Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Katja Kaddel Peters
Wohnort: 
Lübeck

Bewertungen

Insgesamt 141 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2022
RABBITS. Spiel um dein Leben
Miles, Terry

RABBITS. Spiel um dein Leben


gut

Spannend, aber auch total verwirrend

Krimis und Thriller lese ich für mein Leben gerne und mag auch gerne Miträtseln und mich überraschen lassen. Aber hier war es einfach zum Schluss hin etwas zu viel des Guten...

Das Cover sprang mir bei diversen Buchvorstellungen einfach ins Auge und der Titel "Spiel um dein Leben" klang auch sehr vielversprechend. Der Klappentext hatte mich nur noch neugieriger gemacht, so dass ich mich sehr auf diesen Print gefreut habe. Der Farbschnitt (geprägt RABBITS am Seitenrand) hat mich zusätzlich freudig überrascht.

Meinung:
Bei RABBITS handelt sich um einen "Thriller", der am 21.03.2022 erschienen ist und der sich mit einem Untergrundspiel beschäftigt. K ist Gamer und hat in seiner Jugend bereits Kontakt zu diesem Spiel gehabt. Hierbei hat es leider einen tragischen Unfall gegeben und eine Freundin ist dabei verstorben. Mittlerweile sind K und seine beiden besten Freunde Chloe und Baron regelrecht süchtig danach, Hinweise auf dieses Game zu suchen, zu finden und zu enträtseln. Über RABBITS darf allerdings nicht gesprochen werden. Es verschwinden und sterben immer wieder Player und als ein berühmter Ex-Spieler vermisst wird, nachdem er um Hilfe gebeten hat, gibt es für die drei Freunde quasi kein Halten mehr und sie stürzen sich ins RABBITS-Abenteuer...

Ich bin sehr gut in das Buch hineingekommen. Die erste Sequenz aus der Jugend von K und der erste Kontakt zum Spiel bzw. der tragische Unfall haben mich total gefangen genommen und ich war sehr gefesselt und habe alles schnell und interessiert in mich aufgesogen. Die Seiten flogen nur so dahin. Ich wollte unbedingt wissen, was hinter diesem Spiel steckt und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es wurden aber immer wieder neue Fragen aufgeworfen und zwischen Realität und Traumgeschehnissen hin und her geswitcht, was mich ab ca. der Hälfte des Buches nur noch verwirrt hat. Als ich den Print beendet hatte, war ich etwas ratlos. Kann vielleicht damit zusammenhängen, dass ich nicht wirklich der Gamertyp bin und ich mich innerlich vielleicht auch einfach auf einen schönen Thriller gefreut hatte. Das Genre würde ich hier auch eher bei Science Fiction oder Fantasy ansetzen.

Was ich überaus interessant fand, war oder ist vielmehr, dass es RABBITS anscheinend wirklich gibt. Man muss halt nur als Gamer die Zeichen richtig deuten. Das ist mir aber doch alles etwas zu abgespact und nichts für mich.

Die Thematik lag mir wie schon erwähnt nicht wirklich, aber für z.B. "Spieler" dürfte es ein überaus lesenswertes Buch sein. Mit knapp 500 Seiten fand ich den Paperback (Klappenbroschur) gerade noch so im Rahmen. Einige Passagen hätten gerne kürzer ausfallen können; dafür kam mir das Ende dann doch etwas zu abrupt. Ich war zwischenzeitlich schon so verwirrt, dass ich immer seltener und kürzer zu diesem Print gegriffen habe. Gefühlt habe ich eine halbe Ewigkeit mit dem Buch verbracht.

Der Schreibstil hatte mich aber angesprochen. Daher werde ich dem Autor Terry Miles bzw. dem Übersetzer Kai Andersen mit Sicherheit noch eine Chance geben. Von RABBITS habe ich allerdings mehr (für mich!) erwartet.


Fazit:
Dieses Buch hat mich trotz eines guten Schreibstils eher verwirrt als zufrieden zurückgelassen und falls es noch einen Folgeband geben wird, werde ich diesen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr lesen. Ich vergebe nette 3/5 Sterne ***

Bewertung vom 30.03.2022
Die drei ??? und das Gespensterschloss (drei Fragezeichen) (eBook, PDF)
Tauber, Christopher

Die drei ??? und das Gespensterschloss (drei Fragezeichen) (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Ein toller Comic, der mich an meine Kindheit erinnert hat

Als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich mich schon derart gefreut, dass mir sofort klar war, dass ich diesen Comic unbedingt lesen muss. Als Kind/Teenie gehörten die Hörspielkassetten mit den Abenteuern von den drei ??? Fragezeichen, Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews zu meinem abendlichen Einschlafritual.

