Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1089 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2022
Wenn das Meer spricht
F. Ingersson, Peter

Wenn das Meer spricht


ausgezeichnet

Klapptext:

Spannender Salzwasser-Krimi mit skurrilen Figuren, überraschenden Wendungen und ein wenig Seemannsgarn. Eines Abends bekommt die junge Journalistin Flanka Svenson überraschend Besuch. Vor der Tür steht der pensionierte Kapitän Jonny Naragossa aus dem Seemannsheim. Er bittet um Unterschlupf. Sein Leben sei in Gefahr. Er werde von einem Piratenfluch bedroht. Hirngespinste eines alten Mannes, vermutet Flanka. Doch am nächsten Tag gibt es bereits einen Toten - ein Mitbewohner aus dem Seemannsheim. Flanka Svensons journalistischer Spürsinn erwacht. Sie beginnt mit ihren Nachforschungen. Sollte der alte Kapitän doch die Wahrheit sagen? Die Spuren führen nach Rügen, Dover und Marseille. Und bringen Flanka Svenson in Lebensgefahr

Meine Meinung:

Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Der Autor hat mich sofort in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich lernte die Journalistin Flanka und den pensonierten Kapitän Jonny Naragossa kennen gelernt.Natürlich begleitete ich die beiden eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche teils skurille Figuren welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Franka und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.

Der Autor hat hier wirklich einen genialen Krimi erschaffen.Ich bin einfach total begeistert.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die Journalistin und der Kapitän sind bei ihren Ermittlungen auf eine Reise gegangen und ich durfte hautnah dabei sein.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse die mich einfach total begeistert haben.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Ich habe einfach nur mitgerätselt und mitgefiebert.Aber auch der Humor wurde nicht vergessen.Bei so einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Die Handlung blieb durchweg interessant und auch die Spannung stieg stetig an.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Den Abschluss fand ich auch sehr gelungen.Ich hatte viele lesenswerte und interessante Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.09.2022
schleich® Horse Club(TM) - Zirkusfieber auf Lakeside
Kühn, Friederike

schleich® Horse Club(TM) - Zirkusfieber auf Lakeside


ausgezeichnet

Klapptext:

Der Horse Club im Zirkusfieber Neues Abenteuer auf dem Lakeside-Pferdehof Das erlebt man nicht alle Tage! In der Nähe des Pferdehofs Lakeside hat ein Zirkus seine Zelte aufgeschlagen. Die vier Horse Club-Mädchen Hannah, Lisa, Sofia und Sarah sind begeistert und wollen unbedingt eine Vorstellung besuchen. Schließlich ist auch eine Pferdeshow Teil des Programms. Doch als sich die Mädchen die Show ansehen, bemerken sie etwas Seltsames

Meine Meinung:

Meine Kinder und ich kennen schon alle Bücher dieser Reihe und waren immer total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diesen Teil und wurden nicht enttäucht.

Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Ideal für Kinder zum Selbstlesen.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die kurzen Kapitel tragen auch dazu bei,das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lässt.

Wir freuten uns die Horse-Club-Freundinnen wieder zu treffen und begleiteten sie in den Zirkus.Dort erlebten wir viele aufregende Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.

Die Autorin hat hier wieder eine bezaubernde Pferdegeschichte geschrieben.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir das Zirkuszelt,die Manege,die Tiere besonders die Pferde und natürlich die Mädchen.Durch die flotte und lebendige Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele spannende und mitreissende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Das Thema Tierquälerei hat die Autorin geschickt in die Handlung eingebaut.Darüber hinaus geht es aber auch um Freundschaft,Hilfsbereitschaft und Vertrauen.Wir haben einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefiebert.Untermalt wird das ganze durch wunderschöne Illustrationen.Dadurch bekommen die Kinder gleich noch mehr Spass die Lektüre zu lesen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.

Auch das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.

