Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 789 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2024
Hinter dem Zeitenspiegel
Beck, Miya T.

Hinter dem Zeitenspiegel


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers gefällt mir außerordentlich gut. Die Illustration ist einfach wunderschön, passend zum Thema und ich mag die vielen Details. Ich durfte das Buch mit einem passenden Farbschnitt lesen, diese Ausstattung ist wirklich hochwertig und auch die Haptik des Hardcover Buches spricht mich sofort an.

In der Geschichte geht es um die fast dreizehnjährige Yuki. Auf der Suche nach einem passenden Geschenk für ihren besten Freund Julio landet sie in dem japanischen Antikladen "Rising Sun Emporium". Yuki fühlt sich einsam und allein, sie musste mit ihrer Mutter zu deren neuen Freund ziehen und auch auf ihrer neuen Schule läuft es nicht gut. Die Besitzerin Momo zeigt Yuki etwas ganz außergewöhnliches, einen alten Messingspiegel, der einst im Besitz der berühmten Schriftstellerin Sei Shonagon gehört haben soll. Es soll wohl alle 100 Jahre möglich sein durch diesen Spiegel in alte Japan zu gelangen. Yuki erblickt im Spiegel eine Frau mit langen, schwarzen Haaren und tritt durch den Spiegel. In dieser alten Welt lernt Yuki Gleichgesinnte kennen, die Freude an Wörtern und Gedichte haben. Sie lernt auch Sei Shonagon kennen, sie glaubt an Yukis Talente und möchte sie zur Hohenpriesterin der Dichtkunst machen. Wird sie es schaffen den Dichterwettstreit zu gewinnen? Und gibt es einen Weg nach Hause?

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Yuki Entwicklung innerhalb der Handlung war total überzeugend, die Beschreibung der Orte und Szenen war sehr detailliert und so konnte man der Handlung leicht folgen und sie war unglaublich spannend. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.11.2024
Highland Crime - Der tote Golfer
McGregor, Charlotte

Highland Crime - Der tote Golfer


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Ich mag die Landschaft im Hintergrund und Rudi ist einfach ein Herzhund mit viel Charakter! Der Titel passt auch perfekt.

Ganz Kirkby ist in heller Aufregung! Ein Investor aus Amerika möchte ein riesiges, luxuriöses Golfresort in Kirkby errichten! Ronald Trumpleton schreckt vor nichts zurück, er macht vielen Bewohnern unmoralisch hohe Angebote für Land und Haus und scheint genau zu wissen, was jeder einzelne Bewohner für geheime Wünsche hat, woher hat er nur dieses Wissen? Seine Mitarbeiter, sie haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Ken und Barbie, lassen nicht locker. Kirkby muss sich entscheiden, halten sie zusammen oder wird das luxuriöse Golfresort eröffnet? Es fallen einige Ideen und viele sind dabei nicht gerade friedlich. Fanny und ihr Dackel Rudi finden Ronald Trumpleton, tot im Wald, bekleidet mit einem Bademantel. Das besonders schreckliche, er hat einige Tatgegenstände, die aus Ideen von Kirkbymitbewohnern stammen! Wer könnte den Investor umgebracht haben? Fanny König und George King versuchen mehr darüber herauszufinden, nur muss George aufpassen, er ist vor der italienischen Mafia untergetaucht und plötzlich scheint seine Fassade von Lord Seidentüchlein in Gefahr zu sein. Die Familie von Ronald Trumpleton verhält sich auch mehr als eigenwillig... Werden sie es schaffen den Mörder zu finden und wieder Frieden in Kirkby zu bekommen?

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse gut lesen kann. Am Ende des Buches gibt es ein Personenverzeichnis, das hilft auch nochmal sehr gut. Ich mag den Schreibstil einfach total. Kirkby ist mir in den letzen Bänden (ich empfehle auch unbedingt die Highland Happiness Reihe) total ans Herz gewachsen. Der Fall war spannend und ich konnte oft miträtseln und wusste bis zum Ende nicht, wer der Täter sein könnte. Der Humor und die Dialoge sind einfach wunderbar erfrischend. Sowohl Fanny als auch George sind interessante und facettenreiche Charaktere. Rudi ist natürlich ein wunderbarer Dackel - mit Charakter! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und freue mich jetzt schon riesig auf den nächsten Band!

