Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BarbaraD

Bewertungen

Insgesamt 133 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2023
A Place to Grow / Cherry Hill Bd.2
Lucas, Lilly

A Place to Grow / Cherry Hill Bd.2


ausgezeichnet

Ein absoluter Wohlfühlroman egal für welche Jahreszeit.

Ich mochte Band 1 der Cherry Hill Reihe schon ganz gerne, aber Bo und Lilac haben mit ihrer Geschichte mein Herz im Sturm erobert. Auch diese Geschichte lebt von Rückblicken und der Gegenwart. Einige Dinge waren vorhersehbar, was aber nicht schlimm war.

Ich habe mit beiden mitgelitten, weil es einfach eine schwierige Situation für beide war, aber umso schöner, dass es am Ende gut ging.

Worum geht es?

Für Lilac McCarthy (23) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.
Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der anderen großen Obstfarm, ist nach seinem Auslandsstudium zurück in der Stadt. Bo ist Lilacs Erzrivale seit Highschool-Zeiten – und er hat große Pläne für das Peach Festival, dessen Vorsitz er übernehmen möchte.
Es dauert nicht lang, bis Bo und Lilac kräftig aneinander geraten und Lilac zugeben muss, dass Bo nicht nur ein überheblicher, sondern ein verdammt attraktiver Idiot ist …

Was bekommt man?

- Enemies to lovers
- Second chances
- Kleinstadtidylle
- Familienzusammenhalt

Es ist einfach ein absoluter Wohlfühlroman egal für welche Jahreszeit. Man bekommt auch wieder etwas von den anderen Charakteren mit, von denen man in den anderen Büchern hoffentlich mehr erfährt. Das fand ich sehr schön, es ist wie heim kommen und ich freue mich auf Band 3.

Bewertung vom 09.11.2023
A Place to Love / Cherry Hill Bd.1
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


sehr gut

Nach der Green Valley Reihe war ich sehr gespannt auf das neue Buch von Lilly Lucas.

Es fühlt sich als wäre man mit den McLeods Töchter zurück auf deren Farm, was nicht schlimm ist, weil ich die Serie mochte, aber diese Vibes hat das Buch.

Cherry Hill ist wie Green Valley ein toller Ort zum Wohlfühlen mit Kleinstadtflair.

Lilly Lucas beschreibt die Umgebung so liebevoll und detailliert, dass ich mich schnell mit dem Ort und der Farm der Familie McCarthy vertraut gemacht habe.

Die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen.

Worum geht es?
Nach dem Tod ihres Vaters übernimmt June die Farm, ihre Schwestern übernehmen andere Aufgaben wie den Hofladen, aber sie wird über Nacht zur Hauptverantwortlichen.

Es ist interessant zu sehen, wie jede Schwester mit ihren eigenen Herausforderungen umgeht, und während wir ein gutes Gefühl für die Charaktere von Poppy und Lilac bekommen, konzentriert sich dieses Buch auf June. Aber man legt schon ein Fundament für die anderen Bücher und die Charaktere der Mädchen.

Im Allgemeinen mochte ich June, aber manchmal war sie etwas anstrengend. Ich habe ihre Entscheidungen nicht immer verstanden.

Henry ist auch ein sehr sympathischer Typ und ich mochte sie zusammen sehr
Durch die Rückblicke hat man ein gutes Gefühl dafür bekommen, wie sich die beiden kennengelernt haben.

Am Ende habe ich das Finale Drama nicht gebraucht, auch so hatte die Geschichte genug Drama und Spannung.

Insgesamt hat dieses Buch einen sehr erfolgreichen Start hingelegt und ich freue mich wirklich auf die Geschichte von Lilac und Poppy.

Bewertung vom 08.11.2023
Demons / THE TALE OF WYCCA Bd.1
Brandt, Sandy

Demons / THE TALE OF WYCCA Bd.1


sehr gut

Es geht um: Magie, Liebe aber vor allem um Freundschaft und über sich hinauszuwachsen

Ich kannte noch keinen Roman der Autorin und wusste nicht was mich erwarten würden.

Das Cover und der Klappentext waren allerdings sehr ansprechend, dass ich es lesen wollte.

Der Erzählstil ist in der dritten Person und aus springenden Perspektiven. Da ich viele Bücher in diesem Stil lese hat es mich nicht gestört und ich habe auch keine POV der Protagonisten vermisst.

Man bekam auch so die Emotionen und Beweggründe der Protagonisten mit.

Ich lese viel Fantasy, Romantasy, aber was war hier anders?

Es gibt Magie und magische Wesen, die mittelalterlich daher kommt, aber auf eine moderne Welt mit Strom und Fernsehshows trifft. Ich fand diesen Mix, den ich so bisher noch nicht kannte sehr erfrischend und spannend. Es war nicht zu viel oder gar absurd, sonder die Elemente fügten sich perfekt zueinander.

