Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3563 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2024
Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1
Laban, Barbara

Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist ein wundervoller Eyecatcher und faszinierend zugleich. Es wirkt spannend und temporeich und man merkt auch die Energie und Magie, die darin steckt. Auch die farbliche Auswahl und Gestaltung ist toll gelungen und die silbernen Verzierungen und Ornamente sind einfach wunderschön.

Meinung:

Es handelt sich hier bei um den Auftakt und ersten Band der Wishkeeper Reihe. Man ist gleich mittendrin und anfangs braucht man etwas, um in diese zauberhafte, magische Welt einzutauchen und die Sache mit den Schmetterlingen, Wunschwesen usw. zu verstehen, aber es ist stets geheimnisvoll und interessant angelegt und man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nichts verraten und halte mich daher bewusst mit genaueren Informationen zum Buch zurück.

Lexi, Milo und die anderen waren mir schnell sympathisch und die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch die Entwicklungen haben mir hier sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Es wird sehr bildhaft beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Zugleich ist es anfangs aber auch sehr geheimnisvoll und mehr und mehr erfährt man von den Hintergründen und es wird zunehmend spannend und magischer. Wunderschön ist auch die Gestaltung der Kapitelanfänge. Diese sind deutlich erkennbar durch die wunderschöne Illustration am beginn. Aber auch die weiteren Illustrationen im Buch sind einfach wunderschön umgesetzt und runden das Gesamte perfekt ab. Die schwarz-weiß Zeichnungen sind sehr atmosphärisch und ausdrucksstark und sehr gut gelungen.

Die Kapitel sind teils sehr kurz und erhöhen so die Spannung und das Tempo.

Der Buchschnitt ist ebenso farbenfroh und schön gestaltet und passt super zum Cover und zum Gesamten. Es ist einfach sehr stimmig und rund.

Auf den nächsten Band bin ich schon sehr gespannt, auch wenn es bis März 2025 schon noch etwas hin ist, freue ich mich sehr darauf.

Eine wundervolle, magische und traumhaft schöne Fantasygeschichte für junge Leser. Aber auch als Erwachsener findet man sich gut hinein und ist gleichermaßen von der Welt, Erschaffung und Gestaltung begeistert. Sehr unterhaltsam und wunderschön illustriert.

Fazit:

Eine wundervolle, magische und traumhaft schöne Fantasygeschichte für junge Leser und Fantasy Begeisterte.

Bewertung vom 09.11.2024
Gartenpforte ins Glück
Carrera, Marianne

Gartenpforte ins Glück


ausgezeichnet

Klappentext/ Inhalt:

Ein Garten, Geheimnisse und ein Neuanfang mit Hindernissen … Véroniques halbherziger Versuch dem Leben in Freiburg ein Ende zu setzen, wird durch einen Junggesellenabschied vereitelt. Nach einer wilden Partynacht verschlägt es sie ins benachbarte Elsass, wo sie in einer Bar Eva Dupré kennenlernt, die ihr eine Ferienwohnung auf dem Reiterhof ihres Bruders vermietet. Um den ruppigen Fabien und seine Pferde macht Véronique einen großen Bogen, bis Luca, der die Gärtnerei betreibt, sie zu einem folgenschweren Spazierritt einlädt. Gut, dass es den verwilderten Garten gibt, der Véroniques geschundener Seele Heilung verspricht. Leider ist das Glück nur von kurzer Dauer, denn das Anwesen soll veräußert werden. Heißt es für Véronique, bald wieder Abschied nehmen? Ein spannender Frauenroman vor der Kulisse des südlichen Elsass und der erste Band der Glücksreihe Mauchen Chapelle „Gartenpforte ins Glück“ ist ein spannender Frauenroman über die Herausforderung Trauer zu überwinden, den eigenen Träumen und der Liebe eine Chance zu geben. Véronique kehrt nach dem Verlust ihrer kleinen Familie nach Frankreich zurück und versucht auf dem Reiterhof der Duprés einen Neuanfang. Während sie in Eva eine Freundin findet, zeigt Fabien deutlich seine Abneigung. Auf einem verwilderten Anwesen erfüllt sich Véronique ihren Traum vom eigenen Garten. Erinnerungen an die Kindheit bei der Großmutter werden geweckt. Begleite Véronique im malerischen Elsass auf ihrem Weg zu einem glücklichen Neuanfang und erfahre in diesem turbulenten und berührenden Roman die Bedeutung von wahrer Freundschaft und den Zusammenhalt von Familie.

Cover.

