Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 326 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2024
Der Ruf des Todesvogels
Campbell, T. H.

Der Ruf des Todesvogels


ausgezeichnet

Mit Hilfe von Dorf-, Familienchronik und Kirchenregister dem Familiengeheimnis auf der Spur

Sara hat sich bereits gut in Sidbury eingelebt, als durch einen Erdrutsch an der Jurassic Coast ein menschliches Skelett freigelegt wird. Schnell ist klar, dass es sich um einen Mord handelt, der etwa 30 Jahre zurückliegt. Die Hobby-Detektivin beginnt, unterstützt durch ihr Rentnerteam, mit den Nachforschungen, als ein junger Amerikaner erscheint und behauptet, der Sohn der Toten zu sein. Sara gräbt tiefer und erfährt so einiges, was lieber vertuscht geblieben wäre.
Eins kann ich euch sagen: Wenn alte Chroniken und Register auf euch auch so eine magische Anziehung haben wie auf mich, dann wird euch dieser Fall auch bis in eure Träume verfolgen. Gibt es etwas Spannenderes als alte Geheimnisse aufzuspüren? Ach , ich liebe es. Zum Glück hat bei mir nachts vor dem Fenster kein Uhu geschrien, sonst wäre ich nicht so cool geblieben wie Sara, die dann einfach in die Dunkelheit hinaus schreit, dass er abhauen soll, oder sogar Jagd auf ihn macht. Mit schmerzhaften Konsequenzen. Als dann noch jemand aus dem Dorf entführt wurde und Schüsse fielen, war das an Spannung kaum zu überbieten.
Wieder einmal bin ich von T.H.Campbell begeistert.

Bewertung vom 16.02.2024
Datteleis und Sternenfunkeln
Diemer, Sandra

Datteleis und Sternenfunkeln


ausgezeichnet

Karriere trifft auf Savoir-vivre

Isabelle hat es fast geschafft. Die Marketing - Powerfrau, deren Ziel es ist, in New York einen Job zu bekommen, will sich in Tel Aviv in ihrer Firma einen Namen machen, schließlich hat sie jahrelang hart dafür gearbeitet.
Am Strand trifft sie auf Eilon, einen charismatischen Israeli, der in einer Strandbar als Barista arbeitet und sein Leben in vollen Zügen genießt.
Fasziniert voneinander und von der Lebensweise des anderen, lernen sich die beiden kennen. Während Eilon Isabelle sein Land, die Menschen und seine Lebenseinstellung näherbringt, ist er von Isabelles Geradlinigkeit und ihren Zielen fasziniert. Die beiden leben im Hier und Jetzt, bis Isabelle eine Nachricht erhält und sich entscheiden muss.
Was für ein beeindruckender Roman. Neben der wunderbaren Geschichte der beiden Protagonisten, die beide sehr sympathisch herüberkommen, gelingt es der Autorin durch ihren begeisternden Schreibstil, mir Israel näherzubringen. Ich genieße ihre Beschreibungen von Land und Leuten, spüre die Wärme und Liebe, die die Autorin für das Land empfindet.
Ein Buch, wo das Gesamtpaket stimmt - klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 05.02.2024
Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London
Spencer-Smith, Edward

Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London


ausgezeichnet

Miss Molly unter Verdacht - unglaublich

Tatsächlich soll Miss Molly, die Empfangsdame und gute Seele der Detektei, die Frau ihres Ex-Mannes und Assistentin des Thrillerautors Aryan E.Lamb ermordet haben. Überzeugt, dass es sich da nur um einen Fehler handeln kann, beginnen die drei Detektivinnen mit ihren Ermittlungen. Aufgeschreckt durch eine Pressekonferenz des Autors befürchten die drei, es mit einem Serienmörder zu tun zu haben, als bereits der nächste Mord passiert. Was der Mörder mit den KI-generierten Pressemitteilungen beabsichtigt und wie tief Miss Molly wirklich mit drinsteckt, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest.
Das Cover des 4. Bandes fügt sich perfekt in die Reihe ein. Diesmal in blau gehalten, erscheint London wieder in einem anderen Licht. Die Geschichte wird wieder aus der Sicht von Isla erzählt, dem liebenswerten, chaotischen Wirbelwind des Detektivbüros. Ich mag Isla sehr gerne, erscheint sie doch nicht so nüchtern und strukturiert wie Ab und Ems. So verschieden die drei sind, so perfekt ergänzen sie sich wieder, auch bei diesen Ermittlungen. Während ich Isla bei ihren Nachforschungen begleite, fällt mir auf, dass sie noch sehr an “ihrem” letzten Fall zu knabbern hat. Das gefällt mir unheimlich gut, merkt man doch, dass die Autorinnen ihren Mädels Leben einhauchen und nicht, dass sie Superwomen-like, alles perfekt wegstecken, was ihnen zustößt.
Kein Wunder also, dass ich das Buch wieder einmal verschlungen habe, oder? Mit der überraschenden Wendung hatte ich überhaupt nicht gerechnet und frage mich jetzt natürlich, wie viel ein Mensch ertragen kann.