Wieder einmal hatten wir sehr lesenswerte und wunderschöne Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 16.09.2022
Waldmädchensommer
Czerny, Theresa

Waldmädchensommer


ausgezeichnet

Klapptext:

„Morgen wieder an der Lichtung.“ So verabredet sich Alva jeden Tag mit ihrer neuen Freundin Toni im Wald. Dort verbringen die beiden ihre Sommerferien und erschaffen sich eine Fantasiewelt voller magischer Wesen. In der Vorstellung der Mädchen bevölkern Mooswichtel, Bellinen und Lichtfunken den Wald, aber es lauern auch Gefahren: Aurelia, die Hüterin des Waldes und des Lichts, wird von dunklen Mächten bedroht. Während Toni ihre gemeinsamen Streifzüge durch den Wald immer weiter ausdehnt, um Aurelia zu retten, schreckt Alva vor den oft waghalsigen Suchaktionen zurück. Warum ist Toni dieses Spiel bloß so wichtig? Hat es etwa damit zu tun, dass sie ein paar Tage ohne Erklärung verschwindet und danach viel in sich gekehrter wirkt? Als Alva schließlich begreift, worum es bei ihrem Abenteuer wirklich geht, muss sie ihrer neuen Freundin helfen, bevor es zu spät ist.

Meine Meinung:

Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Und wir waren einfach begeistert.

Der Scheibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Deshalb eignet es sich bestens für Kinder ab dem 12.Lebensjahr.Aber auch für Erwachsene ist die Lektüre geignet.Einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Wir haben Toni und Alva kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.Dabei erlebten wir viele interessante Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Wir haben Alva und Toni sofort in unser Herz geschlossen.

Die Autorin hat hier wirklich eine wunderschöne Geschichte erschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir den Wald,die Fantasywelt mit ihren Bewohnern,Aurelia und natürlich die beiden Mädchen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Besondes fasziniert haben uns bildgewaltigen und zauberhaften Beschreibungen des Waldes und der Schauplätze.Wir hatten das Gefühl selbst dort zu sein und alles mit zu erleben.Die Autorin hat auch viele Themen in die Geschichte eingebaut.Da geht es um Zusammenhalt,Freundschaft,Vertrauen.Aber auch um ein sehr brisantes und aktuelles Thema,nämlich häusliche Gewalt.Die Autorin hat dies auf sehr einfühlsame und kindgerechte Weise gemacht.Das hat mir sehr gut gefallen.Auch das Ende fand ich sehr gut .Gesprächsstoff gab es dann natürlich für meine Tochter und mich genug.

Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.

Wir hatten sehr lesenswerte und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 15.09.2022
Tod vor Helgoland
Ziegert, Susanne

Tod vor Helgoland


ausgezeichnet

Klapptext:

Eine Passagierin stürzt von der Helgoland-Fähre in die Nordsee. Kommissarin Rike von Menkendorf, die eine Auszeit plant, beobachtet dabei einen verdächtigen Schatten. Gemeinsam mit Harry Kruss von der Wasserschutzpolizei ermittelt Rike auf der Insel, wo die verschwundene Immobilienmaklerin kaum Freunde hatte. Steckt ihr in Scheidung lebender Ehemann hinter dem Sturz? Oder ging es um illegale Fracht auf dem Schiff? Als es weitere Opfer gibt, suchen die Ermittler nach einer Verbindung.

Meine Meinung:

Dies ist der 3.Band eine Krimireihe mit Kommissarin Rike von Menkendorf.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.

