Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leser
Wohnort: 
-

Bewertungen

Insgesamt 200 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2022
Der Geruch von Ginster
Heinsberg, Viktoria

Der Geruch von Ginster


ausgezeichnet

Blumenduft liegt in der Luft

Das ist die Geschichte von Biologiestudentin Rosa, blumenverliebt und eher menschenscheu.

Da muss sie erst quer durch Europas reisen, um jemandem zu begegnen, der eigentlich um die Ecke wohnt. Aber die Freude ihrerseits hält sich in Grenzen. Sie mag den Schauspieler Rick Raffael gar nicht!

Da sie sich laufend über den Weg laufen, bleiben engere Kontakte nicht aus. Hier spielt auch der Charme der irischen Landschaft eine Rolle. Wer kann sich dem schon entziehen, wenn er hier so bildlich beschrieben wird.

Eine schöne Geschichte, bei der abwechselnd beide zu Wort kommen. Viele Begebenheiten werden aus beider Sicht beschrieben. So bekommt man einen zweiseitigen Blick auf die Geschehnisse und kann tiefer in die Gedanken der Figuren eintauchen.

Interessante Figuren mit eigenwilligen Charakteren auf einem zauberhaften Fleckchen Erde!!!

Bewertung vom 18.08.2022
Unwert - Der Weg des Kirschmädchens
Alinaghi, Yasmin

Unwert - Der Weg des Kirschmädchens


ausgezeichnet

Käthes Leben im Dritten Reich

Die Geschichte von Käthe ist sehr berührend, tragisch und eindrucksvoll.

Sie liegt einer wahren Begebenheit zugrunde und spiegelt ein tragisches Kapitel der damaliger Zeiten wider.

Das dreizehnjährige Mädchen lebt auf dem Hof ihres Onkels, wo sie eher wie eine Bedienstete gehalten wird, anstatt eines liebenden Familienmitglieds. Nicht nur die sexuellen Übergriffe des Erntehelfers, auch die Gier des Vaters ihrer Tante ist sie ausgesetzt.

Um seine Pläne zu erreichen strebt der einen Prozess an, der sie zur Zwangssterilisation verurteilt.

Dieses Buch wirft einen umfassenden Blick auf die Ideologie der Naziherrschaft. Das Grauen, dass sich tagtäglich in dieser oder ähnlicher Form abspielte. Die von ihnen erschhaffenen Rassegesetze, die grausamen Experimente von Ärzten, die damit einhergehenden Verbrechen lassen einen entsetzt zurück.

Ich habe schon viele Bücher gelesen, die während dieser Zeit spielen. Dieses hier hat mich auch nach dem Lesen bedrückt. Die Autorin hat Käthe so authentisch in Szene gesetzt, dass man hautnah dabei ist.

Die vielen Charaktere die hier mitspielen wirken sehr realistisch und geben der damaligen Gesellschaft ein Gesicht.

Es ist schön und wichtig, dass es Autoren gibt, die diese Erinnerungen für die Nachwelt wachhalten!

Bewertung vom 18.08.2022
Verführ mich in Paris (eBook, ePUB)
Weißdorn, Marie

Verführ mich in Paris (eBook, ePUB)


sehr gut

Winterliebe in Paris

Ein winterlicher Lesespaß in der Stadt der Liebe!

Die Hobby-Künstlerin Francesca verbringt mit ihrer Freundin Jeanne Zeit in Paris. Ihre erste Vernissage steht vor der Tür Dementsprechend aufgeregt und eurphorisch ist sie.

Als sie auf Lucas trifft, der sich eigentlich gar nicht für Kunst interessiert, wird es aufregend...

Das weihnachtliche Flair in der Stadt der Liebe kommt hier gut zum Tragen. Die romantische Seite der Geschichte wird dadurch noch hervorgehoben.

Die charaktere sind sehr durchwachsen, aber wirken alle sehr sympathisch.

Eine nette Geschichte, die für ein paar Stunden Winterzauber und Schmetterlinge im Bauch zaubert.

Bewertung vom 16.08.2022
Lügen über meine Mutter
Dröscher, Daniela

Lügen über meine Mutter


ausgezeichnet

Mutter Figur ist Vaters Problem

Mich hat die Buchbeschreibung neugierig gemacht.
Was für eine Familie ist das? Warum steht die Figur der Mutter im Mittelpunkt des Geschehens?

Das wird im Laufe der Geschichte sehr deutlich.
Ein sechsjähriges Mädchen, das nicht versteht, was vor sich geht. Warum der Vater so reagiert. Warum er seine eigene Unfähigkeit auf das Gewicht der Mutter schiebt. Ist sie wirklich zu dick?

Ein Buch über menschliche Tragödien, Fehlverhalten, toxische Beziehungen.
Ein Buch welches fassungslos und wütend macht, Unverständnis hervorruft und Fragen aufwirft.

Dank Elas Sicht auf die Dinge, wird das Frauenbild der Gesellschaft widergespiegelt. Da stellt sich einem die Frage, warum muss man es anderen Recht machen? Warum wird man nach seinem Äußeren beurteilt?

Die Geschichte hat eine Sogwirkung, der man sich nicht entziehen kann. Sie versetzt einen direkt in die 80er Jahre der Bundesrepublik, zeigt die kleinbürgerliche Denkweise sehr deutlich.

Bewertung vom 16.08.2022
Denk ich an Kiew
Litteken, Erin

Denk ich an Kiew


ausgezeichnet

Holodomor
Ich lese schon seit Ewigkeiten Bücher über die ehemalige Sowjetunion, ihre Geschichte während des Großen Vaterländischen Krieges, dem Kalten Krieg und die Zeit nach dem Mauerfall bis heute.

