BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1106 BewertungenBewertung vom 24.08.2014 | ||
![]() |
Die Champagnerkönigin / Jahrhundertwind-Trilogie Bd.2 Isabelle zieht mit ihrem Mann von Berlin auf dessen Weingut. Leider langweilt sie sich dort zu Tode und erst als ihr Mann ein Landgut in der Champagne erbt lebt sie auf. Das ist ihre Chance! Sie lernt alles über den edlen Schaumwein, was manchmal gar nicht so einfach ist und manchmal auch mit Peinlichkeiten verbunden. Doch auch in der Champagne ist nicht alles Gold was glänzt und Isabelle muss lernen, dass aller Anfang schwer ist und die Altlasten auch nicht einfach zu überwinden sind. Doch bald findet sie durch ihre nette und hilfreiche Art Freunde bei den Nachbarn – was sie auch dringend braucht als ein Schicksalsschlag sie schwer erschüttert. Doch Isabelle steht wieder auf – und behauptet sich in der Welt der Winzer. Petra Durst-Bennings neuer Roman über Isabelle und das edle Getränk zieht gleich von Anfang an in den Bann. Wobei die Sprecherin (Ulrike Grothe) des Hörbuchs nicht geringen Anteil hat. Sie liest in angenehmem Tempo und betont die einzelnen Sätze und Abschnitte sehr gekonnt. Mal schnippisch, mal einfühlsam, mal barsch – ihre Stimmlage wird jeder Stimmung gerecht. Auch die Handlung des Romans war sehr interessant – wird einem doch auch viel über die Champagne und die Herstellung und Herkunft des Champagner nahe gebracht. Stellenweise war mir das einen Tick zu viel, aber die restliche Handlung über die starke Isabelle hat das schnell wieder wett gemacht. Dass das Buch ein zweiter Teil ist hat man nicht gemerkt, die Handlung ist in sich abgeschlossen, wenn es auch ein paar Rückblicke auf den ersten Teil gibt. Der letzte Teil wird dann von Clara handeln, von der wir auch in diesem Buch schon einiges gehört haben. Da mir der jetzige Band so gut gefallen hat werde ich mir mit Sicherheit auch Teil 1 und Teil 3 zulegen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.08.2014 | ||
![]() |
Eine gefährliche Gabe / Die Spione von Myers Holt Bd.1 Der 12-jährige Chris Lane hat ein hartes Leben: seit dem Tod des Vaters verlässt die Mutter das Haus nicht mehr, das Geld ist knapp, Chris muss sich um die Mutter und das marode Haus kümmern. Kein Wunder, dass er da öfters mal in der Schule Probleme bekommt. Doch als er Miss Sonata trifft, wendet sich sein Leben zum Besseren. Er wird in eine geheime Schule aufgenommen, die "Die Gabe" zu gebrauchen lehrt. Chris und 5 weitere 12-jährige üben sich in Gedankenlesen, Telepathie und weiteren Aufgaben. Der Zweck hinter dem Ganzen wird ihnen bald erschlossen: ein Anschlag auf wichtige Personen von England steht bevor und die Kinder sollen helfen, diesen zu vereiteln. Die wunderbare Rettung des Chris Lane. Der Junge war mir von Anfang an sympathisch. Wie er sich um seine Mutter kümmert, wie pflichtbewusst er ist und trotzdem ein Kind - das war herrlich herausgestellt. Wenn auch das eigentliche Abenteuer am Ende etwas zu kurz kam hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist der Auftakt zu einer Serie und da brauchte es einfach die Vorgeschichte und die war ja durchaus nicht unspannend. Ich freue mich jedenfalls auf weitere Bände rund um Chris Lane und seine Freunde, die sicher auch noch große Aufgaben gestellt bekommen. Die Sprache ist Jugendlichen angepasst und sehr flüssig geschrieben. Wer Harry Potter und Percy Jackson mag wird sicher hier auch vergnügliche Lesestunden finden. |
|
Bewertung vom 24.08.2014 | ||
![]() |
Philipp fährt mit seiner Frau Hanna und seiner Tochter Millie in ein Ferienhäuschen. Dort wird Hanna überfallen und böse zugerichtet. Was will der Täter? Und was passiert mit dem Baby? Shirin, Tochter reicher Eltern, wird entführt. Nach der Lösegeldübergabe wird sie jedoch nicht frei gelassen und so schalten die Eltern David, einen ehemaligen Polizisten ein, um das Mädchen zu finden. Toni, Polizist hat Dreck am Stecken und jede Menge Probleme. Als eine befreundete Prostituierte ermordet wird gerät er in Verdacht. Doch er hofft, den Mörder vorher zu finden. Mehrere Handlungen laufen gleichzeitig ab, was die Spannung sehr hoch hält, da die Handlung immer zwischen den Erzählsträngen hin- und her springt. Vor allem die Szenen mit Hanna und ihrem Baby haben mich