Die Autorin hat hier wieder einen wunderschönen Regionalkrimi geschrieben.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah die Nordsee,die Insel Helgoland,die Ermittlerin und vielen Verdächtigen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung stieg stetig an.Auch der ständige Perspektivwechsel hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert haben mich auch die sehr bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mitzuerleben.Auch der Abschluss hat mir sehr gut gefallen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 15.09.2022
Das Haus zwischen den Welten / Das Haus am Rande der Magie Bd.2
Sparkes, Amy

Das Haus zwischen den Welten / Das Haus am Rande der Magie Bd.2


ausgezeichnet

Klapptext:

Taschendiebin Neun und ihre Freunde haben den Fluch gebrochen und können wieder mit ihrem magischen Haus reisen. Es gibt nur ein Problem: Das Haus wird nervös und kriegt Schluckauf! Mit jedem „Hicks" hopsen sie von einer Welt in die nächste. Nur der magische Turm am Ende der Zeit kann ihnen helfen – jedenfalls wenn sie eine Reihe von Rätseln lösen und beweisen, dass sie einer Antwort würdig sind. Und vielleicht findet Neun ja auch endlich heraus, wer sie wirklich ist .

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Band einer Kinderbuchreihe mit der Taschendiebin Neun.Ich empfehle aber den 1.Band bereits gelesen zu haben um einige Unverständlichkeiten zu vermeiden.Zudem ist auch der 1.Band sehr lesenswert.Meine Kinder und ich kannten den Vorgänger schon und waren total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurden wir nicht enttäuscht.Sofort hat uns die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr kindgerecht.Somit ist es bestens geeignet für Kinder ab dem 10.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Die uns schon bekannten Protoganisten wurden wieder sehr gut beschrieben und so konnten wir sie uns sehr gut vorstellen.Auch haben sich die Charaktere weiter entwickelt.Jede Figur in diese Geschichte war für uns ein kleines Highlight.

Wir begleiteten Neun und ihre Freunde auf einer spannenden Reise und erlebten dabei viele interessante Momente.

Die Autorin hat hier wieder einmal ein geniales Werk erschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir Neun und ihre Freunde in der andereren Welt.Durch die sehr lebendige Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Auch wurde der Humor nicht vergessen.Bei so einigen Situationen haben wir uns mächtig amüsiert und gelacht.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und so kam nie Langeweile auf.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.

Auch das Cover ist einfach zauberhaft und kindgerecht gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Wieder einmal hatten wir sehr lesenswerte und wunderschöne Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 15.09.2022
Die Jagd nach dem Stiefel
Zimmering, Max

Die Jagd nach dem Stiefel


ausgezeichnet

Klapptext;

Max Zimmering erzählt eine Detektivgeschichte, die in Berlin in der Zeit unmittelbar vor dem Machtantritt der Nazis spielt. Paul, der sich nach der Schule als Zeitungsausträger ein Zubrot verdient, macht auf dem Hof einer Mietskaserne eine furchtbare Entdeckung: da liegt ein Toter, ein Nachbar, er kennt ihn, »Schliemann von der Antifa«. Während die Polizei wenig interessiert die Ermittlungen aufnimmt, verfolgen Paul und seine Freunde eine heiße Spur. Auf einer Zeitung haben sie den Abdruck einer Stiefelsohle gefunden. Den Kindern ist klar, dass er nur vom Mörder stammen kann. Eine spannende Jagd beginnt.

Meine Meinung:

Max Zimmering hat hier wirklich eine sehr spannende Geschichte erzählt.Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen und wir waren total begeistert.

Der Schreibstil ist leicht,locker und kingerecht.Somit ist es bestens geeignet für Kinder ab dem 10.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollten wir eigentlich gar nicht mehr aufhören.

Wir lernten die Rotfuchsbande kennen und begleiteten sie auf der Suche nach dem Mörder.Dabei erlebten wir viele aufregende Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.

In dem Buch wird den Kindern der Nationalsozialismus erklärt und einige Fakten dazu vermittelt.Dies geschieht sehr kindgerecht.Das fand ich wirklich sehr gut.Dazu kommen noch die spannenden Ermittlungen der Kinderbande.Durch die lebendige und mitreissende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durch weg einfach interessant.Auch wird den jungen Lesern die Werte von Freundschaft,Zusammenhalt und Vertrauen nahe gelegt.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für uns rundet es das brillante Werk ab.

