Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 2884 Bewertungen
Bewertung vom 25.11.2024
Be My Shelter (eBook, ePUB)
Rotaru, Lana

Be My Shelter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Be My Shelter“ von Lana Rotaru ist eine schöne Slow Burn Romance, in der sich Gegensätze anziehen.
Die 23-jährige Kaira steht gefühlt 24/7 unter Strom, denn neben ihrem fordernden Studium hat sie zwei Nebenjobs, einen ehrenamtlichen Job und eine sehr anstrengende Großfamilie, die Kaira selbstverständlich für ihre eigenen Belange einspannt. Trotzdem gelingt es ihr, alles unter einen Hut zu kriegen, denn Kaira ist absolut organisiert. Das Fass zum Überlaufen bringt jedoch die Bitte ihres Bruders, seinen Studienkumpel Cooper, der gerade auf der Durchreise ist, in ihrer winzigen Wohnung als Mitbewohner aufzunehmen. Cooper hält sich von jeglicher Verpflichtung fern und ist mit seinem planlosen und freiheitsliebenden Lebensstil das komplette Gegenteil von Kaira. Das hindert die Funken, die zwischen beiden fliegen, aber nicht daran, zur Hochform aufzulaufen.

In diesem Teil der unabhängig voneinander lesbaren Mental Health Reihe verschiedener Autorinnen geht es um People Pleasing und Burnout. Lana Rotaru hat das Thema sensibel und glaubwürdig aufgegriffen und ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, gern eingreifen zu wollen und Kaira zu bremsen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und wir lernen sowohl die Sichtweise von Kaira als auch von Cooper kennen.
Kaira will, dass sich alle wohlfühlen und kann einfach zu niemandem nein sagen. Auf der einen Seite sind die Anfragen an sie oft durchaus wichtig, aber in der Gesamtheit steuert Kaira auf eine Katastrophe zu. Ihre Angst, jemandem wehzutun oder Ablehnung zu riskieren ist einfach übermächtig. Cooper fällt dieses extreme Verhalten nach wenigen Tagen auf und er zwingt sie mit einem Deal, endlich Grenzen zu setzen. Dabei hat Cooper selbst auch ein paar unverarbeitete Probleme, die ihn eigentlich von einer Beziehung mit Kaira fernhalten.
Ich mochte die Dynamik der beiden, auch wenn sie mich in einigen Momenten aufgeregt hat. Beide müssen erst ihr Tempo und ihren Weg finden, der ganz sicher nicht einfach ist. In einigen Momenten hätte ich Kaira noch mehr Rückgrat und Direktheit gewünscht, aber anderseits entspricht das nicht ihrem Charakter. Insgesamt hat mich die gefühlvolle Story aber überzeugt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.11.2024
My Dark Romeo / Dark Prince Road Bd.1
Shen, L. J.;Huntington, Parker S.

My Dark Romeo / Dark Prince Road Bd.1


sehr gut

„My Dark Romeo“ von L.J. Shen und Parker S. Huntington ist der Auftakt ihrer spicy Romance Reihe Dark Prince Road.
Dallas ist eine typische Southern Belle, die auf dem alljährlichen Debütantinnenball ein wenig Spaß haben will. Eigentlich ist sie dank einer geschäftlichen Vereinbarung ihrer Eltern bereits verlobt und muss sich nicht mehr nach einem passenden Kandidaten umsehen. Einen attraktiven düsteren Milliardär und einen unbedachten leidenschaftlichen Kuss später steht jedoch ihr gesamtes Leben Kopf, denn Romeo hat diesen Moment genau geplant und Dallas ist nur eine weitere Schachfigur in seinem ausgeklügelten Racheplan. Jetzt hat er seinem ärgsten Rivalen die Braut gestohlen, die nun ihn heiraten muss. Dallas gibt sich aber nicht so leicht geschlagen und will nun wiederum Romeos Leben zu einer reinen Hölle machen.