Bewertung vom 30.01.2024
Lake of Love (MP3-Download)
Wagner, Mela

Lake of Love (MP3-Download)


ausgezeichnet

ebook
Second Chance in Australien - wundervoll

Dieser wunderbare Roman handelt von Rosie und James. Die beiden lernen sich in einem Tennisclub kennen. Rosie rebelliert gegen ihre privilegierte Familie, färbt ihre Haare rosa und jobbt in dem Tennisclub, während James sich dort etwas dazuverdient. James ist zudem ein wahres Tennistalent und geht bald darauf nach Australien, um dort seine Karriere voranzutreiben. Rosie bleibt zurück und erfährt 4 Jahre später, dass James nach einem Unfall sein Gedächtnis verloren hat. Sie reist nach Down Under und hofft, ihm dadurch helfen zu können.
Mit dieser Story hat sich die Autorin etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Zeit, die Rosie und James zusammen in Australien verbringen, zeigt schnell ihre besondere Verbindung zueinander, auch wenn James sich zuerst nicht daran erinnert und Rosie mit dem Wunsch zu ihm geflogen ist, endlich mit ihm abschließen zu können. Durch Flashbacks und Erinnerungen, jeweils kursiv gedruckt und daher deutlich erkennbar, arbeite ich mich auch durch ihre gemeinsame Vergangenheit. Es wird immer interessanter und auch spannender; mehr darf ich dazu aber nicht schreiben. Der gemeinsame Roadtrip durch Australien bringt mir das Land näher, unterstützt durch Rosies selbstgemalte Karte. Auch die Nebencharakter sind alle sehr individuell. Andrew, Granny und Grace haben es mir dabei besonders angetan.
Ich hätte noch tagelang weiterlesen können. Ganz klare Empfehlung!

Bewertung vom 28.01.2024
Mamarosa
Maly, Olaf

Mamarosa


gut

Najaaaa

Auf einem Pferdegestüt nähe Bad Tölz wird eine Hof-Mitarbeiterin erstochen aufgefunden. Ein Fall für Kommissar Franz Josef Bernrieder und seine Crew.
Dies ist das 5. Buch in der „Bernrieder ermittelt“-Reihe, in der jedes Buch ein abgeschlossener Fall ist und die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können. Dem stimme ich auch vollkommen zu. Es macht mir Spaß, Bernrieder und seine Mitarbeiter und Freunde kennenzulernen und auch Bad Tölz kann ich mir, neben Passau hier in der Geschichte, gut als Schauplatz vorstellen. Bernrieders Freunde erscheinen mir sogar jedes Mal als kleines Highlight.
Auch der Fall an sich ist raffiniert und die Gedankengänge erschließen sich mir vollkommen.
Aber ( ihr habt es euch schon gedacht, oder ?): Mit dem ganzen Kuddelmuddel wer mit wem und wer wen woher kennt und Bad Tölz- Passau samt Kommissariat und umgekehrt - mir rauchte irgendwann der Kopf und wenn dann immer wieder jemand dazu kam; irgendwann hab ich aufgegeben und mit den Spekulationen aufgehört. Erschwerend kam für mich dazu ( und das sage ich, die ihre gesamten Urlaube fast nur in Bayern verbracht hat und des Bayerischen durchaus mächtig bin ), dass es mir zu viel Dialekt gewesen ist. Ich musste immer wieder unterbrechen und mir die Passagen laut vorlesen und das störte den Lesefluss leider enorm. Ich habe unendlich lang für das Buch gebraucht und war ab und an kurz davor, es abzubrechen. Trotzdem mag ich den bayerischen Dialekt ja sehr gerne, was wohl dann auch den Ausschlag gegeben hat, es zu Ende zu lesen.