an die Seiten gefesselt. Am Anfang des Buches gibt es ein Personenregister - warum, wird schnell klar, denn die Handlung ist komplex und die Personen vielzählig. Raffiniert konstruiert Martin Krist seinen Thriller und der Leser fragt sich, wie die verschiedenen Erzählstränge wohl zusammengehören. Diese werden erst relativ spät im Buch miteinander verknüpft, so dass man immer noch ein Kapitel lesen mag, um endlich die Zusammenhänge zu begreifen, das Puzzle zu lösen und Hanna und ihr Baby zu retten. Ein Buch, das mit einem Cliffhanger beginnt und mit ebenjenem auch endet. Was mich etwas gestört hat, der Autor aber wohl sehr gut und kurzweilig fand: die vielen Rap – und HipHop-Texte im Buch. Die hätte ich nicht gebraucht. Ansonsten Thrill vom Feinsten! |
|
Bewertung vom 24.08.2014 | ||
![]() |
Die Engelmacherin / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.8 Wahnsinn! Wie diese Frau schreiben kann. Man klebt förmlich an den Seiten! Ebba und Marten trauern um ihren kleinen Sohn. Dabei geht jeder der beiden anders mit seiner Trauer um und das entfremdet die beiden. Als ihre Unterkunft brennt, würde Ebba am liebsten im brennenden Haus bleiben und keine Sorgen mehr haben. Warum geht ausgerechnet das Ferienheim in Flammen auf, in dem Ebba wohnt? Und wer ist der geheimnisvolle G, der Ebba jedes Jahr zu Weihnachten eine Glückwunschkarte schickt? Patrik und Erica sind wieder da! Seit dem ersten Band bin ich ein großer Fan der Serie um den Polizisten und seine Frau, die beinahe nebenbei und mit viel Liebe Patrik in seinen Ermittlungen unterstützt und dabei in so manch brenzlige Situtation gerät. Lange dauert es, bis die Handlung endlich aufgedröselt ist. Hier verlangt uns die Autorin sehr viel Geduld ab. Aber es lohnt sich auf alle Fälle. Ein bisschen ansterngend waren am Anfang die vielen Namen und dazu noch die Einschübe aus der Vergangenheit. So musste man immer wieder umdenken, es hielt aber auch die Spannung sehr hoch. Und nach und nach begriff dann der Leser - nach kunstvoll hingeworfenen Lesehäppchen - die Zusammenhänge. Und dann kommt es zum großen Show-Down auf 3 Ebenen - spätestens hier legt keiner mehr das Buch aus den Händen. Auch wenn das die Nachtruhe kostet weil man unbedingt fertig lesen muss. Die Charaktere, die Frau Läckberg entwickelt sind durchwegs plastisch und man hat beim Lesen ein klares Bild von ihnen vor Augen. Man leidet mit ihnen, bangt mit ihnen und freut sich auch mit ihnen. In diesem Band wird eine Nebenfigur schwer krank - und auch mit ihr leidet man mit. So schreiben zu können würde ic hmir auch wünschen. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.08.2014 | ||
![]() |
Das ist alles was ich weiß… |
|
Bewertung vom 24.08.2014 | ||
![]() |
Dreizehn Tage / Kommissarin Alice Madison Bd.1 Detective Madison wird zu einem Mordfall gerufen: eine ganze Familie wurde regelrecht hingerichtet. Bald ist Alice Madison auf einer heißen Spur, doch die erweist sich als kühl. Der nächste Verdacht trifft schon eher zu - Doch bald wird Madison zur Gejagten und der Mörder ist immer einen Schritt voraus. |
|
Bewertung vom 24.08.2014 | ||
![]() |
Blind Walk Tours – 7 Jugendliche werden in einer einsamen Gegend ausgesetzt. Ziel ist es, den Wald wieder zu verlassen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn die Tour wird zum Höllentrip! Die Jugendlichen finden einen Toten und geraten selbst in Lebensgefahr. Denn Blind Walk Tours will nur eins: ihr Leben! Dabei ist Lida, die Protagonistin, die Erste, die der Mörder haben will! |
|
Bewertung vom 31.07.2014 | ||
![]() |
Das Labyrinth ist ohne Gnade / Labyrinth Bd.3 Jeb, Jenna und Mary sind die drei letzten Überlebenden des Labyrinths. Doch nur einer kann es durch das letzte Tor schaffen und überleben. Doch die drei sind sich mittlerweile so nahe, dass sich eigentlich lieber jeder für die anderen opfern würde. Das Labyrinth spielt weiter mit den 3 und lässt versteckte Ängste wahr werden. Eine der Personen entwickelt sich immer stärker, eine andere gibt jegliche Hoffnung auf und die dritte opfert sich für die anderen. Und das Labyrinth gibt keine Ruhe! |
|
Bewertung vom 18.07.2014 | ||
![]() |
Mein bist du / Sean Corrigan Bd.1 „Jetzt steh ich hier, ich armer Tor…“ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|