Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kunde
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 114 Bewertungen
Bewertung vom 27.04.2020
Goldsturm / Gut Greifenau Bd.4
Caspian, Hanna

Goldsturm / Gut Greifenau Bd.4


ausgezeichnet

Greifenau Teil 4


Der vierte Band der Gut-Greifenau-Reihe

""Konstantin und Rebecca kämpfen mit den Folgen, die Misswirtschaft und Krieg auf ihrem Pommerschen Gut hinterlassen haben. Doch schwerer als die aufkommende Hyperinflation wiegen die persönlichen Schicksalsschläge. Noch ist nichts entschieden, wenn es um Greifenau geht – nicht, solange Konstantin keinen Erben hat....""

Da ich die vorherigen Bände nicht kenne fehlen mir ein paar Infos zu den Figuren. Aber das tut dem Lesespass keinen Abbruch.

Der Schreibstil ist so fesselnd, dass man gar nicht aufhören möchte zu lesen. Die Erzählung aus verschiedenen Perspektiven und historischen Begebenheiten machen die Geschichte so interessant. Die Personen haben alle einen gut ausgearbeiteten Charakter und hauchen der Familiengeschichte Leben ein.

Spannung wird hier nicht großgeschrieben, aber viel geschichtliches Wissen vermittelt.
Ich werde mir erstmal die ersten drei Bände besorgen und weiterlesen.

Bewertung vom 21.04.2020
Calypsos Fohlen / Pferdeflüsterer Academy Bd.6
Mayer, Gina

Calypsos Fohlen / Pferdeflüsterer Academy Bd.6


ausgezeichnet

Band 6

Kaum ist der Schulalltag wieder eingekehrt wartet schon das nächste Abenteuer auf Zoe und ihre Freunde.
Diesmal geht es um das neugeborene Fohlen der stellvertretenen Schuldirektorin. Nachts schleicht sich eine geheimnisvolle Person in deren Box...und wäre Zoe nicht gewesen...wer weiß was passiert wäre.

Cyprian hat derweil andere Probleme und hat diesmal kaum Zeit für Zoe. Er verbringt jede freie Minute mit seinem Appaloosa-Hengst, der schwer traumatisiert ist.

Das Buch ist wieder spannend, voller Abenteuer, mitreißend und voller Liebe zu Pferden.

Das Buchcover passt optisch genau zu den Vorgängerbänden. Das sieht im Bücherregal schön aus.
Gina Mayer schreibt wunderbare Kinder- und Jugendbücher. Es ist immer eine Freude sie zu lesen.
Wir warten schon gespannt wie es auf Schloss Snowfields weitergeht.

Bewertung vom 21.04.2020
Land unter bei Samuel
Weber, Susanne

Land unter bei Samuel


ausgezeichnet

Klimaschutz für Kinder

Samuels Vater ist Klimaforscher und deshalb ist er schon mit dem Thema vertraut. Er erfährt viel von seinem Vater und macht sich eigene Gedanken, zum Thema Klimawandel. Und so gilt sein Interesse der Pazifikinsel Kiribati, die langsam zu verschwinden droht. Er macht sich Gedanken, was er zum Thema Umweltschutz beitragen kann.

Die Geschichte ist eine Mischung aus alltäglichen Problemen, die neue Schule, Geschwisterstreit, neue Freundschaften, Familienleben und Ideen rund um die Rettung des Klimas.

Dieses Kinderbuch regt zum Nachdenken an und bereitet das Thema Umweltschutz kindgerecht auf. Es gibt interessante Tipps, die man gleich umsetzen kann.
Die bunten Zeichnungen sind sehr schön und machen das Buch lebendiger.

Bewertung vom 21.04.2020
Im Staub sollst du kriechen
Adler, Kristin

Im Staub sollst du kriechen


sehr gut

Clara Mohrs 1. Fall

Clara Mohr wird durch einen Mord in ihrem Museum zur unfreiwilligen Ermittlerin.
Durch die Beziehung zum ersten Opfer, einem Ermittler und ihr Kunstwissen ist sie in diesen Fall involviert. Durch ihr Fachwissen kann sie viel zur Aufklärung beitragen. Leider handelt sie oft impulsiv und etwas kopflos und gerät dadurch in brenzlige Situationen. Zudem fordern ihr Ex-Mann, ihre Tochter und ihre beste Freundin ihre Aufmerksamkeit.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sind spannend aufgebaut und schicken den Leser immer wieder auf eine andere Fährte. Durch die Botschaften, die der Täter hinterlässt wird der Leser zum Miträtseln animiert.

Fazit: Ein gelungener Start in eine Krimireihe mit symphatischen, authentischen Protagonisten und einem durchgehenden Spannungsbogen. Sehr interessant fand ich die vielen Erklärungen zu den Malern, Gemälden, Luzifer usw.
Leider wird der Lesefluß durch viele Schreibfehler etwas gemindert.

Bewertung vom 15.04.2020
Hop On Hop Off (eBook, ePUB)
Renders, Joost

Hop On Hop Off (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Irre und witzig!

Wir Berliner sind vielleicht irre, aber der Rest der Republik ist auch nicht ganz dicht.

Die Bayern in diesem Buch haben noch ne größere Macke!

Ein tolles Buch voller verwirrter, bekloppter Menschen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, nach Liebe und einer neuen Heimat. Es wird viel getrunken, gezankt, beschimpft und gelacht. Es wird geliebt, gestorben und gejammert.

Die Personen in diesem Buch haben alle ihre eigene skurille Geschichte, verkorkste Familien und eine unerfüllte Liebe. Sie alle begegnen sich irgendwann, irgendwo im Laufe des Romans...Berlin ist auch nur ein Dorf.

