Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
pfannix
Über mich: 
lese viel und fast alles! Momentan viel Fantasy und Jugendbücher!

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2019
Du bist der Liebe nicht egal
West, Kasie

Du bist der Liebe nicht egal


ausgezeichnet

Kate liebt es auf dem See zu sein, sie hilft in dem Bootsverleih ihrer Eltern und ist in ihrem Familienclan gut integriert. Der Familiensinn ist absolut sympathisch und ich fand es toll wie sie sich für ihre Familienmitglieder einsetzt. Dass sie das Podcast moderieren soll holt sie aus ihrer Komfortzone. Sie nimmt aber ihre Aufgabe ernst und versucht sich ihren Ängsten zu stellen. Auch das Loslassen ihres Exfreundes Hunter gehörte dazu. Sie ist eine sehr introvertierte Person, bei der ich oft das Gefühl hatte eine Anti-Heldin vor mir zu haben. Aber das machte sie so sympathisch. Gerade auch wenn sie sich für ihre Fehler entschuldigt.
Alana ist lustig und das genaue Gegenstück von Kate. Deshalb ist sie auch ihre beste Freundin. Als Alana sich in Diego verliebt muss Kate Spionagearbeit leisten. Das Problem? Kate findet ihn irgendwann auch toll.
Diego war die unbekannte Variable an dem Ganzen, denn er zeigt nicht wirklich wen er besser findet.
Frank, dessen Familie mit Kates im Clinch liegt. Das weitet sich auch auf die Kinder aus.

Der Schreibstil ist wieder leicht und gut verständlich. Es war aus der Sicht von Kate erzählt und man erlebt die Gefühlswelt von ihr hautnah mit.
Auch das Cover ist wieder sehr schön gestaltet und passt perfekt zum Buch! Wunderschön!

Mein Fazit:
Ich fand das Buch Klasse. Denn Kate ist in einer Umbruchphase, sie muss Neues wagen und auch aus ihrer Komfortzone raus. Aber mit der Zeit geht sie aus sich heraus und öffnet sich, auch wenn es ihrem Wesen widerspricht. Auch der Konflikt rund um Diego war schön erzählt und gelöst. Alana war eine sehr sympathische Freundin, die auch zu ihren Fehlern stehen kann. Frank überraschte im Laufe des Buches!
Die Geschichte war definitiv mal was anderes, nicht unbedingt das typische! Denn es war gerade die Anti-Heldin und der Junge, der nicht der Star der Schule war.
Die Autorin hat es wieder geschafft! Ich bin begeistert, ich freue mich auf weitere Bücher aus ihrer Feder! Vielen Dank für die wunderschönen Lesestunden!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.02.2019
Du bist alles (eBook, ePUB)
Ronin, Isabelle

Du bist alles (eBook, ePUB)


sehr gut

Den Nachfolgeband „Du bist mein Feuer“ habe ich noch nicht gelesen. Deshalb ging ich unvoreingenommen an die Geschichte ran. Mich hat sie sehr gut unterhalten und sicherlich waren manche Szenen vermeidbar, aber es passte zu den beiden Sturköpfen!
Ich werde nun den Folgeband lesen und hoffe auf weitere gute Unterhaltung!
Kara war oft sehr introvertiert, dies konnte ich oft nachvollziehen, denn als die Mutter die Familie verließ hat sie doch großen Schaden angerichtet.
Aber auch Cameron hat sein Päckchen zu tragen. Durch die Hilfe ihrer Freunde und Familie aber können sie zueinander finden, oder?
Von der Autorin werde ich auf jeden Fall wieder was lesen! Denn ich wurde unterhalten, deshalb gibt es 4 Sterne von mir!

