Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elbiemora
Wohnort: 
Hiddenhausen

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2023
Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster!
Reider, Katja

Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster!


ausgezeichnet

Ein tolles Buch, das sich super zum Vorlesen und auch zum Selbstlesen für Kinder ab ca. 8 Jahren eignet. Die Geschichten sich nicht zu lang, der Text ist verständlich für Kinder geschrieben. Die Illustrationen sind sehr hübsch und liebevoll gestaltet.

Es sind Geschichten aus dem Alltag einer Familie, die mit einer Prise Humor aus der Sicht des Katers geschrieben sind, was dieses Buch auch so besonders macht. Es handelt sich um Freundschaft und Zusammenhalt.

Ich finde, die Sicht und der Charakter des Katers wurden super getroffen! Der Hamster ist sehr süß und kümmert sich sehr um sein "Rudel". Meine Kinder mochten die Geschichten wirklich gern.

Bewertung vom 19.10.2023
Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1 (MP3-Download)
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Grimms Märchen habe ich als Kind total geliebt und als ich von diesem Buch gehört habe, war ich sofort neugierig. Das Cover ist einfach traumhaft schön und die Geschichte klang sehr spannend. Ich hatte noch nie etwas von Stella Tack gelesen oder gehört, aber ich war auf die Umsetzung dieses Buches sehr gespannt.
Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt, auch wenn es etwas ruhiger beginnt. Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und bringt die Stimmung und Emotionen sehr gut zum rüber. Die Geschichte nahm von jetzt auf gleich an Fahrt auf und es wurde richtig spannend und düster, und je mehr man in die Märchenwelt eintauchte, desto unheimlicher und gruseliger wurde die Atmosphäre, was, meiner Meinung nach, perfekt zu Märchen passt. Ich fand es toll, wie die Autorin bekannte Elemente aus Grimms Märchen neu interpretiert und kombiniert hat. Das Ende war zwar nicht sehr überraschend, aber es hat mich trotzdem total mitgerissen und ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen!
Ach ja, die Zitate aus Märchen am Anfang der Kapitel fand ich total klasse!

Bewertung vom 18.10.2023
Ein Fluss so rot und schwarz
Ryan, Anthony

Ein Fluss so rot und schwarz


ausgezeichnet

Ich habe schon länger keine Horrorthriller mehr gelesen und als ich das Buchcover von "Ein Fluss so rot und schwarz" gesehen habe, war ich sofort neugierig. Das düstere Cover und der Titel haben mich sehr angesprochen und der Klappentext hat mich noch mehr begeistert. Ich musste das Buch lesen!

Und ich habe es nicht bereut! Das Buch ist ein echter Pageturner, der mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte ist so faszinierend wie verstörend: Sechs Menschen wachen auf einem Boot auf, ohne Erinnerung an ihr Leben und ihre Identität. Das Boot scheint ferngesteuert zu sein und hat offensichtlich ein Ziel. Doch der Fluss birgt viele Gefahren und Geheimnisse, die die sechs Passagiere vor eine harte Probe stellen.

Das Buch ist spannend und hat eine sehr düstere Atmosphäre. Der Autor schreibt sehr packend und bildhaft und lässt den Leser mit den Charakteren mitfiebern. Das Buch ist nichts für schwache Nerven, denn es ist sehr brutal, blutig und unheimlich.
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem dystopischen Thriller ist.

Bewertung vom 17.10.2023
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch liest sich in einem Atemzug. Ich habe zwar anhand der Inhaltsangabe mehr Action erwartet, aber es ist eine reine Enemies to Lovers slow burn Romance ohne großartiger Nebengeschichte mit einem Schloss als Setting. Und die Geschichte ist soooo schön.

Die Geschichte spielt in London, in der Gegenwart. Dennoch ist die Gegenwart nicht so, wie wir sie kennen - das Land wird von einem König regiert, moderne Geräte, ja sogar einfache Telefone, sind nicht für alle verfügbar. Das Land gehört den Vampiren, normale Menschen leben am Rande der Gesellschaft und haben nicht dieselben Freiheiten wie Vampire. Deshalb hat Florences Familie seit Langem geplant, den Vampirkönig zu stürzen und nun liegt es in Florences Hand, den Plan ihrer Familie in die Tat umzusetzen, denn darauf wurde sie schließlich jahrelang vorbereitet. Aber was, wenn alles, woran die Familie der Protagonistin glaubt, ein Irrtum ist?

Bittersüß und prickelnd - das Buch ist für alle, die slow burn Enemies to Lovers Romane lieben.

Ich bin gespannt, ob es im Band 2 mehr Action gibt, werde die Fortsetzung aber auf jeden Fall lesen wollen, denn das Ende ist ein ganz gemeiner Cliffhanger.

