Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1169 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2024
A Marvellous Light / The Last Binding Bd.1
Marske, Freya

A Marvellous Light / The Last Binding Bd.1


ausgezeichnet

Baronet Robin Blyth hatte das Pech, sehr unsympathische Eltern zu haben. Egoistisch und intrigant jonglierten sie sich durch die Londoner Gesellschaft, schufen sich jede Menge Feinde und gaben viel Geld an karitative Stiftungen, um sich einen philanthropischen Anstrich zu geben. Ihre beiden Kinder blieben dabei auf der Strecke. Jetzt, nach dem Tod der Eltern, muss Robin mit dem kargen Erbe gut haushalten, um über die Runden zu kommen. Außerdem ist es deshalb auch ratsam, einer geregelten Tätigkeit nachzugehen. Aufgrund der Unbeliebtheit der Eltern, landet Robin auf einer unbedeutenden Verwaltungsstelle. Sein Vorgänger ist schon wochenlang verschollen.
Schnell stellt sich heraus, dass Robin der falsche Mann am falschen Platz ist. Verbrecher verfolgen ihn, belegen ihn mit einem tödlichen Fluch, weil sie Informationen von ihm wollen, die er überhaupt nicht haben kann. Robin ist nämlich als Normalsterblicher auf einer Verbindungsstelle zur Magischen Gesellschaft gelandet. Sein Mittelsmann steht ihm dabei zur Seite und zwischen den beiden entwickelt sich eine romantische Beziehung.
Dieser Fantasyroman sticht unter seinesgleichen hervor. Er ist historisch (spielt im Jahr 1908) und er ist queer, dabei absolut fantasievoll und witzig. Die englische Adelsschicht wird in ihrer Blasiertheit schwer auf die Schippe genommen.
An magischen Einfällen hat es der Autorin nicht gemangelt, aber der Tenor liegt doch in der sich feinsinnig entwickelnden Romanze der beiden Hauptpersonen. Ob man die sehr ausführlichen Sexszenen im letzten Drittel des Buches mag oder nicht, bleibt dann jedem selbst überlassen.
Insgesamt vergebe ich alle Bewertungssterne, denn mich haben die Charakterstudien, nicht nur der Hauptpersonen, fasziniert und der elegante Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 26.08.2024
Harz aber herzlich (MP3-Download)
Godazgar, Peter; Kui, Alexandra

Harz aber herzlich (MP3-Download)


ausgezeichnet

Arianes Ehe ist in der Krise. Da kommt es sehr gelegen, dass sie einen Job im malerischen Harz antreten kann. Mit ihren modernen Ideen hat sie keinen leichten Stand bei den Bewohnern. Und dann geschehen auch noch merkwürdige Todesfälle, die Ariane in Zusammenarbeit mit dem harmoniesüchtigen Polizisten Andreas Anton und seiner Hündin Frau Krause lösen kann.
Man braucht schon eine ganz spezielle Art von Humor, um sich in diesem cosy Regio-Krimi wohlzufühlen. Viele Charaktere sind sehr überspitzt gezeichnet, ebenso die Situationskomik. Was allerdings positiv ist: man kann sehr gut mitraten und die Auflösung ist nicht so leicht vorhersehbar.
Der Sprecher Thomas Nicolai macht das Hörbuch zum absoluten Highlight. Durch ihn wird es erst richtig witzig, ich habe jede Minute genossen und seinetwegen gibt es auch den fünften Bewertungsstern.