Bewertung vom 28.02.2019
Stunde der Macht / Stadt der Finsternis Bd.11 (eBook, ePUB)
Andrews, Ilona

Stunde der Macht / Stadt der Finsternis Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kate und Curran bekommen ihren Sohn: Conlan. Dieser ist mit unbekannten Mächten gesegnet, oder doch eher gestraft? Es wird und bleibt spannend. Auch das Curran immer wieder mit Erra und Julie auf Jagd geht. Alles sehr mysteriös. Gleichzeitig wird Kate zu einem Fall von Teddy Jo gerufen, der grausam und an Grausamkeit alles sprengt.

Charakter/Handlung:
Kate ist wie immer, nur dass sie jetzt eine Mutter ist. Und der Kleine hat es in sich! Aber die Leser, die seit dem ersten Band dabei sind, wissen das normal bei Kate einfach nicht drin ist. Als Kate von Teddy Jo zu einem leeren Dorf mitgenommen wird um die Leichen sicherzustellen, nimmt das Grauen seinen Lauf. Sie muss wieder an verschiedenen Fronten kämpfen. Aber auch im Kampf gegen ihren Vater hat sie mehrere Pläne und dies gefällt nicht jedem.
Curran ist macht eine spannende Entwicklung durch und erst am Schluss wird klar warum. In diesem Buch war ganz klar der Fokus auf den Kampf zwischen Kate und ihrem Vater Roland. Der Showdown wurde bereits im letzten Band angedeutet und diese nimmt, neben der neuen/alten Bedrohung einen großen Raum ein. Aber gerade Currans absolute Loyalität und Liebe zu Kate zog sich auch in diesem Band durch. Gerade als er sich mit Erra verbündet und Kate das am Anfang gar nicht so wahrnimmt. Wunderbar!
Der kleine Conlan passt perfekt zu der Bande und hier würde ich gerne irgendwann seine Geschichte lesen! Er ist ein bezaubernder kleiner Wildfang, der seine Umgebung auf Trab haltet.
Julies Entwicklung war spannend zu verfolgen. Hier bin ich gespannt wie ihre Geschichte weitergeht!
Wer die Bücher kennt, der weis auch dass es Verluste geben wird. Diese sind dieses Mal aus meiner Sicht sehr groß. Denn es war ein Charakter darunter, um den es mir sehr leid tat.

Der Schreibstil war wie immer spannend, mitreißend, bildgewaltig und las sich quasi von allein! Auch die Wortgefechte waren wieder lustig und man musste oft lachen. Das Adrenalin begleitete mich persönlich fast das ganze Buch durch, den es lässt einen nicht mehr los!
Das Cover war wieder wunderschön gestaltet!

Mein Fazit:
Es war spannend vom Anfang bis zum Ende und der Epilog!! Der verspricht auf mehr. Aber die Geschichte von Kate und Curran ist fertig erzählt, vielleicht werden wir in anderen Bänden von ihnen lesen.
Was ist persönlich schade fand, dass manche Charaktere keinen Auftritt hatten. Wiederum andere waren super. Gerade der Auftritt von Desandra und Martha, herrlich!
Das Tempo in dem Buch ist hoch von Anfang bis zum Ende. Der rote Faden zieht sich ja seit dem ersten Band durch und findet einen guten Abschluss. Gleichzeitig verspricht es eine weitere neue, spannende Geschichten und ich bin gespannt und hoffe inständig, dass es dann auch schnell die deutsche Übersetzung erscheint!
Und da kommen wir auch zu meinem persönlichen Worst Case: Warum ist das Buch rund um Hugh noch nicht auf Deutsch erhältlich? Dies wäre toll, denn so wie es ausschaut sind seit seiner „Verbannung“ Jahre vergangen. Und laut der Homepage des Ehepaares kommt das Buch „Iron Covenant 1: Blood and Iron“ vor der „Stunde der Macht“. Da der Erscheinungstermin von „Stunde der Macht“ im August auf den 28.02.19 verschoben wurde, wäre es toll gewesen, wenn wir den ersten Band von Hugh lesen hätten können. Oder wird die nicht mehr das Zuhause bei einem Verlag finden?