Bewertung vom 24.01.2024
Tales of Dublin: Die Illusion der Liebe (eBook, ePUB)
Hasley, Jil

Tales of Dublin: Die Illusion der Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Genauso unterhaltsam wie Teil 1

Im zweiten Teil der Dublin-Saga geht es um Cecily, Jolynes Schwester. Während Jolyne ja nach Australien geht, um dort als Gesellschafterin für eine ältere Dame zu arbeiten, wird Cecily mit einem Parteifreund des Vaters, der wegen seines Handels im irischen Widerstand verhaftet wurde, verheiratet. Lord Noah Riordan scheint ein Mann mit vielen Geheimnissen zu sein, denen Cecily auf den Grund gehen will.
Und wieder war ich von dem Umfang dieses Buches zuerst geschockt, aber dann begeistert. Nicht jeder historische Roman schafft es von Anfang bis Ende zu fesseln. Ich tauche wieder in die Vergangenheit ein und bewege mich mal mit Noah, mal mit Cecily durch die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts mit allem, was dazu gehört. Ich liebs einfach, dieses Eintauchen, wenn man in der heutigen Zeit auch ab und an mit dem Kopf schütteln möchte, aber gut - historischer Roman halt.
Begeistert hat mich auch wieder die exakten Beschreibungen der Autorin, der Schreibstil, einfach die Liebe zum Detail.

Bewertung vom 22.01.2024
Das letzte Glas Wein
Troi, Heidi

Das letzte Glas Wein


ausgezeichnet

Lorenz Lovis in Bestform

Für Lorenz Lovis müsste der Tag inzwischen 48 h haben. Über zu wenig Arbeit kann sich der ehemalige Polizist jedenfalls nicht beschweren. In seinem Weinberg, der zu seinem geerbten Hof gehört, steht die Weinlese an und seine Freundin Angelika möchte aus dem Messnerhof einen Törggelebetrieb machen. Als dann auf dem benachbarten Hof vom Stadler ein Mord geschieht, engagiert dieser Lovis als Privatdetektiv, da er in ihn mehr Vertrauen hat als in die Polizei.
Ich liebe diese kurzweiligen Krimis einfach. Heidi Troi hat mit Lovis einen Charakter geschaffen, der so authentisch, so liebenswert ist, dass es Unterhaltung pur ist. Allein schon wenn er mit seinem Lieblingshuhn Alma im Heu sitzt und den Fall rekapituliert, geht einem das Herz auf. Aber auch die anderen Charaktere sind so klar dargestellt, dass man sich eher wie ein „ im Geschehen“ - Anwesender fühlt als ein Leser. Der Fall an sich wird keineswegs zur Nebensache, ich habe mir inzwischen eine Denkweise à la Columbo angewöhnt und dieses Mal lag ich sogar sehr schnell richtig, was der Spannung aber nichts angetan hat.
Ich hoffe, dass es noch viele solche Fälle von Lovis geben wird.

Bewertung vom 22.01.2024
Lucie und das Kloster der Magie
Barthur, Sylvani

Lucie und das Kloster der Magie


sehr gut

Auf in die magische Welt

Ich lerne Lucie im Kindergartenalter kennen. Sie ist ein fröhliches, verspieltes Kind, das gerne in der Natur ist und begierig Wissen aufsaugt.
Sie verändert sich, als ihr mit etwa sechs Jahren ihre magischen Fähigkeiten , die sie vorher als vollkommen normal empfand, genommen werden. Sie wird ein sehr schüchternes, introvertiertes Mädchen.
Die Bewahrer der Magie möchten sie wieder auf ihren (vorbestimmten) Weg bringen und so begebe ich mich mit ihr auf eine Reise, um die Magie zu entdecken. Dabei treffen wir nicht nur gute, sondern auch auf böse Wesen, die die Magie verhindern wollen.
Diese spannende Reise ist der erste Teil einer Dilogie und für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren geschrieben - für mich ein gut gelungener Einstieg in die Fantasy-Welt.
Der Erzählstil der Autorin ist für das angegebene Alter gut zu verstehen. Die Spannung wird langsam aufgebaut, was zwar gut überlegt, aber doch zu ein paar Längen führt. Da befürchte ich, dass viele Jugendliche, die nicht schon etwas magische Luft geschnuppert haben, abgeschreckt werden könnten. Diejenigen, die diese Hürde geschafft haben, werden mit einem sehr stimmigen zweiten Teil des Buches belohnt.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 10.01.2024
Weihnacht im Herz (eBook, ePUB)
H. White, Alica

