Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hohleborn
Wohnort: 
Floh-Seligenthal

Bewertungen

Insgesamt 273 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2024
Wohin die Liebe uns trägt (eBook, ePUB)
Schreder, C. F.

Wohin die Liebe uns trägt (eBook, ePUB)


sehr gut

Marie lebt seit ihrer frühen Kindheit mit einem Sprachhandicap und den daraus folgenden Ausgrenzungen, die bereits im Kindergarten beginnen. Einzig ihre beste Freundin Lou ist in all den Jahren der Fels in der Brandung und ihre Rettung. Nun als Erwachsene, kann sie zwar wieder reden, aber vor Publikum, wenn auch noch so gering, bleibt sie stumm.
In der einfühlsamen Geschichte um die junge Marie mit ihren aus dem Handicap resultierenden Problemen deckt Marie immer mehr Geheimnisse aus ihrer frühesten Kindheit auf, die ihr Leben vollkommen auf den Kopf stellen. Das Gefühlschaos wird perfekt als sie sich noch in den Freund ihrer besten Freundin Lou verliebt.
Besonders gefallen haben mir in diesem Buch die Mitglieder der Selbsthilfegruppe des Cafes Regenwald für Menschen mit Sprachbehinderungen. Wie sie sich gegenseitig unterstützen und immer füreinander da sind, zeigt, wie wichtig und hilfreich solche Selbsthilfegruppen sind, die es inzwischen für viele Krankheiten aber auch Probleme wie z.B. u.a. die Trauerbewältigung u.ä. gibt.
Eine schöne Geschichte um Freundschaft und junge Liebe vor ernstem Hintergrund. Ich glaube, spätestens wenn mein geliebtes Kind auf Grund seiner Sprachhandicaps in der Schule gemobbt wird, hätte ich die Reißleine gezogen und meinem Kind die volle Wahrheit erzählt, natürlich mit Hilfe von einem Therapeuten zur Bewältigung der Familiengeheimnisse. Das Maries Eltern so lange die schlimmen Geheimnisse, die zu Maries Handicap führten, wahren, ist für mich unverständlich.
Gefehlt hat mir ein eindeutiges Happy End. Das Ende wird zwar angedeutet, im Großen und Ganzen aber offen gelassen.

Bewertung vom 31.01.2024
Wunder brauchen etwas länger
Sunderland, Hannah

Wunder brauchen etwas länger


ausgezeichnet

Dieses Buch ist so vieles in einem. Es ist eine berührende Liebesgeschichte, aber auch ein wunderbarer Ratgeber zur Trauerbewältigung, zum Umgang mit Einsamkeit, Depression und Verlust. Gleichzeitig bekräftigt die erzählte Geschichte den Glauben an das Schicksal.

Die junge Nell hat es nicht leicht in ihrem Leben. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt, ihre Mutter ist ein Workaholic, der zeitlebens am anderen Ende der Welt unterwegs war. Nell ist bei ihrem Onkel aufgewachsen, der starb als sie 16 war. Nun lebt sie nach der Trennung von ihrer langjährigen Beziehung Joel in einer Art Wohngemeinschaft mit ihrem väterlichen Freund und Arbeitskollegen Ned. Ihr Studium hat sie geschmissen und arbeitet als Telefonseelsorgerin bei einer Hilfsorganisations für depressive Menschen. Dabei ist sie selbst einsam. Trotzdem ist sie ein Sonnenschein. Wenn sie auf fremde Menschen trifft, ob im Cafe oder im Taxi plappert sie drauflos und schafft es schnell, Kontakte zu knüpfen.

So lernt sie auch Charlie, einen jungen, gutaussehenden Iren während ihrer Mittagspause beim Kaffeetrinken kennen und schaft es schnell, den stillen Mann für sie zu begeistern. Ihr Humor ist auf einer Wellenlänge und obwohl Charlie nicht dazu beiträgt, öffnet er sich relativ schnell für die fremde Frau. Als Nell wieder an ihrem Arbeitspatz sitzt, bereut sie schnell keine Kontaktdaten mit Charlie getauscht zu haben, da erkennt sie in einem ihrer Hilfesuchenden am Telefon Charlie an seinem irischen Dialekt.

Schon bald erkennen beide ihre Gefühle füreinander. Doch hat ihre Liebe eine Chance? Beide scheinen mit verschiedenen Problemen ihrer Vergangenheit zu kämpfen und sind noch nicht offen für eine neue Liebe.