Ich bin ein großer Fan beider Autorinnen und war sehr gespannt, was das Resultat ihrer Kooperation sein wird. Leider konnte das Ergebnis meine hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen und vielleicht sollten beide lieber wieder zu ihren bewährten Methoden zurückkehren. Am Schreibstil liegt es nicht, denn der liest sich gewohnt leicht und locker. Man fliegt schnell durch die Seiten, doch die Charaktere konnten mich diesmal eben nicht wirklich überzeugen.
Dallas ist eine verwöhnte und ambitionslose Debütantin, die von Beruf reiche Tochter ist. Sie regt sich über Klischees und Vorurteile auf, aber sie gibt sich extrem Mühe, auch jedes einzelne davon zu bestätigen. Ihr einziger Lebenzweck besteht darin, Romeo massiv zu nerven, während sie sein Geld zum Fenster hinauswirft. Eine starke Heldin sieht für mich eindeutig anders aus, da Dallas oft an ein trotziges und impulsives Kind erinnert.
Romeo ist nicht viel besser und ich bewundere nur seine Engelsgeduld, mit der er die Eskapaden von Dallas immer wieder toleriert. Er verletzt lieber über Worte als über Taten und wundert sich dann ernsthaft, warum Dallas nicht glaubt, dass er sie liebt.
Ich kann aus vollstem Herzen sagen, dass sich beide Hauptfiguren gegenseitig absolut verdient haben. Das Rollenverständnis stammt aus längst vergangenen Zeiten, aber man sieht sowohl bei Dallas als auch bei Romeo, wie sie sich im Laufe der Handlung weiterentwickeln. Das hat mir gefallen und der mitreißende Erzählstil, sowie die durchaus amüsanten Schlagabtausche und witzigen Dialoge von Romeo und Freunden, sorgen für einen hohen Unterhaltungswert.

Mein Fazit:
Nicht so gut, wie die Einzelwerke der Autorinnen, aber trotzdem unterhaltsam. Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.11.2024
Flirting in the Endzone
Maaß, Marina

Flirting in the Endzone


ausgezeichnet

„Flirting in the Endzone“ von Marina Maaß ist der zweite Band ihrer mitreißenden und gefühlvollen Sports Romance Reihe Silveroaks.
Seit ihrem heißen One-Night-Stand vor drei Monaten gehen sich Ruby und Dexter am College meistens aus dem Weg, obwohl sie gemeinsame Freunde haben. Erst eine Wette bei einem Trinkspiel zwingt sie, gemeinsam zu einer geschäftlichen Veranstaltung zu gehen. Dort trifft Ruby überraschend auf ihren Ex-Freund Jack und dessen neue Freundin. Um zu zeigen, dass sie über Jack hinweg ist, gibt sie Dexter als ihren Freund aus, der überraschend bereitwillig mitspielt. Sogar als Jack wenig später an Rubys College auftaucht, erklärt sich Dexter bereit, weiterhin ihren liebenden Freund zu spielen. Schnell verschwimmen die Grenzen zwischen echt und fake und die Funken zwischen Ruby und Dexter sprühen immer heftiger. Doch dann kommen einige Wahrheiten ans Licht und Ruby weiß nicht, ob sie ihr Herz wirklich riskieren soll.

