BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 161 BewertungenBewertung vom 27.03.2016 | ||
![]() |
Um es vorweg zu sagen - dieses Buch ist nichts für unterhaltsame Lesestunden, sondern nimmt den Leser mit auf die letzte, bewegende Reise eines jungen Mädchens, das dem Tod geweiht ist. Nichts wird beschönigt oder abgemildert, das Leiden und der Zorn von Tessa machen betroffen und man möchte sich nicht vorstellen, selbst in dieser Situation zu sein! |
|
Bewertung vom 18.02.2016 | ||
![]() |
Delia und Paul sind seit 10 Jahren ein Paar und haben sich in ihrer Beziehung gut aufeinander eingespielt. Jeder hat eine gesicherte, berufliche Zukunft, das Haus ist gemütlich eingerichtet, ein Hund komplettiert das Glück zu zweit und so vollzieht Delia den nächsten Schritt und macht Paul einen Heiratsantrag. Doch der überraschte Paul reagiert nicht so begeistert, wie sie es sich erhofft hat und durch ein Versehen seinerseits kommt seine Affäre ans Licht. Delia ist am Boden zerstört und ihr bisheriges Leben wird vollkommen auf den Kopf gestellt... 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.02.2016 | ||
![]() |
Ziemlich beste Feinde / Tapper Twins Bd.1 Bei diesem Kinder- bzw. Jugendbuch war ich zuerst skeptisch, weil mir der Titel nicht gefällt. Erstens mag ich es nicht, wenn englisch/deutsch gemischt wird und zweitens dachte ich, dass "Ziemlich beste Feinde" zu sehr an einen anderen, erfolgreichen Buchtitel erinnert... |
|
Bewertung vom 01.01.2016 | ||
![]() |
Elvis hat das Gebäude verlassen Ein süßes Kätzchen auf dem Cover und schon verkauft sich das Buch (an katzennärrische Frauen)... 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.09.2015 | ||
![]() |
Und plötzlich klopft mein Herz Bei diesem Roman bin ich hin- und hergerissen, wie ich ihn beurteilen soll. Einerseits gefallen mir der eingängige Schreibstil, das Thema und die Handlung sehr gut, aber andererseits bin ich abgestossen von der Sorglosigkeit, mit der das Thema Drogensucht behandelt wird. |
|
Bewertung vom 16.08.2015 | ||
![]() |
Dies ist ein Roman über ein junges Mädchen namens Mary Iris Malone, genannt Mim, das mit der Krankheit ihrer Mutter und der neuerlichen Heirat ihres Vaters jeden Halt verliert. Ihre schon vorher angeschlagene Psyche gerät vollends aus den Fugen, als sie ihr gewohntes Umfeld verlassen muss und der Briefkontakt zu ihrer Mutter plötzlich abbricht. Sie begibt sich spontan auf einen Road Trip, um sie zu besuchen und herauszufinden, was mit ihr passiert ist. Hierbei fand ich das Wortspiel mit ihrem Namen schon bemerkenswert: M.I.M. Alone - das sagt schon alles darüber aus, dass sie sich mit ihren Problemen alleine gelassen fühlt und mit niemandem darüber reden kann. |
|
Bewertung vom 04.05.2015 | ||
![]() |
Der erste Schultag / Mo und die Krümel Bd.1 Moritz (genannt Mo) ist sehr aufgeregt, weil er sich von der Kindergartenzeit verabschieden kann und nun endlich in die Schule kommt. Doch zusammen mit seinen Freunden, von denen jeder seine ganz speziellen Eigenheiten besitzt, wirbelt er schon den Probeunterricht gewaltig durcheinander und bringt ihre nette Lehrerin an den Rand der Verzweiflung. Das geht auch am Einschulungstag so weiter, wobei ein kleiner Hamster eine unfreiwillige Rolle spielt. Das mit dieser Klasse unruhige, aber auch fröhliche Zeiten auf sie zu kommen, erfahren Eltern, Lehrer und auch der Hausmeister schon in den ersten Tagen, doch trotz aller verrückten Einfälle, kann man den charmanten "Krümeln" nicht wirklich böse sein... |
|
Bewertung vom 02.02.2015 | ||
![]() |
Schief gewickelt / Spezial-Agent Mumie Bd.1 Bei diesem Buch finde ich das Cover sehr gelungen und die umwickelten Buchstaben mit den hervorblinzelnden Augen sind ein witziger Hingucker. Die Illustrationen, die im Buch folgen, sind schön gezeichnet, lockern die Geschichte auf und helfen dabei, sich den Inhalt bildlich vorzustellen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|