Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2023
Der Junge im Rock
Brichzin, Kerstin

Der Junge im Rock


sehr gut

Das Bilderbuch "Der Junge im Rock" von Kerstin Brichzin und Igor Kuprin ist in der 4. Nachauflage bei minedition erschienen und kostet 14 Euro.
Die Geschichte handelt von einem kleinen Jungen, der noch in den Kindergarten geht.
Felix hat eine Vorliebe für Kleider und Röcke. Für ihn, seine Eltern und auch seine große Schwester Ava ist das kein Problem. Schließlich verstehen sie, dass sich Felix in den weiten Kleidern und Röcken viel besser bewegen kann. Auch den Kindern im Kindergarten ist es total egal, welche Kleidung Felix trägt. Über eine Verkäuferin in der Stadt, dieses nicht so sieht, kann er nur schmunzeln.
Doch dann zieht Felix mit seiner Familie aus der Großstadt in eine kleinere Stadt. Hier zeigen sich die Menschen nicht so offen gegenüber Felix. Im Kindergarten wird er ausgelacht und ausgegrenzt. Einige Zeit geht Felix gar nicht in den Kindergarten. Er spürt, dass auch Mama und Papa, die ihm sonst immer den Rücken gestärkt haben nicht mehr weiter wissen. Erst als der Vater eine geniale Idee hat, wendet sich das Blatt für Felix.
Ich finde das Buch im Hinblick auf das Thema Diversität gut. Jedoch kann ich mich nicht mit den Zeichnungen anfreunden. Sie sehen meines Erachtens sehr altmodisch aus. Doch das ist mein persönliches Empfinden.
In der heutigen Zeit bietet sich das Buch gut an, mit den Kindern ins Gespräch zu gelangen, welche Kleidung tragen Jungen, welche Mädchen...oder ist das am Ende ganz egal.
Den Kindern in unserer Kindertagesstätte haben die Bilder übrigens gefallen. Sie haben darüber kein Wort verloren.

Bewertung vom 06.09.2023
Mein großes Wimmelbuch Natur

Mein großes Wimmelbuch Natur


sehr gut

Das große Wimmelbuch zum Thema "Wald" ist bei Ullmann Medien erschienen und kostet 10 Euro.
Auf 6 Doppelseiten gibt es die verschiedenen Lebensräume im Wald zu entdecken.
Hier gibt es ein großformatiges Bild vom Mischwald, ein Bild vom Tümpel, eines vom Waldrand, eines vom nahegelegenen Garten und dem Wald in der finsteren Nacht.
Jeweils am rechten Bildrand sind verschiedene Tiere abgebildet und mit Namen versehen. So können die Kinder mit einem älteren Kind oder Erwachsenen die einzelnen Tiere aus der Szene suchen und gleichzeitig benennen.
Auf der letzten Doppelseite werden noch einmal einige Bildszenen aufgegriffen und die Kinder werden zum Suchen animiert. Zu diesen 9 Tieren gibt es dann noch ein paar Hintergrundinformationen.
Mir persönlich haben die Bilder in diesem Buch nicht so gut gefallen. Sie erinnern mich eher an Exemplare aus dem Jahr 2010. Doch das ist mein Empfinden.
Sehr schön finde ich das Format 25x34 cm und den festen Karton, der sehr stabil ist.
Ich denke mit diesem Buch können die Kinder viele Tiere entdecken und benennen.

Bewertung vom 06.09.2023
Frederick und seine Freunde - Komm, wir erkunden den Wald
Lionni, Leo

Frederick und seine Freunde - Komm, wir erkunden den Wald


sehr gut

Das Bilderbuch Frederick und seine Freunde "Komm, wir erkunden den Wald" ist bei Karibu als gebundenes Bilderbuch erschienen. Das 32 seitige Buch kostet 12,99 Euro.
Die bunten Zeichnungen laden zum Staunen und Entdecken ein.
Dem erfahrenen Leser fallen gleich die alt bekannten Helden aus den früheren Bilderbüchern von Leo Lionni auf.
Der ansprechende Text ist teilweise in reimform verfasst.
Gleich auf der ersten Doppelseite treffen wir die Titelfigur Frederick, die vielen bekannte Maus, wieder.
Das erste Bild läd dazu ein, gemeinsam mit den jungen Lesern zu überlegen, welche Sinne die Maus und auch wir Menschen haben.
Im weiteren Verlauf des Buches werden die einzelnen Sinne genauer betrachtet
Eingebunden in eine kleine Geschichte fordert die kleine Maus die Leser zu einer Sinnesreise durch den Wald auf und alle dürfen sie begleiten.
Durch kleine Impulse werden die Kinder direkt angesprochen.