Diese Bildergeschichte ist tatsächlich ein KLASSIKER Graphic Novel, da die jungen Hobbydetektive bereits seit 50 Jahren mehrere Generationen mit ihrem Spürsinn unterhalten. Die Buchserie ist sogar die erfolgreichste Jugendkrimireihe im deutschsprachigen Raum.

Beim Lesen der Sprechblasen hatte ich immer die Synchronstimmen im Ohr und musste eins ums andere Mal grinsen, denn die Protagonisten wurden von der Illustratorin Ines Korth meiner Meinung nach bestens getroffen.

In DIE DREI ??? UND DAS GESPENSTERSCHLOSS ist der erste Fall der Jungs und wird vom Autor Christopher Tauber interessant und altersgerecht in Szene gesetzt. Es wurde die Zielgruppe 10-13 Jahre anvisiert, aber auch ich war als Erwachsene bzw. Junggebliebene hellauf begeistert von dieser tollen Story und den passenden Zeichnungen dazu.

Ich hoffe, dass dieser Comic gut bei der Leserschaft ankommen wird und der Kosmos Verlag noch einige Geschichten auf diese Weise überarbeitet bzw. umsetzt. Über ein Wiedersehen auch mit Tante Mathilda, Onkel Titus und dem Chaffeur Mortimer würde ich mich riesig freuen.

Mit 128 Seiten hat dieses Buch/ebook, das am 21.03.2022 erschienen ist, auch eine angenehme Länge und konnte mich einen ganzen Abend in Atem halten. Es wurde in einem Rutsch gelesen und konnte mich als Bettlektüre vollends begeistern.

Interessant und sehenswert fand ich nach der Lösung und Beendigung des Falles noch die Entstehungsgeschichte dieser Graphic Novel. So wurden u.a. die einzelnen Charaktere noch einmal skizziert und die entstehende Zeichnung der Zentrale.

Eine absolute Leseempfehlung von mir und ich wünsche mir gerne mehr davon (5/5 Sterne*****)!

Bewertung vom 28.03.2022
Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1
Mayer, Gina

Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1


sehr gut

Ein Mädchenbuch zum Träumen

BALLET SCHOOL - DER TANZ DEINES LEBENS ist das erste Buch von Gina Mayer, das ich gelesen habe. Das Cover fand ich schon beim ersten Blick mit den Pastellfarben wunderschön, aber da ich nicht so der Ballet-Fan bin, brauchte ich noch ein bißchen "Überredungskunst". Da mir das Buch aber in den Sozialen Medien andauernd über den Weg gelaufen ist und ich mich irgendwann doch an meine Jugend erinnert fühlte (die Fernsehserie "Anna" mit Silvia Seidel und Patrick Bach fand ich in den 80ern großartig), habe ich nun zum ebook gegriffen; außerdem fand ich die die TV-Reihe "Dance Academy" aus 2010 auch toll.


Inhaltsangabe:
April hat mit Ballet nichts am Hut. Ihre Mutter war eine Primaballerina und ist leider verstorben, als ihre Tochter ein Jahr alt war. Und April ist mit dem Wissen/Gedanken aufgewachsen, dass der Sport am Tod ihrer Mama schuld war. Ihre beste Freundin Mimi ist allerdings fast besessen vom Ballet und trainiert hart, um in London auf der Royal Ballet School angenommen zu werden. Als April eine verlorene Wette einlösen muss, gesteht sie sich bei der abzuleistenden Probestunde ein, dass Ballet doch sehr viel Spaß macht. Sie muss zwar hart traninieren, aber April ist für den Spitzentanz geboren. Ihre Großmutter ist nicht begeistert von der neuen Leidenschaft ihrer Enkelin, aber als April die Chance hat, Mimis Platz beim Vortanzen an der Royal Ballet School zu übernehmen, greift sie zu ...