Aber nichts desto trotz, das ist nur meine Empfindung. Das Buch selber liest sich fast von allein und rundet die Serie ab. Rund um Kate und Curran bleiben keine Fragen offen, der Kreis schließt sich und ich würde mich freuen, wenn wir in anderen Bänden mal einen Blick auf die Beiden erhaschen.
Bitte lasst uns nicht so lange auf weiteren Nachschub von Ilona Andrews magischen Welt warten!
Meine 1000% Leseempfehlung hat das Buch/die Reihe! Wunderbar!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.02.2019
Mein perfekt unperfekter Freund
Van Dyken, Rachel

Mein perfekt unperfekter Freund


sehr gut

Der Schreibstil war leicht, locker und doch gut verständlich zu lesen. Die Aktionen waren oft bildhaft beschrieben und man konnte sich die Szenen im Kopf sehr gut vorstellen.
Der Erzählstil war in der Ich-Form aus der Sicht von Austin und Thatch. Dies lässt uns an der Gefühlswelt von Beiden teilhaben.

Mein Fazit:
Das Buch war in Ordnung, denn es war nicht ganz so lustig wie sonst. Denn es stand immer im Raum warum Thatch Austin betrogen hat. Den Grund empfand ich als nicht in Ordnung und hätte mir hier etwas mehr Köpfchen von Thatch gewünscht. Denn dies ist meines Empfinden kein Grund so zu reagieren und Austin so zu verletzen. Aber nun gut, dies ist Teil der Geschichte.
Was aber schön war, wie Thatch sich wandelte und auch Austin wieder Vertrauen lernte. Der Schluss war schön und ich fand gerade Austins Mutter große Klasse!
Die Autorin hat mich diesmal mit ihrer Geschichte nicht zu 100% erreicht, aber 4 Sterne gebe ich gerne. Denn die Autorin hat gerade am Anfang die Racheaktionen von Austin sehr lustig beschrieben.

Bewertung vom 22.02.2019
Honigsüß & bitterböse / Honey Badgers Bd.1 (eBook, ePUB)
Aiken, G. A.

Honigsüß & bitterböse / Honey Badgers Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Charlie und ihre beiden Halbschwestern kommen in jungen Jahren zu ihrem Großvater. Da zeigt es sich schon, dass die Drei ziemlich findig sind. Jahre später hat der nichtsnutzige Vater wieder Sh… gebaut. Ziemlich Großen sogar und so begegnet Charlie Berg.

Die Charaktere haben es wieder in sich. Charlie ist die große Schwester, die immer alles versucht zu regeln und zu einem guten Ende bringen möchte. Max, die mittlere, ist ein reiner Honigdachs und irgendwie zufrieden. Wobei sie etwas verstörende Tendenzen mitbringt. Stevie, die Jüngste, ist ein Genie und hat so ziemlich viele Ängste. Zumindest bis sie sich verwandelt.

Die Handlung basiert darauf, dass Charlie zu Anfang angegriffen wird und keiner weiß warum. Sie ist erstmal auf der Flucht und Berg hilft ihr. Max ist aber da und zusammen machen sie sich auf die Suche nach Stevie, denn ihr Vater hat die beunruhigende Tendenz alles viel schlimmer zu machen. Und tatsächlich die Frauen werden gejagt und keiner weiß wieso.
Berg wiederum ist fasziniert von der Hybrid-Frau und will sie beschützen. Dort quartiert er sie in das Bärendorf ein, was Stevie nicht so ganz gut tut. Mehr wird nicht verraten, nur so viel: Viel Action mit neuen und alten Protagonisten.
Der Schreibstil ist wieder typisch G.A. Aiken: Lustig, manchmal gemein, bissig und herrlich unterhaltsam.