Bewertung vom 10.11.2024
WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt
Zapf

WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wieder toll gestaltet, die drei Freunde sind gut platziert und der Hintergrund hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich finde die Themen Planeten und Raumfahrt spannend.

Diesmal benötigt Professor Quecksilber Hilfe für seine Pflanze, sein Nachbar hat natürlich viel schönere Begonien als er und nun möchte er seine Beg.. (es ist eigentlich eine Geranie) an einem besonderen Platz stellen. Natürlich müssen die drei Freunde Will, Iris und Wenko helfen. Gemeinsam mit dem Roboter Fail gelangen sie so auf verschiedene Planeten, entdecken den Rover Opportunity und statten den Astronauten auf der ISS einen Besuch ab. Doch leider reicht der Treibstoff des Raumschiffes nicht mehr aus, werden sie es zurück zur Erde schaffen?

Auch dieser Comic hat mir sehr gut gefallen, es gibt bereits ein Abenteuer mit den drei Freunden "Das beste Haustier der Kreidezeit" dieses Buch kann auch nur empfehlen. In dieser Geschichte hat man viele Fakten zu Planeten erhalten, die Illustrationen waren sehr detailliert und die Geschichte war unterhaltsam und spannend. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Abenteuer!

Bewertung vom 10.11.2024
Das Igel-Tagebuch
Sands, Sarah

Das Igel-Tagebuch


ausgezeichnet

Mir gefällt die Schlichtheit des Buches sehr gut, ich mag die Illustrationen des Igels, sie passt einfach perfekt um Titel und zur Geschichte. Mich hat die Haptik des Hardcover Buches sofort angesprochen.

In dem Buch geht es um Verluste und Hoffnung, Sarah Sands entdeckt im Garten einen verletzten Igel, es ist ein verregneter Herbsttag. Sie tauft den kleinen Igel Peggy und bringt ihn in eine Pflegestation. Gleichzeitig pflegt sie ihren Vater, sie muss sich auf den Verlust vorbereiten und das fällt ihr einfach schwer. Je besser es Peggy zu gehen scheint, je schlechter geht es ihrem Vater. Ein Buch über das Abschiednehmen aber auch über Hoffnung. Ich fand das Buch sehr emotional. Ich habe einige neue Fakten und Hintergrundwissen über Igel erhalten, die Autorin hat auch Corona mit in die Geschichte einfließen lassen, was mir gut gefallen hat. Die Mischung aus Wissen, Gefühlen und Charakteren war sehr ausgeglichen. Ich hatte viele schöne Lesestunden mit dem Buch und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.11.2024
MINDREAD
Felsner, Petra

MINDREAD


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich klasse! Die Datenströme und die Illustrator des Menschen sind gut gewählt und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Dies ist der zweite Band der Reihe, ich finde, man kann ihn ohne Probleme ohne Vorkenntnisse lesen.

Nora tritt ihr Auslandstudium in Kalifornien an der Berkley Universität an, es ist das Jahr 2038 und die Forschung und Technik entwickelt sich rasant weiter. Nora hat bereits leidliche Erfahrungen mit der künstlichen Intelligenz in ihrer Heimat München machen dürfen, ist dennoch aber begeistert davon und lernt in ihrem Programmierkurs den eigenwilligen Lee kennen. Er ist verschlossen und mürrisch. Nora möchte sich gerne mit ihrem alten Freund Eric treffen, dieser war bereis im ersten Band an Noras Seite, er ist jedoch kurz vor ihrer Ankunft verschwunden. Hat es etwas mit seinem neuen Job in Star Up Unternehmen Mindernd.ai etwas zu tun? Er hinterlässt Nora ein kryptische Nachricht und sie möchte ihn unbedingt finden. Es gibt einen Toten bei dem Unternehmen und dann bricht auch noch jemand bei Nora ein. Als Matt auftaucht und Nora zur Seite steht wird es auf einmal furchtbar gefährlich und spannend. Natürlich darf Oma Achtziger auch nicht fehlen und eilt ihrer Enkelin zur Hilfe...