Ich habe in den letzten Jahren schon einige Bücher zum Thema Trauerbewältigung gelesen. Doch dieses Buch übertrifft alles und ist trotz aller Schwermut ein kleines mitreißendes Liebesbuch.

Das Cover gefällt mir nicht so gut. Es lässt keinen Bezug zum Buch erkennen und ich hätte in einer großen Auslage bestimmt nicht danach gegriffen. Dies beeinträchtigt jedoch den tollen Inhalt nicht.

Bewertung vom 29.01.2024
Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1
Helford, Anna

Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert. Wie viele Bücher so erzählt das Buch auf zwei Zeitebenen die packende Geschichte zweier Frauen.
Spring, eine junge drogenabhängige Frau wird wegen kleinerer Gesetzesverstöße zu Sozialstunden bei der betagten, in ärmlichen Verhältnissen lebenden Sophia verpflichtet. Die Hassliebe, die die beiden sehr unterschiedlichen Frauen zunächst verbindet, wandelt sich bals in eine liebevolle Großmutter-Enkelin-Beziehung. Spring empfängt zum ersten Mal im Leben eine großmütterliche Fürsorge und empfindet bald eine zärtliche Zuneigung zu der alten Dame. Umso entsetzter ist sie, als sie am letzten Tag ihrer Verpflichtung erfährt, dass Sophia die wahre Großmutter ihrer einstigen Jugendliebe Ethan ist. Um der alten Dame zu ihrem Recht zu verhelfen, unternehmen die beiden ungleichen Frauen eine Reise nach Wales, um sich ihrer Vergangenheit und ihren Familien zu stellen. Denn nicht nur Sophias Leben wurde durch ein jahrhundertealtes Familiengeheimnis zerstört, sondern auch Spring begreift, dass sie sich den Dämonen ihrer Vergangenheit, das heißt ihrer Herkunft und ihrer Familie stellen muss, um eine Zukunft zu haben. Eine Zukunft vielleicht mit Ethan ihrer großen Liebe?
Sehr spannend, sehr emotional, einfach toll. Ich freue mich auf die Geschichten der drei übrigen Season-Sisters.

Bewertung vom 25.01.2024
Wiedersehen der Liebe (eBook, ePUB)
Bell, Karin

Wiedersehen der Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem Cole, der älteste der drei Cassidy-Brüder, endlich mit seiner Jugendliebe Jenna wiedervereint ist, steht in Little Falls eine große Traumhochzeit an. Für Clayton ist es selbstverständlich und eine Ehre, dass er der Trauzeuge seines Bruder ist. Wäre da nur nicht die Trauzeugin der Braut, deren beste Freundin Audrey, der Schreck seiner Kindheit. Mit dieser Besserwisserin und neunmalklugen Schreckschraube lag er als Kind im Dauerclinch. Doch dann steht er zur Hochzeit einer heißen Blondine gegenüber und erkennt Audrey kam wieder. Nun muss er auch noch sein neues Bauprojekt am B&B von Audreys Tante gemeinsam mit Audrey, der gelernten Innenarchitektin, gestalten. Doch seltsamerweise kommen sich die beiden Streithähne dabei immer näher und Clayton gefällt es, dass Audrey nicht wie alle anderen frauen seinem Charme blind erliegt, sondern sich nachwievor tapfer mit ihm streitet.

Wie wir es vom ersten Teil gewöhnt sind, setzen fast alle Einwohner des charmanten Städtchens alle Kräfte dafür ein, die beiden Streithähne zu vereinen und zu verkuppeln. Eine wunderschöne Romanze zum Wohlfühlen. Ich freue mich schon auf Band 3 der Little Falls Reihe, auf die Liebe für den jünsten Cassidy-Spross Chase und auf ein Wiedersehen mit den sympathischen Einwohnern von Little Falls.

Bewertung vom 24.01.2024
Warnemünder Frühling
Jantzen, Nele

Warnemünder Frühling


sehr gut

Eigentlich wollen Rike und Henning, das Liebespaar aus Teil 1 der Warnemünde-Reihe, im siebten Himmel schwelgen und heiraten. Da treibt der Zufall mit Vroni nicht nur Hennings Ex sondern auch einen mächtigen Sturm an Land. Hennings Verhalten lässt sehr zu wünschen übrig und wird eigentlich von Tag zu Tag unverständlicher. Er ist ein interlligenter Anwalt, über dreißig Jahre alt und kein minderjähriger Teenager. So verhält er sich aber.

