Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 262 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2024
Die Witwen von Weimar
Köstering, Bernd

Die Witwen von Weimar


ausgezeichnet

Eine wahnsinnig spannende Reise durch eine längst vergangene Zeit

Diese Geschichte ist wirklich großartig und hat mich total begeistert. Der Schreibstil ist anfangs etwas ungewohnt, wobei ich mich sehr schnell damit anfreunden konnte. Immerhin spielt das Ganze im Jahr 1804 und der Autor hat diese altertümliche Ausdrucksweise für sein Werk gewählt. Das ist ihm fantastisch gelungen. Auch die bildlichen Erzählungen fand ich prima. Ich konnte mir die Handlungsorte und auch die Charaktere sehr gut vorstellen. Beides im Übrigen unglaublich interessant. Bei den Protagonisten ist von liebenswert und zuvorkommend, bis hin zu intrigant und verlogen, alles vertreten. Da kommt die Frage auf, wem man denn überhaupt trauen kann, und das macht die Geschichte richtig spannend. Hinzu kommt dieser immense Spannungsaufbau, denn bereits zu Beginn des Buches wird der Bogen sehr weit gespannt. Tod oder lebendig, Pocken oder Mord, Liebe oder Intrige… hier wird es nicht langweilig. Zudem lernt man eine ganze Menge über die damalige Zeit und das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Im hinteren Bereich findet man noch interessante historische Anmerkungen, historische Personen, es werden Begriffe erklärt und auch die Quellennachweise wurden übersichtlich aufgeführt. Selbst für Zitate aus der Geschichte und zwei alte Stadtplan-Ausschnitte wurden hinzugefügt.
Alles in Allem, ein großartiger historischer Roman, den ich ohne wenn und aber empfehlen kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.08.2024
Sommersehnsucht und Limonenblüten
Beyer, Anja Saskia

Sommersehnsucht und Limonenblüten


ausgezeichnet

Eine berührende und geheimnisvolle Liebesgeschichte in der nicht nur die Sonne scheint

Tilda hat eine tolle Anstellung als PR-Beraterin, doch privat fühlt sie sich total allein. Sie vermisst ihre Schwestern Ann und Lina. Leider sehen sie sich nur selten, denn die weit auseinander liegenden Wohnorte, machen einen regelmäßigen Besuch unmöglich.
Als plötzlich ein Brief von ihrer italienischen Großmutter eintrifft, indem sie ihre drei Enkelkinder und deren Mutter um Hilfe vor Ort bittet, ist die Überraschung groß. Es sind so viele Jahre seit dem letzten Kontakt vergangen. Dennoch machen sich die Vier auf den Weg nach Capri und vor allem Tilda hofft, dass diese Reise die Familie mal wieder ein bisschen mehr zusammenbringt.

Ihre Nonna besitzt ein kleines Restaurant, das leider kurz davor steht, geschlossen zu werden. Sie bittet ihre Enkelkinder um Hife, es zu retten. Auch ihr Koch Raffaele ist mit von der Partie und hilft wo er kann. Als sie einem alten Familiengeheimnis auf die Spur kommen, halten alle zusammen. Dabei kommen sich auch Raffaele und Tilda näher. Doch kann es sein, dass ihr dieser gut aussehende Italiener etwas verschweigt?


Das wunderschöne Cover verspricht bereits ein zauberhaftes Setting und so ist es auch. Durch den schönen Schreibstil, der alles so bildlich erzählt, kann man sich die Insel und die Charaktere großartig vorstellen. Die Haupt-Protagonisten schließt man schnell ins Herz und die Story ist berührend, liebevoll und romantisch und durch einige Geheimnisse und tragische Ereignisse in der Familie sogar ein bisschen spannend.
Ich hatte schöne Lesemomente, kann diesen Auftakt absolut empfehlen und freue mich bereits auf Band 2.

Bewertung vom 10.08.2024
Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.1
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.1


ausgezeichnet

Ein Krimi mit Leidenschaft, Verstrickungen und absoluter Spannung

Infos zur Story:
Auf einem Ausflugsschiff auf den St. Pauli Landungsbrücken, liegt ein erschlagener Barkassenkapitän. Für Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi keine leichte Aufgabe, denn der Hafen ist ein besonderer und geheimnisvoller Ort, der für Außenstehende eher unzugänglich ist. Als sie jedoch den Kollegen Tom Bendixen von der Wasserschutzpolizei für sich gewinnen kann, beginnen die Ermittlungen auf Hochtouren zu laufen. Bendixen brennt darauf, diesen Fall möglichst schnell zu lösen, immerhin ist es ein Verbrechen in seinem Hafen. Doch ehe er es sich versieht, steckt er mittendrin in nicht ganz ungefährlichen Ermittlungen…