Weihnacht im Herz (eBook, ePUB)


gut

Schwächer als der 1. Teil

Leonie hat tatsächlich eine Reise über die Weihnachtstage nach Hawaii gewonnen. Als sie dies mit ihrem Verlobten und Geschäftspartner feiern will, erwischt sie ihn mit einer Kundin. Vollkommen aufgelöst, gibt sie sich auf dem Weihnachtsmarkt die Kante, trifft auf zwei Weihnachtsmänner und wacht am nächsten Morgen bei dem Einen, Keanu, auf dem Sofa auf. Die Reise ist für zwei Personen, also nimmt sie kurzerhand Keanu mit nach Hawaii, der ohnehin immer schon mal dorthin wollte. Während sich Keanu mehr verspricht, denkt Leonie nur darüber nach, wie sie ihren Verlobten zurückgewinnen kann. Wer wird wohl das Nachsehen haben ?
Weihnachten auf Hawaii - mal was ganz anderes. Und ich kann es mir auch gut vorstellen, aus der Kälte dorthin zu fliehen, noch dazu, wenn es eine, wie Leonie, nicht hier hält, da ihre Eltern eh in der Weltgeschichte rumturnen. Verlobung gelöst, mit Keanu einen mehr als schnieken Reisebegleiter gefunden, mehr noch, er interessiert sich sogar sehr für sie und was macht Leonie? Statt diese Zeit zu genießen, wirft sie Keanu immer wieder Brotkrumen hin, um ihn dann wieder abblitzen zu lassen. Am Anfang dachte ich ja noch, ja ok, sie hängt halt doch sehr an ihrem Ex, aber mit der Zeit wird es lächerlich. Wem macht sie was vor? Erstaunlich, dass Keanu es nicht aufgibt. Respekt. Was mich vom Hocker gehauen hat, ist die Beschreibung der Inseln - ich sollte vielleicht mal anfangen zu sparen.
Das Ende ist absehbar, leider, mit einer nervenden Hauptprotagonistin, die Hüh von Hot(t) nicht unterscheiden kann, ist es ein warmer Weihnachtsliebesroman, der schnell gelesen ist. Schade.

Bewertung vom 08.01.2024
Weihnachtsliebe auf vier Pfoten (eBook, ePUB)
Arnold, Kajsa

Weihnachtsliebe auf vier Pfoten (eBook, ePUB)


sehr gut

Leichter, schmusiger Winterliebesroman

Esme dachte eigentlich, dass sie ein ruhiges Weihnachtsfest in ihrer neuen londoner Wohnung verbringen würde, aber eh sie sich versieht ist sie zur Hundesitterin für Miss Austen, einer Königspudeldame, bzw - diva geworden, deren Frauchen Robyn über die Feiertage mit ihrem Freund Sam verreisen will, der jedoch eine Hundeallergie hat.
Das Ganze so eigentlich nur ein paar Tage dauern, bis Robyns Bruder Leo aus Kanada eintrifft, der jedoch will Miss Austen ins Tierheim abgeben, was wiederum Esme nicht übers Herz bringt und sich bereit erklärt, auf den Pudel aufzupassen, bis Robyn wieder zurückkehrt.
So kurz vor Weihnachten sind die Gemüter mit verschiedenen Emotionen gut versorgt .
Das verspielte Cover mit den Hundepfoten entspricht genau dem Roman.
Mich erwartete ein zügig lesbarer Roman mit Höhen und Tiefen, ein wenig Drama mit zwei liebenswerten Protagonisten. So ganz vom Hocker gerissen hat mich das Spektakel nicht, denn es war alles doch absehbar.
Der Stil der Autorin ist klar, humorvoll und sehr angenehm zu lesen, sodass die Zeit wie im Flug vergeht und das Buch zügig gelesen werden kann. Sehr geeignet für warm eingepackte Lesestunden im Winter auf dem Sofa.