BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 220 BewertungenBewertung vom 11.11.2021 | ||
![]() |
Klischeebeladen |
|
Bewertung vom 07.11.2021 | ||
![]() |
Distanz und Nähe |
|
Bewertung vom 01.11.2021 | ||
![]() |
111 royale Momente für die Ewigkeit Kurzweilige royale Einblicke |
|
Bewertung vom 23.10.2021 | ||
![]() |
Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2 Ein umfassender Rückblick auf die 1920er |
|
Bewertung vom 08.10.2021 | ||
![]() |
Die Rumänin Daniela ist die ärmlichen Verhältnisse, in denen sie mit ihrer Familie lebt, leid und verlässt in einer Nacht- und Nebelaktion ihre Heimat, ihren Mann und ihre Kinder, um in Italien als Altenpflegerin Geld zu verdienen und somit die finanzielle Situation aufzubessern. Besonders ihre Kinder sollen davon profitieren. Zunächst läuft alles noch gut, die Kinder freuen sich über ein wenig westlichen Luxus und ihr Mann fängt an, das Haus zu renovieren. Aber schon bald verlässt auch der Vater die Familie, um im Osten Geld zu verdienen. Mehr und mehr entfremden sich die Kinder von ihrer Mutter und versagen ihr sogar weitgehend den gewünschten persönlichen Kontakt per Telefon. Was bleibt, ist nur oberflächliches Gerede. |
|
Bewertung vom 26.09.2021 | ||
![]() |
Der Roman berichtet in zwei getrennten Teilen über das Leben von Anna Eisner und Marie Stahmann. Beide Frauen sind durch Familienbande miteinander verknüpft, denn Marie ist die Frau, in die sich Annas Sohn Heinrich verliebt, die aber aus einer anderen sozialen Schicht stammt und somit von Anna nicht als Schwiegertochter akzeptiert wird. |
|
Bewertung vom 24.09.2021 | ||
![]() |
Hier wird eine Familientragödie im Glasgow der 80er Jahre beschrieben, die vor dem Hintergrund der Zechenschließung und der daraus folgenden Massenarbeitslosigkeit und Armut spielt. Unmittelbare Folge der Perspektivlosigkeit dieser Zeit war der Griff zum Alkohol, der die Sorgen und Probleme vernebeln sollte. |
|
Bewertung vom 09.09.2021 | ||
![]() |
Davor und Danach |
|
Bewertung vom 03.09.2021 | ||
![]() |
Freiheit im Angebot / Wunderfrauen-Trilogie Bd.3 Die 70er und viele tiefgreifende Entscheidungen |
|
Bewertung vom 01.09.2021 | ||
![]() |
Kathryns Vater sitzt im Gefängnis, weil er vor 25 Jahren ihre beste Freundin Elsie ermordet haben soll, seine Tochter hasst ihn dafür. Er äußert sich nicht zu den Vorfällen damals, und eine Leiche wurde nie gefunden. Die Ereignisse von damals werden wieder zum Tagesgespräch, als genau 25 Jahre später ein weiteres Mädchen, das Elsie sehr ähnlich sieht und gleich alt ist, im selben walisischen Dorf verschwindet....Alte Theorien und neue Verdächtigungen werden wieder lebendig.... |
|