BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 181 BewertungenBewertung vom 12.03.2023 | ||
In großen Bildern erzählt Dennis Gastmannschaft die Geschichte der Familie des 11jährigen Bellini und ihres Arbeitselefanten Dalee. Auf einem alten Schiff kehren sie ihrer indischen Heimat den Rücken und wagen einen Neuanfang auf den Andamaneninseln. |
||
Bewertung vom 06.03.2023 | ||
Es sollte ein toller Segeltörn werden, den zwei Paare mit dem Skipper Eric unternehmen. Doch die Konstellation unter den Gästen ist schwierig und droht bald völlig zu eskalieren. |
||
Bewertung vom 25.02.2023 | ||
Marc ist mit dem Auto unterwegs zur Beerdigung seines Freundes Roy. Während der anstrengenden Fahrt lässt er sein Leben Revue passieren, denkt an die gemeinsame Zeit mit Roy zurück, an den Beginn ihrer Freundschaft und an die letzten Jahre ohne Kontakt. |
||
Bewertung vom 19.02.2023 | ||
Es ist ein durch und durch ungewöhnlicher Text, den Doireann Ní Ghríofa in ihrem Debütroman vorlegt. |
||
Bewertung vom 14.02.2023 | ||
Es ist ein vielschichtiger Roman über eine große Familie, den Ursula Wiegele mit "Malvenflug" erzählt. |
||
Bewertung vom 27.01.2023 | ||
Schon als Olga 1925 geboren wird und ihre Mutter dabei tragisch ums Leben kommt zeichnet sich ihr starker Charakter ab. Einzig der geliebte Großvater kümmert sich um das wissbegierige Mädchen, vermittelt ihr die Begeisterung für die Natur und den Arztberuf. Doch Olga muss in ihrem Leben schwere Veränderungen durchleben, der Ausbruch des Krieges, die Flucht aus der heilen Welt ins Unbekannte und dabei immer der Drang, ihre eigenen Wünsche und Ziele zu verwirklichen. |
||
Bewertung vom 18.01.2023 | ||
Es ist eine traurige Geschichte über das Leben von Hans Roleder, dem Inselmann. Eine Geschichte über Einsamkeit, Armut, ein liebloses Elternhaus und brutale Erziehungsmethoden im Heim. Aber es ist auch eine Geschichte über ein starkes Individuum, den Mut, anders zu sein und einer großen Liebe zur Natur. Das alles beschreibt Dirk Gieselmann in einem sehr poetischen und bildgewaltigen Schreibstil. Auf nur 170 Seiten vermag er gefühlt viel mehr über Hans auszudrücken. Die immer wieder auftauchenden drei Sätze bringen perfekt das Gefühlsleben des Protagonisten in seinem jeweiligen Lebensabschnitt auf den Punkt: "Hans, der Lautlose. Hans, der keinen Mucks macht. Hans, Gebieter der Stille." |
||
Bewertung vom 14.01.2023 | ||
Frank Thaler ist 14 Jahre alt, ein angepasster und sympathischer Junge, der gerne zusammen mit seiner Mutter kocht und die Freizeit verbringt. Als sein ihm unbekannter Großvater nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird beginnt dieser den Jungen zu manipulieren und ihn in peinliche und unangenehme Situationen zu bringen. Im Wechsel angezogen und abgestoßen von seinem kriminellen Großvater lässt Frank sich auf eine Reise und Handlungen ein, die sein gesamtes Leben auf den Kopf stellen. |
||
Bewertung vom 03.01.2023 | ||
Victoria Belim nimmt uns mit auf den Spuren ihrer Familie in die Ukraine. Geschrieben vor dem Krieg mit Russland hat dieses Buch keinen Bezug auf die aktuellen politischen Ereignisse. |
||
Bewertung vom 15.12.2022 | ||
Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1 Er ist reich und arrogant, verheiratet mit einem Internet-Star und Vater von Zwillingen: Rhys Lloyd, Bauherr von THE SHORE, wird an Neujahr tot im Wasser aufgefunden. Verdächtige gibt es mehr als genug, denn egal ob Nachbarn oder Familie, Engländer oder Waliser - gefühlt jeder hatte eine Rechnung mit ihm offen. Und so ermitteln die Polizistin DC Ffion Morgan aus Wales und der Engländer DC Leo Brady gemeinsam in diesem Mordfall. |
||