Meine persönliche Meinung:
Dieser Krimi spielt im zauberhaften Hamburg Hafen und verspricht Nervenkitzel und Spannung pur. Er ist voll mit Verstrickungen und unverhofften Wendungen und macht das Weglegen unmöglich. Der Schreibstil ist genial und so irre bildhaft, dass man sich mitten in den Nebelschwaden des Hamburger Hafens befindet. Hier ist in jeder Zeile die Liebe zu Hamburg spürbar und man merkt, dass auch die (ehemaligen) Berufe des Autoren-Paares eine große Rolle spielen. Hier wurde nicht nur unfassbar gut recherchiert, hier wird berichtet und zwar mit einer unglaublichen Leidenschaft.
Die Story ist der Knaller und hat mich voll in ihren Bann gezogen. Ich war gefesselt von den Geschehnissen, die immer und immer wieder unverhofft aus einer anderen Gasse auf mich zukamen und mich förmlich überrollt haben, mit neuen Infos. Er ist wie ein Puzzle, bei dem man versucht, alle Teile zusammenzusetzen, jedoch gelang mir das erst kurz vor Schluss. Dazu muss ich gestehen, dass ich auch das Ende der Geschichte im Leben nicht so erwartet hätte. Voller Vorfreude erwarte ich Band 2, der am 02.12.24 erscheint.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.08.2024
A Song for Us (eBook, ePUB)
Williams, Elena

A Song for Us (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebe und Leidenschaft können manchmal alles verändern

Um ihren Traum leben zu können, muss Tori endlich unbedingt ihre wahre Identität verbergen, doch so einfach ist das gar nicht. Immerhin wird anderes von ihr erwartet. Im wahren Leben, außerhalb der Bühne, heißt sie nämlich Tessa und steht unter strenger Aufsicht ihrer Eltern, da sie ihre Tochter schon als Starpianisten sehen.
Mit Tessas Bruder haben sie bereits gebrochen und nun liegt es an ihr, die Familie gut dastehen zu lassen. Auf YouTube veröffentlicht sie als Tori, immer wieder Musikvideos und bekommt wahnsinnig viel positives Feedback. Natürlich verändert sie sich optisch, damit sie nicht auffliegt. Als sie eines Tages die Chance bekommt, Teil der Band „Electric Sunrise“ zu werden, ist die Freude groß, doch sie muss sich weiterhin verstecken. Hinzu kommt, dass der Frontmann der Band kein Geringerer, als ihr Ex-Freund und erste große Liebe ist. Ob er sie erkennen wird und sich aufklärt, warum es damals so auseinanderging?

Für mich gehört dieses Buch in jedes Bücherregal. Ich habe jeden Moment richtig gefühlt und war komplett bei den Protas. Ein zermürbendes Gefühls-Wirrwarr, viel Liebe, Herzschmerz und ganz viel Musik, dass macht diesen Roman zu etwas ganz Besonderem. Hier geht es um Träume, Leidenschaft und so viel mehr. Die meisten Charaktere wachsen einem direkt ans Herz und es ist spannend, sie auf der teils emotionalen Reise zu begleiten. Der Schreibstil ist locker, bildlich und flüssig und die Story ist gefühlvoll, mitreißend und kraftvoll.
Ich hatte eine fantastische Lesezeit und kann dieses Buch mit dem zauberhaften Cover wirklich von Herzen empfehlen.

Bewertung vom 11.07.2024
Colliding Hearts (eBook, ePUB)
Lemme, Sarah

Colliding Hearts (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Rennstrecke mit rasenden Motorrädern und Herzen

Carina liebt den Adrenalinkick beim Motocross und freut sich schon sehr auf die nächste Saison, wo sie selbst bei der Frauen-Meisterschaft ihr Können unter Beweis stellen wird. Leider ist die Freude, über ihre eigene, gerade eröffnete Rennstrecke nicht von langer Dauer, denn sie erfährt, dass der ehemalige Profifahrer Luis Gerland auch eine Rennstrecke plant und das auch noch direkt in der Nähe. Darüber ist sie wenig begeistert. Als dann auch noch die Umsätze stark zurückgehen, muss sie sich etwas einfallen lassen. Sie sucht das Gespräch mit ihm, vielleicht können sie ja zusammenarbeiten.
Obwohl die Beiden sich am Anfang nicht grün waren, lernen sie sich immer besser kennen und merken, dass mittlerweile Gefühle mit ihm Spiel sind. Doch kaum hat sich Carina darauf eingelassen, muss sie sich die Frage stellen, ob dieser Schritt wirklich so schlau war…

