BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 111 BewertungenBewertung vom 08.11.2016 | ||
![]() |
Gegen uns könnt ihr nicht anstinken / Stinktier & Co Bd.1 Wer von euch hätte denn gerne einen magischen Begleiter? Jemanden, der einen tröstet, mit dem man sich beratschlagen kann oder einfach nur zusammen irrsinnig viel Spaß hat. Sicher würde sich auch Zora darüber freuen, aber als sie am Morgen ihres 10. Geburtstags von einem kleinen frechen Stinktier geweckt wird, das ihr auch noch den ganzen Geburtstagskuchen wegfuttert, hält sich ihre Freude in Grenzen. Ein Stinktier? Mal ehrlich, wer findet das schon cool? |
|
Bewertung vom 24.10.2016 | ||
![]() |
Das Cover bringt die magischen Elemente des Buchs gut zur Sicht und der Leser versucht unweigerlich die Wörter der Buchstabenschlangen zu entziffern. Im Buchladen sollte es auf jeden Fall das Interesse des potentiellen Käufers wecken. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.10.2016 | ||
![]() |
Die Sache stinkt / Flätscher Bd.1 Flätscher, ein Stinktier, das im Hinterhof eines Nobelrestaurant in einem geheimen, aber vornehmen Versteck wohnt, frühstückt am liebsten Semmelknödel, die es in den Mülltonnen des besagten Restaurants findet. |
|
Bewertung vom 04.10.2016 | ||
![]() |
Das Schwert der Macht / Die Schwarzen Musketiere Bd.2 Endlich ist der 2. Band von den schwarzen Musketieren aus der Feder von Oliver Pötzsch erschienen. Und wie geht es weiter? Zuerst versucht die Gruppe die zerstörte Burg wieder aufzubauen, damit sie den Winter über eine geschützte Behausung haben. Als ein Sternendeuter ihnen berichtet, dass ihr Gegenspieler Waldemar von Schönborn die legendären Reichsinsignien in seinen Besitz gebracht hat, begeben sich die Musketiere auf die Jagd und damit ins neue Abenteuer. |
|
Bewertung vom 05.09.2016 | ||
![]() |
Bissig! / Bitte nicht öffnen Bd.1 Nemo (Spitzname von Nepomuk) bekommt ein ominöses Päckchen mit folgender Anschrift: An Niemand!, Wo der Pfeffer wächst, Am Arsch der Welt. Der pfiffige Postmann ist überzeugt, dass Nemo der einzig in Frage kommende Empfänger dieses Päckchens sei. Seine ängstliche Mama verbietet, das Päckchen zu öffnen und bittet ihn es am nächsten Tag zur Post zu bringen. Aber natürlich siegt die Neugier. Mit seinem Freund Fred öffnet er das Paket und zum Vorschein kommt ein Yeti-Kuscheltier. Und dann beginnt es im kleinen Städtchen Boring zu schneien und das mitten im Sommer. Der kleine Yeti erwacht zum Leben und wächst bis über 2m. So passt er natürlich in kein Paket rein. Die Suche nach der Herkunft des Yetis beginnt. Denn ein Absender stand natürlich nicht auf dem Päckchen. |
|
Bewertung vom 15.08.2016 | ||
![]() |
Die verrückte Stadt / Der fabelhafte Regenschirm Bd.1 Ella und Paul vertreiben sich bei ihrem Opa die Zeit mit Versteckspielen. Als sie dabei einen alten verstaubten Regenschirm finden, gehen sie hinaus, um ihn im Regen zu reinigen. Danach befinden sie sich aber nicht mehr in Opas Garten, sondern in einer fremden Stadt und diese Stadt ist alles andere als normal: hier gibt es statt Eis Gemüse in Waffeln, auf den Spielplätzen spielen Erwachsene, im Park werden Schafe, Kühe und Schweine ausgeführt während Hunde und Katzen im Stall auf dem Bauernhof leben. So ziemlich alles ist verkehrt und keiner der Bewohner kann sich erinnern, ob es immer schon so war und wie es eigentlich sein müsste. Paul und Ella machen sich auf die Jagd, um das Rätsel zu lösen und den Bewohnern zu helfen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.08.2016 | ||
![]() |
Der kleine Pinguin reist mit seinen Boot zur Flugschule, wo er fliegen lernen möchte. Den sehr skeptisch dreinschauenden Fluglehren, die meinen, dass Pinguine nicht zum Fliegen geschaffen seien, erklärt er, dass er das Herz eines Adlers hat und sehr optimistisch ist, dass er das Fliegen lernen könne. Also startet er vollmotiviert in die Flugstunden und es kommt wie es kommen muss. Während die anderen Flugschüler sich in Luft erheben, stürzt der kleine Pinguin ab. Betrübt steigt er in sein Boot und will die Flugschule verlassen, aber der Flamingo hat eine Idee. Er sammelt von allen Vögeln einige Federn ein, die dem Pinguin als quasi Extentions an die kleinen Flügel „gebaut“ werden. Und siehe da, der kleine Pinguin kann fliegen. Natürlich hält diese Hochgefühl nicht lange an, aber er hatte sein einmaliges Flugerlebnis und ist vollkommen glücklich. Ja und dann kommt noch der Schlussgag, den ich hier aber noch nicht verraten möchte. |
|
Bewertung vom 23.05.2016 | ||
![]() |
Greer (weiblich, Mitte 35) ist Locationscout, d.h. sie sucht für Filmproduktionen die passenden Drehorte und managt auch während eines Filmdrehs alles rund um die Drehorte. Auf einer dieser Suchen landet sie in Cypress Key, einen verschlafenen, runtergekommen Küstenort in Florida. Der Regisseur ist begeistert und will sofort loslegen. Bei den Verhandlung kommen sich Greer und der Bürgermeister Eb näher, aber die Interessenskonflikte machen es den beiden nicht gerade einfach. Und dann sind da noch intrigante Exflammen, gesetzesbrüchige Brüder bzw. Filmstars, ein lang verschollener Vater und einiges mehr. |
|
Bewertung vom 19.01.2016 | ||
![]() |
Gina Foxton ist eine beliebte Fernsehköchin mit einer eigenen Regionalshow. Als ihr Freund und Manager sie betrügt und ihre Show überraschend abgesetzt wird, ist sie zunächst am Boden zerstört. Doch als der Cooking Channel ein neues Talent für eine Kochshow im nationalen Fernsehen sucht, scheint das DIE Karrierechance zu sein. Allerdings gibt es einen weiteren Bewerber. Um, wie in der Medienwelt üblich, die besten Quoten aus der Sache rauszuholen, beschließen die Produzenten ein Kochwettbewerb zwischen den beiden Kandidaten. Und das hat es ihn sich. |
|