BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 273 BewertungenBewertung vom 01.02.2024 | ||
Wohin die Liebe uns trägt (eBook, ePUB) Marie lebt seit ihrer frühen Kindheit mit einem Sprachhandicap und den daraus folgenden Ausgrenzungen, die bereits im Kindergarten beginnen. Einzig ihre beste Freundin Lou ist in all den Jahren der Fels in der Brandung und ihre Rettung. Nun als Erwachsene, kann sie zwar wieder reden, aber vor Publikum, wenn auch noch so gering, bleibt sie stumm. |
||
Bewertung vom 31.01.2024 | ||
Dieses Buch ist so vieles in einem. Es ist eine berührende Liebesgeschichte, aber auch ein wunderbarer Ratgeber zur Trauerbewältigung, zum Umgang mit Einsamkeit, Depression und Verlust. Gleichzeitig bekräftigt die erzählte Geschichte den Glauben an das Schicksal. |
||
Bewertung vom 29.01.2024 | ||
Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1 Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert. Wie viele Bücher so erzählt das Buch auf zwei Zeitebenen die packende Geschichte zweier Frauen. |
||
Bewertung vom 25.01.2024 | ||
Wiedersehen der Liebe (eBook, ePUB) Nachdem Cole, der älteste der drei Cassidy-Brüder, endlich mit seiner Jugendliebe Jenna wiedervereint ist, steht in Little Falls eine große Traumhochzeit an. Für Clayton ist es selbstverständlich und eine Ehre, dass er der Trauzeuge seines Bruder ist. Wäre da nur nicht die Trauzeugin der Braut, deren beste Freundin Audrey, der Schreck seiner Kindheit. Mit dieser Besserwisserin und neunmalklugen Schreckschraube lag er als Kind im Dauerclinch. Doch dann steht er zur Hochzeit einer heißen Blondine gegenüber und erkennt Audrey kam wieder. Nun muss er auch noch sein neues Bauprojekt am B&B von Audreys Tante gemeinsam mit Audrey, der gelernten Innenarchitektin, gestalten. Doch seltsamerweise kommen sich die beiden Streithähne dabei immer näher und Clayton gefällt es, dass Audrey nicht wie alle anderen frauen seinem Charme blind erliegt, sondern sich nachwievor tapfer mit ihm streitet. |
||
Bewertung vom 24.01.2024 | ||
Eigentlich wollen Rike und Henning, das Liebespaar aus Teil 1 der Warnemünde-Reihe, im siebten Himmel schwelgen und heiraten. Da treibt der Zufall mit Vroni nicht nur Hennings Ex sondern auch einen mächtigen Sturm an Land. Hennings Verhalten lässt sehr zu wünschen übrig und wird eigentlich von Tag zu Tag unverständlicher. Er ist ein interlligenter Anwalt, über dreißig Jahre alt und kein minderjähriger Teenager. So verhält er sich aber. |
||
Bewertung vom 22.01.2024 | ||
Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge Als heute 65-jährige, ehemalige DDR-Bürgerin war ich echt gespannt auf dieses Buch. Normalerweise lese ich heutige Bücher über die ehemalige DDR nicht gerne. Sie gehen an der Wahrheit oft meilenweit vorbei und geben ein vollkommen falsches Bild der damaligen Verhältnisse ab. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 22.01.2024 | ||
Lilian Dean schreibt eine kurzweilige Romanze um die junge Lektorin Claire. Diese lebt ein festgefahrenes Leben in Brighton. Für ihre Chefin und für ihren Lebenspartner Ray verbiegt sie sich bis ins Unermessliche. Gerade als es beruflich für sie sehr gut läuft, bekommt sie mit dem Bestsellerautor Samu Boheme einen neuen Mandanten. Erstmals hat der bekannte Thrillerautor eine Romanze geschrieben. Doch für Claire liest sich das neue Buch eher wie ein Porno. Doch mit ihren gutgemeinten Ratschlägen stößt sie bei Samu auf Granit und schon bald fliegen die Fetzen zwischen den Beiden. Und plötzlich geht es für Claire um alles: ihren Job und ihre Beziehung zu Ray. |
||
Bewertung vom 05.01.2024 | ||
Ich dachte nicht, dass nach Buch 5 der Oxen-Reihe von Jens Henrik Jensen noch eine Steigerung möglich wäre. Aber, ich habe mich geirrt. Dieser 6. Fall übertrifft alles. Elitesoldat Niels Oxen kämpft sich nach seinen traumatischen Erlebnissen im letzten Fall zurück ins Leben. |
||
Bewertung vom 28.12.2023 | ||
Strandhaferglück (eBook, ePUB) Jette, die junge Frankfurter Umweltanwältin gibt alles in ihrem Beruf und für ihren Mandanten, ein Unternehmen, dass schon mit seinem Namen suggeriert, mit „grüner“ Energie zu handeln, in Wirklichkeit jedoch sein Geschäft mit Gewinnen im herkömmlichen Bereich finanziert. Doch davon hat Jette keine Ahnung. Als der Betrug aufgedeckt wird, ist Jette doppelt betrogen. Sie fühlt sich nicht nur betrogen von ihrem Mandanten. Ihre Anwaltskanzlei entzieht ihr den Fall, stellt es in der Öffentlichkeit so hin, als ob sie von dem Betrug wusste und schiebt ihr den schwarzen Peter zu. Jette wird auf unbestimmte Zeit beurlaubt. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||