Deshalb habe ich mich auch sehr auf dieses Buch gefreut.

Die Autorin hat dieses Buch auf zwei Zeitebenen erzählt. Eine spielt in der Gegenwart und handelt von Cassie, der Enkeltochter von Katja.
Die andere spielt in den 1930er Jahren unter Stalins Herrschaft. Die Zeit des *Holodomor*, Mord durch Hunger, gegen die ukrainische Bevölkerung, bei der Millionen Menschen starben. Offiziell als Völkermord anerkannt.

Katjas Geschichte ist tragisch, aber zeigt auch das Leben eines jungen Mädchens voller Träume. Ihre glückliche Kindheit, die jäh beendet wurde.
Einfühlsam erzählt, fühlt man den Schmerz, den die Menschen damals erlitten haben. Ihre Pein, die Ungerechtigkeit, Hoffnungslosigkeit, das Sterben werden so authentisch widergegeben, dass es sehr betroffen macht. Aber auch der Mut sich gegen das System aufzulehnen kommt sehr gut rüber.

Ein Buch, das man wirklich kaum aus der Hand legen kann, welches auch nach dem Lesen nachhallt und einen beschäftigt.

Bewertung vom 31.07.2022
Happily Ever After (eBook, ePUB)
Maari, Nadin

Happily Ever After (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Und wenn sie nicht gestorben sind...

Berlin.
Drei Freundinnen.
Drei Märchen.

Dieses Buch erzählt die Geschichten der Freundinnen Lucinda, Viktoria und Rosanna. Sie leben zusammen in einer WG und sind alle auf der Suche nahc Prinz Charming.

Das Besondere daran, die Autorin macht aus jeder von ihnen eine moderne Märchenprinzessin, bezugnehmend auf die altbewährten Geschichten der Brüder Grimm.

Das ist ihr wunderbar gelungen! Alle haben ihren individuellen, unverwechselbaren Charakter. Dieses Buch bekommt dadurch einen zauberhaften, verträumten und dennoch sehr modernen Touch.

Die Familienmitglieder und die Traumprinzen tragen ihren Teil dazu bei, dass man sich hier einfach nur wohlfühlt!

Das besondere am Inhaltsverzeichnis, jedes Kapitel enthält einen Buchstaben.... da sollte man genauer hinschauen ;).

Bewertung vom 20.07.2022
Ghost No Girl! / Ghost Girl Bd.1
Vitani, Joe

Ghost No Girl! / Ghost Girl Bd.1


ausgezeichnet

Zurück ins Leben

Das ist eine der Geschichten, die meine Erwartungen voll übertroffen hat!

Schon das Buchcover ist wunderschön gestaltet und erinnert ein wenig an "Dia de los Muertos". Wenn hier auch nicht die Toten gefeiert werden, so sind sie doch sehr präsent und machen das Buch zu einem wahren Lesefest.

Alice Winter, gerade mal sechzehn Jahre jung, kehrt nach ihrem frühen Tod als Gespenst zurück. Könnte jetzt albern oder kitschig klingen, aber davon ist das hier weit entfernt. Sie ist einfach nur bezaubernd und ihre Anwesenheit ist irgendwie völlig normal.

Als sie ihrer eigenen Beerdigung beiwohnt, die wunderbar beschrieben ist, eher witzig als traurig, was die Autorin richtig toll hinbekommen hat, stellt sie fest, dass ihr bester Freund Jake der Einzige ist, der sie sehen und hören kann.

Dadurch eröffnen sich ganz neue Perspektiven für Allie....

Diese Geschichte ist so bezaubernd, unterhaltsam und mitreißend! Mit viel Fantasie hat Joe Vitani ihren ganz besonderen Figuren Leben eingehaucht. Authentisch fliegt man mit Allie durch ihr neues Leben, als wäre es das Normalste der Welt und trotzdem bleibt der Zauber der Gespenstergeschichte erhalten.

Das amerikanische Teenager Leben an der High School, die Verwirrung und die Gefühle von Allie und Jake, die unerwarteten Wendungen ... das alles aus der Sicht von Allie erzählt, mit dem für sie typischen Charme, hat mich total begeistert.

Fazit: Der Tod ist nicht das Ende. Es gibt manchmal auch ein verrücktes Leben danach!

Bewertung vom 10.07.2022
Morgen kann kommen
Kürthy, Ildikó von

Morgen kann kommen


ausgezeichnet

Neuanfang

Ich lese seit vielen Jahren die Romane von Ildiko von Kürthy.

Ganz besonders "Mondscheintarif" ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Frisch, fröhlich, frech.
Aber so wie wir alle älter werden, so altern auch ihre Buchheldinnen. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die treuen Leserinnen ja auch "mit altern", dann gehen wir alle mit der Zeit.

Die Geschichte von Ruth ist mitten aus dem Leben gegriffen. Endlich hat sie die Reißleine gezogen und beendet diese "Beziehung". Was danach kommt bringt ihr Leben erstmal durcheinander. Das Verhältnis zu ihrer Schwester wird aufgearbeitet und gerät hoffentlich wieder in die richtigen Bahnen....

Emotional, aufrichtig, witzig und voller wichtiger Botschaften... ganz im Stil der Autorin!

Witzig fand ich das Wiedersehen mit Erdal. Der ist ja öfter in ihren Büchern unterwegs.
Auch die Gestaltung des kleinen kompakten Buches gefällt mir richtig gut.