Meinung:
Dieses Jugendbuch ist sehr leicht und flüssig zu lesen. Die Wortwahl ist entsprechend angesetzt worden und die Kapitel sind kurz und knackig gehalten. Als empfohlenes Alter wird "ab 11 Jahre" angegeben, was mir dann doch etwas "zu früh" erscheint. Die weibliche Protagonistin ist in der Hauptzeit des Buches 13 Jahre alt und ich denke, dass diese Altersgruppe sich eher angesprochen fühlen wird. Die Thematiken sind sinnvoll für Teenies gewählt, z.B. Freundschaft, Rivalität, erste Liebe und auch ein bißchen wird Homosexualität am Rande miteingewoben.

Ich kam gut in meinen Lesefluss und hatte durch die besagten TV-Serien auch gleich Bilder zu den einzelnen Charakteren vorm inneren Auge beim Lesen. Mir hat die Tiefe etwas gefehlt bei diesem Buch, aber das mag auch der Zielgruppe geschuldet sein. Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt und litt mit April bei ihren Gefühlsausbrüchen oder den anstehenden Prüfungen mit. Das Ende war in sich stimmig, lässt aber viel Platz für weitere Abenteuer in der Balletschule; entsprechende Nachfolgebände werde ich mit Sicherheit gerne lesen.

BALLET SCHOOL ist am 22.02.2022 beim Dragonfly Verlag (aus dem Hause HarperCollins) erschienen und umfasst angenehme 208 Seiten.

Fazit:
Es gibt von mir eine Leseempfehlung für diesen tollen Mädchenromanund ich vergebe 4/5 Sterne ****

Bewertung vom 24.03.2022
2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1
Snow, Rose

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1


sehr gut

Ein packender Start eines Fantasy-Zweiteilers für Jugendliche und Junggebliebene

Kela und Brandon sind Geschwister und lieben sich sehr,. Leider meint es das Schicksal nicht besonders gut mit den beiden. Nachdem sie bereits ihre Mutter verloren haben, müssen sie nun ihren Großvater zu Grabe tragen. Um das Haus finanzieren bzw. halten zu können, werden kurzerhand Zimmer im geerbten Gebäude untervermietet. Anstatt der angekündigten zwei Mädels stehen allerdings drei junge mysteriöse Männer samt Gepäck vor Kela. Nicht nur, dass der geheimnisvolle Nero das junge Mädchen völlig durcheinander bringt. Nein, sie sieht auch noch den Geist ihres verstorbenen Opas und spricht sogar mit ihm. Als Kela auch noch rätselhafte Briefe erhält, die nur sie lesen kann, denkt sie, dass sie am Überschnappen ist. Langsam lichtet sich aber alles und Kela befindet sich inmitten einer fantastischen Geschichte auf Leben und Tod...


Meinung:

Ich liebäugele schon länger mit den Bücherreihen des Autorinnen-Duos Rose Snow. Die Cover springen einem gleich ins Auge und so war es auch bei diesem. Die große 2 auf dem roten Hintergrund... einfach nur schön anzusehen und das Bild deutet auch gleich darauf hin, dass es sich bei dem Buchinhalt um Fantasy bzw. Jugendliteratur handelt. Lange Rede, kurzer Sinn: Diese gebundene Ausgabe mit dem tollen Schutzumschlag musste ich einfach haben. Im übrigen ist der Print auch ohne Schutzumschlag eine Augenweide.

Der Schreibstil lag mir wie erwartet sehr. Zunächst wurde in dem ersten Teil der Dilogie (der zweite Band erscheint im Juli 2022) Wert auf die Vorstellung der einzelnen Charaktere und der Beziehungen zueinander gelegt, was mir sehr gefallen hat. Allerdings waren auch ein paar Längen zu finden, so dass die Geschichte gerne mit weniger als 480 Seiten hätte auskommen können.

Empfohlen wird diese Romantasy-Reihe geneigten LeserInnen ab 14 Jahren, was ich aufgrund der leichten Sprache auch als gerechtfertigt ansehe.

Kela ist eine sympathische weibliche Hauptfigur, die sich im Laufe der Story charakterlich entwickelt. Es darf natürlich auch nicht die erwartete (unglückliche) Liebesgeschichte fehlen, auf die bereits im Klappentext hingewiesen wird. Die Idee und der fantastische Hintergrund hat mich sehr angesprochen und ich bin schon sehr auf das Ende von 2 Seelen-Das erste Buch der Unsterblichkeit gespannt, da dieser Reihenauftakt (wie kann es auch anders sein) mit einem Cliffhanger endet.