Bewertung vom 16.10.2023
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


ausgezeichnet

Diese schöne Urban Fantasy beginnt in Mexiko, spielt aber dann hauptsächlich in Dublin. Das Buch passt perfekt zum Herbst, gibt Einblicke in das mexikanische Fest und macht Lust auf Halloween. Das Buch wird jeweils aus der Sicht einer der drei Hauptpersonen erzählt und es gibt eine queere Liebesgeschichte.

Das Besondere an den Büchern von Sandra Grauer ist, dass sie alle in einem Universum spielen. Wer die Dilogien "Clans of London" und "Flame & Arrow" kennt, wird sich freuen, die geliebten Figuren aus den beiden vorherigen Dilogien in diesem Buch wieder zu treffen. Ich LIEBE es, wenn Bücher miteinander verstrickt sind, und habe mich total gefreut, die ganzen "alten" Charaktere wieder zu sehen.

Sandra Grauer hat ausserdem einen tollen, flüssigen und fesselnden Schreibstil, den ich wirklich sehr gerne mag.

Leider hatte ich ein paar Mal das Gefühl, dass manche Szenen übersprungen wurden und hätte mir da mehr Details gewünscht, aber trotzdem habe ich dieses Buch geliebt und freue mich auf Fortsetzung.

Diese Reihe kann man unabhängig von den anderen beiden lesen. Da aber vor allem gegen Ende des Buch plötzlich ganz viele Charaktere aus den anderen Reihen dabei sind, finde ich es für empfehlenswert, die beiden vorherigen Dilogien zu kennen, damit man den Überblick nicht verliert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.10.2023
Alles Konfetti / Bookmän Bd.1
Bertram, Rüdiger

Alles Konfetti / Bookmän Bd.1


ausgezeichnet

Meine Kinder fanden das Buch toll!

Die Geschichte spricht sowohl Jungs als auch Mädchen an. Ob kleine Fußballfans oder Bücherwürmer, alle kommen hier auf ihre Kosten.

Das Buch enthält einige schwarz-weiße Illustrationen, die einige witzige Momente einfangen und sehr gut zum Text passen. Insgesamt ist im Buch aber mehr Text als Bilder, was ich aber nicht schlimm finde. Der Text ist in kurzen und einfachen Sätzen geschrieben, perfekt für die Zielgruppe.

Die Geschichte ist sehr unterhaltsam, spannend und witzig. Es wurde ein sympathischer Superheld erfunden, der so ziemlich jedes Kind anspricht.

Das Buch hat ein paar tolle Botschaften:
1. Mit einem Buch kann jede/r spannende Abenteuer erleben.
2. Man kann befreundet sein, auch wenn man völlig unterschiedlich ist.
3. Jede/r ist so wie er/sie ist. Zum Beispiel, mögen nicht alle Jungs Fußball. Andersherum können Mädchen auch Fußballfans sein und lieber Comics als Bücher lesen.

Bewertung vom 01.10.2023
The Lesson of Curses / Chronica Arcana Bd.1
Cardea, Laura

The Lesson of Curses / Chronica Arcana Bd.1


gut

Eine Dark Academia Fantasy mit Prag als Setting.

Es geht hier um zwei Protagonistinnen, bei denen plötzlich magische Kräfte ausbrechen. Sie gehören zu den "Späterwachten" und müssen unterschiedliche Schulen für Magie besuchen. Die beiden kennen sich nicht, scheinen aber irgendeine Verbindung zueinander zu haben.

Mathea hat mich stark an Wednesday Addams erinnert. Sie ist unnahbar, taff, direkt, schlagfertig und sehr ehrgeizig. Ihren Sarkasmus und ihre direkte Art fand ich schon ziemlich witzig.

Ellie ist das komplette Gegenteil. Sie ist absolut freundlich, fürsorglich, unentschlossen, leicht naiv, aber auch mutig. Ich muss zugeben, ich fand sie manchmal etwas anstrengend.

Die Geschichte ist eigentlich ganz gut und auch spannend, allerdings sind da so viele Charaktere dabei, dass ich ständig nachdenken musste, wer wer ist. Manche Szenen oder Handlungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen und hatte das Gefühl, als ob ich etwas verpasst hätte. Außerdem kommen im Buch recht viele Begriffe oder Sätze auf Tschechisch. Das macht die Geschichte zwar authentisch und einiges konnte ich aus dem russischen ableiten, fand aber, dass das insgesamt doch etwas zu viel war.

Die Autorin hat in dem Buch super viele Fabelwesen versammelt, von islamischen Dschinns über tschechische Vilas bis hin zu den, selbst mir unbekannten, russischen Alkonost. Ich fand das einerseits sehr bemerkenswert, andererseits hat mich das etwas überfordert, da ich nach manchen Fabelwesen tatsächlich googeln musste, weil sie im Buch nicht hinreichend erklärt wurden.