Das Happy End kam mir deshalb etwas zu schnell und voreilig. Rike verkauft sich da total unter ihrem Wert. So schnell wäre mir Henning nicht davon bzw. zu seinem glück gekommen. Das schmälert in meinen Augen etwas die Glaubwürdigkeit nicht nur der Geschichte um Rike und Henning, sondern auch dem Charme der ganzen Buchreihe.

Ansonsten ist auch dieser vierte Band wieder eine tolle Werbung für das schöne Warnemünde, den Alten Strom und seine Umgebung.

Bewertung vom 22.01.2024
Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge
Tsokos, Anja;Tsokos, Michael

Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge


gut

Als heute 65-jährige, ehemalige DDR-Bürgerin war ich echt gespannt auf dieses Buch. Normalerweise lese ich heutige Bücher über die ehemalige DDR nicht gerne. Sie gehen an der Wahrheit oft meilenweit vorbei und geben ein vollkommen falsches Bild der damaligen Verhältnisse ab.
Die Leseprobe für das neue Buch des Autoren-Ehepaares Tsokos hat mich zunächst begeistert und ich erwartete hier eine reale Darstellung der damaligen Verhältnisse und der historischen Ereignisse. Doch ich wurde erneut arg enttäuscht. Obwohl einige Eigenheiten der DDR wiedergegeben werden, ist das alles eine überspritzte, unrealistische Geschichte. Schon die Figur des Hauptprotagonisten Heinz Labensky, lernunfähig, ohne Schulabschluss, mit einfältigem Gemüt ist wohl nicht die geeignete Person für einen Rückblick auf 40 Jahre Geschichte eines ganzen Landes. Die Wahl der Person sollte wohl für viele humoristischen Sichtweisen des Hauptprotagonisten die Begründung liefern.
Beginn und Ende des Buches finde ich gut und würde 4 Punkte dafür geben. Dazwischen ist die Geschichte kaum glaubhaft, völlig überzogen, sehr langatmig und schlicht und einfach keine reale Wiedergabe der ostdeutschen realsozialistischen Republik und höchsten 2 Punkte wert.
Da ich zunächst davon ausging, dass zumindest ein Teil des Autorenpaares, Frau Tsokos, ebenfalls ein Kind der ehemaligen DDR ist, war ich darüber zunächst verwundert. Doch wenn man den Lebenslauf von Anja Tsokos genauer liest, hat sie mit ihrer Familie von ihrem 6. Lebensjahr bis kurz vor der politischen Wende in der ehemaligen Sowjetunion gelebt. auch sie kennt die DDR nur aus Erzählungen und nicht aus eigenen Erinnerungen. Schade. Thema verfehlt.
Ich kann das Buch nicht weiterempfehlen.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.01.2024
Mr. Imperfect (eBook, ePUB)
Dean, Lilian

Mr. Imperfect (eBook, ePUB)


gut

Lilian Dean schreibt eine kurzweilige Romanze um die junge Lektorin Claire. Diese lebt ein festgefahrenes Leben in Brighton. Für ihre Chefin und für ihren Lebenspartner Ray verbiegt sie sich bis ins Unermessliche. Gerade als es beruflich für sie sehr gut läuft, bekommt sie mit dem Bestsellerautor Samu Boheme einen neuen Mandanten. Erstmals hat der bekannte Thrillerautor eine Romanze geschrieben. Doch für Claire liest sich das neue Buch eher wie ein Porno. Doch mit ihren gutgemeinten Ratschlägen stößt sie bei Samu auf Granit und schon bald fliegen die Fetzen zwischen den Beiden. Und plötzlich geht es für Claire um alles: ihren Job und ihre Beziehung zu Ray.

Der Beginn liest sich für mich schwer. Die Art, wie Claire sowohl vor Olivia, ihrer Chefin, als auch vor ihrem Lebensgefährten Ray und dessen übergriffiger Mutter immer wieder klein beigibt, entspricht so gar nicht meiner Vorstellung einer heutigen zeitgemäßen Frau. Claire kommt mir tatsächlich noch sehr unreif vor.

Als plötzlich ihr ganzes Leben vor dem Aus steht, reist Claire in die Wildnis Kanadas um den wütenden Schriftsteller zu besänftigen. Mit dieser Reise beginnt das Buch interessant zu werden. Mit ihrer Blauäugigkeit und ja auch Naivität bringt sich Claire in Kanada in unmögliche, teilweise sehr gefährliche Situationen. Doch ihr Mut wird belohnt mit einer neuen Liebe und einem Happy End.

