Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gelinde
Wohnort: 
Mag.
Über mich: 
Vielleser

Bewertungen

Insgesamt 366 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2023
Der Laden der unerfüllten Träume
Cox, Amanda

Der Laden der unerfüllten Träume


ausgezeichnet

Der Laden, der unerfüllten Träume, von Amanda Cox

Cover:
Ein schönes Cover. Allerdings ist es mir ein bisschen zu „fröhlich“ für dieses tiefsinnige Buch.

Inhalt und meine Meinung:
Eine wunderbare Geschichte die das Leben von drei Frauen erzählt, drei Generationen, die mich sehr berührt hat.
Jede dieser Frauen hat ihre eigenen Probleme, die sie unterschiedlich zu lösen versuchen. Dabei ist allen gemeinsam, dass sie alles selber mit sich ausmachen wollen und tief in sich ihre Geheimnisse vergraben.
Erst Sarah beginnt nach einem für sie aufrüttelnden Lebenseinschnitt in er Vergangenheit zu graben und es kommen unglaubliche Wahrheiten und verlorenen Chancen ans Licht.

Mir hat die Geschichte unwahrscheinlich gut gefallen.
Alles ist sehr logisch und greift ineinander.
Die einzelnen Personen und Charaktere gefallen mir sehr gut.
Die Handlung ist spannend und schlüssig aufgebaut und bis zum Schluss gibt es immer wieder Überraschungen.

Einzig was mir vielleicht ein bisschen zu viel ist, aber durch den Beruf der Autorin verständlich wird, ist der theologische Aspekt, wenn immer wieder auf den „Herrn“ verwiesen wird. Ab das hat meinem Lesegenuss keinen Abbruch getan.


Autorin:
Amanda Cox ist Theologin und Seelsorgerin. In der langjährigen Beratung und Begleitung von Menschen hat sie Erfahrungen gesammelt, die sie zur Entwicklung der vielschichtigen, facettenreichen und emotional anrührenden Charaktere ihrer Romane inspirierten. Mit ihrem Mann und drei Kindern lebt sie in Tennessee.

Mein Fazit:
Ein wunderschöner Roman, mit viel Gefühl und Tiefgang.
Er zeigt dass Geheimnisse und falsch verstandene Liebe und „Sich Kümmern“, auch viel Schaden anrichten können.
Von mir eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 12.07.2023
SAMi - Meine liebsten Kinderlieder

SAMi - Meine liebsten Kinderlieder


ausgezeichnet

SAMi - Meine liebsten Kinderlieder:
Liederbuch (SAMi - dein Lesebär)

Wir kennen SAMI schon als „Vorleser“ von Geschichten.
Da meine Enkelin es liebt zu singen und zu tanzen, habe ich mich nun auf dieses Buch gefreut und es gefällt uns sehr gut.
Die kunterbunte Liedauswahl (Wer will fleißige Handwerker sehen, Alle meine Entchen, Eine Seefahrt die ist lustig, Ich geh mit meiner Laterne, Schneeflöckchen Weißröckchen) ist sehr gut, von allem ist etwas dabei auch Schlaflieder. Es sind versehenen Kinderstimmen die die Lieder vortragen.
Das tolle sind die Bewegungvorschläge die SAMI am Ende eines jeden Liedes gibt.
Auf jeder Doppelseite gibt es ein Lied mit den dazu passenden Illustrationen die einfach nur zu süß sind (im Wimmelstil). Auch ohne die Lieder finden wir hier ganz viel Anregung zum suchen und schauen.

Ich kann dieses tolle Buch wirklich empfehlen. Und vergebe 5 Sterne.

Bewertung vom 11.07.2023
Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt
Gernhäuser, Susanne

Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


sehr gut

Alle Tiere der Welt
Mein großes Sachen suchen

Ein tolles Tierbuch für die Kleineren.
Das Format von 27 x 23 bietet viel Platz für ganz viel Tiere und ihren Lebensraum.
Die dicke und stabile Pappe, sorgt dafür, dass auch die Kleinsten das Buch schon selbständig zu ihren Lieblingsstellen blättern können ohne dass das Buch gleich Schaden nimmt. Die abgerundeten Ecken wiederum schützen das Kind vor Schaden.
Die Einteilung ist super.
Es beginnt mit den heimischen Tieren auf der Wiese, am Wasser, in den Bergen, im Wald und geht dann zu den eher exotischen Tieren der Savanne, der Wüste und im Regenwald über. Danach kommen wir in den hohen Norden, ans Korallenriff und nach Australien bis zum Abschluss den die Pole bilden.
Ein kurzer Text gibt eine kurze Info über die abgebildete Gruppe.