Ich war schon ein Fan vom ersten Teil dieser Reihe und habe mich sehr über die Fortsetzung gefreut. Der mitreißende und gefühlvolle Schreibstil von Marina Maaß gefällt mit überaus gut und er funktioniert bei dieser süßen Sports Romance auch hervorragend. Die gesamte Handlung wird aus Rubys Perspektive erzählt, was in diesem Fall völlig ausreicht, denn Dexters Gefühle kommen auch ohne eigene Worte sehr gut zum Ausdruck.
Ruby ist selbstbewusst, tough und clever, doch sie verbirgt ihre verletzlichen Seiten auch gekonnt vor ihren Freunden. Sie musste bereits einige harte Schicksalsschläge verkraften und auch ihre jüngere Vergangenheit enthält Verletzungen, über die sie längst noch nicht hinweg ist.
Dexter ist der charmante und erfolgsverwöhnte Sportstar am College, dem die Frauen zu Füßen liegen. Sein Interesse an Ruby ist viel größer als er bisher zugegeben hat, aber seine eigenen Geheimnisse könnten seine Erfolgsaussichten bei ihr komplett zerstören.
Ich mag die knisternde und funkensprühende Dynamik der beiden, der man sich einfach nicht entziehen kann. Gleichzeitig greift die Autorin einige sehr ernste und berührende Themen auf, so dass die Geschichte auch sehr viel Tiefgründigkeit vermittelt. Die Mischung ist perfekt gelungen und ich hatte viel Spaß beim Lesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.11.2024
Das gestohlene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.2
Kehribar, Beril

Das gestohlene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.2


ausgezeichnet

„Empire of Sins and Souls – Das gestohlene Herz“ von Beril Kehribar ist die fesselnde Fortsetzung ihrer spicy Dark Romantasy Trilogie Empire of Sins and Souls.
Zoé ist zurück in der Welt der Menschen, aber nur als Geist, der keinesfalls auffallen darf. Leider wird ihre gefährliche Mission, das gestohlene Relikt aufzuspüren, von einem unerwarteten Mitspieler gestört. Der berüchtigte Prinz Kaspar bietet Zoé seine Hilfe an, aber dafür will er natürlich eine Gegenleistung. Zoé muss schnell erkennen, dass ihr jede Menge wichtige Informationen fehlen, doch kann sie Kaspar, dem blutigen Ripper und ausgemachten Erzfeind von Graf Alexei, wirklich trauen? Im Laufe ihrer Suche sieht Zoé eine ganz andere Seite von Kaspar und beginnt zu zweifeln, ob er tatsächlich so bösartig ist, wie ihr erzählt wurde. Gleichzeitig ist da ihre starke Loyalität zu Alexei und Zoé muss eine schwierige Entscheidung treffen.

Beril Kehribar steigert in ihrer Fortsetzung die Dynamik der spannenden Story und bringt auch ein paar neue Perspektiven ins Spiel. Ihren mitreißenden Schreibstil behält sie bei und unsere Heldin Zoé wird in ein tiefes Gefühlschaos gestürzt.
Zoé hat ein wichtiges Ziel, auf welches sie ihren gesamten Fokus legt. Doch der Weg dahin wird immer steiniger und ihre widersprüchlichen Gefühle für Alexei und Kaspar machen es ganz gewiss nicht einfacher. Alte Verhaltensmuster, Misstrauen und die Schatten der Vergangenheit lassen sich nicht so schnell ablegen, vor allem, weil Zoé überhaupt nicht weiß, wem sie überhaupt trauen kann. Diese Sorge ist auch absolut berechtigt, wie sich bald zeigen wird.
Wir sind immer auf dem Wissenslevel von Zoé, so dass man nie weiß, welche böse Überraschung als nächstes warten wird. Die Story ist weiterhin sehr düster und enthält eindeutige Trigger-Momente, aber sie ist auch überaus spannend und spicy.
Mit dem Cliffhanger am Schluss übertrifft die Autorin eindeutig den Auftaktband und ich bin sehr neugierig, was uns und Zoé im Showdown erwarteten wird. Das hohe Niveau vom ersten Teil hat sich auch im zweiten Buch fortgesetzt, was zumindest jetzt schon für ein großartiges Finale spricht.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.11.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