Insgesamt vergebe ich sehr gerne 4/5 Sterne und werde Rose Snow definitiv auf meine AutorInnen ToRead-Liste setzen.

Bewertung vom 22.03.2022
Freunde
Marcero, Deborah

Freunde


ausgezeichnet

Sooo schön - 5/5 Sterne :-)

Dieses Buch ist mir in der Social Media über den Weg gelaufen und auf den ersten Blick durch das liebevoll gestaltete Cover aufgefallen. Aus der Ferne dachte ich zuerst, es wären 2 Menschen, die kopfüber im Rasen stecken und die Beine schauen heraus (ohne Witz!), aber es sind 2 Hasen mit langen Ohren, die im Wald auf einer Blumenwiese sitzen.

Der Print ist für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren (Lesealter) vorgesehen und ist angenehm dünn mit 40 Seiten. Die Papierseiten eignen sich meiner Meinung nach nur als Vorlesebuch für Kleinkinder zusammen mit einem Elternteil. Die Sätze sind kurz und knackig und enthalten prägnante Worte, so dass ich dieses Bilderbuch Erstlesern in der 1. Klasse ans Herz legen kann.

Die Geschichte ist sehr niedlich und behandelt wichtige Themen im Leben. Leander und Leni lernen sich eines Tages bei Leanders Hobby kennen, der Sammelleidenschaft. Es entwickelt sich eine Freundschaft und von nun an sammeln beide alles gemeinsam. Leni zieht leider weg und so müssen sich beide mit der Trennung auseinander setzen. Diese Szenen wurden mit Einfallsreichtum und liebevoll in Szene gesetzt. Auf die einzelnen Jahreszeiten wurde hierbei farblich sehr gut eingegangen. Fasziniert war ich von dem schönen einfachen Text und den bezaubernden Illustrationen von Deborah Marcero.

FREUNDE ist am 04.02.2022 als gebundene Ausgabe im Adrian Verlag erschienen.

Wieder einmal eine absolute Leseempfehlung von mir und ich freue mich schon auf Linas Augen, sobald wir die Bilder zusammen angucken werden und ich ihr dabei vorlese (5/5 Sterne*****)!

Bewertung vom 21.03.2022
Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Dieser Reihenauftakt hat mich schwer begeistert

Der Lehrer Lasse und sein Schüler Villads verbringen zusammen einen schönen Nachmittag im Watt. Die Flut setzt ein und Lasse hat Angst, dass sie es nicht rechtzeitig zum rettenden Ufer schaffen werden, denn seine Uhr ist stehen geblieben und er hat die Wassermassen unterschätzt. Allerdings sind die Gezeiten das geringste Probleme, dass ihnen bevorsteht. Denn im Nebel wird der Lehrer niedergeschlagen und der 11jährige Villads ist verschwunden, nachdem er im Sand das Gesicht eines Mannes bzw. eine Leiche entdeckt hat. Der Schüler ist nicht das erste Kind aus dem Dorf Melim, von dem jede Spur fehlt. Vor einem Jahr verschwand die sechsjährigen Rosa und sie wurde bislang nicht gefunden. Da sich die Leiche des Mannes zwischen Dänemark und Deutschland im südjütländischen Grenzgebiet befand, arbeiten beide Länder zusammen an der Aufklärung dieses Falles und als Ermittlerduo befinden sich Lykke Teit aus Kopenhagen und Rudi Lehmann aus Flensburg vor Ort. Es geschehen noch weitere Morde in der kleinen Gemeinde und was hat der inhaftierte pädophile Kannibale Peik Gravesen mit dem Geschehen zu tun?



Meinung:
GEZEITENMORD ist der Auftakt einer Krimi-Reihe rund um die Ermittler Lykke Teit und Rudi Lehmann. Beide werden vom Autor Dennis Jürgensen als sympathische und authentische Protagonisten skizziert, die beide tragische Familiengeschichten zu verkraften haben. Das Kennenlernen bzw. die Beziehung der beiden zueinander wird im Hintergrund einfühlsam erzählt und ich mochte beide Charaktere auf Anhieb. Das Leid von "Lucky" (aka Lykke) hat mich persönlich als Mutter einer kleinen Tochter sehr berührt;.