Bewertung vom 19.08.2024
Das größte Rätsel aller Zeiten
Burr, Samuel

Das größte Rätsel aller Zeiten


ausgezeichnet

Erfreulicherweise ist dieses Buch nicht einer dieser Romane, in denen Lösungen zu komplexen Rätseln seitenlang und langweilig erklärt werden. Nein, zum Glück habe ich ausnahmsweise einmal die Leseprobe gelesen. So wusste ich schon, dass der junge Mann mit Namen Clayton von seiner verstorbenen Ziehmutter Pippa in die Welt hinausgeschickt wird, um seine leibliche Mutter zu finden. Er hat als Leitfaden ein Rätsel, das ihn wie bei einer Schnitzeljagd von einem Punkt zum anderen trägt. Wechselweise wird in eingeschobenen Kapiteln aber auch das Entstehen des Rätselclubs beschrieben. Eine Lebensgemeinschaft außergewöhnlicher Menschen, die ihre enorme Intelligenz mit Begeisterung für die Erschaffung von Rätseln jedweder Art einsetzen und so ihren Lebensunterhalt verdienen.
Das Buch ist voll von eigenwilligen, liebenswürdigen Charakteren, die man über lange Jahre begleitet, mit ihnen Feste feiert und Sorgen teilt. Es ist ein Roman, der ans Herz geht, nicht auch zuletzt wegen Clayton, der in den wenigen Tagen seiner Schnitzeljagd persönlich reift und endlich erwachsen wird.
Das Buch ist sehr schön verarbeitet, sogar mit Lesebändchen, und der Schutzumschlag sieht auch sehr edel aus. Also äußerlich und innerlich ein richtig gutes Buch!

Bewertung vom 17.08.2024
Der Sommermordclub
Beinßen, Jan

Der Sommermordclub


sehr gut

Die Beteiligten aus dem vorangegangenen Wintermordclub treffen sich diesmal in der Gegend von Neapel. Der unschuldig verurteilte Drogenboss, den sie im Winter rehabilitieren konnten, lädt sie für eine luxuriöse Woche in seine Villa ein. Der Urlaub beginnt unglücklicherweise sofort mit einem Mord. Da alle Gäste im Vorfeld schon anonyme Morddrohungen erhalten haben, setzen sie sich in gewohnter Manier zusammen, um mit vereinten Kräften den Täter zu stellen.
Diesmal macht es der Autor dem Leser einfacher, die einzelnen Geheimdienstler a.D. auseinanderzuhalten. Man verliert nicht den Überblick, obwohl allein schon durch die Anzahl der Hausangestellten ein ganz schön großer Personenkreis zustande kommt.
Die herrliche italienische Landschaft, köstliches Essen und die lebendige Lebensart der Landsleute werden gut beschrieben, aber der Kriminalfall zieht sich hin wie Kaugummi, auch wenn die Auflösung eine gewisse Überraschung birgt. Es ist halt ein Rentnerkrimi, und es gibt bessere in der Art. Wer CosyCrime mag, der wird ihn dennoch genießen.

Bewertung vom 15.08.2024
Steinerne Schwingen / Dark Elements Bd.1 (eBook, ePUB)
Armentrout, Jennifer L.

Steinerne Schwingen / Dark Elements Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das schöne Cover verführt direkt zum Lesen, und tatsächlich gerät man sofort in einen Sog.
Die 17-jährige Layla ist ein Mischwesen halb Wächter (Gargoyle), halb Dämon. Sie wächst als Pflegekind bei den Wächtern auf, gehört aber nie so richtig dazu, denn Wächter und Dämonen sind seit Urzeiten Erzfeinde. Plötzlich zeigt die Dämonenwelt lebensgefährliches Interesse an ihr, und nur der besonders attraktive Dämon Roth kann sie immer wieder retten. So gerät Layla zwischen die Fronten, denn auch in ihrem Zuhause scheint die Stimmung gegen sie zu kippen.
Man liest hier eine wunderbar spannende Fantasy, die alles vorweist, was ein romantisches Herz begehrt:
eine erste Liebe zwischen zwei wunderschönen Teenies, Abenteuer und ein großes Geheimnis.
Von der ersten Seite an ist man von Laylas Schicksal gefesselt. Die Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen, aber wenn man mehr von ihr erfahren möchte, dann stehen schon die nächsten Folgebände bereit.

