Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
AlrikG

Bewertungen

Insgesamt 184 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2023
Vierundzwanzigsieben kochen
Mälzer, Tim

Vierundzwanzigsieben kochen


ausgezeichnet

Ersteinmal das Cover ist ja wohl sowas von schön gestaltet das kann nur von dem Mälzer kommen. Auch die Innenseiten sind sehr gut Illustriert, das ganze Buch an sich fühlt sich sehr Hochwertig an.

Es sind einfache, gut bürgerliche Rezepte wie man es von Herrn Mälzer gewohnt ist. Hier kann man sich wie schon beschrieben jeden Tag eine Inspiration holen die einfach nach zu Kochen ist.

Man kennt fast alle Gerichte und deshalb finde ich es auch so toll danach zu kochen. Einfach, schnell und ohne irgendwelche komplizierten Zutaten.

Da passt sein Zitat:

„Mein Kochbuch ist eine Reaktion auf die veränderten Lebensstrukturen. Die ganz klassische „Nine-to-Five-Welt“ existiert für viele nicht mehr. Auch das traditionelle Wochenende löst sich immer weiter auf. Mein Kochbuch passt zu den individuellen Bedürfnissen – zu jeder Tageszeit und Situation.“ wie die Faust aufs Auge.

Für mich ist es ein Inspirierendes Kochbuch wenn man schnell Mal was Kochen möchte ohne irgendwelchen Schnickschnack.
Für mich darf dieses Kochbuch in keiner Sammlung fehlen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.10.2023
Wild. Sie hören dich denken
Blix, Ella

Wild. Sie hören dich denken


sehr gut

Die Story selbst beginnt sehr spannend und man weiß eigentlich gar nicht so genau, was da gerade passiert.
Es ist wie ein Kennenlernen, dessen eigenes Ziel noch nicht ganz klar ist.
Dafür tritt hier eine Veränderung ein, die absolut aufregend und beängstigend zugleich war.

Nebenbei regt das Buch zum Nachdenken über den Status von Mensch und Tier an – ist der Mensch wirklich die Krone der Schöpfung? Haben Tiere eine eigene Sprache und sind wir nur unfähig, sie zu verstehen? Auch diese Fragen werden auf interessante Art und Weise in das Geschehen eingebunden.

Die Story hat mich von der ersten Seite bis zur letzten gefesselt und es hat einfach unglaublich Spaß gemacht zu lesen.
Das einzige was mich ein wenig "enttäuscht" hat war das Ende.
Ich hätte mir da einfach etwas mehr gewünscht. Mehr Story, mehr Aufklärung, mehr Weiterführung.

Es ist ein spannendes und fesselndes Jugendbuch, welches ein Thema behandelt, was ich in dieser Form so noch nicht gelesen habe. Einzig das Ende kam etwas zu schnell und die eine oder andere Frage blieb offen.

Bewertung vom 11.10.2023
Reise Know-How Reiseführer Polen - Ostseeküste und Masuren (eBook, PDF)
Kaupat, Mirko

Reise Know-How Reiseführer Polen - Ostseeküste und Masuren (eBook, PDF)


sehr gut

Da wir öfters Urlaub in den Masuren machen haben wir uns diesen Reiseführer zugelegt um uns zusätzlich noch einige Tipps zu holen wenn man mal keinen Internet Empfang hat .

Da für uns nur ein Teil in Frage gekommen ist können wir nur unseren Bereich im Buch bewerten und der war gut ausgearbeitet.

Alles in allem ist es ein solider Reiseführer.

Bewertung vom 10.10.2023
Die Drachenreiterin / Das Kloster des geheimen Baumes Bd.2
Shannon, Samantha

Die Drachenreiterin / Das Kloster des geheimen Baumes Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem ich bei Band 1 meine Schwierigkeiten hatte in das Buch zu kommen, war es hier kein Problem da Band 2 nahtlos weiter geht wo der erste aufgehört hat.