Am Ende des Buchs wurde so ziemlich gar nichts aufgelöst, was Stoff für die nächsten zwei Bände übrig lässt. Ich hätte mir aber trotzdem gewünscht, dass die Autorin ein paar Fragezeichen mehr aufgelöst hätte.

Bewertung vom 29.09.2023
A Game of Fate / Hades-Saga Bd.1
Clair, Scarlett St.

A Game of Fate / Hades-Saga Bd.1


gut

Hades und Persephone. Sie, die Göttin des Frühlings, und er, der Gott der Unterwelt.

Es geht hier um die Romance zwischen Hades und Persephone mit einer Nebengeschichte. Die Nebengeschichte hat mir sehr gefallen, auch die Darstellung der Unterwelt fand ich super, aber bei der Romance hat es mir sehr an Tiefe gefehlt.

Ich fand den Charakter von Hades wirklich überzeugend. Er ist unnahbar, gnadenlos, herrisch, aber auch dazu fähig, seine Fehler einzusehen und sich zu verbessern.

Persephone fand ich leider nicht ganz so überzeugend, weil der Charakter sehr flach gehalten wurde. Ich fand sie widersprüchlich und konnte ihre Handlungen oft nicht nachvollziehen. Aber da es diese Geschichte ursprünglich zuerst aus Sicht von Persephone gab, ist das vielleicht der Grund, wieso Ihr Charakter in diesem Buch so flach gehalten wird. Finde ich schade. Das Buch aus ihrer sich habe ich nicht gelesen.

Mir ist in den Büchern ein guter Schlagabtausch zwischen den Protagonisten wichtig, und davon gab es hier zwischen Hades und Persephone sehr wenig. Die Interaktionen zwischen Hades und Hekate, Hermes oder auch Hephaistos fand ich da um einiges interessanter. Dadurch haben diese Charaktere sogar mehr Charaktertiefe als Persephone erhalten.

Dafür gab es unzählige spicy Scenen zwischen den Protagonisten, die auf mich aber leider oft unnatürlich und erzwungen wirkten. Die beiden haben sich insgesamt eher wenig miteinander unterhalten und begrenzten sich eher auf das körperliche Verlangen.

Für den überzeugenden Hauptcharakter und die tollen Nebenfiguren sowie die tolle Darstellung der Unterwelt und die interessante Nebengeschichte gibt es von mir 3 Sterne.

Bewertung vom 18.09.2023
Psyche und Eros
McNamara, Luna

Psyche und Eros


ausgezeichnet

Dieses Buch ist keine typische Romantasy, denn hier geht es weniger um Gefühle, sondern mehr um die Geschichte. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch wirklich gut gefallen!

Es handelt sich hier um griechische Mythologie, wobei die Autorin manches für ihre Geschichte angepasst und manches auch frei erfunden hat. Man muss sich in der griechischen Mythologie auch nicht auskennen, um das Buch lesen zu können. Die Geschichte ist spannend, leicht abenteuerlich mit einer Lovestory. Es ist eine Art "antike Romantasy" und erinnert auch ein bisschen an ein düsteres Märchen.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und sehr fesselnd, und die Geschichte wird abwechselnd aus der Sichten der beiden Protagonisten erzählt. Ich fand die Protagonistin stark und sympathisch und auch den Charakter von Eros, des Gottes der Liebe, fand ich passend.

Bewertung vom 13.09.2023
Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1
Brill, Olaf

Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1


sehr gut

Das Buch hat ein wunderschönes Buchcover und innen ist es mindestens genauso schön! Es ist sehr hübsch und abwechslungsreich gestaltet, die Illustrationen sind toll und die Farben sind passend aufeinander abgestimmt. Es macht wirklich sehr viel Spaß, die Illustrationen zu betrachten.

Die Geschichte ist fantasievoll und sehr abenteuerlich und spannend. Die Protagonisten treffen im Weltall auf ein mysteriöses Wesen und müssen Rätsel lösen, um das Geheimnis des Wesens zu erfahren. Meinen Kindern hat die Geschichte sehr gut gefallen!

Das Buch soll für Kinder ab 8 Jahren sein, allerdings fand ich manche Begriffe für die Altersklasse zu kompliziert. Zwischendurch fand ich die Sprechblasen, bei denen der kleine Perry schnell gesprochen hat, schwierig zu lesen, weil alle Wörter zusammengeschrieben sind. Das finde ich für achtjährige auch noch zu schwierig zu lesen.

Am Ende des Buchs sind noch Informationen rund um den Mond, Zeichnungen aus dem Skizzenbuch von allerersten Skizzen für den Comic, ein Wimmelbild und sogar ein alternativer Coverentwurf. Das rundet die Geschichte nochmal so richtig ab!