Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bineira
Wohnort: 
Neunkirchen

Bewertungen

Insgesamt 164 Bewertungen
Bewertung vom 26.12.2022
Für ein fittes Immunsystem
Hutterer, Dr. Christine

Für ein fittes Immunsystem


sehr gut

Das schmale Buch enthält auf 160 Seiten erstaunlich viel Fachwissen und alltagstaugliche Tipps zur Stärkung des Immunsystems.

Die Autorin hat das Thema in sechs Kapitel gegliedert. Sie beschreibt darin die Funktionsweise des Immunsystems, gibt Hinweise zu relevanten Untersuchungen und Laborwerten und erläutert, welche Faktoren unser komplexes Abwehrsystem stärken beziehungsweise schwächen können.

Schlaf, Stress und Entspannung, Bewegung und Ernährung werden ausführlich behandelt. Besonders gut gefallen mir die Beschreibungen der Vitamine und in welchen Lebensmitteln sie vorkommen. Auch auf klimatische Reize und Impfungen geht Frau Dr. Hutter ein.

Die Texte sind gut verständlich, Schaubilder und Tabellen liefern schnelle Zusatzinformationen.

Insgesamt ist dies ein praxisnaher Gesundheitsratgeber, der mir viele Fragen zum Immunsystem gut beantwortet hat.

Bewertung vom 28.11.2022
Aromatherapie für Kopf und Seele
Herber, Sabrina;Zimmermann, Eliane

Aromatherapie für Kopf und Seele


sehr gut

Bei diesem hochwertig gestalteten Buch ist der Titel Programm. Auf knapp 160 Seiten stellen die beiden Autorinnen eine Vielzahl von aromatherapeutischen Maßnahmen gegen Anspannung, Sorgen, trübe Gedanken, Nervosität und Schlafstörungen vor.

Nach einer Einführung ins Thema werden 26 ätherische Öle mit Informationen zu Herkunft, Inhaltsstoffen und Wirkungsweise vorgestellt. Wunderschöne Bilder runden diese liebevollen Porträts ab.

Dann folgen aromatherapeutische Rezepte für alle kritischen Lebenslagen und jede Menge weitergehende Tipps, wie wir unserer Seele etwas Gutes tun können. Die Anwendungsmöglichkeiten der vorgestellten Öle und Hydralate sind vielfältig: man kann sie als Körperspray oder - Öl, Riechstift, Roll-On, Raumspray und im Vernebler verwenden oder sogar ein Konfekt damit herstellen.

Auch Leber, Nieren, Herz und unsere Gefäße bekommen aromatische Unterstützung in Form von Wickeln, Einreibungen und Kompressen.

Abgerundet wird das Ganze durch Hinweise auf wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie eine Liste von Bezugsquellen für die Öle und das erforderliche Zubehör.

Das Buch ist eine Fundgrube an guten Ideen, wie wir uns das oft stressige Leben etwas leichter machen können.

Bewertung vom 28.11.2022
Versteht mich mein Hund?
Collins, Sophie

Versteht mich mein Hund?


sehr gut

Das Buch vermittelt im ersten Teil "einen Überblick über jüngste Forschungsergebnisse " bezüglich der Hundesinne Sehen, Riechen und Schmecken, Hören und Fühlen. Auch auf den vermeintlichen sechsten Sinn unserer felligen Begleiter wird eingegangen. Einiges war mir als Hundehalterin bekannt, viele Erkenntnisse haben mich aber auch überrascht.

In Teil 2 geht es um den Bereich der Kognition und die Körpersprache des Hundes. Ferner werden einige praktische Übungen zur Vertiefung der Mensch-Hund-Beziehung vorgestellt.

Das Buch ist im Großen und Ganzen gut verständlich geschrieben, ich fand die Sprache etwas umständlich, was aber an der Übersetzung liegen kann. Viele hübsche Hundefotos lockern den Text auf, und einige Illustrationen verdeutlichen das Gesagte.

Leider habe ich keine Quellengaben zu den einzelnen Versuchen gefunden, was ich von einem seriösen Sachbuch erwartet hätte.

Bewertung vom 13.11.2022
Projekte zum Anpacken
Hucht, Deborah;Hucht, Florian

Projekte zum Anpacken


sehr gut

Das hochwertig gestaltete Sachbuch feiert auf 160 stabilen Seiten das Selbermachen rund um den Garten. Vom Bau eines Tomatenunterstands aus alten Fenstern über verschiedene Beetformate und Gartenmöbel bis zum Igelhotel sind reichlich Ideen vorhanden, um aus ausgedienten Materialien etwas Neues herzustellen. Die Anleitungen sind gut verständlich und die zahlreichen Fotos bzw Zeichnungen anschaulich.

