BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 397 BewertungenBewertung vom 07.06.2021 | ||
![]() |
Jenseits der Schwarzen Treppe / Cassardim Bd.2 (eBook, ePUB) Es gibt Bücher, über die man Abhandlungen schreiben kann. Was einem besonders gefällt, was einem gar nicht gefiel, warum man sie unbedingt lesen sollte oder auch nicht und noch ganz viel andere warum, wieso, weshalb. Dann gibt es Bücher, die man einfach in die Ecke pfeffern möchte, ohne je ein Wort darüber zu verlieren, in der Hoffnung, dass die Menschheit diese Bücher einfach vergisst, besonders man selbst. Und dann gibt es diese Bücher, die man gerne jedem einfach in die Hand drücken und die Person zwingen möchte es zu lesen. Genau so würde ich es gerne mit Cassardim machen. Einfach nur sagen: Lest die Bücher! Nicht mehr, nicht weniger. Das ganze würde euch weniger Zeit kosten, weil ihr weniger von meinem Palaver lesen müsstet und mir mehr Zeit geben um weitere Bücher zu lesen um euch voll palavern zu können. |
|
Bewertung vom 11.05.2021 | ||
![]() |
Das Buch wurde mir als Thriller vorgestellt (nicht vom Verlag - nur damit keine Missverständnisse auftreten) und der Klappentext klang dezent nach Ritualmord, was mich direkt anfixte. Da konnte ich auch über meinen Schatten springen und, entgegen meiner Vorsätze, einen Thriller mit Ermittlern lesen. Tja, leider war es dann eben doch ein Krimi und die von mir interpretierten Ritualmorde waren einfach nur Morde, oder so, denn wirklich sicher ist man sich lange da auch nicht. Oder man nimmt es nicht ernst, denn normal wird in einem Krimi ermittelt. Irgendwie wird es das auch, aber nicht so richtig - vieles ist so halbherzig, Befragungen werden verschoben, Spannung kommt erst gar keine auf, die Charaktere wirken größtenteils unglaubwürdig. Das Setting, oder zumindest manche örtliche Gegebenheiten sollte man kennen - wie den ehemaligen Flughafen Tempelhof bzw. die liebevolle Umschreibung "Felder" -, denn sonst ist man - wie ich - eventuell dezent verwirrt. Besonders weil wir hier auf dem Land unsere Felder nicht abschließen, geschweige denn überhaupt einen Zaun und Tor drum rum bauen und ganz sicher keine Security Firma für deren Schutz beauftragen - Ausnahmen bestätigen sicher die Regel. Auf der anderen Seite bekommt man etliche Einblicke ins Berliner Straßennetz, denn hier wird mit Namen oftmals nur so um sich geworfen. |
|
Bewertung vom 11.05.2021 | ||
![]() |
Die Illustrationen sind zauberhaft, wie auch die Geschichte. Ich finde es unglaublich toll, wie die Autorin erklärt, dass jeder wichtig und besonders ist. Sicher, legt die Autorin in diesem Buch den Fokus auf Menschen von Farbe (wörtliche Übersetzung für People of Colour), aber nichtsdestotrotz finde ich die Geschichte allgemein sehr gut anwendbar, denn ohne Tag gäbe es keine Nacht, und ohne Nacht keinen Tag. Wir alle sind wichtig, für den einen mehr als vielleicht für den anderen, aber dennoch gehören wir in den Kreislauf der Dinge. |
|
Bewertung vom 28.04.2021 | ||
![]() |
Mordsand / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.4 (eBook, ePUB) Ich habe diese Rezension nun eine ganze Weile vor mir her geschoben, weil es mir fast schwer fällt es zu schreiben, aber ich denke, dass dies vorerst(!) mein letzter Romy Fölck Krimi war. Für mich ist einfach die Zeit gekommen, mich von dem Genre, zumindest wenn die Geschichten in der aktuellen Zeit/ Epoche spielen, loszusagen, da sie mich schlicht weg nur wenig begeistern können. Zumeist langweilen sie mich und lassen mich ebenso oft mit den Augen rollen. Es gibt auffallende Schemata, denen gefolgt wird, wie beispielsweise eine typische Szene, dass ein Ermittler allein los zieht und dann passiert natürlich etwas ganz furchtbares, das entweder unfassbar wichtig für die Geschichte ist - oder dem Autor um die Geschichte in die richtige Richtung zu lenken - oder gerade so, mit ganz viel Drama, abgewendet werden kann. Auch in diesem Krimi war dies wieder einmal der Fall. Ich verallgemeinere es bewusst, denn dies ist etwas, das mich an dem Genre im Allgemeinen inzwischen stört, wie etliche kleine andere Dinge, es mir aber bei diesem Buch wieder sehr bewusst wurde, weil ich nun lange Zeit keinen Krimi mehr gelesen habe. |
|
Bewertung vom 22.04.2021 | ||
![]() |
