BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 141 BewertungenBewertung vom 15.01.2017 | ||
Geheimzutat Liebe / Taste of Love Bd.1 Mit seinem Bostoner Restaurant hat der smarte Koch Andrew Knight großen Erfolg, doch daran erfreuen kann er sich nicht. Er fühlt sich leer und ohne Elan. Ungeplant nimmt er sich vom Alltag frei und landet nach einem Autoschaden an seinem SUV in einem kleinen Küstenort in Maine. Brooke Day vermittelt ihm ein Gästezimmer über ihrem Restaurant, obwohl sie den angeberischen Städter eigentlich nicht leiden kann. Nicht nur die Kochkünste von Brooke können Andrew begeistern. Nur leider macht es ihm diese schlagfertige Frau nicht leicht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 31.12.2016 | ||
Das Heulen der Wölfe / Animox Bd.1 Als Außenseiter, der mit Tieren spricht, hat es der 12-jährige Simon in New York eigentlich schon schwer genug. Doch als ihn ein alter Adler vor Gefahr warnt und eine Ratteninvasion Jagd auf ihn macht, beginnt ein spektakuläres Abenteuer für den Jungen. Auf der Flucht verlieren sich Onkel, Mutter und Simon aus den Augen und es bleibt keine Zeit für Erklärungen. Um so überraschter ist Simon, als er erfährt, dass er ein Animox ist, ein Mensch, der sich in ein Tier verwandeln kann. |
||
Bewertung vom 12.12.2016 | ||
Der Nostradamus-Coup / John Finch Bd.3 Eine alte DC-3 ist John Finchs neueste Errungenschaft. Jetzt muss er nur noch vom libyschen Flughafen mitten im Nichts zusammen mit seiner Co-Pilotin Amber starten. Uneingeladen gesellt sich Khamis Al-Gaddafi mit seinem Oberst dazu und zwingt Finch ihn mitzunehmen. In der Luft gelingt Finch ein waghalsiges Manöver, indem Gaddafi verletzt und Umar getötet wird. Zurück bleibt ein geheimnisvolles Notizbuch mit verschlüsselten Texten und einem Bild von Nicolas Poussin. Gaddafi warnt Finch davor, Recherchen anzustellen, denn dies könnte sein Todesurteil sein. |
||
Bewertung vom 05.10.2016 | ||
Das Geheimnis der Mittsommernacht Auf dem Weg in ein neues Leben begleitet 1895 Clara Ordal ihren Ehemann in dessen norwegische Heimatstadt Røros. Durch ein Unglück ist Clara in der fremden Stadt allein auf sich gestellt und stößt als Katholikin überall auf Ablehnung. Nur ihr kleiner 6-jähriger Sohn Paul gibt ihr den Halt weiterzumachen. In Røros lebt Sofie, die Tochter des Bergwerksbesitzers Ivar Svartstein. Sie leidet unter dem harten Regiment, das ihr Vater nach dem Tod der Mutter führt. Eine heimliche Liebe zu einem adeligen Deutschen scheint ihr Ausweg zu sein. |
||
Bewertung vom 08.04.2016 | ||
Jules Moreau ist 11 Jahre alt, als seine Eltern tödlich verunglücken. Zusammen mit seinen beiden Geschwistern lebt er zukünftig in einem Internat, seiner Einsamkeit allein überlassen. Jules Lebensgeschichte zeigt, wie er versucht, das Schicksal zu überwinden und sich im Leben zurechtzufinden. Die Freundschaft mit Alva gibt ihm dabei Halt und zieht ihn gleichzeitig in ein Gefühlschaos. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 21.10.2015 | ||
Straße nach Nirgendwo / Sheridan Grant Bd.2 (Restauflage) Sheridan Grant befindet sich auf dem Weg nach New York, um als Sängerin durchzustarten. Doch bevor es dazu kommt, wird die 17-jährige wie eine Schwerverbrecherin von der Polizei zurück nach Nebraska gebracht. Ihr Bruder Esra hat in einem Amoklauf mehrere Familienmitglieder getötet und verletzt. Sheridan wird von der Presse und ihrer Stiefmutter Rachel Grant dafür verantwortlich gemacht. Als einziger Ausweg bleibt für sie nur die Flucht in ein anderes Leben. |
||
Bewertung vom 21.10.2015 | ||
Trick 347 oder Der mutigste Junge der Welt Der elfjährigen Tom ist von dem plötzlichen Umzug nach Hannover gar nicht begeistert. Seine Mutter hat ein tolles Jobangebot in der Arktis angenommen und er soll in der Zwischenzeit bei seiner Oma wohnen. Zufällig findet er in einem Umzugskarton eine alte Zirkus-Eintrittskarte, die einen Hinweis auf seinen verstorbenen Vater enthält. Sollte etwa der berühmte Arthur Merlini, der einen Zirkus in der Stadt betreibt, sein Vater sein? Tom will es natürlich herausfinden und nimmt Akrobatikunterricht, um unauffällig Nachforschungen anzustellen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 21.10.2015 | ||
Mr. Walsh und die vergessene Kunst der Liebe Ein leerer Tank ist für Amber das Zeichen, wieder ein neues Zuhause gefunden zu haben. Über dem Antikladen von Clay Walsh bezieht sie eine Wohnung und auch für den Ladenbesitzer interessiert sie sich. Seine strengen Ansichten, die ein Kennenlernen fast unmöglich machen, können sie nicht schrecken. Seine Vergangenheit scheint beiden im Weg zu stehen und fast wäre es für die Liebe zu spät. |
||
Bewertung vom 21.10.2015 | ||
Die Masterarbeit und ihr zukünftiges Arbeitsleben lassen Germanistik-Studentin Sira eigentlich keine Zeit für Gefühlsdinge. Doch obwohl sie von Silvan, ihrem ehemaligen Professor, getrennt ist, kehren ihre Gedanken immer wieder zu ihm zurück. Als sie sich zufällig über den Weg laufen, sind alle guten Vorsätze dahin. Leidenschaftlich, doch nicht mehr unüberlegt, hofft Sira auf eine Beziehung mit ihm. Doch auch der sympathische Erik scheint immer wichtiger für sie zu werden. |
||
Bewertung vom 21.10.2015 | ||
Die Tochter des Malers / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.2 Zusammen mit ihren Eltern lebt die 19-jährige Ida Chagall 1935 in Paris. Ihr berühmter Vater Marc nutzt jede Gelegenheit Ida als Modell zu malen. Doch die innige Beziehung von Vater und Tochter bekommt einen ersten Riss, als Ida sich heimlich mit dem Studenten Michel trifft. Die Besatzung Frankreichs durch die Deutschen zwingt die Familie zur Flucht. Doch Marc will die Bedrohung nicht sehen und bringt damit die Familie in tödliche Gefahr. Ida bleibt ihrem Vater auch in Amerika weiter verbunden und organisiert Ausstellungen und Verkäufe. Ihr eigenes Leben spielt dabei nur eine Nebenrolle, bis jemand anderes die Fäden in die Hände nimmt. |
||