Doch auch wer kein größeres Handwerksprojekt verwirklichen möchte, wird fündig. Denn es werden außerdem Bewässerungs- und Rank-Helfer, Dekorationen aus Trockenblumen sowie Rezepte für Getränke oder Salben aus Kräutern vorgestellt.

Zwischendurch sind immer wieder informative Artikel zu Gartenthemen eingestreut.

Die Autoren schreiben ansprechend, ihre Begeisterung ist spürbar und ansteckend. Ich finde, dies ist ein gelungenes Buch, das die Lust aufs Selbermachen weckt.

Bewertung vom 13.11.2022
Gefühle surfen (Wissen & Leben)
Stegmüller, Veronika

Gefühle surfen (Wissen & Leben)


sehr gut

In ihrem Buch „Gefühle surfen - Eine Reise zu dir selbst“ stellt die Psychologin Veronika Stegmüller Inhalte aus der Verhaltenstherapie vor, die dabei helfen sollen, mit Gefühlen gelassener umzugehen, anstatt sie zu unterdrücken,

Zunächst beschreibt sie den Ursprung von negativen Gefühlen und typische Strategien zu ihrer Vermeidung. Dann folgen Vorschläge zum Abbau der Emotionsangst sowie zur Förderung positiver bzw. zum Abfedern negativer Gefühle. Zum Schluss widmet sich die Autorin dem Selbstwertgefühl und gibt Tipps für mehr Leichtigkeit und Lebendigkeit.

Das Buch ist in kleine Einheiten strukturiert und auch für Laien verständlich geschrieben. Frau Stegmüller veranschaulicht ihre Darstellungen mit praktischen Beispielen, so dass man sich unter dem Gesagten etwas vorstellen kann. Allerdings enthält der Text für meinen Geschmack zu viele Wiederholungen und wirkt deshalb langatmig. Ein paar Absätze mehr hätten seine Lesbarkeit wiederum deutlich verbessert.

Insgesamt wird das komplexe Thema in dem Buch gut verständlich aufbereitet.

Bewertung vom 22.10.2022
Wie Sie im Job korrekt schreiben (eBook, ePUB)
Görsch, Andrea; Rosenbohm, Katja

Wie Sie im Job korrekt schreiben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lange Zeit hatte ich ein entspanntes Verhältnis zur deutschen Orthografie. Dann kam die Rechtschreibreform, und aus war es mit der Sicherheit. Daran haben auch (trockene) Seminare und (langweilige) Leitfäden nicht viel geändert.

Da muss erst so ein süßes, kleines Büchlein erscheinen, damit ich mich mit der Thematik noch mal befasse und sogar Spaß daran finde.

Die Werbelektorinnen Katja Rosenbohm und Andrea Görsch haben besagtes Büchlein geschrieben. Auf 89 Seiten erklären sie in ihrem kompakten Ratgeber Rechtschreibung die wichtigsten Regeln für korrektes Schreiben im Beruf und verdeutlichen sie mit praxisnahen Beispielen. Von der Getrennt- und Zusammenschreibung über Aufzählungen und Abkürzungen bis zur Zeichensetzung reichen die Themen. Es wird die Nutzung von Fremd- und Lehnwörtern erklärt und vor Floskeln gewarnt. Ich konnte kaum glauben, wie viel geballtes Wissen in so ein kleines Format passt.

Der charmante und gut verständliche Schreibstil der Autorinnen macht das Durcharbeiten des Ratgebers zum Vergnügen. Sogar für das leidige Problem des geschlechterneutralen Formulierens haben sie eine elegante Lösung gefunden.

Mein Fazit: Ich habe in kurzer Zeit und mit Freude viel gelernt und werde den Ratgeber Rechtschreibung von nun an immer in der Nähe meiner Tastatur liegen haben. Von mir bekommt er eine eindeutige Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.10.2022
Ein kleines Weihnachtswunder - Mit fünf echten Briefen
Kessel, Carola von

Ein kleines Weihnachtswunder - Mit fünf echten Briefen


ausgezeichnet

Zauberhaftes Kinderbuch für den Advent

Dieses Kinderbuch erzählt die Geschichte der Waldtiere, die ihre geliebte Tanne davor bewahren wollen, gefällt und als Weihnachtsbaum verwendet zu werden. Sie schreiben Briefe an den Weihnachtsmann, darin schildern sie ihm, wieso die Tanne so wichtig für sie ist und bitten ihn um Hilfe. Ob er die Tanne retten kann?