Mir hat auch der zweite Band der Reihe gut gefallen, es tauchen immer wieder Charaktere aus dem ersten Band auf, der Schreibstil liest sich wieder toll und die Handlung hatte einige überraschende Wendungen. Der letzte Teil hat mir besonders gut gefallen. Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch einen weiteren Band mit Nora, Matt, Lee und natürlich Oma Achtziger geben würde!

Bewertung vom 10.11.2024
Der Nachtschattenmann: Thriller
Shepherd, Catherine

Der Nachtschattenmann: Thriller


ausgezeichnet

Das Cover wirkt einfach grandios!! Ich war sofort neugierig auf das Buch. Der Titel ist geheimnisvoll und auch die Tänzerin wirkt mysteriös. Der Hintergrund ist gut gewählt.

In dem Buch geht es um einen Mord an einer jungen Studentin, die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird zum Tatort gerufen. Die Tote liegt in einer eigenartigen Tanzpose und einem winzigen Ballerinaschuh in der Hand. Julia und Kriminalkommissar Florian Kessler ermitteln fieberhaft und versuchen eine Spur zum Täter zu finden, da erwacht Johanna aus dem Koma, die seit Wochen vermisste junge Frau ist schockiert, jemand hat ihr Äußeres verändert und auch die Tote Frau wurde chirurgisch operiert. Schnell wird klar, ein Serientäter schlägt in der Dunkelheit zu. Wie kann man einen Schatten fangen?
Wieder war es ein packender und fesselnder Thriller, ich mochte Julia als Charakter sehr, ihre Gedankengänge und Blickwinkel haben mir gut gefallen. Ich war total vom Täter überrascht und kann das Buch nur empfehlen !

Bewertung vom 10.11.2024
Vincent stürmt Schloss Geisterwald / Vincent Bd.4
Kaiblinger, Sonja

Vincent stürmt Schloss Geisterwald / Vincent Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover finde ich diesmal schön schaurig und gruselig. Vincent ist ein drolliger Charakter und das Schloss im Hintergrund ist ein echter Hingucker. Auch die Rückseite des Buches mit den Schatten gefällt mir sehr gut. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Dies ist bereits der vierte Band der Reihe, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse lesen kann, jedoch kommen Charaktere aus den vorherigen Bänden darin vor.

Vincent lebt als Halb-geisterfledermaus gemeinsam mit dem Werschweinchen Fritzi und Poltergeist Polly in einem alten Geisterhaus. Das Portal in die Geisterwelt auf dem Dachboden wird weiterhin von der gruseligen Katze bewacht. Fritzi, Zita, Beule und das Geisterlama haben eine Überraschung für Vincent, ein Geburtstagskuchen voll mit Kerzen, doch Vincent kann sich einfach nicht richtig freuen, immer noch hat er seinen Freunde nicht gesagt, warum er aus der Geisterwelt fliehen musste. Er überwindet sich und gemeinsam mit seinen Freunden wagt er sich nochmal in die Geisterwelt, dort angekommen erhält er einen Auftrag, er muss den gefürchteten Dr. Miez finden und fangen, dann wird er begnadigt. Kann das gut gehen? Sie müssen vorsichtig sein, Dr. Miez hat Mäuse im Schloss Geisterwald in seiner Gewalt. Kann Vincent es schaffen?
Dieses Abenteuer war sehr unterhaltsam und etwas schaurig. Vincent ist ein sehr niedlicher und mutiger Charakter, gemeinsam mit seinen Freunden meistert er schwierige Aufgaben und jeder hat seine Stärken. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.11.2024
Lena Oberdorf
Dreher, Anna