Das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht. Mal wieder etwas anderes und schon habe ich mit dem Lesen begonnen. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten, sofort in die Story zu finden. Der Schreibstil ist klasse und leicht zu lesen. Die Protagonisten sind absolut realitätsnah beschrieben und ich konnte sie schnell einordnen. Leider fand ich die Geschichte nicht wirklich spannend und mir war schnell klar, was passieren wird. Schade, denn die Story hat Potenzial, konnte mich aber nicht überzeugen. Dennoch kann ich dieses Buch für einen leichten Lesegenuss empfehlen.

Bewertung vom 09.07.2024
Wellenkinder
Bahrow, Liv Marie

Wellenkinder


sehr gut

Nach und nach ergibt alles einen Sinn

Vor über 30 Jahren ist Jans Mutter unter dubiosen Umständen verschwunden und das Verhältnis zu seinem Vater ist alles andere als vertraut. Mittlerweile ist Jan selbst Vater, steht vor den Scherben seiner Ehe und bekommt zu alledem auch noch einen Anruf, der ihn komplett aus der Bahn wirft. Es gab einen erschreckenden Fund, der ihn zurück nach Rügen und seiner Vergangenheit beordert…

Im Jahr 1970 versucht Oda aus der ehemaligen DDR zu fliehen, doch ihr Fluchtversuch scheitert. Erst wenig später findet sie heraus, dass sie schwanger ist. Da befand sie sich allerdings bereits in der Haftanstalt Hoheneck.

Ostpreußen 1945, kurz nach Kriegsende, befand sich Margit auf einem der letzten Schiffe, die von Königsberg über die Ostsee fuhren. Leider geriet das Schiff unter Beschuss. Sie konnte gerade noch das Baby einer Frau an sich nehmen, bevor diese über Bord ging.

Ein Buch mit eher düsteren Geschehnissen, die ein Stück deutsche Geschichte erzählen. Es geht um Fluchtversuche aus der ehemaligen DDR, Freiheit und Familie. Insgesamt wird die Geschichte in drei unterschiedlichen Zeitzonen erzählt und fügt sich nach und nach zu einer zusammen.
Durch den angenehmen Schreibstil konnte ich der Story zwar gut folgen, allerdings konnte es mich nicht wirklich einfangen. Mir hat einfach etwas gefehlt, dass mich mehr mitgerissen hätte, somit ziehe ich leider einen Punkt ab. Dennoch möchte ich hier eine Leseempfehlung aussprechen, denn Geschmäcker sind absolut verschieden und das Buch ist durchaus lesenswert.

Bewertung vom 08.07.2024
Wiener Todesmelodie
Albich, Mina

Wiener Todesmelodie


ausgezeichnet

Jede Menge los im zauberhaften Wien

Wien, Resselpark, Samstagabend. Bis eben hat Bezirksinspektor Groshman noch einem hervorragenden Klavierkonzert gelauscht und nun wird er zurück zum Salon Rettenbach beordert.
Man hat im Kofferraum eines alten Wagens in der Tiefgarage, eine Leiche gefunden. Es handelt sich dabei um Mariusz Lión, dem Lebensgefährten der Pianistin, der Groshman vorhin zugehört hat. Gemeinsam mit Nicky Witt, der Kriminalpsychologin die sich noch in der Ausbildung befindet, nimmt er die Ermittlungen auf. Auch wenn die Ermittlungen schleppend voran gehen, fängt die Fassade der Wiener Kulturszene an zu bröckeln…

Das Cover und der Klappentext machen neugierig. Den Zauber Wiens bringt die Autorin hier wundervoll mit ein und durch ihren fantastischen bildlichen Schreibstil, hat man das Gefühl direkt mittendrin zu stehen. Auch die Protagonisten kann man sich hervorragend vorstellen. Dieser Kriminalroman ist nicht nur voller Wortwitz, sondern auch voller Spannung. Schön finde ich auch, die eher kurzen Kapitelabschnitte, die das Lesen sehr angenehm machen. Für mich war das eine sehr gelungene Lesezeit und ich kann dieses Buch definitiv empfehlen.