Das Buch ist eine schöne kleine Romanze, ein Märchen für Erwachsene mit wenig Tiefgang.

Was völlig fehlt, ist übrigens der Sex, den die Leseprobe und das Thema des Buches mit dem lektoriertem Porno erwarten lässt.

Bewertung vom 05.01.2024
Pilgrim / Oxen Bd.6
Jensen, Jens Henrik

Pilgrim / Oxen Bd.6


ausgezeichnet

Ich dachte nicht, dass nach Buch 5 der Oxen-Reihe von Jens Henrik Jensen noch eine Steigerung möglich wäre. Aber, ich habe mich geirrt. Dieser 6. Fall übertrifft alles. Elitesoldat Niels Oxen kämpft sich nach seinen traumatischen Erlebnissen im letzten Fall zurück ins Leben.
Aus einer simplen Steuerhinterziehung entwickelt der Autor erneut einen Fall, der spannender kaum sein kann.Und spannend war dieses Buch wie seine Vorgänger bis zur letzten Seite. Man wurde immer wieder von neuen Wendungen und Entwicklungen überrascht.
Die beschriebenen Methoden der Geheimdienstarbeit hinterlassen den Leser sehr nachdenklich und lässt die Frage nach deren Realität entstehen.
Niels Oxen wird gerade durch die eingangs des Buches beschriebenen Gespräche mit seinem Sohn und Gedanken zu seiner Exfrau menschlicher und greifbarer.
Von mir die volle Punktzahl.

Bewertung vom 28.12.2023
Strandhaferglück (eBook, ePUB)
Häfermann, Lena

Strandhaferglück (eBook, ePUB)


gut

Jette, die junge Frankfurter Umweltanwältin gibt alles in ihrem Beruf und für ihren Mandanten, ein Unternehmen, dass schon mit seinem Namen suggeriert, mit „grüner“ Energie zu handeln, in Wirklichkeit jedoch sein Geschäft mit Gewinnen im herkömmlichen Bereich finanziert. Doch davon hat Jette keine Ahnung. Als der Betrug aufgedeckt wird, ist Jette doppelt betrogen. Sie fühlt sich nicht nur betrogen von ihrem Mandanten. Ihre Anwaltskanzlei entzieht ihr den Fall, stellt es in der Öffentlichkeit so hin, als ob sie von dem Betrug wusste und schiebt ihr den schwarzen Peter zu. Jette wird auf unbestimmte Zeit beurlaubt.

Jettes Verlobter Julius, Anwalt auf der Karriereleiter nach oben, versucht Jette zwar zu trösten, ist ihr aber keine Stütze. Enttäuscht macht sich Jette auf den Weg zu ihrer Tante Kathrin nach Friesum.

Auf der Nordseeinsel angekommen, beginnt Jette langsam Abstand zu nehmen von ihrem Alltagsstress. Sie lernt durch Kathrin nicht nur freundliche Insulaner kennen, die alle ihr Glück auf der Nordseeinsel gefunden haben und fern von der Hektik einer Großstadt ein sehr entspanntes, aber glückliches Leben führen. Durch ein Werbeplakat erfährt sie von einer Umweltaktion zum Sammeln von Müll am Strand und in der Natur und beteiligt sich spontan daran. Dabei lernt sie den sympathischen, gutaussehenden Hinnerk kennen und bald stellt Jette nicht nur ihr berufliches Leben, sondern auch das private Glück in Frankfurt in Frage.

Lena Häfermann erzählt eine schöne Liebesgeschichte. Vor dem Hintergrund des Umweltschutzes zeigt sie, wie die junge Jette ihr bisheriges Leben allmählich in Frage stellt und schlussendlich einen totalen Neuanfang wagt und damit ihr Glück findet.

Für mich war alles etwas zu einfach gestrickt. Das berufliche Problem in Frankfurt mit dem Betrug ihres Mandanten löst sich von allein und Jette ist plötzlich rehabilitiert. Zur gleichen Zeit bekommt Jette das super Arbeitsangebot auf Friesum und die private Entscheidung wird ihr quasi durch Julius auch noch abgenommen. Im wahren Leben läuft es leider nicht immer so traumhaft.

Das E-Book enthält leider sehr viele Druckfehler. Es fehlen Worte. Manche Sätze sind durch zwei Verben beim ersten Lesen nicht zu verstehen. Das Buch scheint nicht oder kaum Korrektur gelesen zu sein. Das fand ich sehr störend.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.