Neben den Protagonisten Rae und Azlea die Enemies to Lovers at it's best bieten, haben auch Nebencharacktere Pray und Tyresian eine wichtige Rolle und sind mir sehr ans Herz gewachsen, auch wie sich beide im Laufe des Buches entwickelt haben. Ich wage fast zu sagen, dass sie auch schon Protagonisten-Status haben....

Ja es gibt eine Liebesgeschichte, aber im Gegensatz zu anderen Romantasys kommt die hier recht spät und hat auch nicht einen so großen Raum. Das ist finde ich wichtig zu wissen, bei dem was man erwartet.
Und ich fand es gut so wie es ist. Es war spannenden mit tollen Twists und neben der Liebesgeschichte wurden auch sehr toll Freundschaften thematisiert.

Die Geschichte, der Schreibstil aber vor allem auch der Humor trugen mich durch das Buch, auch ohne klassische Romantasy zu sein. Ich mochte es sehr gerne und bin schon sehr gespannt auf Band 2!

Bewertung vom 26.10.2023
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1 (MP3-Download)
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Weniger Mexiko als erwartet viele Charaktere aus den anderen Diologien, aber gut umgesetzt.

Das war mein erstes Buch von Sandra Grauer und definitiv nicht mein Letztes!

Ich mochte den Schreibstil sehr und auch das Worldbuilding.
Am Anfang wird erwähnt, dass Charaktere aus den andern Diologien Clans of London und Flame and Arrow auftauchen. Ich kam zu 90% dennoch gut mit ohne die anderen Bücher und Handlungsstränge zu kennen. Am Ende wurde es mir dann allerdings etwas zu viel, als sehr viele Charaktere auftauchten und vor allem viele Namen. Da hatte ich bei 1-2 Charakteren etwas den Überblick verloren... welche Spezies waren sie, warum verhielten sich sich so oder so... denn sie sind teils mehr als nur Nebendarsteller.

Bei Silver in the Bone gab es einen Überblick von den Charakteren im Buch, das hätte hier definitiv auch geholfen, vor allem, wenn man die anderen Bücher nicht kennt.

Aber zurück zu Flowers and Bones

Worum geht es?

Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet der Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt – eine schicksalhafte Entscheidung …

Was bekommt man?

*Fantasy
*Spannendes Abenteuer
*Diverse zauberhafte Lovestories
*Magische Wesen aller Art
*Spannendes Setting
*Several POVs

Zu den Hauptcharakteren
Ich mochte Valentina sehr gerne . Sie ist mitfühlend, liebenswert und klug.

Mein heimlicher Favorit war aber ihr Bruder Emiliano, er hat so viel durchgemacht, musste auf diversen Ebenen leiden und hat sich stark entwickelt!

Aber auch die Nebencharakter die nicht Protagonisten in den anderen Büchern waren, sind sehr gut ausgearbeitet und liebenswert! Lilly, Cassey und auch der kleine "Wasserspeier".

Für Fantasyfans eine klare Empfehlung und nicht nötig, aber hilfreich die anderen Bücher zu kennen.

Und nach dem spannenden Ende kann ich kaum erwarten wie es weitergeht!

Flame & Arrow
Band 1: Drachenprinz
Band 2: Elfenkriegerin

Clans of London
Band 1: Hexentochter
Band 2: Schicksalsmagie

Bewertung vom 24.10.2023
Das Vogelmädchen von London
Osman, Mat

Das Vogelmädchen von London


ausgezeichnet

Ein Buch wie ein Theaterstück voller Drama, Liebe und Freude

»Die Götter sind Vögel, und die Vögel sind Götter.«

Im Englischen heißt das Buch "The Ghost Theatre" was auch vorzüglich passt.

Worum geht es?

Wir befinden uns in London im Jahr 1601.

Shay ist Botenmädchen, Falknerin und Wahrsagerin, die in den Flügen der Vögel die Zukunft zu sehen vermag. Nonesuch ist der Star des berühmt berüchtigten Blackfriars-Theaters, wo eine Gruppe von Jungen für den Londoner Adel auftritt. Als sie über den Dächern Londons fliehen müssen, weil Shay gefangene Vögel befreit hat, lernen die beiden sich kennen – und verlieben sich. Dann gründen sie gemeinsam das Ghost Theatre, das auf unkonventionelle Weise und an seltsamen Orten Stücke aufführt.

Doch bald verbreitet sich der Ruf Shays als Wahrsagerin – bis auch Königin Elizabeth sie aufsucht. Shay fällt wie üblich in Trance und weissagt der Königin – mit ungeahnten Folgen.

Welches Gefühl hat mir das Buch vermittle?

Es fühlte sich an mit den verlorenen Jungs in London statt in Neverland zu sein.

Die Geschichte hat mystische Elemente ist aber kein klassisches Fantasy. Es gibt Liebe aber kein klassischer Romance Roman. Historische Elemente aber kein Historien Schinken.

Es ist so viel und so grausam und so schön. Ich mochte den Schreibstil sehr, es ist ein auktorialer Erzähler und man kommt dennoch an alle Charakter nah ran und kann sich mit ihnen identifizieren oder mitfreuen/ mitleiden. Der Schreibstil ist toll und die Wortwahl unterstreicht oft die zauberhafte Geschichte.