ausgezeichnet

„Empire of Sins and Souls – Das verratene Herz“ von Beril Kehribar ist der spannende Auftakt ihrer spicy Dark Romantasy Trilogie Empire of Sins and Souls.
Zoé Durand weiß, dass sie eine Sünderin ist. Sie muss lügen, betrügen, stehlen, sich prostituieren und nun auch morden, damit sie für den Lebensunterhalt ihrer kranken Mutter sorgen kann. All dies ist Zoé ihre Sünden wert, selbst wenn sie dafür irgendwann in der Hölle landet. Scheinbar geht das schneller als gehofft, denn nach ihrer Hinrichtung landet sie in Xanthia, einer Art Zwischenwelt vor den Toren der Hölle. Hier bekommt Zoé jedoch unerwartet ein Angebot vom Fürsten der Xathyr höchstpersönlich. Der attraktive und mysteriöse Alexei bietet Zoé einen Deal an. Wenn sie für ihn drei Reliquien stiehlt, darf sie zurück in die Welt der Menschen und weiterleben. Diese Chance kann sich Zoé natürlich nicht entgehen lassen.

Zuerst muss ich das wunderschöne Cover hervorheben, welches mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt hat. Ich liebe das Design und auch das Buch an sich konnte mich ganz klar überzeugen. Man sollte aber wissen, dass Beril Kehribar tatsächlich eine sehr düstere Dark Romantasy erzählt, in der einige Szenen durchaus triggern können.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Zoé erzählt, deren Entwicklung eindeutig im Vordergrund steht. Die übrigen Charaktere und vor allem der anziehende Alexei bleiben dadurch jedoch ziemlich mysteriös und undurchschaubar. Der Schreibstil liest sich sehr gut, so dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte.
Die finstere und gefährliche Welt von Xanthia kann mit den Abgründen der menschlichen Welt durchaus mithalten, was auch Zoé schnell herausfinden muss. Ihr Charakter ist vielleicht morally grey, aber sie ist eine Überlebenskünstlerin und würde für ihre Mutter über Leichen gehen. Echte Gefühle lässt sie schon lange nicht mehr zu und es ist berührend, wie sie trotzdem immer wieder mal hervorblitzen.
Man merkt dem Buch an, dass es eine Art Einleitung und Vorgeschichte für die eigentliche Story ist. Das finde ich nicht schlimm, auch wenn am Schluss gefühlt tausend Fragen offenbleiben. Der fiese Cliffhanger war zu erwarten, aber er weckt auch die Neugier auf die Fortsetzung, die hoffentlich bald folgen wird.

Mein Fazit:
Düster, geheimnisvoll und voller Potenzial. Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.11.2024
Das Geheimnis der Mitternacht / Fable Bd.2
Young, Adrienne

Das Geheimnis der Mitternacht / Fable Bd.2


ausgezeichnet

„Fable – Das Geheimnis der Mitternacht“ von Adrienne Young ist der zweite und finale Band ihrer mitreißenden Romantasy Dilogie um die starke Heldin, um die sich viele Geheimnisse ranken.
Fable konnte ihr Glück mit West nur ein paar kurze Augenblicke lang genießen, bevor sie in eine perfide Falle geriet und entführt wurde. Ihr Entführer hat einen Plan, in dem Fable eine ganz zentrale Rolle spielt. Wohl oder übel muss sie sich zunächst darauf einlassen, damit sie irgendwann zu West zurückkehren kann, der ihr Verschwinden alles andere als entspannt aufnimmt. Während Fable von immer neuen unerwarteten Enthüllungen geschockt wird, muss sie sich fragen, ob ihre gesamte Vergangenheit nur eine riesige Lüge war. Alles, was sie zu wissen glaubte, wird auf den Kopf gestellt, aber Fable ist eine Kämpferin, die auch jetzt nicht aufgeben wird.