Wir hatten viele interessante und spannende Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 01.08.2022
Furor Normannicus
Krieger, Günter

Furor Normannicus


ausgezeichnet

Klapptext:

Ende des 9. Jahrhunderts fallen die Wikinger mordend und plündernd in das marode Karolingerreich ein. Vor allem das Rheinland und die Eifel werden aufs Fürchterlichste verwüstet. Der Adel hält sich mit Hilfe von Schutzgeldzahlungen schadlos und rührt kaum einen Finger, dem blutigen Treiben Einhalt zu gebieten. Leidtragende sind die Bauern. Vielerorts beginnen sie, sich zu bewaffnen, um sich ihrem Schicksal nicht kampflos zu ergeben. Auch Uta, eine junge Frau mit seherischen Gaben, befindet sich auf der Flucht vor den Wikingern. Begleitet wird sie von ihrem kränkelnden Bruder Hugo und dem Knecht Arbo. Zuflucht erhoffen sie sich in der Bischofsstadt Mainz. Doch der Weg dorthin gerät zu einer Odyssee voller Gefahren. Uta geht es nicht nur um den Schutz hinter den wehrhaften Stadtmauern. In Mainz hält sich der Mörder ihres Vaters auf, der seiner Strafe nicht entgehen darf.

Meine Meinung:

Ich kenne schon viele Bücher von Günter Krieger und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diesen Roman.Und ich wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Ich wurde in das 9.Jahrhundert in die Eifel entführt.Dort lernte ich die junge Uta kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Nebenbei erfuhr ich auch viel über das Leben von Theodorus.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Uta und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Der Autor hat hier wieder einen wirklich tollen historischen Roman geschrieben.Er beschäftigt sich in diesem Buch mit dem Thema "Wikinger und die Besetzung der Eifel".

Es gibt zwei unterschiedliche Handlungsstränge.Das hat mir sehr gut gefallen.Durch die abwechselnden Perspektiven konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen und sie verstehen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Eifel,die Wälder,die Wikinger,die Einwohner und natürlich Uta.Durch die sehr lebendige und mitreissende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Ich sah die Krieger,die Verwüstungen,das Elend und die Toten.Durch die guten Recherchen des Autors habe ich zudem viele Informationen über die Wikinger erhalten.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der Schauplätze haben mich besonders fasziniert.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Wieder einmal hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 21.07.2022
Die Taten der Opfer
Dark, Simone

Die Taten der Opfer


ausgezeichnet

Klapptext:



Streifenpolizist Filippo Magnabosco wird in die Bozner Mordkommission berufen. Er muss einen brutalen Frauenmord aufklären: Elfriede Tschurtschenthaler wurde vor ihrem Tod mit einer mittelalterlichen Zungenschere gefoltert! Während Magnabosco und seine Assistentin Carmela Pasqualina noch rätseln, verdächtigt Lokalreporter Schmalzl die mysteriöse Schriftstellerin Anne Marschall. Dem ersten Mord folgt ein zweiter …


Meine Meinung:

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen.Ich war immer total begeistert und desalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Ich wurde nach Südtirol entführt und lernte dort Kommissar Magnabosco kenne.Natürlich blieb ich eine Weile bei ihm und erlebte viele interessante Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mkr klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich das Ermittlerteam und habe es gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Die Autorin hat hier wieder einen tollen Krimi geschrieben.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Es gab viele Perspektivwechsel.Das hat mir sehr gut gefallen.so konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen und sie verstehen.Durch die lebendige und mitreissende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab viele aufregende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Auch der Humor wurde nicht vergessen.Bei so mancher Situation habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Scmunzeln nicht verkneifen.Die Handlung blieb durchweg interessant.Fansziniert haben mich auch die ser ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Auch den Abschluss fand ich gelungen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele unterhaltsame und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 19.07.2022
Tegernsee-Kartell
Ahrens, Jürgen

