Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
gabrielem
Wohnort: 
Niederdorfelden

Bewertungen

Insgesamt 202 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2022
Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3
Jensen, Svea

Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3


sehr gut

Dies ist das erste Buch dieser Krimireihe von Svea Jensen welches ich lese. Nordwestnacht
spielt in Sankt Peter Ording. Dort dreht ein Filmteam eine Vorabendserie.
Der Aufnahmeleiter wird tot an den Stelzen eines Pfahlbaus angekettet aufgefunden.
Außerdem verschwindet die zweite Hauptdarstellerin spurlos. Ich war sofort
im Geschehen. Ebenfalls hatte ich keine Probleme mit den Ermittlerteam bekannt zu werden.
Auch das Privatleben der Kriminalisten kommt nicht zu kurz.
Bei manchen Krimireihen muss man die Reihenfolge einhalten, sonst versteht man nicht alles.
Das ist bei diesem Buch nicht so. Mir hat der Krimi gut gefallen. Werde die ersten Teile
auch noch lesen.
Am Cover stört mich die große Schrift des Titels. Etwas keiner und dafür mehr Bild würde mir
besser gefallen. Die Farben sind okay
Ich könnte mir diese Reihe im Vorabendprogramm im Fernsehen gut vorstellen.

Bewertung vom 13.03.2022
Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1
Gray, Gloria;Felder, Robin

Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1


weniger gut

Gloria Gray schreibt in ihrem ersten Krimi "Zurück nach Übertreibling" über Vikki und Toni. Dieser Toni
bricht aus dem Gefängnis aus. Da er der Überzeugung ist, dass Vikki mit dafür Verantwortlich
ist, dass er im Gefängnis gelandet ist. Angeblich soll er seine Frau ermordet haben.
Da Vikki ständig Drohungen aus dem Gefängnis bekommen hat, fürchtet sie nun um ihr Leben.
Das Cover und auch der Titel haben mich sehr angesprochen. Hatte mit eine lustige Provinzgeschichte
bzw -krimi darunter vorgestellt.
Leider komme ich mit diesem Schreibstil so garnicht zurecht. Alles zu blumig bzw. zu ausführlich
geschrieben. Natürlich hat alles einen ernsten Hintergrund. Vikki hatte als Kind bzw. als
Jugendliche*r sehr zu leiden. Bis er /sie den richtigen Weg gefunden hat dauerte eine Weile.
Also alles in allem nicht meins. Kann ich nicht weiter empfehlen.

Bewertung vom 09.03.2022
5.000 km Freundschaft
Kroker, Torben;Schulz, Karl-Heinz

5.000 km Freundschaft


ausgezeichnet

Hatte Torben Kroker und Karl-Heinz Schulz, genannt Carlos, in einer Talkschow gesehen.
Und war begeistert. Nun hatte ich die Möglichkeit das Buch der Beiden "5000 Kilometer Freundschaft"
zu lesen.
Hut ab vor diesem jungen Mann. Bei einem Altersunterschied von 70 Jahren gehört schon
einiges dazu solch eine Freundschaft aufzubauen. Und vorallem dann auch noch auf den
Herzenswunsch von Carlos einzugehen, so eine weite Reise zu machen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch las sich flott. Die Passagen in denen Carlos
erzählt haben mich sehr berührt.
Auf jeden Fall werde ich das Buch weiterempfehlen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.03.2022
Leo und Dora
Krup, Agnes

Leo und Dora


ausgezeichnet

Ein sehr ansprechendes Cover mit einem kurzen Titel ist das Buch von Agnes Krup "Leo und Dora"
Leo will in Sharon, Connecticut im Landhaus seiner Agentin und Freundin Alma endlich ein
neues Buch schreiben. Alma und ihr Mann sind nicht dort und überrlassen ihm ihr Haus.
Als er dort ankommt muss er feststellen, dass das Haus niedergebrannt ist. Er kommt in dem
Gästhaus Roxy unter. Dieses gehört Dora.
Leo wird als etwas grantelig dargestellt. Er eckt einige Male an. Beim weiterlesen stellt man
aber fest, dass er einfach nur einsam ist und sich erst an Menschen gewöhnen muss.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte sogar etwas dazu lernen. Wer kennt schon
Strohmandeln? Nein das ist nichts zu essen. Es handelt sich um ein Kartenspiel von dem ich vorher
noch nie gehört hatte. Das fand ich sehr amüsant.
Ein schönes Buch welches ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 01.03.2022
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem ich bereits das erste Buch vom Autorenduo Schwiecker/Tsokos verschlungen habe,
war ich auf den neuen Thriller "Der 1. Mann" sehr gespannt.
Am Cover erkennt man sofort, dass es sich um den Nachfolgeband handelt. Sehr ansprechend
in schwarz/rot gehalten.
Diesmal vertritt Rocco Eberhardt einen Mann, der mit seinem Freund einen Skandal
aufdecken will. Doch dann ist sein Freund verschwunden. So wie es aussieht wurde er
ermordet. Was hat der Politiker Palme damit zu tun? Ein sehr brisanter Thriller.
Es sind wieder die gleichen Charaktere. Dazu kommt die Staatsanwältin Claudia, die mir sehr
symphatisch ist.
Mir gefällt sehr gut, dass jedes Kapitel nur ein paar Seiten hat, sodass man zwischendurch
immer mal wieder ein paar Seiten lesen kann.
Spannend geschrieben. Es hat lange gedauert bis klar wird woher der Titel kommt.
Das Ende hat mich sehr überrascht.