Das Cover ist verspielt und liebevoll gestaltet. Eine Gartenpforte mit Rosenranken ist erkennbar und auch eine Kapelle und ein Storch. Optisch und farblich ist es sehr schön und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Es ist der Auftakt einer neuen Elsass Reihe, aber man trifft auch auf bekannte aus der vorherigen Reihe, Vorkenntnisse sind hier aber nicht erforderlich.

In diesem ersten Band der Glücksreihe geht es um Véronique, die ihren Neuanfang im Elsass startet und dort eher durch Zufall landet.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück. Wer es gefühlvoll und atmosphärisch mag, sollte aber auf jeden Fall einen Blick hinein werfen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in Charaktere und Umgebung hinein. Auch die Emotionen und Gefühle sind spürbar und zugleich wirkt es sehr authentisch. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und es lässt sich sehr gut dadurch lesen. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und auch die kleine Symbolik zwischendurch ist sehr passend. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen.

Durch die Ich-Perspektive findet man sich besonders gut in Véronique hinein, aber auch Gedanken und Gefühle kommen so spürbar herüber. Auch die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Es lässt sich leicht ud angenehm lesen und sorgt für schone Leseatmosphäre.

Fazit:

Glückliche Lesemomente mit Elsassfeeling und tollen Charakteren.

Bewertung vom 09.11.2024
Inselwinter auf Sylt
Rodeit, Julia K.

Inselwinter auf Sylt


ausgezeichnet

Cover:

Idyllische Atmosphäre mit einem bäuerlichen Haus am Strand und dünenhafter Umgebung. Eine Möwe beäugt das Ganze aus guter Entfernung und der Syltercharme wird hier auf dem Cover direkt vermittelt.

Meinung:

In der kalten Jahreszeit genau das Richtige. Wenn es kälter wird und der Winter einkehrt, kommt auch dieses Buch genau richtig, für kuschelige Lesestunden zu Hause extrem gut geeignet.

Es handelt sich hier um den fünften Band aus der Inselträume auf Sylt Reihe. Man kann die Bände jedoch auch recht gut unabhängig voneinander lesen. Ich bin erst mit dem direkten Vorgänger in die Reihe eingestiegen und mag diese echt gern.

Isa mag es eher ausgefallen und mag Urlaube in fernen, fremden Länder, aber ausgerechnet jetzt verschlägt es sie zu ihrer Schwester nach Sylt und dies ist ein ziemliches Kontrastprogramm zu ihrem bisherigen Leben. Wie sich das entwickelt sei hier jedoch noch nicht verraten.

Inhaltliche Details lese ich hier weg. Das könnt ihr am Besten selbst herausfinden und lesen. Also für mehr Informationen am Besten selbst ins Buch schauen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt in Charaktere und Situationen gut hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Zu Beginn der Kapitel finden sich kleine Seesternmotive, diese passen sehr gut und so stechen die Anfänge auch recht gut hervor. Die Kapitel sind einfach durchnummeriert und die Gestaltung und Gliederung macht einen tollen Eindruck.

In Isa und auch die anderen Charaktere findet man sich gut hinein und die Gefühle und Gedanken der Charaktere sind verständlich und nachvollziehbar, sowie authentisch umgesetzt.

Winterliche Atmosphäre kommt auf und auch der Syltercharme wurde toll umgesetzt. Eine Prise Sand und Meeresrauschen kommt einem hier beim Lesen entgegen.

Mir hat das ganze sehr gut gefallen.

Fazit:

Winterlicher Syltercharme mit tollen Charakteren und einer kurzweiligen Geschichte, die für schöne Lesestunden sorgt.

Bewertung vom 09.11.2024
Alstergrab
Hansen, Leo

Alstergrab


ausgezeichnet

Cover:

Die Spiegelungen in der Alster und auch das Bild an sich ist sehr schön und atmosphärisch umgesetzt. Ein wundervolles und passendes Cover, welches auch optisch gut zu den anderen dieser Reihe passt.

Meinung:

Ein fantastischer, spannender und auch sehr tiefgreifender Krimi, der begeistert und schnell mitzieht. Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Alsterreihe. Man kann die Bücher jedoch auch gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen und eigenständig lesbar sind.

Inhaltlich möchte ich hier nichts vorgreifen und halte mich daher mit Details und weiteren Informationen dazu zurück. Einfach selbst hineinlesen, lohnt sich.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In Charaktere und Situationen kommt man gut hinein. Es wird sehr gut bildlich beschrieben, so dass man es sich gut vorstellen kann. Die Ermittlungen sind gelungen und nachvollziehbar umgesetzt und zugleich wird man immer wieder überrascht und rätselt auf gewisse Weise mit. Es ist spannend und fesselnd umgesetzt und man bleibt die ganze Zeit gespannt dran.