Nach dem bösen Cliffhanger des ersten Teils blieb man sprachlos zurück, aber zum Glück foltert uns Adrienne Young nicht allzu lange und schließt die Handlung ihrer Fortsetzung direkt an die bisherigen Ereignisse an. Ihren fesselnden Schreibstil behält sie bei, so dass man ab der ersten Zeile mitgerissen wird und sofort wieder in den magischen Sog gerät, den ihre Bücher ausüben.
Fable beweist erneut ihre riesige Stärke, indem sie sich auch den widrigsten Umständen anpasst und insgeheim ihre eigenen Pläne schmiedet. Ihr Vertrauen wurde zutiefst erschüttert und mittlerweile muss sie sich leider auch fragen, ob West derjenige ist, dem sie ihr Herz und ihr Vertrauen schenken sollte. Wenn selbst ihre geliebte Mutter vor ihr schwerwiegende Geheimnisse hatte, wem kann sie dann noch trauen?
Die Entwicklung von Fable ist wirklich großartig geschildert und die Autorin schickt uns an neue bildgewaltige und farbenprächtige Schauplätze. Das Piratenabenteuer geht überaus spannend weiter und man weiß nie, was als nächstes passieren wird. Die Slow-Burn-Romance mit West bekommt eine stärkere Dynamik und auch sein Charakter erhält mehr Kontur.

Mein Fazit:
Nicht seekrank werden und das Abenteuer genießen! Klare Empfehlung!

Bewertung vom 20.11.2024
Der Gesang des Wassers / Fable Bd.1
Young, Adrienne

Der Gesang des Wassers / Fable Bd.1


ausgezeichnet

„Fable – Der Gesang des Wassers“ von Adrienne Young ist der erste Band ihrer mitreißenden Romantasy Dilogie um die junge Fable.
Vor vier Jahren wurde die junge Fable nach dem tragischen Tod ihrer Mutter von ihrem Vater auf einer abgelegenen Insel ausgesetzt. Hier musste sie tagtäglich um ihr Überleben kämpfen und sich als Schürferin von Edelsteinen durchschlagen. Ihr einziges Ziel ist es, zu ihrem Vater zurückzukehren und ihm zu beweisen, dass sie stärker ist, als er immer behauptet hat. Als die Lage auf der Insel immer gefährlicher wird, muss Fable ihren Plan beschleunigen. Sie überredet den Händler und Schiffskapitän West, sie mitzunehmen, was dieser nur widerwillig tut. Auf dem Schiff muss Fable ihren Wert beweisen, während sie ihr eigentliches Ziel nie aus den Augen verliert.

Die Beschreibung hat mich sofort angesprochen und ich muss sagen, dass das Buch meine Erwartungen noch übertroffen hat. Die packende Romantasy wird an keiner Stelle langweilig, wofür Adrienne Young mit ihrem fesselnden Schreibstil eindeutig sorgt.
Fable ist eine überaus starke Heldin, die niemals aufgibt und mit ihrer inneren Stärke überrascht. Sie hat auf die harte Tour gelernt, dass sie niemals Schwäche zeigen darf und doch hat sie auch ihre verletzlichen Seiten. Gerade die Personen, die sie liebt, könnten ihr dabei den größten Schmerz zufügen.
Das farbenprächtige und temporeiche Abenteuer versprüht ein paar Piraten der Karibik Vibes, wobei Fable und ihre Hintergründe klar im Fokus stehen. Die gesamte Handlung wird aus ihrer Perspektive erzählt und dadurch bleiben ihr Vater und auch West ein Stück weit geheimnisvoll und undurchschaubar. Wir haben als Leser keinen Wissensvorsprung und sind daher genauso überrascht wie Fable, wenn sich überraschende Twists ergeben.
Die Emotionen von Fable kann man beim Lesen förmlich mitfühlen und ich habe bis zum wirklich bösen Cliffhanger mitgefiebert. Am Schluss bleiben unzählige spannende Fragen offen, die hoffentlich in der Fortsetzung alle beantwortet werden.