Mein Fazit:
Die Autorin hat es wieder geschafft! Sie hat wieder in der Serie ein Buch geschaffen, dass so lustig, amüsant und einfach nur unterhaltsam ist! Was habe ich gelacht! Gerade die Dialoge mit Stevie, als sie alte Bekannte trifft. Oder auch Max…. Es waren so absurde Szenen, man konnte sie sich aber bildlich vorstellen!
Was ich persönlich angenehm fand war, dass die Erotikszenen erst gegen Ende des Buches kamen und auch nicht so viel Raum einnahmen.
Die Schwestern waren einfach der Knaller und ich freue mich auf den zweiten Band: Honey Badgers: Flammendheiß & bärenstark (ET 02.06.19). In dem geht es um Stevie und Shen. Dies verspricht spannend und lustig zu werden, da Stevie bereits im ersten Band auf Shen trifft.

Bewertung vom 22.02.2019
Die Runenmeisterin (eBook, ePUB)
Fink, Torsten

Die Runenmeisterin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ragne von Bial und Tsifer sind für mich persönlich die interessantesten Bösewichte die mir jemals in einem Buch begegnet sind! Hier freut man sich schon auf eine weitere Begegnung, denn es verspricht spannend zu bleiben!
Meister Maberic unterrichtet Ayrin und ist teils stolz/entsetzt was ihre natürliche Begabung für Runen angeht. Da sie sehr wissbegierig ist, kommt er meistens nicht hinterher.
Der Schreibstil ist bildgewaltig, klar und schön flüssig zu lesen! Auch die „fremden“ Ausdrücke stören nicht, sondern runden das Bild dieser Welt ab! Die Wortgefechte von Bo und Ayrin sind unterhaltsam und amüsant! Hier musste ich oft schmunzeln und wurde gut unterhalten!
Der Erzählstil ist in der dritten Person, so bekommt man verschiedene Perspektiven zu „sehen“.
Das Cover ist in meinen Augen wunderschön und passt perfekt zum Buch! Wunderbar!

Ich bin normalerweise skeptisch was männliche Schriftsteller angeht. Mir geht es oft so, dass ich keinen Zugang zu der Gefühlswelt der Protagonisten bekam und ganz ehrlich? Ich hätte das Cover wunderbar und den Inhaltstext interessant gefunden, hätte es aber nicht gekauft! Als ich bei netgalley vom Verlag das Leseexemplar bekam, war ich gespannt. Und was soll ich sagen?

Jetzt weiß ich, dass es gerade bei dem Buch mein Verlust gewesen wäre! Denn mit Torsten Finks Protagonisten taucht der Leser in eine neue, fremdartige Welt ein! Er schafft es verschiedene Fäden über unbekannte Zeit im Hintergrund mitlaufen zu lassen um sie dann kurz vor Schluss zu verknüpfen und die Antworten zu präsentieren. Sicherlich bleiben noch andere Fragen auf, aber da ich denke, dass es sich hier um mehrere Bücher handeln wird ist dies nicht schlimm oder störend!
Es war eine aufregende Reise und ich kann es nicht erwarten wie es mit Ayrin, Baren, Bo, Meister Maberic und Lar Thimin, aber auch mit Ragne von Bial und Tsifer weitergeht! Hier kann ich nur sagen: Bis wann kommt Nachschub? Denn ich bin geflasht, wurde mitgerissen und bin rundherum begeistert! Das ist High-Fantasy vom Feinsten!
Vielen Dank für diesen wunderbaren Buchschatz und die tollen Lesestunden!

Bewertung vom 14.02.2019
Liebesgrüße zum Lunch / Diesmal für immer Bd.2
Bybee, Catherine