Die Kapitel haben eine gute Länge und die Zeitangaben sind sehr hilfreich. Die wechselnden Perspektiven sind gelungen umgesetzt und Vergangenheit, sowie Gegenwart, werden nach und nach zusammengeführt. Die Wechsel machen es temporeich und spannend. Alles in allem toll umgesetzt und sehr zu empfehlen.

Fazit:

Ein spannender und tiefgreifender Krimi, der mitzieht...

Bewertung vom 09.11.2024
Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9
Schier, Petra

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9


ausgezeichnet

Cover:

Zauberhaft, winterlich schön ist dieses Cover gestaltet und verbreitet herrlich Voweihnachtsstimmung durch die optischen und auch farblichen Elemente. Der niedliche Hund erweckt das Interesse und auch die weihnachtlichen Socken machen neugierig auf mehr.

Meinung:

Vorweihnachtlicher Trouble scheint vorprogrammiert und zwischen Lena und Martin fliegen die Fetzen, aber plötzlich schwingt da neben Besinnlichkeit auch ein gewisses Gefühlschaos zwischen den verschiedenen Charakteren mit. Und auch die Fellnase sorgt für allerhand Trubel und tolle Momente.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Ich liebe diese Weihnachtsromane der Autorin und es ist jedes jähr aufs Neue einfach wundervoll. Man kann diese besondere Weihnachtsreihe aber auch ganz ohne Vorkenntnisse lesen. Auch in diesem Band haben Santa Claus, seine Frau und die Weihnachtselfen wieder allerhand zu tun und auch eine besondere Fellnase spielt hier eine Rolle, diesmal ein Havaneser namens Buddy.

Gefühle und Emotionen spielen hier eine große und wichtige Rolle und diese sind auch sehr gut und spürbar umgesetzt. In die Charaktere und Situationen findet man sich sehr gut und schnell hinein. Es ist ein sehr angenehmer und Lesefluss und lässt sich sehr kurzweilig lesen. Auch die Kapitellänge und Gliederung hat mir gut gefallen.

Man ist schnell in der Thematik und auch die winter- / weihnachtliche Atmosphäre wird sehr schön und toll herüber gebracht.

Am Besten genießt man das Buch bei einer heißen Tasse Kakao oder Tee, eingekuschelt in einer warmen Decke. Wohlfühlatmosphäre ist hier garantiert.

Fazit:

Wundervoller Winter-Weichnachtsroman mit herzerwärmender Atmosphäre und Wohlfühlfeeling.

Bewertung vom 08.11.2024
Der Erinnerungshändler
Gidali, Orit

Der Erinnerungshändler


ausgezeichnet

Cover:

Ein voll beladenen Wagen fährt entlang des Mondes. Es wirkt sehr interessant und weckt die Neugier auf mehr. Optisch und auch farblich ist es toll und passend gestaltet.

Meinung:

Eine bewegende, tiefgreifende und poetische Geschichte, die den Wert und Wichtigkeit von Erinnerungen aufzeigt. Wie wichtig Erinnerungen sind und was diese bedeuten können, wenn man sie leichtfertig weggibt, sieht man an dieser Erzählung. Eine Geschichte über der Menschen, poetisch und tiefgründig umgesetzt.

Doch zuviel sei hier noch nicht verraten. Ein Blick solltet ihr jedoch auf jeden Fall hinein werfen.

Der Schreibstil ist gut und ansprechend umgesetzt. Kurze verständliche Sätze und auch die Textlänge je Seite ist angemessen und gut gewählt. In der Geschichte stecken wichtige und bewegende Botschaften und die Umsetzung ist altersentsprechend und zugleich sehr gut für jung und alt geeignet.

Die Gestaltung und Gliederung ist wundervoll gelungen. Die Illustrationen sind sehr schön umgesetzt. Die Zeichnungen veranschaulichen gut das Gelesene und setzen dies bildlich gut um. Die Illustrationen sind schemenhaft gezeichnet und geben auch die Atmosphäre und das Bewegende des Ganzen sehr gut wieder.

Eine Geschichte dir mitnimmt und berührt und sehr nah geht. Eine Erzählung mit Tiefe, die wunderschön umgesetzt wurde.

Fazit:

Eine bewegende, tiefgreifende und poetische Geschichte, die den Wert und Wichtigkeit von Erinnerungen aufzeigt.