Jede Seite ist mit wunderbaren Illustrationen gefüllt auf der es sehr viel zu entdecken gibt, erinnert mich stark an Wimmelbücher.
Auf jeder Seite sind dann explizit ca. 10 Tiere mit Namen gezeichnet die dann in ihrem Lebensraum gesucht werden können.

Ein tolles Buch das immer wieder neues entdecken lässt und somit sehr lange interessant bleibt.

Der einzige Nachteil (finde ich), es sind auch Tiere abgebildet die dann nicht mit Namen benannt sind, tja und ich muss zugeben ich kenne sie auch oft nicht.
Deshalb ziehe ich einen Stern ab und vergebe somit gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 27.06.2023
Lady Gaga
Zaleski, Annie

Lady Gaga


ausgezeichnet

Lady Gaga, von Annie Zaleski

Cover:
Das HC mit der schrillen Farbe und dem plakativen Schriftzug, sowie dem Bild, passen hier ausgezeichnet.

Inhalt und meine Meinung:
Das erste was mir an dem Buch (positiv) aufgefallen ist, war die Aufmachung und das außergewöhnlich große Format.
Auf ca. 220 Seiten ist so viel über Lady Gaga geschrieben. Von schon bekanntem bis auch zu wirklich sehr persönlichen Momenten die mich wirklich stauen ließen.

Die vielen tollen Fotografien sind hier natürlich ein Muss und alleine schon wegen ihnen ist das Buch einfach eine wahre Fundgrube.

Es ist einfach unglaublich wie sich diese Künstlerin immer wieder neu inszenieren kann, und zwar glaubhaft.
Allerdings war es auch ein harter Weg bis es soweit war, dass sie als Künstlerin wahrgenommen wurde.
Und dieses Durchhaltevermögen, dieses letztendlich doch an sich glauben und seinen Weg gehen, finde ich bewundernswert.

Dies wird auch durch die vielen Stimmen von ganz unterschiedlichen und sehr berühmten weitern Persönlichkeiten bestätigt.

Was mir sehr gut gefallen hat sind die Details zu den Songs, sie lassen mich die Lieder jetzt oft in einem ganz anderen Blickwinkel hören.

Edin Buch das man nicht einfach so in einem Rutsch durchliest, sondern immer wieder mal zur Hand nehmen wird.

Mein Fazit:
Ein Buch das mich immer wieder staunen lässt.
5 Sterne.

Bewertung vom 26.06.2023
Greta Garbo / Ikonen ihrer Zeit Bd.10
Lüding, Kristina

Greta Garbo / Ikonen ihrer Zeit Bd.10


sehr gut

Greta Garbo, von Kristina Lüding

Cover:
Sehr passend, so kann man sich die einsame Göttin vorstellen.

Inhalt und meine Meinung:
Wir erleben das Leben und den Aufstieg von Greta Garbo aus ihrer Sicht geschildert. Von ihrer Kindheit bis kurz vor ihrem Tod.

Gretas Aufstieg geht kontinuierlich voran. Sie erlebt eine Achterbahn der Gefühle. Mut, Stolz, Zuversicht stehen der Angst, Verzagtheit und Selbstzweifeln entgegen.

Die Beziehung zwischen Greta und Stiller (ihrem Entdecker) ist irgendwie schon unbegreiflich (Greta ist ja auch noch sehr jung).

Das Buch ist sehr interessante und das Lesen hat auch echt Spaß gemacht.
Aber mir fehlen die Tiefen, die Rückschläge, die Emotionen kommen mir gerade bei den Selbstzweifeln, die Greta ja immer wieder hat, nicht rüber.

Das Nachwort rundet hier die Geschichte sehr gut ab und wir bekommen nochmals einen Hinweis auf die realen und die fiktiven Anteile der Geschichte.

Autorin:
Kristina Lüding wuchs in einer Kleinstadt in Ostwestfalen auf. Ihr Elternhaus grenzte an einen Wald, in dem sie mehr Zeit verbrachte als in ihrem Kinderzimmer. Inzwischen lebt sie in einem niedersächsischen Dorf.