Im zweiten Band ist die Spannung über das ganze Buch hinweg konstant gut und ich konnte Glorian, Wulf und den anderen Chatekteren gut folgen. Ich war schon richtig gebannt wie es um meine lieblings Charaktere weiter geht und wie das Buch endet. Was die Charaktere für eine Wandlung in dem Buch erfahren ist großartig und hat mir das lesen verschönert.

Im zweiten Teil hat sich die komplexe Weltenbildung ausgezahlt es war richtig herrlich der Geschichte weiter zu folgen. Hier hatte ich meinen Spaß an dem High Fantasy Buch.

Zudem sehen die beiden sehr schön gestalteten Hardcover super aus im Bücherregal.

Der zweite Band bekommt von mir 5 Sterne und die gesamte Geschichte ist auf jedenfall für High Fantasy Fans lohnenswert.

Bewertung vom 08.10.2023
Tokioregen
Shakarami, Yasmin

Tokioregen


sehr gut

Ich liebe Bücher die in Japan spielen, deshalb war ich auch sehr auf die Geschichte gespannt auch wenn es nicht unbedingt mein Genre ist.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr toll, humorvoll und jugendlich frisch.

Ich liebe ja die Chatektere um Malu und Kentaro besonders die Freunde von Kentaro haben es mir angetan. Sie wurden so schön dargestellt und in die Geschichte der beiden Hauptcharaktere geschrieben das ich richtig begeistert war.

Leider ist für mich persönlich die große Emotion ausgeblieben, es wurde zwar in meinen Augen ein paar Mal emotional aber ich hatte mit mehr gehofft. Oder ich bin schon zu alt dafür 😅

Nichts desto trotz ist es eine sehr tolle Geschichte um zwei liebende die sich am Ende der Welt gefunden haben und so wurden aus 2 Hälften ein ganzes.

Bewertung vom 07.10.2023
Freigekauft
Will, Dany

Freigekauft


sehr gut

Dies ist ein Buch was einen lange beschäftigten kann, denn die Autorin beschreibt ihre Lebensgeschichte sehr Detailliert und nimmt kein Blatt vor den Mund. Es ist eine Geschichte verbunden mit viel Leid, Gewalt aber auch Hoffnung und Liebe.

Damals hieß sie noch Gudrun und ist von zu Haus abgehauen. Ihr Elternhaus war alles andere als liebevoll und gemütlich. Gutgläubig und Naiv ging sie mit einem netten Mann mit, der sich jedoch später als Zuhälter entpuppt. Die Situation schien ausweglos da jemals wieder raus zu kommen. Doch wie sie frei kam und was es mit dem schrecklichen Auto Unfall auf sich hat, liest du lieber selbst nach.

Ich konnte mich sehr gut in Dany hineinversetzen, denn mit jeder neuen verzweifelten Situation hatte ich großen Respekt vor ihr. Dass sie dieses Buch geschrieben hat und sie mit ihrer Geschichte zeigt, wie ihre Seele Heilung erfahren konnte.

Bewertung vom 06.10.2023
Zweieinhalb Fischköppe auf der Via Baltica
Rasch, Nati

Zweieinhalb Fischköppe auf der Via Baltica


weniger gut

Hier habe ich mich schon drauf gefreut eine schöne Geschichte, rund um die Pilgertour auf der Via Baltica, zu lesen.

Der Schreibstil der Autorin ist gewöhnungsbedürftig da ich den Humor nicht ganz teilen kann ansonsten hat es sich sehr flüssig gelesen.

Erstmal vor ab finde ich es Klasse sich auf eine so lange Pilgertour zu begeben und ziehe meinen Hut davor, das ist dann aber schon das positivste was ich aus dem Buch ziehe.
Wenn man das Buch liest und sich mit dem Pilgern vorher nicht beschäftigt hat würde man es durch dieses Buch nie in Angriff nehmen. Es ist so negativ geschrieben das man die Lust daran verlieren würde. Ich Frage mich warum die Autorin es überhaupt gemacht hat wenn man bei jeder Kleinigkeit nur am "meckern" ist und alles negativ sieht. Es sollte ein Unterfangen sein mit sich selbst ins reine zu kommen und kein ich muß das Mal gemacht haben.
Na klar ist nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen aber es gibt sicherlich auch schöne Momente auf so einer Tour.