Liebesgrüße zum Lunch / Diesmal für immer Bd.2


ausgezeichnet

Die Charaktere waren wie immer gekonnt ausgearbeitet. Auch von Avery lesen wir hier mehr, denn sie hilft Trina beim Hausausräumen und das hat unangenehme Folgen für Alle! Aber der Freundeskreis rückt näher zusammen und hilft einander. Auch die Romanze zwischen Trina und Wade läuft langsam an und passt zum Tempo. Aber Wade weiß was er will und lässt nicht locker. Die einzigen unsympathischen Personen waren Ruslan (Fedors Vater) und Wades Mutter Vicky.
Catherine Bybee versteht es den Charakteren Leben einzuhauchen und zwischen den Szenen zu switchen. Der Erzählstil ist gleichgeblieben (3 Person), allerdings wird nicht nur von Wade und Trina erzählt, sondern auch Avery bekommt ihre Szenen. Die gleichermaßen auch sehr spannend sind, denn im ersten Band habe wir bereits von einer möglichen Bedrohung durch Ruslan erfahren. Wie weit das Ganze verstrickt war, bekommen wir erst gegen Schluss so richtig aufgedeckt.
Was mir immer besonders viel Spaß machte waren die kleinen Wortgefechte und gerade Avery wurde von Wade „Pitbull“ genannt. Warum? Dies müsst ihr schon selber lesen!

Mein Fazit:
Das Buch war wieder super! Die Geschichte geht weiter und ich will unbedingt wissen wie es mit Avery und gerade auch mit Shannon weitergeht! Denn die Letztere ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich hoffe auf ein schönes Happy End für sie.
Zu dem Buch gibt es großartig nichts mehr zu sagen, nur das Alice aus dem Grab heraus alles versuchte ihren Sohn und ihre Schwiegertochter zu schützen. Manches ist ab einem bestimmten Punkt etwas vorsehbar, aber alles in allem doch unterhaltsam und spannend!
Meine Leseempfehlung hat das Buch! Der dritte Band „Herzklopfen zum Dessert“ mit Avery erscheint am 23.04.19. Der vierte Band mit Shannon erscheint erstmal in Englisch am 12.03.19 und hoffentlich bald in Deutsch. Ich bin gespannt!

Bewertung vom 14.02.2019
Zwei Versprechen / All in Bd.2
Scott, Emma

Zwei Versprechen / All in Bd.2


ausgezeichnet

Alle Charaktere kämpfen mit dem Verlust von Jonah: Kacey, Theo, die Eltern, aber auch die Freunde. Theo war wie immer für alle der Fels in der Brandung und versuchte an allen Fronten zu helfen. Dies war manchmal einfach zu viel und hat mich fast zerrissen, denn die Last die auf seinen Schultern lag war sehr groß.
Als Kacey mit seiner Hilfe auf dem Weg der Besserung ist, entspinnt sich so langsam eine schöne Liebesgeschichte! Das Tempo war glaubwürdig, die Schuldgefühle gegenüber dem toten Bruder/Freund waren für Kacey und Theo nicht einfach. Auch die Reaktion von Freunden und Familie! Die Beiden kämpfen aber und es war (wie bereits im ersten Band) eine herzergreifende Geschichte!
Die Entwicklung der Protagonisten war nicht immer vorhersehbar, war aber stimmig! Die Charaktere machen Entwicklungen durch und entwickeln sich glaubwürdig weiter. Es war eine schöne Reise vom Abschiednehmen, Loslassen und Neuanfang.

Mein Fazit:
Es ging genauso herzergreifend weiter wie der erste Band geendet hat. Kacey zerbricht fast an dem Verlust, während Theo alle Last auf sich nehmen muss. Es war immer alles stimmig und man hat das Gefühl die Beiden auf ihrer wichtigsten Reise zu begleiten. Auch Kaceys Versuch nochmals mit ihren Eltern zu sprechen war sehr berührend.
Da Kacey sich in dem Buch in Gefahr begibt und dies in Wirklichkeit nicht so praktiziert werden sollte, fand ich persönlich gerade die Anmerkung der Autorin am Schluss sehr gut! Es passte gut in die Geschichte und machte viel von Kaceys Charakter aus.
Mir fehlen ehrlich gerade etwas die Worte, denn es war eines dieser Bücher, die einen berühren und nicht mehr loslassen. Meine Empfehlung hat das Buch und es war wunderbar es zu lesen! Von der Autorin hoffe ich auf baldigen Nachschub! Vielen Dank für dieses wunderbare Buch!