Bewertung vom 13.08.2024
Wisting und der ungewollte Verrat / Wistings schwierigste Fälle Bd.2
Horst, Jørn Lier

Wisting und der ungewollte Verrat / Wistings schwierigste Fälle Bd.2


sehr gut

Dieser Wisting sticht aus der Reihe um den norwegischen Kommissar heraus. Er ist völlig anders konzipiert. Wenn es sonst um akribische Ermittlungsarbeit ging, in der Wistings Auge fürs Detail zur Lösung führte, ergänzt durch die Möglichkeiten, die seine Tochter Line beruflich hat, so ist er diesmal persönlich involviert. Eine wahrhaft mörderische Bande aus Schweden, die mit dem neuesten technischen Know-how arbeitet, zwingt ihn in die Knie, denn es geht um das Leben seiner Enkeltochter Amalie. Für mich fehlt es diesmal deutlich an Spannung, denn im Prinzip dreht sich alles darum, wie Wisting den Polizeiapparat austrickst. Verstehen kann man seine Handlungsweise schon, aber man hätte ihm diesen Wesenszug nicht zugetraut. Das Ende bleibt auch merkwürdig vage, fast so, als würde der Autor hier das Ende der Wisting-Reihe einläuten. Warten wir es mal ab.

Bewertung vom 11.08.2024
Fünf, vier ... gleich sterben wir (MP3-Download)
Reinhardt, Andrea

Fünf, vier ... gleich sterben wir (MP3-Download)


sehr gut

Dieses Buch besteht aus zwei Handlungssträngen.
Einer handelt von der Jugend des Täters, von seiner Wohlstandsverwahrlosung, seinen Mobbingerfahrungen und seiner Realitätsflucht. Er war süchtig nach einer Fernsehreihe über Abenteuer von fünf Freunden. Er projiziert sich selbst in die Handlung und kann Fiktion nicht mehr von Realität unterscheiden.
In der Gegenwart werden fünf Schüler eines Gymnasiums entführt und grausamen, lebensgefährlichen Prüfungen unterzogen. Dabei werden sie gefilmt, denn der Täter will mit einem Remake der besagten TV-Serie berühmt werden.
Der Plot ist sehr einfach und eindimensional gestrickt. Der Schreibstil ist auch schlicht, sodass ich das Buch eher in den Bereich für jugendliche Leser ansiedeln würde, wären da nicht die viel zu grausamen Szenen.
Zu den Protagonisten entsteht auch nicht wirklich Nähe, obwohl der Junge Jonas absolut heldenhaft versucht, die vier anderen zu motivieren und zu beschützen. Der ermittelnde Kommissar erlebt seinen persönlichen Albtraum, weil seine Frau im Sterben liegt.
Dennoch, die Grundstimmung bleibt steril und Spannung will nicht so recht aufkommen.
Die beiden Sprecher der Hörbuchversion machen ihren Job zwar gut, können aber das Buch nicht über Mittelmaß hinausheben.

Bewertung vom 10.08.2024
Ein gefährliches Talent
Sten, Camilla

Ein gefährliches Talent


sehr gut

Camilla Sten versucht in die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter zu treten, deren Bücher mich allesamt fesseln konnten. Dies ist jetzt der erste Roman aus Camillas Feder, den ich gerne gelesen habe, denn es gibt keinen Gruselfaktor, sondern nur reine Spannung. Es handelt sich um ein psychologisches Drama einer hippen Frauenclique, die sich ein Instagram-Bilderbuchleben auf Kosten anderer Frauen aufbaut. Im Vertrieb nach dem Schneeballsystem trägt die unterste Schicht die ganze Last des Verkaufs von Lifestyle-Produkten, und die Spitze der Pyramide sahnt nur ab. Manche halten den Druck nur mit Tabletten aus, viele verzweifeln und eine wird ermordet ...
Das Opfer ist Rebeccas erste große Liebe, und da Rebecca sich selbst in einer Lebenskrise befindet mit einer gescheiterten Beziehung und einer dement werdenden Mutter, stürzt sie sich voll in die Ermittlungen. Der Blick hinter das menschenverachtende Direktvertriebssystem ist erschreckend und sollte jedem zugleich als Warnung dienen, der meint, das Geld liegt nur auf der Straße und lässt sich mit wenigen Klicks auf Social Media einsammeln.
Wenn Camilla Sten diesen straffen Schreibstil beibehält, dann werde ich auch gerne ihr nächstes Buch lesen.