Mein Fazit:
Starke Heldin und gefährliche Abenteuer. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.11.2024
Be with Me / Die Adairs Bd.4 (eBook, ePUB)
Young, Samantha

Be with Me / Die Adairs Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Be With Me“ von Samantha Young ist der vierte Band ihrer spannenden und emotionalen Reihe über schottische Familie Adair.
Arran Adair ist nach Jahren der Abwesenheit in den Schoß seiner Familie nach Schottland zurückgekehrt, wo er die Schatten seiner Vergangenheit hinter sich lassen will. Eine starke Motivation für seinen Neuanfang ist auch Eredine Willows, die Yoga- und Pilates-Trainerin aus dem Luxus-Resort seines älteren Bruders Lachlan. Eredine ist sehr zurückhaltend und introvertiert und lässt nur wenige Menschen an sich heran. Deshalb ist Arran umso glücklicher, dass er zu den wenigen gehört und inzwischen ihr bester Freund ist. Aber eigentlich möchte Arran viel mehr, denn seit seiner Rückkehr vor acht Monaten sind seine tiefen Gefühle für Eredine nur noch stärker geworden. Doch Eredine hat höhere Schutzmauern als erwartet und bietet ihm lediglich eine Nacht ohne Verpflichtungen an, die für Arran niemals genug sein wird.

Drei von fünf Geschwistern sind bereits glücklich vergeben und so war ich gespannt, was sich Samantha Young für einen der jüngeren Adair-Brüder überlegt hat. Der Aufbau der Handlung passt zu den Vorgängerbüchern, denn erneut lauern bedrohliche Schatten aus der Vergangenheit auf unsere Helden, die ihnen ein Happy End so schwer wie möglich machen wollen. Die Gefahren waren für mich persönlich ziemlich vorhersehbar, was aber nicht bedeutet, dass die Story nicht packend und mitreißend erzählt ist.
Eredine mochte ich schon ab dem ersten Teil und sie ist eine wirklich facettenreiche und sehr geheimnisvolle Persönlichkeit. Endlich werden die Mysterien um Eredine aufgeklärt und wir lernen all ihre Ängste und Beweggründe ausführlich kennen. Manchmal konnte ich ihre Entscheidungen nicht immer hundertprozentig nachvollziehen, aber trotzdem hat mir ihre Entwicklung und ihre wachsende Stärke im Laufe der Geschichte sehr gut gefallen.
Arran ist nicht nur der sorglose und charmante Player, für den man ihn nach dem ersten Eindruck halten könnte. Er ist hinter seinem Lächeln ernst und sensibel und hat dunkle Dämonen, die er nie abschütteln konnte.
Die süße Lovestory konnte mich auf jeden Fall catchen und habe das Wiedersehen mit den anderen Paaren genossen. Der enge Zusammenhalt unter den Adairs ist wirklich herzerwärmend und nun bin ich sehr neugierig auf die Geschichte von Brodan.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.11.2024
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (eBook, ePUB)
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„P.S. I Hate You“ von Donna Marchetti ist eine unterhaltsame Enemies-to-Lovers Romance, in der aus einer Brieffeindschaft Liebe wird.
In der fünften Klasse wurden Naomi und Luca durch ein Schulprojekt gezwungenermaßen Brieffreunde. Schon nach dem ersten Brief war jedoch von Freundschaft wenig zu lesen, denn sie warfen sich ab sofort nur noch schwere Beleidigungen und Provokationen an den Kopf, bei denen sie sich am liebsten überbieten wollten. Niemand wollte dem anderen das letzte Wort gönnen und so ging ihr Briefwechsel über viele Jahre. Doch seit zwei Jahren hat Naomi nun nichts mehr von Luca gehört. Erst in ihrem neuen Job als Meteorologin bei einem Sender in Miami bekommt sie statt Fanpost einen neuen Hassbrief von Luca. Diesmal will sie ihn aber endlich aufspüren, denn obwohl sie es nie zugeben würde, hat er ihr sehr gefehlt.

