BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 181 BewertungenBewertung vom 23.04.2023 | ||
![]() |
In einer ansprechenden und hochwertigen Aufmachung werden auf über 200 Seiten viele verschiedene Rezepte rund um den Sommer vorgestellt. Auf einer Doppelseite findet man jeweils links die Zutaten sowie die Zubereitung, Zeitaufwand und Nährwerte und rechts ein appetitliches Foto des fertigen Gerichts. Dabei werden in der Regel gängige Zutaten verwendet die man in den meisten gut sortierten Lebensmittelgeschäften erhält. Das erspart die Suche nach exotischen Gemüsen oder Gewürzen, die man ohnehin selten aufbraucht. |
|
Bewertung vom 14.04.2023 | ||
![]() |
Eigenwillige Geschichte |
|
Bewertung vom 14.04.2023 | ||
![]() |
In der Natur / / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.10 Der Band "In der Natur" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Erstleser hat ein hübsches Cover in fröhlichen Farben. Schüler der zweiten Klasse werden sich bestimmt von den harmonischen Fotos und Illustrationen angesprochen fühlen. Der Einband ist stabil, und die Innenseiten sind nicht zu dünn für Kinderhände. |
|
Bewertung vom 09.04.2023 | ||
![]() |
Tiere der Welt / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.73 Das Buch „Tiere der Welt“ aus der Junior Reihe „Wieso, weshalb, warum?“ des Ravensburger Verlags beschäftigt sich mit Tieren in weit entfernten Lebensräumen. Den jungen Leserinnen und Lesern werden die Bewohner des Regenwalds, der Savanne, des Nord- und des Südpols, des Meeres, des Nordens, Australiens, Asiens und des Hochgebirges auf lebendige Art vorgestellt. |
|
Bewertung vom 09.04.2023 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 59 - Wir erforschen Sterne und Planeten Der Band "Wir erforschen Sterne und Planeten" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? hat ein ausdrucksstarkes Cover. Schüler der zweiten Klasse werden sich bestimmt von den Illustrationen angesprochen fühlen. Der Einband ist stabil, und die Innenseiten sind nicht zu dünn für Kinderhände. |
|
Bewertung vom 09.04.2023 | ||
![]() |
Es geht um Fiktion und Wahrheit, um Liebe und Verlust in Martin Suters Roman „Melody“. Der wohlklingende Titel ist gleichzeitig der Name einer vor langer Zeit verschollenen Frau, die kurz vor der Heirat mit Nationalrat Dr. Peter Stotz stand. Seit 40 Jahren sucht er nach ihr, nun ist er 84, sehr reich und schwer krank, und er weiß, dass er nur noch kurze Zeit zu leben hat. |
|
Bewertung vom 17.03.2023 | ||
![]() |
Bissige Gesellschaftssatire |
|
Bewertung vom 14.03.2023 | ||
![]() |
Um die Ehe der Keplers steht es nicht zum Besten. Beide haben Karriere gemacht: Andreas als Partner einer Anwaltskanzlei, Caroline als Chefredakteurin einer Modezeitschrift. Darüber haben sie sowohl ihre Partnerschaft als auch ihre inzwischen erwachsene Tochter vernachlässigt. Nun soll ein Segelurlaub in den schwedischen Schären frischen Wind in ihr Privatleben bringen. Erst kurz vor der Abreise erfährt Caroline, dass Andreas seinen Mitarbeiter Daniel und dessen Freundin Tanja eingeladen hat, mit zu segeln. Als Grund dafür gibt er an, er wolle den jüngeren Anwalt vor dessen anstehender Beförderung besser kennenlernen. Caroline ist darüber gar nicht begeistert, und auch das eingeladene Paar blickt der Reise mit Skepsis entgegen. Zu verschieden sind die jeweiligen Charaktere und Lebensumstände. Geleitet wird der Törn von dem undurchsichtigen Skipper Eric. |
|
Bewertung vom 06.03.2023 | ||
![]() |
Meine gesündesten 15-Minuten-Rezepte In ihrem Buch "Meine gesündesten 15-Minuten-Rezepte - Heilen mit Lebensmitteln" kombiniert die Ärztin Franziska Rubin Grundlagenwissen über die häufigsten Zivilisationskrankheiten mit einer Vielzahl von Rezepten für Speisen, die diesen entgegenwirken können. |
|
Bewertung vom 27.02.2023 | ||
![]() |
Gleich zu Beginn ist mir die besondere Haptik des Buches aufgefallen. Es hat eine angenehm strukturierte Oberfläche und liegt toll in der Hand. Das Coverbild ist so melancholisch - man möchte die Kleine direkt in den Arm nehmen und trösten. Der Titel "Flauschig Mauschig" lässt neben der Ernsthaftigkeit des Themas auch etwas Witz durchscheinen. Hier haben sich alle am Buch Beteiligten viele Gedanken um seine Gestaltung gemacht und ein wunderbares Ergebnis produziert. |
|