So stellt die Maus folgende Fragen: - Was siehst du?
- Was riecht du?
- Was fühlst du?
- Was hörst du?
- Was schmeckt du?

Passend dazu werden z. B auf den nachfolgenden Doppelseiten verschiedene Bäume im Wald erwähnt, die Spuren die die Tiere in den unterschiedlichen Jahreszeiten auf dem Waldboden hinterlassen, wie sich z. B. die Baumrinde oder die Baumfrüchte anfühlen, ob wir ggf. auch etwas aus dem Wald essen dürfen...
Das Buch bietet sich durch seine Impulse sehr gut als Einstieg zum Thema Wald an. Da hier die verschiedenen Sinne erwähnt werden, mit denen wir den Wald erleben können.
Auf der letzten Doppelseite werden noch wichtige Tipps für den Besuch im Wald genannt.
Das Bilderbuch gefällt mir sehr gut, da es einen Klassiker aus der Kinderliteratur wiederbelebt.

Bewertung vom 17.08.2023
Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1
Greenwood, Eliah

Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1


sehr gut

Das Buch "Dear love I hate you" von Eliah Greenwood ist im Carlsen Verlag erschienen. Es handelt sich um den 1. von drei Bänden der Easten High Serie.
Die Geschichte erzählt einen typischen young adult Roman.
Sie handelt von anonymen Briefen und geheimen Sehnsüchten.
Die junge Aveena Harper verwickelt sich ganz zufällig in eine "Brieffreundschaft" mit einem Fremden. Doch ist ihr Briefpartner ihr wirklich unbekannt. Schon sehr früh erfährt der Leser seine wahre Identität. Doch Aveena benötigt etwas länger dafür...durch kleine Zufälle kann sie eins und eins zusammen zählen und entdeckt, dass sie ihren Brieffreund schon fast ihr ganzes Leben lang kennt. Nun stellt sich ihr die Frage: soll sie sich outen...immer ungeduldiger wartet sie auf die nächste Nachricht. Und das Kribbeln in ihrer Bauchgegend kann sie auch nicht mehr ignorieren. Was passiert, wenn ihr Briefpartner erfährt, wer sie wirklich ist und noch viel schlimmer, wenn er bemerkt, dass sie ihn schon seit längerem identifiziert hat? Der Leser fiebert bis zum Ende mit...
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Die Geschichte ist selbstverständlich auch als Hörbuch und Ebook erhältlich.

Bewertung vom 17.08.2023
Kontur eines Lebens
Robben, Jaap

Kontur eines Lebens


sehr gut

Der Roman "Kontur eines Lebens" von Jaap Robben ist im Dumont Verlag erschienen.
Er erzählt die Geschichte von Elfrida Buitinik- Tendeloo.
Wir lernen sie zum Ende ihres Lebens kennen. Umgezogen in ein Pflegeheim. Kurz nach dem Tode ihres geliebten Ehemannes. Doch war er wirklich ihre große Liebe? Ist sie wirklich diese trauernde Witwe oder ist da noch mehr? Sie ist so unendlich verletzlich und gleichermaßen verletzend. So zurückhaltend aber doch fordernd und bestimmend. Wird sie uns die dunklen Seiten ihres Lebens offenbaren?
Was hat sie zu dem Menschen gemacht, der sie nun ist.
Das Buch hat mich schnell gefesselt. Es beinhaltet traurige Stellen, an denen Frieda zurückblickt. Aber auch amüsante. Doch die interessante Seite ihres Lebens überwiegt. Sie fesselt den Leser. Nimmt ihn mit auf eine besondere Reise zurück ins Leben der jungen Frieda. Zurück in eine Zeit, in der ihr alle Welt offen steht. Eine Zeit, in der sie die Liebe ihres Lebens trifft. Eine Zeit, in der alles zu zerbrechen droht...
Gibt es eine Möglichkeit für Frieda die Zeit noch einmal ein wenig zurück zu drehen?
Am Ende des Romans, am Ende des Hoffens und des Bangens sind wir schlauer. Am Ende des Romans laufen alle Lebenslinien zusammen.
Es lohnt sich den Roman zu lesen. Jaap Robben schreibt in einer einfühlsamen Art und entführt so seine Leser in ein fremdes Leben, dass man manchmal meint das eigene Leben vor Augen zu haben....

