BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 547 BewertungenBewertung vom 20.07.2023 | ||
![]() |
Blue Skies (deutschsprachige Ausgabe) "Wir sind als Spezies erledigt, meiner Meinung nach", so pessimistisch äußerte sich Bestsellerautor T. C. Boyle unlängst im Hinblick auf die Zukunft der Menschheit in einem Interview. |
|
Bewertung vom 17.07.2023 | ||
![]() |
Philipp Oehmke hat es einfach drauf: Der studierte Germanist und Journalist hat vor Jahren mit seiner Biografie über die Punkband Die Toten Hosen einen Verkaufsschlager hingelegt, und es würde mich nicht wundern, wenn auch sein erstes belletristisches Werk ein Bestseller wird. |
|
Bewertung vom 01.07.2023 | ||
![]() |
Auf der Suche nach einem wirklich guten Barcelona-Führer? Wer die katalanische Hauptstadt gerne zu Fuß erkunden möchte, dem empfehle ich dazu uneingeschränkt "Labyrinth Barcelona". Ich kenne nicht nur Barcelona von mehreren Kurzreisen (meine Tochter lebt dort), sonder auch einige einschlägige Reiseführer, und darunter ist dieser definitiv der beste. |
|
Bewertung vom 13.06.2023 | ||
![]() |
Femi Kayode legt ein äußerst rasantes Debüt vor. Sein Protagonist Dr. Philip Taiwo - wie der Autor selbst seines Zeichens studierter Psychologe - soll als Privatermittler den Lynchmord an drei Studenten aufklären. |
|
Bewertung vom 13.06.2023 | ||
![]() |
Als Reiseautor und (Gonzo-)Journalist schätze ich Dennis Gastmann sehr, sein Debütroman hat mich leider nicht überzeugt. Vielleicht war ich vom Klappentext irritiert, der "Dalee" als Abenteuerroman ankündigt. Mag sein, dass Gastmann seine Recherchereise auf die Andamanen als abenteuerlich erlebt hat - Spannung habe ich im Roman über weite Strecken vermisst. |
|
Bewertung vom 12.06.2023 | ||
![]() |
Der Plot von Robert Seethalers jüngstem Roman ist schnell erzählt: Der junge Gelegenheitsarbeiter Simon greift zu, als sich ihm die Chance bietet, ein Café unweit des Wiener Karmelitermarkts zu eröffnen. Schnell wird es zum beliebten Treffpunkt der sogenannten kleinen Leute, darunter Arbeiter, Trinker, verkrachte Existenzen und verlorene Seelen. |
|
Bewertung vom 09.06.2023 | ||
![]() |
"Die Geschichten sind da, und ich muss sie erzählen" erklärt Bastian Kresser seine Motivation fürs Schreiben. Sein neuester Roman erzählt die Geschichte des böhmischen Trickbetrügers Victor Lustig, dessen Vita fraglos fasziniert: Vom kleinen Taschendieb und Glücksspieler erklimmt er schnell und überaus gewitzt die kriminelle Karriereleiter, entwickelt als selbsternannter Graf mit der "Rumänischen Schachtel" eine vermeintliche Gelddruckmaschine, veruntreut Wettgelder und Investitionen in Musicals, die nie aufgeführt werden und geht mit einem seiner größten Coups als "Mann, der den Eiffelturm verkaufte" in die Geschichte ein. |
|
Bewertung vom 06.06.2023 | ||
![]() |
Bestsellerautor und Preisträger des britischen Booker Prize Douglas Stuart hat mich mit seinem zweiten Roman mitten ins Herz getroffen. Selbst beim Verfassen dieser Rezension bekomme ich ein beklemmendes Gefühl, wenn ich mir den Plot vergegenwärtige: Der Jugendliche Mungo wächst bei seiner alkoholabhängigen Mutter und zwei älteren Geschwistern im Arbeitermilieu Glasgows in den 1990ern auf. Das Leben ist geprägt von Arbeitslosigkeit, Kriminalität, Vergewaltigungen, Gewalt und völlig kaputten Familien. |
|
Bewertung vom 30.05.2023 | ||
![]() |
Diese Rezeptsammlung als Kochbuch zu bezeichnen wäre zwar sachlich korrekt, aber gleichzeitig enorm untertrieben und würde diesem beeindruckenden Werk nur bedingt gerecht. Denn Catherine Roig hat gemeinsam mit der Fotografin Emanuela Cino eine wahre Liebeserklärung an die Provence verfasst. |
|
Bewertung vom 22.05.2023 | ||
![]() |
Food-Bloggerin Sasha Gill tritt den Beweis an, dass Kochen ohne tierische Produkte kein Verzicht sein muss, sondern vielmehr eine Bereicherung des täglichen Speiseplans sein kann. Gerne bin ich mit ihr auf kulinarische Entdeckungstour durch Asien gegangen und dabei von höchst unterschiedlichen Aromen und Zubereitungen überrascht und überzeugt worden. |
|