Der Text ist groß und gut vorlesbar gedruckt, er wird von Kindern ab 4 Jahren sicher schon verstanden.

Die Illustrationen sind sehr liebevoll und kindgerecht mit nicht zu vielen Details und deutlichen Umrissen. Sie unterstützen die Aussagen im Text und spiegeln wunderschön die Gefühle der Tiere wider. Es macht Freude, diese harmonisch komponierten Bilder mit den warmen Farben anzuschauen.

Die echten Briefe sind ein besonderer Knüller an dem Buch.

Insgesamt ist es ein zauberhaftes Kinderbuch mit einer wichtigen Botschaft: Bäume haben viele Aufgaben und verdienen unseren Respekt.

Bewertung vom 02.10.2022
Das große Brotbackbuch
Bauer, Christina

Das große Brotbackbuch


ausgezeichnet

Brotbacken mit Leidenschaft

Ich bin kein Mitglied im Christina-Bauer-Fanclub, deshalb habe ich diesem Buch eher skeptisch gegenübergestanden, aber ich kann halt an keinem Brotbackbuch vorbeigehen...

In diesem Fall wurde ich angenehm überrascht. Das Buch ist mit großer Leidenschaft geschrieben. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse für Anfänger sowie Tipps und Tricks für Fortgeschrittene.

Mit einem begeisterten Plädoyer für das Brotbacken beginnt Christina ihr Backbuch. Um Zutaten und Zubehör, Knetmethoden und Formtechniken und die Herstellung verschiedener Teigsorten geht es in den Grundlagenkapiteln. Danach folgen Rezepte für Brote aller Art, süßes und pikantes Kleingebäck, Pausenideen und Brote zum Verschenken. Den Abschluss bilden Rezepte zur Verwertung von Brotresten, eine Pannenhilfe und ein Glossar der Fachbegriffe.

Das hochwertig ausgestattete Buch hat fast 350 Seiten und zahlreiche Farbfotos. Die Texte sind verständlich und gut lesbar. Für mich ist das Buch ein echter Gewinn.

Bewertung vom 02.10.2022
Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat
Kling, Marc-Uwe

Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat


gut

Eigenwilliger Humor...

Marc-Uwe Kling ist mir durch seine genialen Känguru-Chroniken ein Begriff. Dass er auch Kinderbücher schreibt, war mir entgangen, deshalb kenne ich die Vorgängerbände zu "Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Badewanne geschaukelt hat" nicht.

Das stabile und hochwertig gestaltete Buch erzählt eine alltägliche Geschichte: Die Frauen der Familie verreisen für ein paar Tage. Der Vater bleibt mit zwei Kindern und dem Opa allein zu Haus. Tiffany, die jüngste Tochter, verursacht beim Baden eine Überschwemmung.

Um diesen eher dürftigen Inhalt herum kreiert Kling ein paar skurrile Gedankengänge und Wortspiele. Für Sechsjährige sind die zahlreichen Anspielungen auf Politik und Weltgeschehen trotz der Erläuterungen sicher nicht zu verstehen.

Die Zeichnungen von Astrid Henn finde ich aussagekräftig und treffend.

Insgesamt hat mich das Buch leider nicht überzeugt.

Bewertung vom 03.09.2022
ministeps: Wie klingt deine Welt?

ministeps: Wie klingt deine Welt?


ausgezeichnet

Das stabile und trotzdem handliche Buch mit den dicken Pappseiten ist an die Fähigkeiten der kleinsten Leser angepasst. Auf dem Cover sehen wir die unter Kindern bekanntesten Geräuschemacher Feuerwehr und Hund mit den dazu passenden Lauten.

Drinnen geht es weiter mit Hahn, Katze und Türklingel. Aber auch Küsschen kann man hören. Und was sagt Papa zu Dir, wenn Oma schläft? Auf 22 Seiten werden ebenso viele menschliche Tätigkeiten, Tiere und Dinge gezeigt, die einen ganz spezifischen Laut erzeugen.

Es geht darum die Geräusche, die wir im Alltag hören, zuzuordnen, zu benennen und nachzuahmen. Die Bilder dazu sind altersgerecht einfach gezeichnet, farbenfroh und gut zu erkennen. Es macht bestimmt großen Spaß, zusammen zu muhen oder zu hupen. Für die Kinder ist das Buch ein toller Einstieg in ein hoffentlich reiches Leseleben.