Bewertung vom 09.08.2024
In den Farben des Dunkels
Whitaker, Chris

In den Farben des Dunkels


sehr gut

Diese Geschichte, die Chris Whitaker erzählt, spielt in Amerika. Die beiden Außenseiter Patch und Saint verbindet eine innige Freundschaft. Als ein junges Mädchen entführt wird, greift Patch beherzt ein und kann sie befreien. Stattdessen befindet er selbst sich nun in der Hand des Verbrechers. In sein Gefängnis dringt kein Lichtstrahl. Patch kann die Zeit nur durchstehen, weil er zeitweilig die Gesellschaft eines anderen Mädchens erhält, die all ihr Wissen mit ihm teilt. Währenddessen startet Saint eine fieberhafte Suche nach ihrem Freund. Sie lässt nicht nach, alle möglichen Kräfte zu mobilisieren, damit Patch nicht in Vergessenheit gerät. Und sie hat Erfolg!
Nach seiner Rettung ist Patch seinerseits von dem Wunsch besessen, seine Mitgefangene Grace aufzuspüren. Whitaker begleitet seine Protagonisten über Jahrzehnte und quer durch die USA. Erst ganz zum Schluss lüftet sich der Schleier aller Geheimnisse.
Whitakers Erzählkunst ist mächtig und beeindruckend. Er erschafft Landschaften und formt Menschenleben. Doch obwohl sein Roman so vielschichtig ist, kann er nicht fesseln, denn die fiebrige Suche dauert einfach zu lange und die Situationen wiederholen sich in Variationen. Ich hätte einer strafferen Erzählweise den Vorzug gegeben.
Deswegen leider nur vier Lesesterne, auch wenn Richard Barenberg ein vorzüglicher Sprecher der Hörbuchversion ist.

Bewertung vom 05.08.2024
Letzte Lügen / Georgia Bd.12
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12


ausgezeichnet

Das Cover sieht zwar interessant aus, aber ich sehe keinen Zusammenhang mit dem Inhalt des Thrillers. Egal, Karin Slaughter hat mich noch nie enttäuscht.
Das Dream-Team Sara und Will hat es endlich in den Stand der Ehe geschafft. Will war verantwortlich für die Planung der Flitterwochen und hat Sara mit der Buchung einer zauberhaften Lodge hoch in den Bergen überrascht.
Doch es dauert keine 24 Stunden, und beide sind wieder im Dienst, als sie die Managerin erstochen auffinden. Es ist das klassische Szenario einer geschlossenen Gesellschaft, in der fast jeder einzelne ein sehr persönliches Mordmotiv gehabt hätte. Durch ein Unwetter ist die Lodge vorerst von der Außenwelt abgeschnitten, sodass Sara und Will auf sich allein gestellt sind.
Die Ermittlungen bringen eine Scheußlichkeit nach der anderen ans Tageslicht. Man mag gar nicht aufhören zu lesen. Slaughter ist einfach eine Meisterin im Spannungsaufbau, denn sie lässt den Leser tief in die Abgründe der dunkelsten Seelen blicken. Was man dort sieht, übersteigt die Vorstellungskraft von normal denkenden und mitfühlenden Menschen. Doch psychische Abhängigkeiten, traumatische Kindheitserlebnisse können oft zu kranken Beziehungen führen. Will und Sara stehen dagegen als ein Paar, das durch Willenskraft und Liebe ein Leben stabilisieren und Altlasten aus der Vergangenheit überwinden kann. Es ist also nicht nur der Spannungsfaktor, der einen immer wieder zu Slaughter-Thrillern hinzieht, sondern auch der Einblick in eine sich stetig verändernde, wachsende Liebesbeziehung, die aber alles andere als zu einem Liebesroman verarbeitet wird.