Bewertung vom 08.07.2024
Inselbrise
Eichbaum, Anja

Inselbrise


ausgezeichnet

Mit Pfeil und Bogen

Eigentlich sollte der Neustart als Schreibcoach auf Norderney, für Susan Ophoven etwas Positives werden. Doch leider hat sie Rechnung ohne diese merkwürdigen Handwerker und die teils wenig motivierten Kursteilnehmer gemacht. Leider war das aber auch noch nicht alles, denn plötzlich wird sie des Mordes an Karina, ihrer eigenen Ex-Schwiegermutter beschuldigt. Diese wurde mit Pfeil und Bogen getötet und da Susan schon seit einigen Jahren in einem Verein das Bogenschießen praktiziert, steht sie natürlich schnell ganz weit oben auf der Täterliste.
Ist sie ein Opfer eines Komplotts oder hält Susan selbst vielleicht den Inselpolizisten und die Kripo zum Narren?

Ein schöner und sehr spannender Kriminalroman für entspannte Lesestunden. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut und auch die Charaktere fand ich richtig klasse. Sowohl die Handlungsorte, als auch die Protagonisten wurden super beschrieben und ich konnte mir alles und jeden sehr gut vorstellen. Da es für mich das erste Buch der Autorin war, fand ich das Personenregister am Anfang sehr hilfreich. Die Story war großartig und die kurz gehaltenen Kapitel sorgten für ein angenehmes Lesen. Ich hatte wirklich sehr schöne Lesemomente und gebe hier eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.07.2024
Letztes Kapitel Hannover
Rimkus, Claudia

Letztes Kapitel Hannover


ausgezeichnet

Ein packender Regionalkrimi

Demnächst findet in Hannover das Krimifestival statt und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Als ein Thriller-Autor brutal ermordet aufgefunden wird, stellen die Ermittler fest, dass das Opfer so getötet wurde, wie er selbst seine Protagonisten in seinem Thriller hat sterben lassen. Es bleibt allerdings nicht bei einem Todesfall, denn auf der Eröffnungsgala findet Charlotte Stern ein zweites Opfer. Alles sieht danach aus, dass der Täter so tötet, wie es in den Büchern der Bestsellerautoren steht. Hauptkommissar Bremer bekommt Unterstützung von Charlotte und ihrem Lebensgefährten Philipp. Gemeinsam versuchen sie dem Täter auf die Spur zu kommen, doch er ist noch lange nicht fertig…

Ein großartiger und packender Regionalkrimi mit unglaublich tollen und interessanten Protagonisten. Es war mein erstes Buch der Autorin und ich bin begeistert. Der Schreibstil ist klasse und ich habe sofort in die Story gefunden. Auch die unterschiedlichen Protas konnte ich sehr schnell einordnen und die Charaktere aus der Senioren-WG sind einfach super sympathisch. Zudem stolpert man permanent über bekannte Straßen, Stadtteile und Sehenswürdigkeiten aus Hannover. Die Geschichte ist wahnsinnig spannend und es dauerte wirklich ganz schön lange, bis Licht ins Dunkel kam. Also wirklich perfekt und absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 05.07.2024
Mittsommercamp zum Verlieben
Metzner, Michaela

Mittsommercamp zum Verlieben


ausgezeichnet

Auf ins wundervolle Schweden

Mit frisch gebrochenem Herzen entscheidet sich Bea kurzerhand dazu, sich in ihren Camper zu setzen, in Schweden neu anzufangen und ihr Herz heilen zu lassen. Leider sieht ihr Schwedenhäuschen nur nicht mehr ganz so gut aus und so richtig in Schuss ist es auch nicht mehr. Notgedrungen nimmt sie einen Job in einem Sommercamp an, damit sie die Kosten für Reparaturen tragen kann. Das Problem, sie hat keine Ahnung von Kindern, schon gar nicht von aufmüpfigen und schlecht gelaunten Teenies. Zudem bringt ihr Chef Ed sie ganz schön aus dem Gleichgewicht und ehe sie es sich versieht, hat sie sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Doch ist das wirklich der Neuanfang den sie sich wünscht, oder wäre ihr altes Leben noch eine Option?

Ein super schöner und großartig geschriebener Roman mit einem wundervollen Setting. Die Natur und Kultur Schwedens wird ihr irre gut vermittelt und die Story geht ans Herz. Die Themen sind ernst und berührend und werden hier ganz liebevoll mit einer breiten Palette an Gefühlen gemischt. Mit dem Duft von Zimtschnecken in der Nase, fliegt man nur so durch die Seiten und saugt diese zauberhafte Geschichte auf, wie die Luft beim Atmen. Die Protagonisten sind liebenswert, besonders und unglaublich realitätsnah beschreiben. Am Ende des Buches wird man noch von ganz tollen Rezepten und einem kleinen Wörterbuch überrascht, das zum schwedisch kochen/backen und lernen einlädt. Herrlich.
Klare Leseempfehlung von mir!