Lena Oberdorf


ausgezeichnet

"Frauenfußball, Männerfußball - es ist ein Fußball!" diesen Satz kenne ich bereits von Lena Oberdorf und ich war total gespannt auf ihr Buch. Das Cover wirkt auf mich stark und fesselnd. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Die Autorin Anna Dreher hat wunderbare Einblicke in das Leben von Lena Oberdorf geschaffen, das Inhaltsverzeichnis schafft einen guten Überblick und das Vorwort hat mir auch sehr gut gefallen. Man erfährt viel über die Ausnahmesportlerin, ihre Kindheit, die ersten Erfahrungen mit Sport, die ersten Erfolge aber auch Misserfolge und Rückschläge. Der Schreibstil gefällt mir total gut und die vielen Fotografien unterstützen und ergänzen den Text einfach wunderbar. Ich habe viele neue interessante Fakten über Lena Oberdorf erfahren und finde sie einfach total authentisch und ehrlich. Die Einblicke und Informationen haben mir wirklich gut gefallen. Auch als Geschenkidee eignet sich dieses Buch hervorragend. Ich empfehle es auch jeden Fall weiter.

Bewertung vom 03.11.2024
Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2
Collins, Tessa

Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet und gefällt mir sehr gut. Ich durfte das Buch in der ersten Auflage lesen und der Farbschnitt ist einfach passend und schön gestaltet. Die Natur auf dem Cover in Kombination mit dem Titel harmoniert einfach toll.
Dies ist der zweite Band der Reihe, ich finde aber, man kann die Bände unabhängig voneinander lesen, da immer eine andere Person im Mittelpunkt steht, hier ist es Soley. Sie hat eigentlich alles was man sich wünschen kann: Geld, Erfolg und einen gutausgehenden Freund. Doch etwas brodelt in der erfolgreichen Sängerin, sie fühlt sich auf der Bühne alleine. Dieses Gefühl wird immer stärker in ihr. Nach dem Tod ihrer Großmutter Rose entdeckt sie ein altes Ölgemälde und ich sofort fasziniert. Sie möchte mehr über die Frau auf dem Bild erfahren, die ihr so ähnlich sieht. Sehnsucht packt sie und die Spuren führen nach Island. Kann sie dort dem Geheimnis des Bildes auf den Grund gehen? Und gibt es auch für Soley die Chance auf das Glück? Die Geschichte einer alten, großen Lieben zieht sie in einen magischen Bann...
Auch der zweite Band konnte mich sofort überzeugen. Der Schreibstil war einfach toll zu lesen und Soley war als Charakter authentisch und überzeugend. Die Geschichte hatte viele starke Emotionen und die Beschreibung der Szenen waren sehr detailliert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 03.11.2024
Der Untergang von Thornton Hall
Habekost, Britta

Der Untergang von Thornton Hall


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der düstere Hintergrund und das Anwesen verströmen einen geheimnisvolle Atmosphäre,

Die Geschichte spielt in England um 1789, es geht um die junge Frau Elinda Audley, nach dem Verschwinden ihres Bruder David steht die Familie vor dem Ruin, um der Familie zu helfen soll sie einen Mann von adliger Herkunft heiraten. Jedoch verachtet Elinda diesen Mann zutiefst und so beschließt sie, sich gegen ihren Vater zu stellen und eine gefährliche und abenteuerliche Reise zu beginnen. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Blake Colbert flieht sie Richtung Pompeji. Immer begleitet von Davids Erscheinungen findet Elinda Unvorstellbares heraus und es wird noch mysteriöser.

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, ich fand Elinda als Charakter sehr interessant und willensstark. Blake war für mich ein eher düsterer, geheimnisvoller Charakter. Der Widersacher war feindselig und bösartig dargestellt. Besonders das Ende hat mir sehr gut gefallen. Ein gruseliger, packender und interessanter Roman, ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.