Der Gebannte / Das Reich der blauen Flamme Bd.1 (eBook, ePUB) Ich sage ja selten was zum Cover, aber diesem Buch war ich ein buchstäbliches Coveropfer. Betrachte ich heute den Einband zu Teil 2, kann ich sie mir bildlich in meinem Regal vorstellen, in dem ich leider kaum bis keinen Platz mehr habe. Also lieber weiter im Text, bevor ich noch etwas unüberlegtes tue. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass der zweite Band schon so bald erscheinen soll, denn die Geschichte ist wirklich grandios. Da ich gerade etwas Zeit hatte begann ich das Buch zu hören und stieg später mit dem Lesen ein. Worum ich auch sehr froh bin, denn der Sprecher manche Dinge so unglaublich gut rüber gebracht, das wäre mir beim Lesen so nie gelungen. Die Art, wie er brechende Wellen, die tosende See und noch andere Dinge, auf die ich gar nicht näher eingehen möchte, beschreibt. Einfach gigantisch! Selbstverständlich kann der Sprecher auch nur so gut lesen, wie der Autor geschrieben hat. Mir gefiel sein Stil wirklich von der ersten Sekunde an, sei es gehört oder gelesen. |
|
Bewertung vom 22.04.2021 | ||
![]() |
Spuken für Anfänger (eBook, ePUB) Kurzweilig, unterhaltsam und definitiv kein Krimi. Also natürlich geht es darum das Mädchen zu finden, selbstverständlich wird ermittelt, aber ehrlich gesagt fühlt man sich beim Lesen mehr in einer Sitcom. Bei den Dialogen habe ich mehr als einmal geschmunzelt oder dem Divagehabe von Rain. Was ich jedoch absolut überflüssig fand, waren diverse Sex-Szenen. Ein bisschen Geplänkel gehört dazu, besonders wenn es, wie in dem Fall, um eine Liebe geht, die nie richtig verging, aber mir persönlich reicht das einfach. Wenn ich mehr lesen möchte, dann greife ich zu einem Erotik-Roman. Doch das ist bekanntlich Geschmackssache. |
|
Bewertung vom 20.04.2021 | ||
![]() |
Wir haben schon immer im Schloss gelebt Dieses Buch unterscheidet sich ganz klar von "Spuk in Hill House", weil noch mehr bizarrer ist und tiefer in der Psyche der Protagonistin spielt. Was im Klappentext noch recht harmlos klingt, empfand ich als wahre Odysee. Die Geschichte wird aus der Sicht der eigentlich gar nicht mehr so jungen Merricat erzählt. Doch aufgrund der Art wie sie diese erzählt, könnte man meinen, dass diese vielleicht 13 ist, vielleicht noch jünger. Anfangs fragt man sich oft was eigentlich wirklich im Hause Blackwood passiert ist, dies wird im Laufe der Geschichte immer klarer, so mehr oder weniger. Bei manchen Episoden hat man das Gefühl als träume Merricat. Oftmals denkt man auch, dass die Dinge gar nicht so geschehen, oder geschehen können, da sie so abstrus erscheinen. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wie ich dieses Erlebnis richtig in Worte fassen soll und kann. |
|
Bewertung vom 20.04.2021 | ||
![]() |
Die Clans von Tokito - Lotus und Tiger Wir können direkt zu Anfang festhalten, dass der Dämon, mit dem Erin einen Handel eingeht, vermutlich die genialste Charaktere in dem ganzen Buch ist. Das ist einfach so. Da brauchen wir gar nicht diskutieren. Sein Sarkasmus, seine Sprüche und auch sein Aussehen sprechen einfach für sich. Und ganz ehrlich, ohne ihn, würde ich dieses Buch vermutlich einfach nicht mögen. Doch erst mal zu den schönen Dingen in Tokito. Die kleinen Ideen, wie beispielsweise den Methanwal, welche die Autorin in die Geschichte hat einfließen lassen fand ich sehr gelungen. Das Setting und die Atmosphäre hat auf jeden Fall rund um gepasst. |
|
Bewertung vom 17.04.2021 | ||
![]() |
Der Zirkel der Nacht / Die Hexenjägerin Bd.1 Was für ein Buch. Ich war dem Buch ja schon sehr zugetan bevor ich damit begann. Während der ersten Seiten stellte ich dann fest, dass der Schreibstil und ich nicht beste Freunde werden würden. Dieser Meinung bin ich übrigens immer noch, aber alles im erträglichen Maß. Etwas abgeschreckt war ich von der Einleitung des Klappentextes und der Triggerwarnung seitens des Verlages, denn mit geschriebener Action hadere ich ja gerne mal. Zudem hatte ich Bedenken, dass die Geschichte eventuell in sinnloses Blutvergießen mit übertriebenem Ekelfaktor abtriften könnte, aber weit gefehlt. |
|
Bewertung vom 17.04.2021 | ||
![]() |
Über den Sprecher brauch ich eigentlich nichts sagen, oder? Nathan ist für mich einfach DIE Stimme der King Bücher, oder ähnlichen, was mir dann mitunter zum Verhängnis wird bei Büchern, die einem anderen Genre angehören. Also hier hat's auf jeden Fall wieder perfekt gepasst. Die Geschichte beginnt als unser Erzähler und Protagonist bereits die 20 überschritten hat, aber er erzählt seine Geschichte von Anfang an. Dies gelingt ihm auch sehr gut, wie ich finde. Man merkt, dass er älter ist, bringt aber dennoch die kindliche Art mit ein. Im Grunde begleitet man den jungen Jamie beim Erwachsen werden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|