Schon nach den ersten paar Seiten wusste ich, dass diese witzige Lovestory genau meinen Geschmack trifft. Ich liebe funkensprühende Enemies-to-Lovers und Naomi und Luca heben dieses Thema mit ihrem schlagfertigen Hassbriefwechsel auf ein ganz neues Level. Der lockere und leichte Schreibstil von Donna Marchetti liest sich sehr gut und in vielen Momenten musste ich einfach nur laut lachen.
Naomi und ihre beste Freundin mochte ich von Anfang an und ihr gemeinsames Projekt „Finde Luca“ ist äußerst amüsant. Die abgedruckten Briefe über die verschiedenen Jahre sind meine klaren Highlights und es ist interessant, welche Erkenntnisse Naomi erhält, als sie Lucas Briefe unter einem anderen Blickwinkel erneut liest.
Luca ist auch total sympathisch, auch wenn er an Naomi teilweise seinen Frust ausgelassen hat. Es wird schnell klar, dass er deutlich früher gemerkt hat, dass ihn mit Naomi etwas ganz anderes als Hass verbindet. Nur um seine Traumfrau nach all den Jahren zu bekommen, muss er zu ungewöhnlichen Mitteln greifen.
Ich liebe die lustigen und teils knisternden Schlagabtausche, die vor kreativen Gemeinheiten nur so sprühen. Das Schicksal spannt Naomi und Luca einige Zeit auf die Folter, was das romantische Happy End umso schöner macht. Ich hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß beim Lesen und bin schon gespannt auf weitere Bücher der Autorin.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.11.2024
House of Marionne Bd.1 (eBook, ePUB)
Elle, J.

House of Marionne Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„House of Marionne“ von J. Elle ist der packende Auftakt ihrer düsteren House of Marionne Trilogie.
Seit ihrer Kindheit ist Quell Marionne gemeinsam mit ihrer Mutter auf der Flucht und geübt darin, völlig unscheinbar zu sein und nicht aufzufallen. Doch kurz vor ihrem Schulabschluss nach dem mittlerweile zwölften Schulwechsel wird sie trotzdem von ihren Verfolgern aufgespürt. Quell besitzt eine Art dunkle Magie, die sie verbergen muss, denn diese bedeutet ihr Todesurteil in der magischen Welt. Als einzige Zuflucht bleibt nur das luxuriöse Internat ihrer Großmutter House of Marionne, wo Quell zunächst in Sicherheit ist. Aber auch hier muss sie ihre Kräfte verbergen, was immer schwieriger wird, wenn ihr Mentor ausgerechnet einer der Jäger ist, der sie sofort töten würde.

Die Autorin konnte mich mit ihrem fesselnden Schreibstil von Anfang an catchen, denn schnell wird man von der temporeichen Story mitgerissen. Quell und ihre Mutter haben nur einen hauchdünnen Vorsprung vor ihren Verfolgern, die eine tödliche Gefahr darstellen. Die düstere Atmosphäre verstärkt sich durch die Kapitel aus der Perspektive eines Jägers, während der Rest der Geschichte allein aus Quells Sichtweise erzählt wird.
Quell ist tough, mutig und anpassungsfähig, was sie durch ihre bisherigen Lebensumstände auch sein musste. Sie ist deshalb aber auch an Einsamkeit gewöhnt und die Freundschaft von anderen überhaupt nicht gewohnt. Ihre Vorsicht ist jedoch auch gerechtfertigt, denn schließlich weiß sie nie, wem sie überhaupt trauen kann.
Wir lernen Quell in diesem Auftaktband ziemlich gut kennen, während Jordan, ihr Mentor und Love-Interest, ein wenig blass bleibt. Seine Gefühle und Beweggründe kann man oft nur erahnen und so springt der Funke vielleicht nicht hundertprozentig über.
Die Twists in der Handlung sind meiner Meinung nach absolut gelungen und oft nicht vorhersehbar. Es wurde an keiner Stelle langweilig und vor allem der Cliffhanger am Schluss lässt viel spannende Fragen offen. Bei einem Auftaktband ist natürlich damit zu rechnen und so fiebere ich jetzt schon der Fortsetzung entgegen.

Mein Fazit:
Dunkle Magie und gefährliche Intrigen. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!