Rudis Charakter hat mich eins ums andere Mal zum Schmunzeln gebracht. Er haut gerne ein paar Schoten raus, fühlt sich aber im Gegenzug bei anderen Themen sehr schnell angegriffen, was sein Gegenüber dann auch gerne zu spüren bekommt. Die Polizei vor Ort ist anfangs auch etwas skeptisch gegenüber den "auswärtigen" Kollegen.

Ich war beim Lesen doch etwas irritiert und erstaunt, wie gut der Elfjährige seine Situation erfassen konnte und was für logische Schlussfolgerungen er aus seiner Lage zog. Aber das nur als Anmerkung am Rande.

Die Thematik und der Schreibstil lagen mir sehr und ich bin schnell in meinen Lesefluss gekommen. Mir sagte der Name des Schriftstellers bislang nichts, obwohl er in Skandinavien anscheinend sehr bekannt ist, denn er hat dort bereits über 60 Bücher veröffentlicht. Gezeitenmord ist leider erst der erste Kriminalroman von ihm, der ins Deutsche übersetzt wurde. Der Übersetzer Ulrich Sonnenberg hat hier aber ganze Arbeit geleistet, denn der Wortwitz des Autors kommt sehr gut rüber. Ich hoffe sehr, dass der Kiwi-Verlag auch auf die andere Werke von Dennis Jürgensen zugreifen kann, übersetzen und herausbringen wird. Es wäre mir wirklich ein Vergnügen, diesem Autor weiter folgen zu dürfen.

Der Spannungsbogen in diesem Kriminalroman wird sehr gut aufgebaut und gehalten. Zum letzten Drittel hin hatte ich das Gefühl, einen Pageturner in den Händen zu halten, so schnell überschlugen sich die Ereignisse und beim aufklärenden Ende hat man als Leser das Gefühl gehabt, bei den Ermittlungen dabei gewesen zu sein und auch die richtigen Schlussfolgerungen gezogen zu haben.

Das Paperback mit seinen 336 Seiten ist am 10.03.2022 erschienen und ich freue mich natürlich auf weitere Bücher bzw. ebooks mit diesem grandiosen und menschlichen Ermittlerteam. Ich hoffe auch sehr, dass die Familientragödien von Lucky und Rudi nach und nach aufgeklärt werden.

Fazit:
Es gibt von mir eine klare Leseempfehlung für diesen hervorragenden dänischen Krimi. Ich bin begeistert und vergebe sehr gerne 5/5 Sterne *****

Bewertung vom 18.03.2022
Die falsche Zeugin
Slaughter, Karin

Die falsche Zeugin


sehr gut

Ein spannender Stand-Alone

Die Schwestern Leigh und Callie müssen eine von Gewalt und Missbrauch geprägte Vergangenheit bewältigen und fliehen jede auf ihre eigene Art und Weise. Callie versinkt im Drogensumpf, aber aus Leigh ist eine Anwältin geworden, die Ablenkung durch ihren Ehemann und ihr Kind erfährt, aber auch gerne in die Arbeit flüchtet. Eines Tages wird die Pflichtverteidigerin von einer Schulveranstaltung ihrer Tochter vom Boss abgeordert, um einen Fall ihrer Kollegin zu übernehmen. Als sie dem mutmaßlichen Vergewaltiger gegenübersteht, weiß sie auch, warum... denn die beiden kennen sich. Und er weiß mehr aus ihrer Vergangenheit, als ihr lieb ist ...



Meinung:
Vor Jahren habe ich u.a. Belladonna von Karin Slaughter regelrecht verschlungen, bin dann aber irgendwann "abtrünnig" geworden und habe andere Schriftsteller, aber auch andere Genres für mich entdeckt. Seit einiger Zeit können mich spannende Krimis und mitreißende Thriller wieder toll unterhalten und als ich das Cover und die Inhaltsangabe von DIE FALSCHE ZEUGIN gesehen hatte, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen - und das war eine gute Entscheidung. Karin Slaughter ist wieder auf meiner ToRead Liste gelandet.

Ich liebe es durch Perspektivwechsel und Zeitsprünge in eine Geschichte einzutauchen und die Charaktere kennenzulernen. Die Schwestern durchleben jeweils aus ihrer Sicht die Handlung und die Vergangenheit wird mit gekonnten Rückblenden in die Gegenwart eingefügt. Am Ende der Geschichte hat sich jedes Puzzleteil an seinen Platz gelegt und ich habe den Print zufrieden zuschlagen können.

