jungen Frau, welche aufgrund eines Fehlers ihres Vaters als Sklavin verkauft wurde. Doch Cintia, so heißt die mutige Dame, lässt sich bis zum Schluss nicht einschüchtern und wächst über sich hinaus, kämpft wie eine Löwin um die Gerechtigkeit. Auch wenn es zeitweise sehr schwierig für mich war, aufgrund der vielen verschiedenen Namen aus der damaligen Zeit den Überblick zu behalten, war die Handlung sehr sehr spannend und ich musste einfach dabei bleiben, schließlich wollte ich ja wissen, wie es am Ende ausgeht. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt und es war mir eine Freude der Sprecherin, welche ihren Job herausragend gemacht hat, zu folgen. Ich bin überrascht, wie viele unterschiedliche Farbklänge man beim Lesen darstellen kann, damit der Leser genau weiß, wer gerade etwas sagt. Hervorragend gemacht. |
||
Bewertung vom 12.06.2022 | ||
Simon trauert um seine verstorbene Frau. Er möchte ihren letzten Herzenswunsch erfüllen, was alles andere als einfach für ihn ist, da er dafür jede Menge Kraft braucht, da ihm ein persönliches Problem dabei im Wege steht. Doch er ist auf seinem Weg nicht allein. Unterstützt wird er dabei von seiner wunderbaren Haushälterin Milena. Eine wirklich tolle Frau.Doch Simon nimmt sie nur als seine Haushälterin wahr und nicht als Menschen, so wie du und ich. Mit der Zeit lernt er jedoch, sie immer weniger zu reduzieren und als Mensch wahrzunehmen, er beginnt auf Augenhöhe mit ihr zu sein. Es war sehr schön mitzuerleben, wie beide sich im Laufe der Zeit verändern und sich gegenseitig über ihr Leben erzählen, ihre Probleme erkennen und sich gegenseitig helfen. Schön fand ich auch die Auszüge aus dem Tagebuch von Simons verstorbener Frau Anja. Alles in allem ein ganz wunderbarer gefühlvoller Roman, welcher mich sehr berührt und nachdenklich gestimmt hat. Auch der Schreibstil hat mir wunderbar gefallen. Ich kann dieses Buch wärmstens weiterempfehlen. |
||
Bewertung vom 22.05.2022 | ||
Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben? Das Buch hat einen total witzigen Buchtitel, der einen magisch anzieht. Auch der Klappentext klingt sehr vielversprechend. Das Buch selbst beginnt mit einem schnellen Tempo und humorvollen Szenen um die Ärztin Emma, welche sich von ihrem Ehemann getrennt hat. Emma lebt mit den gemeinsamen Kindern zusammen und versucht eine gute Basis unter den nicht ganz so einfachen Trennungsumständen aufzubauen. Doch ihr Ehemann macht es ihr nicht gerade leicht. Leider flacht das Buch im Verlauf immer mehr ab, was mich enttäuscht hat, denn ich habe mehr erwartet. Auch hätte ich erwartet, dass das Buch eine Botschaft mit sich bringt und man am Ende noch lange darüber nachdenkt, doch dem ist leider nicht so. Eigentlich schade, denn dadurch ist es nur eine lockere Unterhaltungslektüre für nebenbei, ohne großartigen Hintergrund, den man bei diesem Titel doch hätte erwarten können. |
||
Bewertung vom 15.05.2022 | ||
