BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/VVdBVltRRFNV.jpg)
Bewertungen
Insgesamt 122 BewertungenBewertung vom 21.11.2022 | ||
![]() |
Die Bücher, der Junge und die Nacht Leipzig steht in Flammen und die Bücher brennen. Es ist 1943 und der kleine Robert wähnt schon seine letzte Stunde, aber da hilft ihm ein Mann. Er gibt Robert die Hand und hilft ihm. Schon 1933 nahm die Geschichte aber ihren Anfang, denn Jakob hat sein Leben den Büchern verschrieben und sein Herz gab er Juli, aber die Liebe sollte nicht einfach und gebilligt sein. Aber die Macht der Schrift, die Macht der Liebe und die Macht des Wollens ist oft größer, aber die Macht der Bösen eben auch. 1971 soll Marie eine Bibliothek auflösen und bittet ihren guten Freund und Kollegen Robert um Hilfe. Er sagt gerne zu und weiß noch nicht, dass er nicht nur eine Bibliothek betreten wird, sondern damit auch seine Vergangenheit und die Bücher von damals tauchen wieder auf und auch eine Hand, die ihn geleitet hat und auch eine Hand, die ihn verstoßen hat. |
|
Bewertung vom 18.11.2022 | ||
![]() |
Der Frühling beginnt und der Junge begeht sein Ritual. Rein in den Fluß, das Wasser spüren, dem Fluß begegnen. Doch da bemerkt er eine Frau und die sagt ihm, dass nichts gleich bleibt und dass alles fließt und sich verändert. Fortan, ist nichts mehr wie es für ihn war und er spürt und merkt die Zeit und er möchte doch fest halten und inne halten. |
|
Bewertung vom 09.11.2022 | ||
![]() |
Johanne ist tot und die Familie Mohn stürzt in Trauer, in Angst, in Wut und weiß einfach nicht wie es weiter gehen soll. Die Tage sind lang und grau und vom Amt kommt Herr Ginster und er soll die Trauer begleiten, aber eigentlich soll er beobachten. Adam, der Vater, ist zerrissen und kündigt seine Stelle und will für die Kinder da sein, aber eigentlich gerät er ganz arg ins Trudeln. Steve studiert schon und ist zwanzig und kehrt nach dem Tod der Mutter wieder zurück ins elterliche Haus. Micha ist elf Jahre alt und ist zornig und hätte die Mutter so sehr gebraucht und Linne mit ihren zwölf Jahren ist einfach wütend. Die Familie Mohn versucht ihre Trauer in den Griff zu bekommen, sie wollen die Erinnerungen an die geliebte Mutter, die Säule, die Stütze wach halten und sie wollen manches vergessen und Geschichten paaren sich mit Erinnerungen und Erfindungen. Man muss sich auch mit sich selbst befassen und vielleicht neue Wege gehen und vielleicht geht ja irgendwann wieder die Sonne auf. |
|
Bewertung vom 28.10.2022 | ||
![]() |
Ihr könnt doch noch nicht satt sein! Renate Bergmann, die Online Omi, bei ihr kommt immer alles frisch auf den Tisch. Kochen hat sie gelernt und weiß wie es geht, dass wissen wir aus ihren Büchern. Jetzt kommt ihr Kochbuch. Es ist toll aufgemacht, hat zahlreiche köstliche Rezepte und für jedes Kapitel gibt es eine tolle Einleitung. Auch wenn mal wenig Zeit ist, so gibt es doch fixe Rezepte und dieses Kapitel heißt eben Schnell und fein. Da gibt’s köstlichen Backfisch, Eier in Senfsoße oder auch den Klassiker Toast Hawaii. Weiter geht es dann mit Rezepten aus Oma Strehlemanns Suppentopf. Eine Suppe oder ein Eintopf, kann man gut vorbereiten und das Essen wird ja immer besser mit der Zeit. Eine Deftige Erbsensuppe, köstlich wird’s mit Soljanka oder auch klassisch mit einer Grießklößchensuppe. Für viele ist ein süßes Mittagsbrot keine richtige Mahlzeit, aber mit diesen Rezepten, wird jeder satt. Dampfnudeln, Kirschsuppe oder auch Kaiserschmarrn, lassen einen schwärmen und satt werden. Außerdem gibt’s in diesem Kapitel noch ein Extra zum Marmelade kochen, super. Das gibt’s am Sonntag, hier kann man groß auftischen. Königsberger Klopse, Zitronenhähnchen oder auch Falscher Hase gibt’s hier, aber eben auch Gänsebraten oder Forelle Müllerin. Das nächste Kapitel passt zu jedem anderen dazu, ohne Beilagen geht es nicht. Das stimmt und mit selbst gemachten Rotkohl, Serviettenknödel, glasierten Möhren oder auch Ratatouille, bringt man den Hauptgang noch mehr zum glänzen. Für alle Vegetarier oder Veganer gibt’s dann auch was auf den Teller und zwar in dem Kapitel, wenn Kirsten kommt. Da gibt’s dann Kartoffelpuffer, Focaccia, Gemüseauflauf oder auch ein extra Kapitel zum Thema Fermentieren und hier gibt’s zwei Rezepte, zum Sauerkraut machen und für Kimchi. Oft sagt man bei Geburtstagen oder anderen Gelegenheiten zum feiern, das holen wir nach. Nein, man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Auch hier gibt’s köstliches von unserer Online Omi und Kartoffelsalat oder auch Nudelsalat mit Rauke, begeistern alle und es lässt sich prima vorbereiten. Außerdem ist ein Eierlikör und eine Erdbeerbowle immer eine Köstlichkeit und eben selbst gemacht noch besser. Für Süßes haben wir einen Extra Magen sagt Renate Bergmann und da hat sie recht. Denn eine Nachspeise geht irgendwie immer rein. Zitronenspeise, Bratäpfel oder eine herrlich frische Grüne Grütze, sind nur ein paar der Köstlichkeiten, die es hier gibt. Zum Abschluss gibt’s noch das Kapitel, aber bitte mit Sahne. Waffeln, Tortenboden, Käsekuchen und die obligatorische Schwarzwälder Kirschtorte, ach wie herrlich ist das auf der Kaffeetafel. Das Kochbuch ist toll aufgemacht und die Rezept gut zu lesen und gut zum nachkochen und backen und die Bilder laden sofort ein. Auch eine schöne Sache als Geschenk, gerade für junge Leute, die kochen wollen oder sollen und für die Fräuleins, weil es gibt ja keine Bräuteschule mehr. |