Der Beschützerinstinkt der Schwestern untereinander hat mich sehr berührt. Neben diesen einfühlsamen Szenen dürfen in einem Thriller natürlich auch die brutalen Passagen nicht fehlen. Karin Slaughter geht hierbei wie immer sehr direkt, aber nicht zu detailverliebt vor. Der Schreibstil konnte mich mal wieder überzeugen. Das Buch war angenehm zu lesen und ich kam schnell in meinen Lesefluss. Allerdings waren mir die Kapitel zwischendurch wirklich zu lang.

Die aktuelle Coronalage hat auch einen Platz in dieser Story gefunden, was ich einerseits bemerkenswert fand, andererseits hat es mich auch etwas gestört. Aber witzig bzw. interessant finde ich, dass es seit Monaten tatsächlich die erste Geschichte, egal ob Thriller oder Liebesstory, für mich ist, die wirklich das Thema Maskenpflicht und Schnelltest aufgreift. Hieran traut sich anscheinend nicht jeder Schriftsteller.

Beim Lesen musste ich mich konzentrieren, um alle Details aufnehmen zu können und dem Verlauf der Geschichte zu folgen; was ich aber nicht als negativ empfand. Ich liebe anspruchsvollere Thriller, aber auch mal leichte Kost.

Das gebundene Buch hat mit 592 Seiten einen ordentlichen Umfang und den Schutzumschlag habe ich tatsächlich beim Lesen abnehmen müssen. Die Länge der Geschichte finde ich aber gerechtfertigt, da auf die einzelne Charaktere und die Beziehung zueinander eingegangen wurde.

FALSE WITNESS (Titel im Original) ist als DIE FALSCHE ZEUGIN bereits am 23.11.2021 als gebundene Ausgabe im HarperCollins Verlag erschienen; im August 2022 folgt das Taschenbuch.

Schön in der heutigen Zeit, in der die Buchreihen und -serien aus dem Boden gestampft werden, finde ich es auch mal wieder einen Einzelband ("Stand-Alone") zu lesen. Hier gibt es einen Anfang und auch ein Ende und man kann die Handlung nach dem Beenden der Geschichte sacken lassen - ohne Cliffhanger.

Fazit:
Es gibt von mir eine Empfehlung für diesen anspruchsvollen Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe. Ich vergebe sehr gute 4/5 Sterne ****

Bewertung vom 16.03.2022
Ein Präsident verschwindet / Philipp Gerber Bd.2
Langroth, Ralf

Ein Präsident verschwindet / Philipp Gerber Bd.2


sehr gut

Kein Thriller aber ein interessanter historischer Krimi

1954 wird Kommissar Philipp Gerber nachts zu einem geheimen Treffen mit Kanzler Adenauer gebracht. Es sind Fotos vom verschwundenen Präsidenten des Verfassungsschutzes aufgetaucht, auf denen er zusammen mit der Journalistin Eva Herden in Ostberlin zu sehen ist. Er war schon zu Nazi-Zeiten im Widerstand tätig. Eva ist Philipps Freundin und hat sich bereits seit Tagen nicht bei ihm gemeldet. Gerber macht sich auf den Weg ins besetzte Berlin, um sich beider Sachen anzunehmen.

Meinung:
Ich lese zwischendurch gerne historische Romane, auch mit Krimielementen. In EIN PRÄSIDENT VERSCHWINDET werden fundierte Fakten mit einer fiktiven Geschichte verwoben und zu einer interessanten Story zusammengefasst.

Auf diese Geschichte war ich wirklich sehr gespannt, denn ich wollte ausprobieren, ob politische Tatsachen bzw. Hintergründe auch etwas sind, was ich ohne Probleme lesen mag und wofür ich mich begeistern kann (bin sonst nicht so die "Politiktante"). Aber ich muss sagen, dass ich angenehm überrascht war!

Als ich den Print in den Händen gehalten habe, hat mich schon das in grün gehaltene schimmernde Cover mit dem historischen Bild fasziniert. Es ist wirklich ein wahrer Blickfang.

Die Leseprobe habe ich damals aufmerksam und flüssig lesen können und entschied mich dann für ein Untergenre des Thrillers/Krimis, um den ich ansonsten einen großen Bogen mache... und wurde nicht enttäuscht.

Den Autor Ralf Langroth kannte ich bis dato nicht, da ich dem ersten Band (Die Akte Adenauer) aus der Philipp-Gerber-Reihe bislang keine Beachtung geschenkt hatte. Ich überlege aber, diesen auch noch zu lesen.

