BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/VlJGW1pRQFRU.jpeg)
Bewertungen
Insgesamt 1153 BewertungenBewertung vom 24.02.2023 | ||
![]() |
Der Zorn der Gerechten / Scythe Bd.2 Citra Terranova findet sich immer mehr mit ihrer neuen Berufung als Scythe Anastasia ab und findet in ihrer ehemaligen Lehrerin Scythe Curie eine neue, enge Freundin. Die beiden Frauen beschließen, fortan zusammen nachzulesen. Dadurch erwerben sie beide gegenseitiges Vertrauen. Doch dann wird auf sie ein Attentat geplant und nur mit Mühe verhindert. Die Scythe Anastasia und Curie versuchen fortan, sich durch ein "Nomadenleben" vor weiteren Attentaten zu schützen. Doch dann kommt es zum Winterkonklave und einer schwerwiegenden Entscheidung durch Scythe Xenocrates. Plötzlich sehen sich Scythe Curie und auch Anastasia Aufgaben gegenüber, die nur durch weise Entscheidungen zu lösen sind. |
|
Bewertung vom 06.02.2023 | ||
![]() |
Die Hüter des Todes / Scythe Bd.1 Die perfekte Welt wurde erschaffen. Armut, Kriege, Krankheit und natürlichen Tod wurden besiegt. In dieser Welt leben Citra und Rowan, jedoch immer mit der Sorge von den sog. Scythe nachgelesen zu werden. Die Scythe sind dafür da, um über Leben und Tod zu entscheiden und das Gleichgewicht auf der Erde zu erhalten. Die Scythe sind die Hüter des Todes. Citra und Rowan wurden beide auserwählt, bei einem Scythe in die Lehre zu gehen und das Handwerk des Todes zu erlernen. Gegen ihren Willen beginnen sie die Ausbildung. Während Citra, eigentlich stets nach Perfektion strebend, einen Weg sucht, die Lehre zu überstehen, ist es Rowan, der nach und nach mit der Ausbildung in Einklang steht. Der Ehrenwerte Scythe Faraday, deren Lehrlinge sie sind, gibt ihnen viel Wissenswertes mit auf den Weg. Doch dann kommt es zu etwas Unvorhergesehenem und plötzlich sind Rowan und Citra Rivalen. Denn derjenige, der am Ende der Ausbildung zum Scythe berufen wird, muss den anderen töten... |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Die Henkerstochter und der schwarze Mönch / Die Henkerstochter-Saga Bd.2 Ein schweres Fieber geht in Schongau um. Der Medicus der Stadt und sein Sohn Simon haben jede Menge zu tun. Auch der Henker wird immer wieder um Rat gebeten und rührt seine Medizin an. Doch nichts scheint zu helfen. Und zu allem Übel wird auch noch der Pfarrer der kleinen Kirche tot am Altar gefunden. Simon weiß sofort, dass er vergiftet wurde. Kurz darauf taucht die Schwester des Pfarrers auf und teilt Simon mit, dass in einem Brief ihres Bruders von einem Schatz der Templer die Rede ist. Eifrig stürzen sich Simon und Benedikta in die Suche nach dem Schatz. Magdalena, die Tochter des Henkers, schlägt dies schwer auf den Magen. Denn Benedikta und ihr Simon scheinen sehr vertraut. Eifersüchtig macht sie sich auf den Weg nach Augsburg, um dort neue Kräuter und Medizin zu kaufen, nicht ahnend, dass sie dort auf diejenigen trifft, die ebenfalls auf der Suche nach dem Schatz der Templer sind. Nach und nach scheint sich alles aufzulösen, aber alle schweben in großer Gefahr, von dem geheimnisvollen schwarzen Mönch geschnappt zu werden, der in der Gegend sein Unwesen treibt. |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2) Lukas´ Tante kommt zu Besuch und soll in Lukas´ Zimmer übernachten. Dieser findet das natürlich gar nicht gut, befindet sich in seinem Zimmer ja der Zugang zum geheimen Dachboden, in dem sich das Portal zum Flüsterwald befindet. Dort muss Lukas zusammen mit seiner Freundin Ella nämlich dringend hin, denn eine geheimnisvolle Zauberin entzieht dem Flüsterwald Magie und versteinert auch die dort lebenden Bewohner. Zusammen mit Ella, der Elfe Felicitas, deren Beschützerin Punchy und dem Menok Rani macht sich Lukas auf, seine Freunde und den Flüsterwald zu retten. Doch wo sollen sie mit der Suche beginnen? |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Die Tür ist offen - wer diesen Satz liest oder hört, weiß, dass die nächste Runde eröffnet ist. "Rabbits" heißt das Spiel. Die Regeln sind einfach. Alles ist erlaubt, nur eins nicht: Es wird nicht über das Spiel gesprochen. Wer dies tut, muss mit harten Konsequenzen rechnen. |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Gregor, mit Hund und reichlich Geld gesegnet, ist kein Frauenmagnet, was allerdings mehr an seinen dämlichen Anmachsprüchen liegt. Denn sonst ist er eigentlich ganz in Ordnung. Im Supermarkt spricht er Lisa an, eine wunderschöne Blondine, die clever genug ist, die Sprüche als eben dies zu abzutun, was sie sind. Trotzdem findet sie Gregor ganz nett, aber eben nur als Freund. Dies sagt sie auch Justus, der ihr gentleman-like eigentlich zur Hilfe eilen wollte. Doch Lisa kann sich selbst verteidigen und letztendlich landen die drei bei einem Kaffee und der Idee, doch eine Show zu kreieren und damit Geld zu verdienen. Also auf in den TV-Kampf mit vielen Fettnäpfchen. |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Dr. Jakob Lem ist Traumforscher an der Berliner Charité. Sein ganzes Leben dreht sich darum, Träume zu erforschen. Mit diesem Wissen möchte er in die Träume von Komapatienten eindringen, um diesen den Weg aus diesem zu weisen. Das Projekt namens DreamWalker ist ein schwieriges Unterfangen mit bislang mäßigen Erfolg. |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Tom Felton ist Draco Malfoy. Dieses Image wird er wahrscheinlich sein Leben lang nicht los - auch wenn er in anderen guten Filmen sein Schauspieltalent unter Beweis gestellt habt. Aber die Harry Potter-Filme überwiegen und so wird es wirklich schwer, sich einen anderen Ruf einzuhandeln. Vor allem, wenn man auch noch den Bösewicht gespielt hat. |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Die Bucket List für Potterheads "Wenn wir träumen, betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört." |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Ein Harry Potter Lexikon über die ersten drei Bücher - klein, aber fein, denkt man sich nun. Nein. Denn teilweise ist die Art und Weise der Beschreibungen einfach nur den Büchern entnommen oder in einer Art ausgedrückt, die eher jemandem ähneln, der nicht so viel mit dem geschriebenen oder gelesenen Wort zu tun hat. |
|