Glück an Bord - Herzklopfen und Meeresrauschen (eBook, ePUB) „Glück an Board“ ist bereits der zweite Teil der Autorin Sonja Fiedler. Es handelt sich hierbei um einen Kreuzfahrt-Liebesroman. Ich habe vor einiger Zeit bereits den ersten Band gelesen, welcher mich vollends überzeugt hatte. Leider konnte der zweite Band nicht mit dem ersten mithalten, was wohl auch daran lag, dass meine Erwartungen höher waren, da ich ja bereits den ersten Band kannte. Man kann dieses Buch unabhängig vom ersten Band lesen, da immer wieder kleinere Rückblenden zu lesen sind. Mir hätte auch ohne den ersten Band zu kennen, nichts gefehlt. Es war wieder einmal eine schöne Kreuzfahrt mit den Mädels, aber die Hauptperson Chiara war mir persönlich doch ein klein wenig zu anstrengend, was wohl der Grund dafür ist, dass mir der erste Teil besser gefallen hat, da dort alles rundherum gepasst hat. Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten und ich musste immer wieder mal schmunzeln, da es doch die ein oder andere witzige Stelle gab. Abgesehen davon hat mir der lockere Schreibstil mit der leichten Prise Humor sehr gut gefallen. Alles in allem hat mich das Buch gut unterhalten und ich kann es als Urlaubslektüre nur empfehlen oder einfach mal als Lektüre für zwischendurch, um vom stressigen Alltag abzuspannen. |
||
Bewertung vom 17.04.2022 | ||
Das Buch ist eine wundervolle Sommerlektüre oder einfach so für eine kleine Auszeit vom stressigen Alltagstrott. Der Schreibstill ist locker und leicht sowie mit einer guten Prise Humor versehen. Es handelt von der alleinerziehenden Mutter Amy, welche mit ihren beiden Kinder im Teenie-Alter seit einigen Jahren alleine lebt, da der Vater der Kids sie einfach so von jetzt auf gleich sitzen lassen hat. Die junge Mutter musste also sehen, wie sie ihren Alltag neu ausrichtet, dabei Vater und Mutter zugleich sein und ihre eigenen Bedürfnisse arg zurückstecken. Plötzlich ist der Ehemann wieder da und will seinen Fehler wieder gutmachen. Er räumt ihr eine Menge Zeit ein, die sie nur für sich allein nutzen kann, ohne sich um die gemeinsamen Kids kümmern zu müssen. Ein verführerischer Gedanken, doch so ganz einfach ist die Umsetzung dann doch nicht für Amy. |
||
Bewertung vom 20.03.2022 | ||
Vertraute Qualen (eBook, ePUB) Ich kannte die Autorin bisher noch nicht und da mich der Klappentext sehr neugierig gemacht hat, wollte ich unbedingt mehr erfahren. Die Handlung beginnt gleich spannend und ich konnte das Buch kaum weglegen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Handlung interessant, aber auch das Kopfkino kommt hier heftig ins rattern. Ein Schüler verschwindet und hinterlässt viele Fragen. Doch plötzlich verschwindet ein weiterer Schüler und die Fragen werden mehr. Was passiert hier und was genau ist der Hintergrund dafür. Plötzlich tauchen auch noch solche Dinge wie Mobbing auf und man möchte unbedingt wissen, was hier vor sich geht, besonders wenn man eigene Kinder hat. |
||
Bewertung vom 20.03.2022 | ||
Deichfürst / Kommissar Möllenkamp Bd.1 „Deichfürst“ ist der erste Teil einer Krimi-Reihe um Hauptkommissar Möllenkamp und spielt auf Ostfriesland. In seinem ersten Mordfall geht es heikel zu. Sein Opfer, ein reicher Großbauer namens Tadeus de Fries. Das Motiv lange unklar, aber mögliche Täter gibt es einige. Neben Möllenkamp sucht auch Lokalreporterin Gertrud nach dem Täter. Beide, Möllenkamp und Getrud, sind vom Charakter, aber auch von ihrer Ermittlungstaktik her, völlig verschieden. Neben den Ermittlungen erfährt man einiges Regionales sowie über Sitten und Bräuche. Aber auch immer wieder Rückblicke in die Zeit kurz nach dem Krieg, was mir sehr gut gefallen hat, da diese nicht nur interessant, sonder auch spannend waren. |
||