BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 108 BewertungenBewertung vom 23.06.2009 | ||
![]() |
Marie, die 17jährige Bürgertochter, wird nach einer Intrige ausgepeitscht und aus der Stadt vertrieben. Zufällig wird sie von einer umherwandernden Hure gefunden und wieder gesund gepflegt. Fortan reisen die beiden gemeinsam durchs Land. Auch Marie muss ihren Lebensunterhalt nun mit Prostitution bestreiten. Während dieser Zeit wächst in ihr der Hass und damit auch der Wunsch Rache an ihren Verrätern zu üben. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.06.2009 | ||
![]() |
Schmetterling und Taucherglocke Sehr bewegend und auch krass. Mit 44 ist der Autor nach einem Hirnschlag vollständig gelähmt. Lediglich sein linkes Augenlid konnte er noch bewegen. So hat er dann auch dieses Buch geschrieben, bzw. diktiert. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.06.2009 | ||
![]() |
Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.06.2009 | ||
![]() |
Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein? Fakten Fakten Fakten - aber nicht staubtrocken sondern humorvoll geschildert. Viele interessante Fragen aus dem Alltag erfahren hier ihre Antworten. So erfährt man beispielsweise, wie lange man sich ausschließlich von Bier ernähren kann, bis der Körper rebelliert und eben auch, bei welcher Fettness man vor Pistolenkugeln sicher ist. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.06.2009 | ||
![]() |
Die 83jährige Charlotte erfährt vom baldigen Besuch Hugos und bereitet sich fortan intensiv darauf vor. Hugo ist nämlich nicht nur ihr Schwager, sondern auch ihre erste Liebe, deren Funken in den letzten 6 Jahrzehnten immer wieder aufflammte. Während sie von ihrem Enkel und seinen Kommilitonen ihre Wohnung renovieren lässt, schwelgt sie immer wieder in Erinnerungen an ihr Leben und natürlich an Hugo. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.06.2009 | ||
![]() |
Am Neujahrstag stirbt niemand. Am nächsten Tag auch nicht. Am darauffolgenden ebenfalls nicht. Die Menschen des Landes wundern sich erst, fühlen sich dann aber durch ihre neue Unsterblichkeit beflügelt und reizen ihr Leben aus. Allerdings entstehen auch viele Probleme, da Krankenhäuser und Pflegeheime bald mit im Sterben liegenen Menschen überfüllt sind. Durch einen Brief, der mit tod unterzeichnet ist, erfahren die Menschen schließlich warum niemand mehr stirbt. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.06.2009 | ||
![]() |
Der Nachtisch, die Nachspeise, das Dessert. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|