BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 190 BewertungenBewertung vom 24.03.2020 | ||
![]() |
Ein fesselnder und ungewöhnlicher Thriller, in dem es um einen lang zurückliegenden Mordfall unter Kindern geht, der in der Gegenwart der Romanwelt erneut zu einer Bedrohung führt. Gleichzeitig behandelt dieses Buch jedoch auch Fragen, die mich gerade jetzt, zu Beginn der Coronavirus-Krise in Europa, und durch diese ganz spezielle Perspektive, die wir Menschen in diesen Krisenzeiten haben, besonders bewegen: die natürliche Fehlbarkeit des Menschen, die allseits mangelnde Bereitschaft zur Vergebung, die Begeisterung für Gerüchte und Hetze. |
|
Bewertung vom 26.02.2020 | ||
![]() |
Während Deutschland wieder einmal vom rechten Terror überzogen wird und die rechtsradikalen Brandstifter-Ideen, die dieses Land schon einmal in den Abgrund getrieben haben, es sogar wieder in die Parlamente geschafft haben, muss auch in anderen Ländern leider wieder einmal gegen das Vergessen angeschrieben werden … Das scheint zumindest ein wichtiger Beweggrund Filipenkos zu sein, wie in dem Interview im hinteren Teil des Buchs zu erfahren ist. |
|
Bewertung vom 14.02.2020 | ||
![]() |
Obwohl bereits eifrig von Aristoteles erforscht gibt der Aal bis in die heutige Zeit den Naturwissenschaftlern Rätsel auf. In diesem Buch bietet der Autor Einblick in das Wissen, das bisher über diese erstaunlichen Wesen zusammengetragen wurde, und setzt seinem verstorbenen Vater in liebevoller Erinnerung ein Denkmal. |
|
Bewertung vom 14.02.2020 | ||
![]() |
Alles an diesem Buch bezaubert, angefangen bei der Gestaltung in den Farben Schottlands mit himmelblauen Kapitelüberschriften und humorvollen Schwarz-Blau-Weiß-Zeichnungen (zum Beispiel von einem Mann im Schottenrock, der über einen Maulwurfhügel springt, diversen praktischen Karten und erklärenden Schaubildern, Einhörnern, Porträtzeichnungen der erwähnten Gelehrten etc.). Diese wunderbaren Zeichnungen sind Vitali Konstantinov zu verdanken und passen hervorragend zu den ebenso liebevoll und mit ebenso vielen schillernden Details verfassten Texten von Jens Soentgen. Der Autor schreibt voller Charme und Eleganz und unterhält in der Manier eines Universalgelehrten mit so vielen faszinierenden Wissensperlen, dass ich das ganze Buch über ein Lächeln auf den Lippen hatte – wie schön und voller Wunder der Natur die Welt doch ist! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.01.2020 | ||
![]() |
Im Netz des Lemming / Lemming Bd.6 Ein schönes Leseerlebnis – unterhaltsam und klug! |
|
Bewertung vom 27.01.2020 | ||
![]() |
Dieser Roman ist weit von einer oberflächlichen, bluttriefenden Thrillerwelt entfernt und überrascht mit einer einfühlsam geschilderten Erzählung und spannenden Einblicken in die Kunst des Schreibens. Ein ansprechender Schreibstil trifft bei diesem Hörbuch auf einen hervorragenden Erzähler, Torben Kessler, dessen Stimme mich ganz in den Bann der Geschichte zog. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.01.2020 | ||
![]() |
Das Geheimnis von Wishtide Manor / Laetitia Rodd Bd.1 Eigentlich liebe ich es, lesend in andere Zeiten einzutauchen, und daher habe ich mich auch sehr über das historische Setting und passende Vergleiche wie „gefühlsdusseliges altes Dampfkesselchen“ (S. 16) gefreut. Doch der Standesdünkel und die Grausamkeit der gesellschaftlichen Regeln brachten mich, auch wenn sie der Erzählung natürlich einen authentischen Anstrich verliehen, immer wieder zum Augenrollen und so war ich von dieser literarischen Zeitreise leider eher genervt als fasziniert. |
|
Bewertung vom 02.01.2020 | ||
![]() |
Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein, Jetzt sitzt du in der Falle. Für dieses Buch ließ ich trotz Weihnachtsstress alles stehen und liegen, denn es wollte unbedingt an einem Tag gelesen werden – eine nervenzerfetzend spannende Geschichte mit einer Fülle interessanter Charaktere. |
|