BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 109 BewertungenBewertung vom 20.01.2013 | ||
![]() |
Miriam ist Ende zwanzig und lebt seit einigen Jahren in Hannover, studiert und hat mit Moritz, ihrem WG-Mitbewohner, ein ganz "spezielles" Exemplar der Gattung Mann. Eigentlich ist sie mit ihrem Leben ganz glücklich, würde nicht immer wieder ihre Familie auf ihr rumhacken, und würde nicht urplötzlich ihre Schwester vor ihrer Tür stehen, und sie auf den Geburtstag ihrer Mutter zitieren. Darauf hat Miriam aber eigentlich überhaupt keine Lust, denn sie ist vor 5 Jahren Hals über Kopf aus ihrer Heimatstadt Wismar, nach Hannover "geflohen", nachdem sie mit ihrem Vater einen riesen Streit bezüglich seiner Meinung über ihre Zukunft und ihrer eigenen Meinung bezüglich ihrer Zukunft hatte. |
|
Bewertung vom 17.01.2013 | ||
![]() |
Sandor 01. Fledermaus mit Köpfchen Jendrik hat es nicht leicht. Seine Mutter Fraya ist alleinerziehend mit ihren beiden Kindern Jendrik und Tom, und manchmal etwas schusselig und leicht überfordert. Die Lehrerin Frau Schmidt mag Jendrik auch nicht besonders und von seinen Klassenkameraden wird er ständig geärgert. Der einzige "Lichtblick" in der Schule ist Lilly, das Mädchen das vor Jendrik sitzt. doch eines Tages entdeckt Jendrik im Rollokasten über seinem Platz die kleine Fledermaus Sandor. Schnell werden die beiden zu guten Freunden und erleben spannende Abenteuer, denn die kleine Fledermaus kann nicht nur sprechen, nein sie kann auch lesen und schreiben! Und so "stolpert" Jendrik in kleine und große Schlamassel und findet sogar einen richtigen Schatz! |
|
Bewertung vom 02.01.2013 | ||
![]() |
George Clooney, Tante Renate und ich Eva hat mit Männern nur Pech...so fängt der Klappentext dieses Buches an. Und mit diesem Pech, und einer Tante, die mit ihrer Wasserleitung grad Pech hat, startet ein super amüsantes Buch mit einer Story die Lachkrämpfe, Bauchmuskelkater und Erstickungsanfälle garantieren! 4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.12.2012 | ||
![]() |
Ein Siena, zwei Eva Marias, zwei Lieben in "verfeindeten" Vierteln Sienas, zwei verschiedene Jahrhunderte. Beide überschattet durch den Palio. Das wohl härteste und älteste Pferderennen der Welt. |
|
Bewertung vom 30.12.2012 | ||
![]() |
Chaos und Naivität haben einen Namen! Alexander Held, von Beruf Immobilenmakler, wenn auch nicht gerade sehr erfolgreich zu Zeit. Und so nimmt die ganze Geschichte seinen Lauf. 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.12.2012 | ||
![]() |
Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt Das Buch "Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt" von Ulrike Sterblich ist eine Autobiographie aus ihrer Jugend, wie Sie sie im westlichen Berlin erlebt hatte, aber auch Teile, wie Sie sie gerne gehabt hätte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.12.2012 | ||
![]() |
Diebe in der Nacht / Unsichtbar und trotzdem da! Bd.1 Die neue Reihe von Boris Pfeiffer spielt in Berlin, mit den Kindern Jenny, Addi und Agan die sich bei einer Autogrammstunde im KaDeWe kennenlernern, und zu den Unsichtbar Affen werden, und zu ganz dicken Freunden trotz verschiedener kulturellen und sozialen Hintergründen! |
|
Bewertung vom 22.12.2012 | ||
![]() |
Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln ist ein absolutes "Muss" für die Vorweihnachtszeit! |
|
Bewertung vom 18.12.2012 | ||
![]() |
Als es am besagten Tag in Neuengland anfängt zu schneien ahnt noch keiner was an Schnee noch alles vom Himmel kommt. Auch nicht die Schüler und die Leherer die sich in der Tattawa Highschool befinden. Irgendwann wird der Schnee jedoch so viel, dass der Nachmittagsunterricht abgesagt wird und die Schüler früher nach Hause dürfen. Bis auf sieben Schüler, die von Eltern abgeholt werden sollen, nehmen alle den Bus nach Hause. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.12.2012 | ||
![]() |
Moa Lund aus Hamburg fliegt aus privaten Gründen auf die Lofoten. Matthias Mohn aus Berlin fliegt auch aus privaten Gründen auf die Lofoten. |
|