Bewertung vom 08.11.2024
Lina und der Schnee-Engel
O'Farrell, Maggie

Lina und der Schnee-Engel


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wunderschön und auch sehr atmosphärisch gestaltet. Die kalte Winterzeit wird hier ser schön aufgezeigt und die verschiedenen Schneeflocken verzieren und verwehen hier das Cover. Durch Glitzerfolie sind einige der Ornamente besonders schön hervorgehoben. Optisch einfach wunderschön und auch sehr passend zur Thematik umgesetzt

Meinung:

Eine wundersame und herzerwärmende Wintergeschichte. Lina erwacht und verzaubert bei einer faszinierenden Schnee-Engel Geschichte.

Doch zu viel vom Inhalt sei hier noch nicht verraten. Schaut aber am Besten selbst mal ins Buch hinein.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Eine wunderschöne und faszinierende Geschichte, besonders jetzt in der Winterzeit und bei kaltem Wetter gut geeignet, um sich ein wenig zu erwärmen. Die Charaktere sind toll gewählt. Die einzelnen Abschnitte und auch die Textlänge je Seite ist angemessen und gut gewählt.

Wunderschön ist auch die gesamte Gestaltung. Die kleinen Verzierungen sind wunderschöne und auch die Illustrationen sind toll gewählt. Die Schneeelemente sind silbrig glänzend und wunderschön passend umgesetzt. Winterliche Stimmung kommt hier auf jeden Fall auf.

Die Umsetzung ist einfach wundervoll und nicht nur kleine Leser und Zuhörer werden davon begeistert sein. Eine wunderschöne winterliche Geschichte, die berührt.

Von der Gliederung und Gestaltung ser schön umgesetzt. Es lässt sich angenehm und flüssig lesen. Die Illustrationen runden das Gesamte perfekt ab.

Fazit:

Eine wundersame und herzerwärmende Wintergeschichte. Lina erwacht und verzaubert bei einer faszinierenden Schnee-Engel Geschichte.

Bewertung vom 08.11.2024
Rezepte aus Westeros und Essos
Monroe-Cassel, Chelsea

Rezepte aus Westeros und Essos


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover Wirt edel und wertig. Leicht hervorgehoben ist die Drachensymbolik mit drei Köpfen, welche sich nur im leichten schein vom schwarzen Hintergrund abhebt. Durch schwarze Glanzfolie werden hier tolle Effekte geschaffen und auch die Verzierungen sind toll gewählt, ohne zu viel zu wollen. Mit goldenen Lettern ist der Titel verfasst.

Meinung:

Es macht einen wundervollen und sehr vertagen Eindruck. Der goldene Farbschnitt glänzt wunderschön und passt einfach perfekt dazu.

Das Kochbuch ist wundervoll von der Aufmachung, aber auch vom Inhalt, der Gliederung und Gestaltung, der Vielfalt an Rezepten , sowie dem Gesamteindruck.

Es ist an die rustikalen Gerichte der Ära um Game of Thrones angelehnt und dies merkt man auch an der Wahl der Gerichte. Es wird hier in Frühstück, Beilagen, Suppen und Eintöpfe, Brote, Hauptgerichte, Desserts und Getränke unterschieden. Die Auswahl ist sehr vielfältig und die Bandbreite recht groß. Es gibt viele Dinge, die mich dabei angesprochen haben und vieles, was man am liebsten gleich austesten möchte.

Die Gerichte selbst sind gut beschrieben und man kann der Anleitung gut folgen. Die benötigen Zutaten sind gut ersichtlich notiert. Auch eine kurze Übersicht über Vorbereitungszeit, Kochzeiten Menge ist hier gegeben. Vorab wird immer ein wenig zu den einzelnen Gerichte erzählt und beschrieben und dann folgt die Erklärung bzw. Anleitung in gut verständigen Schritten. Die wunderschönen Fotos runden das Ganze sehr schön ab und machen zudem Appetit und Lust darauf die Gerichte nachzukochen.

Sehr atmosphärisch ist das Ganze aufgemacht und die Game of Thrones Thematik kommt sehr gut dabei herüber.

Aber es eignet sich natürlich nicht nur für Game of Thrones Fans, sondern einfach jedem, der gern ein passt neue, spannende Gerichte ausprobieren möchte.

Fazit:

Wundervolles Kochbuch mit vielfältigen und leckeren Gerichten aus der Welt von Game of Thrones.