Bewertung vom 11.08.2023
Steinkalt
Klink, Isa

Steinkalt


gut

Der Roman "Steinkalt" von Isa Klink ist bei M Edition erschienen und kostet als Taschenbuch ca 12 Euro.
Das Buch bildet den Auftakt zu einer Krimiserie rund um die Kriminalpsychologin Cora Brecht.
In ihrem ersten Fall kommt sie dem sogenannten Schwarzwald- Ripper sehr nahe. Diese scheint seine Opfer ohne ersichtlichen Zusammenhang auszuwählen und tötet sie gut geplant. Seine weitere Vorgehensweise ist sehr grausam aber akribisch geplant!
Die ersten Seite ließen mich erst etwas irritiert zurück, da das Buch eine recht lange Einleitung in den Fall beinhaltete. Für meinen Geschmack war die Geschichte rund um den Dackel Waldi etwas sehr ausschweifend. Jedoch legte das Buch nach ca 100 Seiten an Spannung zu. Im Großen und Ganzen habe ich mich bei der Lektüre gut unterhalten gefühlt. Zum Ende hin wurde das Buch sehr spannend und war zeitweise auch nichts für schwache Nerven....

Bewertung vom 03.08.2023
Düstergrab / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.6
Fölck, Romy

Düstergrab / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.6


ausgezeichnet

Der Kriminalroman "Düstergrab" von Romy Fölck ist bei Lübbe erschienen. Er ist der 6. Band der Elbmarsch Reihe.
Für mich war es der erste Roman dieser Reihe. Jedoch war es durch die in die Geschichte eingewebten Erläuterungen sehr gut möglich das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere zu erfassen.
Dieser Krimi ruft die junge ortsansässige Polizistin Frida Paulsen zum Friedhof der Marschgemeinde. Hier wurden vom Totengräber sonderbare Ereignisse bei einem frischen Grab beobachtet. Handelt es sich wirklich "nur" um einen Fall von Störungen der Totenruhe oder steckt mehr dahinter. Das ganze Ausmaß kann erst an die Oberfläche gebracht werden, wenn das Grab geöffnet wird. Als dann auch noch Schüsse fallen und ein ermittelnder Beamter verletzt wird, überschlagen sich die Ereignisse. Auch Frida erlebt eine verhängnisvolle Begegnung. Außerdem beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, da zu allem Überfluss auch noch ein junges Mädchen vermisst wird...
Von der ersten Seite an, hat mich der Roman gefesselt. Es hat mir sehr viel Spaß bereitet gemeinsam mit dem Ermittlerteam zu überlegen, wie die einzelnen Teile der Geschichte wie kleine Zahnräder in einander greifen, um ein großes Ganzes zu Tage zu fördern.

Bewertung vom 13.07.2023
Mieko tanzt
Miyata-Jancey, Mariko

Mieko tanzt


sehr gut

Das Bilderbuch "Mieko tanzt" von Mariko Miyata- Jancey Skinkeape wurde von Franziska Hüther aus dem Norwegischen übersetzt. Das Buch im DIN A4 Format ist im Limbion book Verlag erschienen und kostet 19,00 Euro. Der feste Einband ist in zarten, ansprechenden Farben gestaltet. Auch die gezeichneten Bilder sind schlicht und tragen dadurch die Gefühlswelt der beteiligten Personen an die Oberfläche.
Das ansprechende Buch behandelt in sensibler Weise das Thema Gendern.
Die kleine Mieko tanzt Ballett. Doch das Kämmen ihrer langen Haare stört sie sehr. Auch ist sie mit ihrer Kleidung beim Tanzen nicht zufrieden. Die Mutter und auch die ältere Schwester zeigen sich hier sehr offen. Ihnen bereitet es kein Kopfzerbrechen, als sich Mieko die Haare abrasieren will und lieber mit Shorts und Tshirt zum Tanzunterricht gehen möchte.
Doch was zu Anfang so einfach wirkt, beinhaltet auch ein paar Stolpersteine.
Denn der neue Tanzlehrer hält Mieko wegen ihrer Frisur und der Kleidung für einen Jungen. Auch das aufflammende Gefühl für die Tanzschülerin Sofia verunsichert Mieko.
Noch so jung, macht sie sich schon tiefgreifende Gedanken: Warum sind alle um sie herum eindeutig ein Mädchen oder ein Junge. Warum muss es nur bei ihr so kompliziert sein?
Erst der Freund des neuen Tanzlehrers öffnet Mieko die Augen.
Das Buch bietet eine sehr angenehme Möglichkeit mit jüngeren Kindern das Thema Gendern aufzugreifen und sensible Gespräche mit den Kindern zu führen.