Tegernsee-Kartell


ausgezeichnet

Klapptext:

Eine Serie dramatischer Vorfälle hält das Tegernseer Tal in Atem: Beim Dreh eines Heimatfilms bricht TV-Star Michael Fromberger zusammen und stirbt. Ein entscheidender Zeuge wird für immer kaltgestellt und ein Multimillionär befördert sich mit Schlaftabletten ins Jenseits. Drei lose Enden - gibt es zwischen ihnen einen Zusammenhang? Kommissar Markus Kling und seine Münchner Kollegen stehen vor einem Rätsel. Erst nach vielen Irrwegen bringt ein Zufallsfund die Ermittler schließlich auf die richtige Spur.

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Band einer Krimireihe mit Kommissar Markus Kling.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch größe Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Ich freute mich den Kommissar Markus Kling am Teggernsee wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Markus Kling und habe ihn in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Der Autor hat hier wirklich wieder einen tollen Krimi geschrieben.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im -Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Ich habe einfach nur mitgerätselt,mitgefiebert und mitgebangt.Auch über das Privatleben des Ermittlers habe ich so einiges erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen und hat der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch der Lokalkolorit kam nicht zu kurz.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre an den Teggernsee gefahren.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 19.07.2022
Der Kampf des Elefanten / Die Erben der Animox Bd.3
Carter, Aimée

Der Kampf des Elefanten / Die Erben der Animox Bd.3


ausgezeichnet

Klapptext:

Das Abenteuer um Simon, Katarina, Suki und Kai geht weiter!

Nachdem Gestaltwandler Simon Thorn und seine Freunde erfahren haben, dass der geheimnisvolle X Suki und Kai verschleppt hat, folgen sie seiner Spur nach Afrika, um die beiden zu befreien. Und natürlich wollen sie dort auch endlich den verschwundenen Raubstein finden. Auf die Hilfe seines Bruders Nolan braucht Simon dabei nicht zu hoffen, denn der wird mehr und mehr zu seinem Feind. Autorin Aimée Carter ist ein weiterer Tierfantasy-Roman mit Bestsellerpotenzial gelungen. Denn auch der neue Teil der zweiten Animox-Reihe verspricht Hochspannung pur und steckt voller aufregender Überraschungen!

Meine Meinung:

Dies ist der 3.Band der Reihe " Die Erben der Animax " von Aimée Carter.Zum besseren Verständnis empfehle ich die vorherigen Teile schon gelesen zu haben.Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen.Wir kannten die Vorgänger schon und waren total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurden nicht enttäuscht.Die Autorin hat uns sofort in den Bann gezogen.

Wir freuten uns Simon und seine Freunde wieder zu treffen.Gemeinsam reisten wir mit Ihnen nach Afrika und erlebten dort atemberaubende Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Die uns zum Teil schon bekannten Charaktere wurden weiter ausgebaut.Aber auch neue Charaktere sind hinzu gekommen welche sehr interessant waren.Jede Figur in dieser Geschichte war ein kleines Highlight für uns.

Der Schreibstil ist leicht,locker,kindgerecht und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.Das Buch ist ideal für Kinder ab 10 Jahren.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Auch die kurzen Kapitel haben ddazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Die Autorin hat hier wieder einen sensationellen Roman erschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir Afrika,die Serengeti,die vielen Tiere und natürlich Simon und seine Freunde.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele ationreiche,atemberaubende und mitreissende Erlebnisse bei denen wir dabei sein durften.Wir lernten die Tierwelt Afrikas kennen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die Handlung blieb durchweg einfach temporeich und spannend.Fasziniert haben uns vor allem die wunderschönen und bildhaften Beschreibungen der Landschaften.So hatten wir das Gefühl selbst dort zu sein und alles mitzuerleben.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.Und nun freuen wir uns auf die hoffentlich bald kommende Fortsetzung.

Das Cover finden wir auch traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.

Wieder einmal hatten wir tolle und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.