|
Bewertung vom 27.10.2022 | ||
![]() |
Eins vorne weg, ich beurteile das Buch und nicht die Person, die das Buch geschrieben hat. Wir kennen uns nicht und deshalb kann/darf/will ich nicht urteilen. Kurz zu mir, ich bin 46, offen schwul und hatte zu meinem vierzigsten das Motto Zirkus und trug ein Diadem zum Zirkusanzug. 9 von 11 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.10.2022 | ||
![]() |
Die erste Epoche vor Anbeginn der Welt und sie sitzt unter ihnen, lauscht und horcht und denkt und ist bereit. Sie ist eine Jägerin, aber immer wieder wird ihr übel und stechende Schmerzen im Bauch tauchen auf. Aber sie jagt und sie folgt dem Lehrer. Sie ist talentiert, aber sie ist auch eine Mutantin. Die Menschen fürchten ihr Äußeres und auch sie hat immer wieder Probleme damit. Aber das Leben in ihr wächst und ein anderes Leben muss gehen und die Lehre in Natur und bei der Jagd helfen ihr, sich weiter durch zuschlagen. Das Kind wird wie zu einem Schutzschild, weil man ihm nichts tun möchte, aber mit ihr, mit ihr hat man weiterhin Probleme. Als das Kind geboren wird und sie in Gefangenschaft geraten, ahnt sie schon das Ende, aber die Zeiten stehen auf Sturm… |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag Die Kids lieben Paw Patrol und verfolgen die Fellfreunde gerne im TV. Hier kommt ein super Buch für Erstleser und all die bekannten Fellnasen sind natürlich mit dabei. Vorne im Buch sind alle Freunde abgebildet und mit Namen versehen und man bekommt auch die Aussprachhilfe gleich mit dazu. So kann es los gehen, es sind zwei kurze Geschichten. Die Sprache ist einfach gehalten und es gibt viele peppige, bunte Bilder. Erst kommt die Geschichte Der kleine Oktopus und da muss Rocky beweisen, dass er doch ins Wasser geht und es wird sehr spannend. Dann folgt die Geschichte Flugzeug in Not. Jetzt müssen die Fellfreunde hoch in die Luft, denn sie müssen einen Freund retten und einen Flieger reparieren. Zwei spannende Abenteuer und eine perfekte Kombination aus bekannten Figuren, spannenden Geschichten und vielen peppigen und modernen Bildern. Das hat der Carlsen Verlag wieder einmal super gemacht und es ist auch eine super Sache als Geschenkidee für Erstleser. Toll ist eben auch, dass es auf den letzten Seiten auch noch ein spannendes Rätsel gibt. Prima Sache! |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Funmi, Enitan und Zainab verbachten die Jugend zusammen und in der Schule waren sie unzertrennlich und es gibt ein wunderbares Foto der drei Freundinnen vom Abschlussfest. Dann kam die Universität und das Leben verstreute sie danach in alle Richtungen. |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Edition Piepmatz: Wenn ich groß bin, kann ich alles werden Seit Jahrzehnten versorgt uns Ravensburger mit super Büchern, Spielen und Aktivitäten. Die Blaue Ecke garantiert immer ein Highlight und was Tolles. Hier kommt ein super tolles Buch aus der Edition Piepmatz und auf sieben starken Doppelseiten, kann man ganz viele Berufe kennen lernen oder auch schon wieder entdecken. Die Kids sind zwei und vier und das Buch kommt super an. Frau Annika ist die Illustratorin und hat es ganz toll gemacht. Schön ist auch, dass keine Stereotypen gezeigt werden, sondern zum Beispiel eine Dirigentin und auch eine Computerspezialistin und diese sitzt im Rollstuhl. Neben den Klassikern wie Fußballer oder Postbote, kann man hier aber auch die Queen sehen oder einen Bildhauer. Auch ein Snowboarder ist zu sehen oder ein Glasbläser, das ist echt eine super Sache. Die Kids lieben den Erzieher und auch die Gabelstaplerfahrerin. Ein super tolles Buch und man kann hier viel entdecken, lernen und benennen. Nicht nur ein Bilderspaß, sondern eben auch mit Lerneffekt und die Farben sind hier echt super. Wenn ich groß bin, kann ich alles werden..... |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Samson ist neu bei der Polizei und es geht gleich heiß her. Ein geheimnsivoller Fall wird auf seinen Schreibtisch gelegt und er taucht in die Welt des Verbrechens ein. Die Sowjetische Polizei ist neu und bei Unruhen 1919 wurde Samson zum Vollwaisen und er verlor auch noch ein Ohr. Sein Leben bekommt bei der Polizei eine neue Wendung und als er auf Nadjeschda trifft, bekommt er nicht nur Unterstützung beim ermitteln, sondern auch im Leben und seine Gefühle spielen verrückt. |
|