Ich persönlich würde diesen Roman allerdings nicht unbedingt als Spionagethriller betiteln wollen. Es handelt sich meiner Meinung nach um einen gut geschriebenen und recherchierten historischen Krimi.

Das Buch ist am 15.02.2022 beim Rowohlt Verlag erschienen. Die 384 Seiten sind in angenehme kurze Kapitel unterteilt und ich kam somit gut in meinen Lesefluss hinein.

Zum besseren Vorstellungsvermögen wurde am Anfang des Prints eine Karte vom Berlin im Jahr 1954 abgebildet, was ich sehr gut fand; allerdings fand ich es schade, dass ich die einzelnen Straßen, die im Buch erwähnt wurden, nicht darauf finden konnte.

Die geschichtlichen Fakten wurden am Ende auch aufgezeigt und zusammengefasst, was für mich auch noch einmal sehr interessant war.


Fazit:
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gebe daher eine Leseempfehlung für diesen politischen Krimi ab, der mich tatsächlich neugierig auf mehr in diese Richtung gemacht hat (4/5 Sterne ****)

Bewertung vom 15.03.2022
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1 (eBook, ePUB)
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es wird mit britischem Charme und Witz ermittelt
Judith Potts lebt alleine in ihrem heruntergekommenen Herrenhaus, genießt abends gerne noch einen Whiskey und scheut sich nicht, nachts an der am Grundstück angrenzenden Themse nackt schwimmen zu gehen. Sie ist auf einen ihrer nächtlichen Schwimmtouren, als sie vom Nachbargrundstück einen Schrei und einen Schuss hört. Die 77jährige informiert umgehend die Polizei; ein Verletzter oder gar eine Leiche werden allerdings nicht gefunden. Die passionierte Kreuzworträtselautorin begibt sich nun wie Miss Marple auf Spurensuche und ermittelt auf eigene Gefahr. Judith lernt hierbei die robuste Hundesitterin Suzie und die etwas naive Pfarrersfrau Becks kennen. Dieses Gespann scheint sich gesucht und gefunden zu haben und ergänzt sich wunderbar, denn die drei Damen vom Grill...ähm... aus Marlow haben schnell Hinweise zusammen, während die Polizei noch im Dunkeln tappt. Als eine weitere Leiche gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse...



Meinung:
Ich hätte nicht gedacht, dass mich ein englischer Krimi so zum Schmunzeln bringt beim Lesen. Am Anfang musste ich schon innerlich in mich hineinlachen, als ich mir Judith nackt in ihrem Haus vorstellte, als sie zum Nacktbaden unterwegs war. Sehr sympathisch und schrullig wird diese alte Dame skizziert, die mich sehr an eine Mischung aus Miss Marple und Angela Lansbury (aus Mord ist ihr Hobby) erinnert hat.

Die beiden weiteren weiblichen Protagonistinnen sind ebenfalls Charaktere für sich. Suzie arbeitet seit 30 Jahren als Hundesitterin und kennt dadurch Gott und die Welt und Becks ist einfach nur köstlich. Als Pfarrersfrau hat sie sich der Kirche und dem Ehemann und den Kindern verschrieben, scheint sich aber doch insgeheim zu freuen, mal rauszukommen aus ihrem schnöden Alltag.

Der Schreibstil lag mir sehr und ich bin schnell in meinen Lesefluss gekommen. Witzig fand ich, dass Judith selber knifflige Kreuzworträtsel schreibt. Sie wird hierdurch auch dazu animiert, auf eigene Faust zu ermitteln und fängt an, die Hinweise zusammen zu tragen, Zusammenhänge herzustellen und zu "enträtseln". In ihrer Freizeit puzzelt sie für ihr Leben gern, was ihr auch im Verlauf der Geschichte zu Gute kommen wird.

Eine gewisse Vorahnung hatte ich beim Lesen, in welche Richtung die Auflösung gehen wird, habe mich aber doch immer wieder aufs Glatteis führen lassen und schlussendlich war alles dann doch etwas anders als gedacht (aber so soll es ja auch sein).

Ich war gefesselt von der ersten Seite an und empfand die Länge des Krimis mit 416 Seiten als genau richtig. Es wurde nicht zu viel erzählt, aber auch nicht zu wenig und man erfährt auch Etwas aus der Vergangenheit von Judith.