Mein Fazit:
Ein wunderbares Buch über Greta Garbo, bei dem mir alles viel zu glatt läuft.
Vorn mir 4 Sterne.

Bewertung vom 17.06.2023
Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1
Wacker, Florian

Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1


gut

Die Spur der Aale, von Florian Wacker

Cover:
Das grünlich gehaltene Cover finde ich, wirkt bedrohlich.

Inhalt und meine Meinung:
Die erste Hälfte ist recht zäh.
Es geht allgemein um das „Betriebsklima“ und der oft ermüdende Arbeit von Staatsanwälten.
Aber vom konkreten Fall, toter Zollbeamter, erfahren wir lange nichts.
Auch im weiteren Verlauf ist alles recht vage.
Man erkennt dann zwar irgendwann, dass es um den Schmuggel dieser Aale geht, aber alles bleibt sehr diffus und es kommt überhaupt keine Spannung auf.

Im Klappentext heißt es u.a. : eine ungewöhnliche Ermittlerin mit eigenem Kopf und brisanter Vergangenheit, da wird zwar immer wieder was angedeutet, aber auch hier erfahren wir nichts was mich neugierig gemacht hätte.
Ich mag außergewöhnliche Ermittler, aber so besonders fand ich Greta Vogelsang dann nicht.
Dieses Buch soll ja der Auftakt zu einer neuen Reihe sein, mich konnte er aber nicht so fesseln dass ich hier mehr erfahren will.

Der Schreibstil ist zwar gut und flüssig zu lesen, aber es sticht halt nichts heraus. Keiner der Charaktere konnte mich ansprechen oder wird mir im Gedächtnis bleiben.

Autor:
Florian Wacker, geboren 1980 in Stuttgart, studierte Heilpädagogik und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main und schreibt Prosa, Dramatik und Code.

Mein Fazit:
Ein Krimi den man zwischendurch lesen kann, und etwas über Aale erfährt was man so vielleicht noch nicht gewusst hat, aber kein Krimi der Eindruck macht und im Gedächtnis bleibt.
Von mir 3 Sterne.

Bewertung vom 13.06.2023
Going Zero
Mccarten, Anthony

Going Zero


sehr gut

Going Zero, von Anthony McCarten

Cover:
Gefällt mir gut, gerade durch die Schlichtheit.

Inhalt und meine Meinung:
Eine „ominöse“ Firma, hat eine neue Art der Überwachung gestartet. Gesammelt werden unglaublich viel Daten (auch geheime).
Der Inhaber Cy Baxter (am Anfang noch mit ganz menschlichen guten Gründen) will mit dem CIA einen Vertrag abschließen.
Dazu startet er einen Betatest, bei dem sie 10 Personen die sich bewusst verstecken auffinden will.
Unter den 10 Personen ist auch Kathlyn, eine stinknormale Bibliothekarin.
Doch genau diese Person flutscht den Jägern immer wieder durch die Finger.

Ein spannendes und unglaublich interessantes Katz und Maus Spiel.

Das Ende ist dann in meinen Augen etwas fraglich. Oder besser gesagt ich kann es so nicht ganz verstehen.

Für mich werden auch zwei unglaublich stupide Klischees eingebaut (dem Ende zu) die man bestimmt besser hätte lösen können.

Autor:
Anthony McCarten, geboren 1961 in New Plymouth/Neuseeland, schrieb als 25-Jähriger mit Stephen Sinclair den Theaterhit ›Ladies Night‹. Es folgten Romane und Drehbücher, für die er schon mehrere Male für einen Oscar nominiert war Er lebt in London.

Mein Fazit:
Ein durchaus interessanter und spannender Thriller, der für mich dem Ende zu etwas an Qualität verloren hat.
Von mir 3,5 Sterne die ich dann aufrunde.

Bewertung vom 03.06.2023
Wunder gibt es immer wieder / Die Fernsehschwestern Bd.1
Sauer, Beate

Wunder gibt es immer wieder / Die Fernsehschwestern Bd.1


ausgezeichnet

Wunder gibt es immer wieder, von Beate Sauer

Cover.
Das Cover, passt mir der Mode und den zwei ausgelassenen jungen Frauen haargenau zum Buch.