Bewertung vom 09.07.2023
Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1 (MP3-Download)
Greenwood, Eliah

Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Das Hörbuch "Dear love I hate you" von Eliah Greenwood ist im Silberfisch Verlag erschienen. Es handelt sich um den 1. von drei Bänden der Easten High Serie.
Die Geschichte erzählt einen typischen young adult Roman.
Sie handelt von anonymen Briefen und geheimen Sehnsüchten.
Die junge Aveena Harper verwickelt sich ganz zufällig in eine "Brieffreundschaft" mit einem Fremden. Doch ist ihr Briefpartner ihr wirklich unbekannt. Schon sehr früh erfährt der Leser seine wahre Identität. Doch Aveena benötigt etwas länger dafür...durch kleine Zufälle kann sie eins und eins zusammen zählen und entdeckt, dass sie ihren Brieffreund schon fast ihr ganzes Leben lang kennt. Nun stellt sich ihr die Frage: soll sie sich outen...immer ungeduldiger wartet sie auf die nächste Nachricht. Und das Kribbeln in ihrer Bauchgegend kann sie auch nicht mehr ignorieren. Was passiert, wenn ihr Briefpartner erfährt, wer sie wirklich ist und noch viel schlimmer, wenn er bemerkt, dass sie ihn schon seit längerem identifiziert hat? Der Hörer fiebert bis zum Ende mit...
Das Hörbuch hat mich sehr gut unterhalten. Die männliche, sowie die weibliche Leserstimme ist sehr angenehm. Lediglich beim Hören der vertonten Messenger Nachrichten hatte ich zwischenzeitlich Schwierigkeiten zu folgen. Aber das gute an Hörbüchern ist, dass man jederzeit zurück spulen kann. Die Geschichte ist selbstverständlich auch als Buch und Ebook erhältlich. Doch auch ein Hörbuch besitzt seinen besonderen Reiz....

Bewertung vom 09.07.2023
Pablo Paradiso
Wirth, Lisa

Pablo Paradiso


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Pablo Paradiso" von Lisa Wirth kommt in einem großen Format (31x31cm) daher. Der bunt gestaltete, feste Pappeinband wirkt sehr ansprechend. Auf ihm sind neben Pablo auch einige andere Tiere zu sehen, denen er auf seiner Reise begegnet.
Auf 19 festen Doppelseiten lernen die großen und kleinen Leser den Papagei Pablo kennen. Er lebt gemeinsam mit vielen anderen Tieren im tropischen Regenwald.
Alle Papageien hier sind ähnlich bunt wie er. Eines Tages verspürt Pablo jedoch den Wunsch die Welt zu erkunden. Pablo hofft darauf, neue Tiere kennenzulernen. Er packt seinen Koffer und fliegt los.
Die Leser können sich gemeinsam mit Pablo in die Lüfte schwingen. Die großen, wellig angeordneten Buchstaben erzählen vom luftigen Abenteuer.
Er trifft viele Tiere. Aber genau so fremd, wie ihr Aussehen ist, genauso zurückhaltend verhalten sich die anderen Tieren ihm gegenüber. Er fühlt sich in der neuen Umgebung nicht angenommen.
Bis zu dem Zeitpunkt, an dem er Fips, den kleinen Wellensittich trifft. Er und seine Freunde zeigen sich sehr offen gegenüber dem fremdartigen Paradiesvogel. Durch seine Hilfe verlieren die anderen Tieren die Scheu vor dem fremd aussehenden Gast und Pablo fühlt sich plötzlich von den anderen Bewohnern angenommen.
Immer wieder werden die Leser aktiv im Text angesprochen Tiere und Farben zu benennen oder Besonderheiten auf den Seiten zu entdecken. So entwickelt sich schnell ein Gespräch über die Bilder und den Inhalt des Buches.
Das Buch bietet sich an, schon mit kleinen Kindern ein Gespräch über das "anders sein" zu führen. Die Kinder unserer Kindertagesstätte haben Pablo gleich in ihr Herz geschlossen. Er gehört nun zum festen Bestandteil unserer Leseecke....