MRS POTTS MORDCLUB UND DER TOTE NACHBAR ist am 10.02.2022 erschienen und als ich das Cover mit diesen tollen leichten Farben und der idyllischen Straße erblickt hatte, war ich sofort hingerissen. Die Leseprobe hatte mich dann ebenfalls überzeugen können.

Ich habe mich quasi in die drei Mädels verliebt und habe erfreut feststellen dürfen, dass MRS POTTS MORDCLUB UND DER TOTE NACHBAR der Beginn einer Krimi-Reihe von Robert Thorogood im KiWi (Kiepenheuer & Witsch) Verlag ist. "Mord ist Potts Hobby 1" wurde sehr angenehm und spannend von Ingo Herzke ins Deutsche übersetzt. Bei dem mir bislang unbekannten Autor werde ich auf jeden Fall am Ball bleiben (und beim Übersetzer).

Fazit:
Es gibt von mir eine klare Leseempfehlung für diesen gut durchdachten Krimi mit einer sehr sympathischen und schrulligen Hobbyermittlerin. Ich bin begeistert und vergebe sehr gerne 5/5 Sterne *****

Bewertung vom 14.03.2022
Dreivierteltot
Stein, Christina

Dreivierteltot


sehr gut

Ein Jugendthriller, der mich gut unterhalten konnte

DREIVIERTELTOT ist das erste Buch von Christina Stein gewesen, das ich gelesen habe. Das Cover hatte mich bereits beim ersten Blick geflasht. Das stimmige schwarz-weiß-gehaltene Bild mit den rot abgesetzten Haaren ist ein Eyecatcher und nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen hatte, war klar, dass ich einfach zu diesem Jugendthriller greifen muss.

Inhaltsangabe:
Kim befindet sich im Urlaub in Schottland. Für sie ist es allerdings kein richtiger Erholungsurlaub, denn sie wandert auf dem West Highland Way und das bedeutet täglich eine bestimmte Strecke zurücklegen zu müssen. Bei Wind und Wetter und völlig untrainiert wie sie ist ist die ganze Aktion sehr anstrengend. Begleitet wird Kin von ihrem sportlichen Freund Jon, der auch die Idee zu dieser Wanderung hatte. Auf dem Weg sind auch andere Gleichgesinnte unterwegs, auf die immer wieder während der Wanderung getroffen wird. So auch auf den mysteriösen Sky, der anscheinend ein besonderes Interesse an Kim hat. Kontakt hält Kim die ganze Zeit zu ihrer Freundin Emma, bis auf einmal die Nachrichten aufhören und Sky und Kim eine weibliche Leiche im Wald finden. Von nun an überschlagen sich die Ereignisse und eine tragische Wahrheit kommt ans Licht...


Meinung:
Dieser Jugendthriller hat es mir am Anfang etwas schwer gemacht. Der Leser wird in die Handlung hineingeschmissen und muss sich Einiges zusammenreimen. Nachdem ich ins Geschehen gefunden hatte, hat mir die Wanderung etwas viel Zeit in Anspruch genommen; war aber mit Sicherheit so von der Autorin beabsichtigt, um sich selber ein Bild von den Ereignissen zu machen, einige Szenen kritisch zu hinterfragen und die Charaktere kennenzulernen.

Der Schreibstil von Christina Stein lag mir sehr. Ich kam gut in meinen Lesefluss, allerdings kamen mir ein paar Szenen merkwürdig vor, was sich aber im Laufe des Buches aufklären ließ. Ab einer gewissen Zeit überstürzten sich wirklich die Ereignisse und das eBook entwickelte sich zu einem Pageturner, was ich mir am Anfang des Buches schon gewünscht hätte. Leider kann ich nicht wirklich viel von der Handlung verraten, ohne zu spoilern. Es sind ein paar Rückblenden eingebaut, die sehr viel Sinn machen und mich zum Ende doch zufrieden zurückgelassen haben. Die Auflösung war für mich aufschlussreich und erklärte Einiges.

DREIVIERTELTOT ist am 23.02.2022 beim Fischer Sauerländer Verlag erschienen und umfasst 352 Seiten. Eine Altersempfehlung wurde ab 14 Jahre ausgesprochen, dem ich soweit zustimmen kann. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit:
Es gibt von mir eine Leseempfehlung für diesen gut unterhaltenden Jugendthriller und ich vergebe 4/5 Sterne ****