Inhalt und meine Meinung:
Der Prolog des Buches beginnt im Jahr 1953. Die eigentliche Story dann 1955.
Die junge Eva hat den Traum Kostümbildnerin zu werden. Kostüme und prächtige Roben ziehen sie magisch an. Diese zu entwerfen und zu zeichnen macht sie einfach glücklich.
Doch ihr Vater ist dagegen.
Er ist ein Macho wie er im Buche steht. Alles hat sich ihm und seiner Kariere, die er beim aufstrebenden Fernsehen sieht, unterzuordnen.
Dafür ist ihm nichts zu schade.

Es ist klasse zu lesen wie sich Eva ihrem Vater immer wieder widersetzt, wie sie an ihr Talent glaubt und hartnäckig an ihren Träume und Wünsche arbeitet.

Der Schreibstil ist sehr realistisch und ich kann mich an vieles aus dieser Zeit erinnern und hatte beim Lesen viele Aha-Momente.

Ein tolles Buch das mir wunderbare Lesestunden geschenkt hat. Es ist in sich abgeschlossen, doch ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung

Autorin:
Beate Sauer studierte katholische Theologie und Philosophie und absolvierte danach eine journalistische Ausbildung. Dabei wurde ihr klar, dass ihr Herz noch viel mehr für selbst ausgedachte Geschichten schlägt. Die Begeisterung für Film und Fernsehen begleitete Beate Sauer ihr ganzes Leben lang und hat sie zur ihrer Fernsehschwestern-Saga inspiriert.

Mein Fazit:
Ein toller historischer Roman der die Anfänge des TV stark im Fokus hat.
Daneben aber mit einer wunderbaren Story um Liebe, Freundschaft und einer starken jungen Frau aufwartet.
Von mir gerne eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.06.2023
Emily Meermädchen, Band 1 - Das große Geheimnis
Kessler, Liz

Emily Meermädchen, Band 1 - Das große Geheimnis


ausgezeichnet

Emily Meermädchen
Das große Geheimnis

Cover:
Ein wunderschönes Cover, das mich sofort angesprochen hat.
Der Glitzereffekt hat es meiner Enkelin angetan.

Inhalt und meine Meinung:
Das Cover und der Titel (heißt meine Enkelin doch auch Emili (eben nur mit i geschrieben), haben mich sofort für sich eingenommen.
Und ich bin nicht enttäuscht worden.
Das Buch gefällt mir und meiner Enkelin sehr gut.

Emily hat eine tiefe Sehnsucht fürs Wasser und dann traut sie sich auch etwas und wird dafür mit einem tollen Abenteuer und einer tollen Freundin belohnt.

Eine tolle Geschichte für Erstleser aber auch zum Vorlesen und gemeinsam anschauen. Der kurze großgeschriebene Text ist ideal dazu und auch die Illustrationen (die uns super gefallen haben) passen perfekt zum Text.

Mein Fazit:
Wir haben gerne mit Emily ihr großes Geheimnis gelüftet.
Das Buch hat mir und meiner Enkelin gut gefallen
Von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 30.05.2023
PS. Über Apulien leuchtet die Liebe
Damonte, Lene

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe


sehr gut

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe , von Lene Damonte

Cover:
Sehr grafisch, etwas romantischer hätte mir besser gefallen.

Inhalt und meine Meinung:
Das Buch beginnt mit den Erinnerungen von Rosa an ihre großen Liebe zwischen ihr und Lenni. Die hat lustig und märchenhaft begonnen, war dann aber leider nur von kurzer Dauer, weil Lenni an Krebs starb.
Lennis Tod lässt Roda erstarren und sie will sich eine Auszeit in Apulien gönnen.

Soweit ganz gut. Doch dann wird es sehr vorhersehbar.
Dadurch ist auch die Spannung nicht besonders hoch, da man sich schnell ein Bild gemacht hat und ahnt wie es ausgeht.

Es gibt ziemlich viele Beschreibungen von der tollen Natur, den herzlichen Menschen und dem fantastischen Essen.

Autorin:
Lene Damonte ist eine deutsche Autorin, die ihr zweites Zuhause, ihren Ort der Inspiration und ihren Schreibmittelpunkt in Italien gefunden hat. Dort schreibt sie in einem kleinen Ort am Meer ihre Geschichten über das Leben und alles, was dazu gehört.

Mein Fazit:
Ein Liebesroman, eingebettet in die traumhafte Landschaft von Apulien.
Ein leichter Sommerroman.
Von mir 3,5 Sterne die ich gerne auf 4 aufrunde.