Die Idee ist super gewesen die Umsetzung ein Graus.

Bewertung vom 04.10.2023
Bleib bei mir, Sam
Thao, Dustin

Bleib bei mir, Sam


sehr gut

Der Autor hat mit Sam,Julie und ihren gemeinsamen Freunden ein paar tolle Charaktere erschaffen und die Geschichte an sich ist eine schöne Idee.

Das Cover ist wunderschön und der Klappentext verspricht große Emotionen.

Die Idee mit der Verbindung der beiden über das Handy hat mir gut gefallen und auch der Umgang mit Trauer und Verlust wurde für mich sehr gut herausgearbeitet. Nur waren mir manche Szenen einfach zu übertrieben kitschig dargestellt.

Manchmal hatte ich das Gefühl, als sei es zu viel des Guten und als würde auf Teufel komm raus versucht, alles so emotional und wunderschön wie möglich zu machen.

Trotzdem hat es mir gut gefallen und gerade zum Ende hin, sind doch einige Tränchen bei mir gekullert.

Eine perfekte Geschichte war es am Schluss aber nicht für mich, denn dafür hätte ich mir gewünscht, dass mich die Geschichte von Julie mehr emotional in den Bann zieht.
Es ist ein schönes Jugendbuch, wenn man sich auf die Idee einlassen kann.

Bewertung vom 27.09.2023
Love Story
Segal, Erich

Love Story


weniger gut

Eigentlich lese ich gerne Klassiker und so habe ich mich auch schon auf dieses Buch gefreut.

Der Einstieg in das Buch fällt nicht schwer, das kann man schon mal sagen. Daran angeknüpft ist für mich aber auch schon das Hauptproblem dieser Geschichte: So schnell, wie man drin ist, ist man auch schon wieder draußen. Eine Beziehung kann leider nicht aufgebaut werden, was emotionale Bücher wie dieses aber dringend brauchen.

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich glauben, es handele sich um eine Kurzgeschichte. Alles geht wahnsinnig schnell und da bleibt kaum Zeit für Gefühle. Wenn man den Klappentext gelesen hat, weiß man schon nahezu die ganze Geschichte und mehr kann sie einem dann leider auch nicht bieten.

Dennoch wird es zum Ende hin sehr gefühlvoll. Aber wirklich gepackt haben mich die 160 Seiten nicht, abgesehen eben von den letzten Seiten.

Vielleicht spricht die Geschichte für sich. Aber mich konnte sie so leider nicht überzeugen. Mir blieb zu viel ungesagt und nur angedeutet.

Für mich leider ein sehr enttäuschender Klassiker.

Bewertung vom 27.09.2023
Der Knochenwald
Henry, Christina

Der Knochenwald


gut

Hier habe ich mich schon auf den neuen Horror Roman von Christina Henry gefreut leider bin ich nur halb zufrieden.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer super. Das Buch ist spannend und zieht sich durch das gesamte Buch.

Die Handlung hat mich leider nicht überzeugen können. Für mich ist das Buch quasi in 2 Erzählstränge unterteilt. Erstens die Geschichte um Mattie und ihren Ehemann William und dem Ungeheuer auf dem Berg.
Es fing auf den ersten 50 Seiten sehr gut an und ich habe mich schon gefreut wie es mit dem Monster weiter geht.
Leider kam dann mehr und mehr die Geschichte mit Mattie und William in den Vordergrund und das "Ungeheuer" wurde ziemlich in den Hintergrund geschoben was mich leider sehr enttäuscht hat.
Für mich kam der Erzählstrang um das Monster einfach zu kurz aber vielleicht sollte es auch so sein. Hier ist in meinen Augen viel Potential verloren gegangen.
Na klar kann man sagen wer ist jetzt das eigentliche Monster ist es William oder das Tier aber leider habe ich mir die Geschichte anders erhofft.

Nichts desto trotz ist eine eine spannende Story wie man es von Christina Henry kennt nur hat es diesmal nicht meinen Geschmack getroffen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.