Selten habe ich so gelacht beim Lesen und auch viel nachgedacht über das Leben.

Ein Buch das man gelesen haben muss! Berlin ist immer eine Reise wert ;)

Bewertung vom 09.04.2020
Sissi - Numquam retro ... Niemals zurück? (eBook, ePUB)
Sabeth, Bridget

Sissi - Numquam retro ... Niemals zurück? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eines der besten, mitreißensten Bücher das ich seit langem gelesen habe.
Voller Schmerz, Traurigkeit aber auch Liebe und Spannung.
Von der ersten Seite an ist man in der Geschichte, im Strudel der verschiedenen Ergeignisse. Die Wechsel zwischen den verschiedenen Protagonisten hält den Spannungslevel hoch und hält den Leser in Atem.

Wer mal wieder ein gutes, emotiongeladenes Buch lesen möchte, kommt hier auf seine Kosten! 10*

Bewertung vom 09.04.2020
Der freie Hund / Ein Fall für Commissario Morello Bd.1
Schorlau, Wolfgang;Caiolo, Claudio

Der freie Hund / Ein Fall für Commissario Morello Bd.1


gut

Mehr Italien als Krimi

Inhalt:
Commissario Antonio Morello, genannt »Der freie Hund«, hat in Sizilien korrupte Politiker verhaftet und steht nun auf der Todesliste der Mafia. Um ihn zu schützen, wird er nach Venedig versetzt. Er hasst die Stadt vom ersten Augenblick an. ... Da wird der junge Anführer einer Bürgerinitiative gegen die Kreuzfahrtschiffe ermordet, und der freie Hund hat seinen ersten Fall, der ihn tief in die Verstrickungen von italienischer Politik und Verbrechen führt.

Wer einen spannenden Krimi erwartet wird hier leider enttäuscht.
Es geht in diesem Roman mehr um das italienische Lebensgefühl, den aktuellen Umweltschutz, Rezepte und die Mafia.
Das ist unterhaltsam und stellenweise auch sehr informativ. Aber der Kriminalfall rückt dadurch eher in den Hintergrund.

Die Figuren sind sehr gut dargestellt und der Schreibstil ist flüssig.
Aber mich konnte dieser Fall nicht in seinen Bann ziehen.
Geschmäcker sind halt verschieden.

Bewertung vom 06.04.2020
Im Schatten des Kronturms / Riyria Bd.0
Sullivan, Michael J.

Im Schatten des Kronturms / Riyria Bd.0


sehr gut

In dieser neuen Reihe erzählt Michael J.Sullivan die atemberaubende Geschichte, wie die Diebesbande Riyria gegründet wurde: Die Riyria-Chroniken.
Er kehrt zurück zu Riyria und erzählt die Vorgeschichte, das heißt die Abenteuer, bei denen Hadrian und Royce erst zusammenfanden.

Leider habe ich die Vorgängerbände noch nicht gelesen, deshalb waren die Figuren für mich alle neu.
Fantstisch

Die Protagonisten Rocye und Hadrian sind sehr unterschiedliche Personen. Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die sie symphatisch machen. In diesem Buch erfährt man, wie sie sich kennengelernt haben. Sie ergänzen sich perfekt, müssen einen Auftrag zusammen erfüllen, um zu überleben.

Die Schreibweise gefällt mir sehr gut, bildgewaltig mit einer guten Prise Humor. Und absolut süchtigmachend!

Bewertung vom 02.04.2020
#Fatboysrun
Jordan, Philipp

#Fatboysrun


ausgezeichnet

Es läuft

Von corarot
#Fatboysrun: Wie mich das Laufen jeden Tag aufs Neue rettet

Nach der Leseprobe war ich neugierig auf dieses Buch und war angenehm überrascht.

Ich habe es nie wirklich als Laufratgeber gesehen, eher als unterhaltsame Autobiografie. Der Schreibstil hat mich voll mitgerissen. Die schnörkellose, klare Sprache und der trockene Humor gefallen mir.

Jordan berichtet von seiner Zeit als Graffitisprayer, Kiffer, Skatboarder. Von seiner Krebserkrankung und seinem kranken Sohn Sam.

Er tut nichts im Leben nur halb, ist in allem extrem. Entweder kompletter Verzicht oder ungezügelter Konsum. Er führt sich selber an seine Grenzen. Authentisch und motivierend.

Nicht nur die Geschichte ist gut und absolut lesenswert, auch die Aufmachung des Buches ist klasse. Die vielen Fotos aus seinem Leben, während des Laufens, die Illustrationen, die Graffitis.

Bewertung vom 12.03.2020
Raffael - Das Lächeln der Madonna
Martin, Noah

Raffael - Das Lächeln der Madonna


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein Gemälde.

Ich liebe historische Romane aus der Zeit der Renaissance. Und dieses Buch ist ein Meisterwerk.

Der Autor Noah Martin hat einen gewaltigen historischen Roman vorgelegt, der einen Einblick in das Leben und das Schaffen des Malers Raffael Sanzio gibt. Den ich bis dato gar nicht kannte.

Der Schreibstil lässt schon von Beginn an, die Zeit der Renaissance lebendig werden. Man erlebt hautnah mit, wie der junge Raffael nach Perugino in die Lehre geht, Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci kennenlernt, Aufträge im Vatikan bekommt und einer der bedeutensten Maler seiner Zeit wird.

Ein bisschen Konzentration braucht es schon beim Lesen, die vielen italienischen Namen und Orte können etwas verwirren. Und leider rückt der Maler ab und an etwas in den Hintergrund, durch die historischen Intrigen und Komplotte.

Aber auf jeden Fall ein Buch das ich weiterempfehlen kann!