Bewertung vom 08.11.2024
Die große Hobbit-Enzyklopädie
DAMIEN BADOR, VIVIEN STOCKER, CORALIE POTOT, DOMINIQUE VIGOT

Die große Hobbit-Enzyklopädie


ausgezeichnet

Cover:

Edel und atmosphärisch zugleich. Die düstere Stimmung und auch das naturnahe wird sehr gut eingefangen und zugleich durch die dunklen Farben auch die Bedrohlichkeit erfasst. Durch die Goldverzierungen des Titels wirkt es zugleich auch sehr edel.

Meinung:

Einfach mal "Wow". Das war mein erster Eindruck und ich war begeistert diesen Schatz in den Händen zu halten. Die Aufmachung ist großartig und wirkt sehr edel und wertig. Auch der Buchschnitt an den Seiten ist wundervoll illustriert und passend umgesetzt. Ein tolles Lesebändchen runden den Gesamteindruck sehr gut ab.

Es handelt sich hierbei um ein großartiges Nachschlagewerk rund um den Hobbit und es eignet sich gut in der eigenen Tolkien Sammlung oder zum Verschenken für Tolkien bzw. Hobbit Fans. Es ist ein wundervolles Sammelsurium rund um Charaktere, Völker, Orte und Gegenstände aus Tolkien Werken und man taucht hier tiefer in die Materie ein.

Die einzelnen Abschnitte und Punkte sind sehr schön und passend gegliedert und allgemein finde ich das Verzeichnis und die Gliederung sehr schön und gut gelungen. Die Texte gehen teilweise tief in die Thematik hinein, sind dabei aber sehr gut verständlich und man kann diesen gut folgen.

Wundervoll sind die vielen und sehr schönen Illustrationen. Die Bilder runden das Gesamte sehr schön ab und werten es zusätzlich auf. Die Zeichnungen sind wunderschön gelungen und bringen auch die Atmosphäre und die Charaktere sehr gut herüber. Die Illustrationen sind einfach einmalig und auch die Gestaltung ist richtig klasse.

Auch die Wahl der Schrift und das komplette Layout ist einfach sehr passend und gut gelungen.

Ein wundervolles Werk, welches sich sehr lohnt. Ich werde sicherlich noch häufiger hineinschauen und man entdeckt immer wieder Neues. Einfach mal etwas nachschlagen, macht hier viel Freude und ist zudem extrem interessant und spannend. Man erfährt hier einiges, was ich so noch nicht wusste. Auch Stammbäume sind angefügt und man kommt den verschiedenen Charakteren und auch Völkern nochmals näher und erfährt auch mehr zu verschiedenen Hintergründen und Gegebenheiten.

Mir hat es auf jeden Fall sehr gut gefallen und es bekommt einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal.

Fazit:

Wundervolles Nachschlagewerk mit allerhand tollen Informationen und wunderschönen Illustrationen.

Bewertung vom 03.11.2024
Warum du meine Mami bist
Müller, Laura

Warum du meine Mami bist


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wunderschön gestaltet und auch farblich toll umgesetzt. Man merkt das Magie in diesem Cover und Buch steckt und dieses wurde hier zeichnerisch sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Eine wunderschöne und sehr liebevolle Geschichte mit einer Liebeserklärung an jede Mami und auch dem Leuchten in sich selbst. Ein sehr tiefgründige und berührende Geschichte die nicht nur die Kleinen begeistert. Es steckt viel Liebe und tiefere Botschaften darin.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht zu viel verraten und nicht ins Detail gehen. Daher halte ich mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut verständlich. Die kleinen Runa zählt ihrer Mami eine Geschichte und es steckt so viel Gefühl und Emotion darin, dass man sich beim Lesen richtig wohlfühlt.

Die Zeichnungen sind wunderschön und die bunten Illustrationen geben das Gelesene sehr gut wieder. Auch die Emotionen und die Atmosphäre wird dabei sehr gut erfasst und wiedergegeben. Man merkt, dass in diesen liebevollen Illustrationen sehr viel Herzblut steckt und sich viele Gedanken dazu gemacht wurde. Es ist einfach wunderschön umgesetzt. Die gedeckten und warmen Farben sind sehr schön gewählt und geben die Stimmung und Atmosphäre gut wieder.

Die Geschichte selbst ist wunderschön umgesetzt und zeigt die Liebe zwischen Kind und Mutter und welches besondere Leuchten dies ausmacht. Wunderschön umgesetzt und mit viel Tiefe erfasst.

Fazit:

Eine wunderschöne und sehr liebevolle Geschichte mit einer Liebeserklärung an jede Mami und auch dem Leuchten in sich selbst.