Bewertung vom 20.02.2022
Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4
Raabe, Marc

Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4


ausgezeichnet

Als "Violas Versteck" von Marc Raabe bei mir ankam bekam ich einen ordentlichen Schreck.
618 Seiten, wie soll ich dass denn schaffen. In 3 Tagen war ich durch. Ich denke dass spricht für
das Buch.
Als Erstes wird ein mysteriöser Überfall in der Berliner U-Bahn beschrieben.
Ein paar Seiten weiter kommt dann Tom Babylon in einem Krankenzimmer zu sich
und hat keine Ahnung wie er dort hingekommen ist. Außerdem kann er sich
an die letzten Wochen nicht mehr erinnern.
Mir hat sehr gefallen, dass in den Zeiten gesprungen wird. Mal 2 Tage weiter, mal 4 Wochen
vorher. Konnte mich damit sehr gut anfreunden und kam nicht durcheinander.
Marc Raabe ist da wieder ein Thriller der Extraklasse gelungen.
Obwohl es so aussieht als wäre es der letzte Teil mit Tom Babylon, hoffe ich, dass es
noch weiter geht. Gibt bestimmt noch Möglichkeiten Tom ermitteln zu lassen.
Ein Thriller den ich sehr gene weiter empfehle.

Bewertung vom 09.02.2022
Braves Kind (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Braves Kind (Thriller)


sehr gut

Das Buch von Gunnar Schwarz "Braves Kind" ist wirklich nichts für schwache Nerven.
Im Internet geht ein Video um worauf eine Puppe und ein totes Kind gezeigt wird.
Kommissarin Sina Claasen nimmt zusammen mit ihrem Kollegen Eric Bartels die Ermittlungen auf.
Gefunden wird aber nicht das Mädchen sondern die Leiche eines Politikers. Er wurde zu Tode
gefoltert.
Es handelt sich um einen Racheplan gegen Kinderschänder.
Zeitgleich muss die Kommissarin sich um ihre Schwester kümmern, die sich mit den falschen
Leuten eingelassen hat.
Der Thriller ist nervenaufreibend geschrieben. Lässt sich gut lesen weil der Schreibstil passt.
Bei so einigen Szenen hätte ich mir gewünscht, dass der Autor nicht so ins Detail gegangen wäre.
Mir ist aufgefallen, dass wie in seinem Vorgänger Buch, es wieder einmal mit Puppen zu tun hat.
Kann das Buch eigentlich nur Lesern empfehlen, die hartgesotten sind.

Bewertung vom 01.02.2022
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1 (eBook, ePUB)
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Robert Thorogood ist mit seinem Buch "Mrs. Pott´s Mordclub und der tote Nachbar" ein toller Krimi
gelungen.
Die siebenundsiebzigjährige Judith Potts hört einen Schuß und geht der Sache nach. Da die
Polizei nichts findet, macht sie sich auf den Weg. Und tatsächlich, der Nachbar ist erschossen
worden. Nun heißt es ermitteln was das Zeug hält. Dabei hilft ihr die Hundesitterin Suzie und die
neurotische Pfarrersfrau Becks.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Interessant fand ich, dass Judith Pott
Kreuzworträtseln nicht löst, sondern herstellt. Dadurch konnte sie beim Lösen des Falles
um die Ecke denken. Obwohl ich viele Krimis lese, kam ich nicht auf die Lösung wer der Mörder ist.
War wirklich sehr überrascht. Der Autor hat sich was Spannendes ausgedacht.
Ich hoffe Judith darf in einem neuen Band weiter ermitteln.

Bewertung vom 17.01.2022
Der fürsorgliche Mr Cave
Haig, Matt

Der fürsorgliche Mr Cave


weniger gut

Matt Haig schreibt in seinem Roman "Der fürsorgliche Mr. Cave" über einen Vater der seine
Tochter beschützen will.
Der Antiquitätenhändler Terence Cave verliert durch einen Unfall seinen 15-jährigen Sohn
Reuben. Bereits seine Frau und seine Mutter starben einen gewaltsamen Tod. Das Einzige was
ihm noch bleibt, ist seine Tochter Bryony. Diese versucht er nun zu beschützen.
Da ich voller Begeisterung "Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig gelesen habe, freute
ich mich sehr auf das neue Buch. Wurde aber leider enttäuscht.
Der Roman ist wie ein Brief oder ein Gespräch an Bryony geschrieben. Es geht nur um die
Ängste, die Terence hat. Fürsorglich sollte in überfürsorglich umgeschrieben werden.
Musste nach noch nicht mal der Hälfte des Buches aufhören zu lesen.
Es passiert nicht wirklich etwas, außer dass Terence sich Sorgen macht.
Kann das Buch nicht weiterempfehlen.

Bewertung vom 13.01.2022
Der Herzgräber
Williams, Jen

Der Herzgräber


gut

Jen Williams erzählt in ihrem Thriller "Der Herzgräber" eine gruselige Geschichte.
Es ist ihr erster Thriller.
Das Cover passt sehr gut zum Inhalt des Buches.
Es werden Frauen getötet und ihnen das Herz entnommen. Eigentlich sitzt der Mörder bereits
im Gefängnis. Oder war er es garnicht? Was hat das alles mit Heather Evans bzw. mit
ihrer verstorbenen Mutter zu tun?
Es spielen auch einige Märchen der Brüder Grimm eine Rolle. Ebenfalls geht es sehr
intensiv um Missbrauch und was sich daraus entwickeln kann.
Es hat eine Weile gedauert bis ich mich eingelesen habe und mir die Zusammenhänge
klar wurden. Aber trotzdem war das Ende überraschend.
Alles ist sehr düster beschrieben und am Anfang etwas langatmig. Gegen Ende wurde es
dann aber noch mal spannend.
Ich werde es nicht unbedingt weiter empfehlen, da es nicht ganz meinen Erwartungen entspricht.