Das ganze Buch ist eine fantastische Reise innerlich und auch auf der Straße über Theater, Magie, Freundschaft und Liebe.

Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und man fühlt mit ihnen und versteht auch die schlechten Entscheidungen.

Es war durch und durch spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Habe gelacht, geweint und dieses Buch wird eine Weile in mir nachklingen!

Bewertung vom 24.10.2023
Pumpkin and Spice - Fake-Verlobung mit dem CEO (MP3-Download)
Velten, Aurelia

Pumpkin and Spice - Fake-Verlobung mit dem CEO (MP3-Download)


ausgezeichnet

Es war mein erster Roman von Aurelia Velten und bestimmt nicht der Letzte!

Erstmal zu der ganzen Reihe. Finde die Idee super, dass 4 Autorinnen Romance Bücher schreiben rund um Halloween. Ich hab als ich dies Reiz schreibe zwei der vier gelesen und finde es super, dass der Freundeskreis und Charaktere auch in den anderen Bücher auftauchen!!

Dies ist der 2. Band der „Boss Love in Chicago"-Reihe. In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen.

Aber zurück zu Pumpkin & Spice

Was bekommt man?
- Fake Engagement
- Gegensätze ziehen sich an
- Grumpy vs Sunshine
- Spice
- Sehr süßer weiblicher Charakter
- Found Family
- Dual POV

Ich mochte beide Charakter sehr, sie ein kleiner bunter "Apfel" und er ein verschlossener Roboter.
Rowan ist gebrandmarkt und es ist schön zu sehen, wie er sich Apple immer mehr öffnet und auf sie ein lässt. Ich finde es toll, wie sie sich gegenseitig unterstützen und die Situationen als Fake-Paar meistern. Erst für die Öffentlichkeit und dann auch noch für seine Familie.

Apple erinnert mich etwas an Lucy von „Während du schliefst“ und ich habe Lucy sehr lieb gewonnen, so wie Apple.

Die Schreibstil war sehr gut und ich flog förmlich durch die Seiten. Ich mochte das Verhalten der Charakter und dass es Spannung gab, aber kein großes Drama, was ich bei Lovestories of nicht mag.

Bewertung vom 24.10.2023
Candy at Midnight - Auf dem Maskenball mit Mr. Wrong (MP3-Download)
Scott, C. R.

Candy at Midnight - Auf dem Maskenball mit Mr. Wrong (MP3-Download)


gut

Ich habe mich auf diesen Trope der Reihe besonders gefreut!

Erstmal zu der ganzen Reihe. Finde die Idee super, dass 4 Autorinnen Romance Bücher schreiben rund um Halloween. Ich hab als ich dies Reiz schreibe zwei der vier gelesen und finde es super, dass der Freundeskreis und Charaktere auch in den anderen Bücher auftauchen!!

Dies ist der 3. Band der „Boss Love in Chicago"-Reihe. In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen.

Aber zurück zu Candy at Midnight

Was bekommt man?
- Brothers best friend
- Spice
- Sehr süßer weiblicher Charakter
- Dual POV

Ich mochte beide Charakter am Anfang sehr. Ich weiß so mancher Handlungsstrang wurde wegen der Spannung eingeführt und wird dann ja auch aufgeklärt, aber ich habe dennoch etwas Sympathie Alex gegenüber verloren.

Und Vanessas Verhalten fand ich immer mehr sehr naiv. Klar ist es schön, dass sie ihm so vertraut aber so mache Dinge hätte ich an ihrer Stelle definitiv sofort geklärt und nicht einfach so hingenommen. Das ist rein subjektiv, aber mich hat es einfach gestört.

Der Schreibstil war sehr gut und ich fand es in der Summe und als Teil der Reihe ganz nett, aber gerade die zweite Drittel fand ich leider nicht so gelungen. Mich hat das Verhalten der Protagonisten einfach zu sehr gestört. Bzw war unverständlich für mich.

Da sie die Schwester und Freund eines anderen Protagonisten der Reihe sind, fand ich die Verflechtung zu den anderen Büchern hier besonders schön, weil die vier Bücher auf einer Zeitachse parallel und nicht hintereinander spielen.

Das Ende war dann wieder gut.

Bewertung vom 11.10.2023
Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch wie ein Disney-Märchen? Nein! Die Gebrüder Grimm-Realität!

Nach kurzem Einfinden in die Geschichte und Welt der Märchenfiguren, die in unserer Welt leben und geachtet werden, nahm die Handlung fahrt auf und ebbte bis zum Schluss nicht ab!

Das Buch war ein Rausch und ich habe es in wenigen Tagen beendet. Es war voller Spannung, viele Twists und auch märchenhafter Brutalität wie die Grimm Brüder es nicht besser hätten zusammentragen können. Aber versteht mich nicht falsch es ist kein Splatter-Buch :) aber es fängt auch niemand selig an zu singen.

Walt Disney move over...

Was erwartet einen:

- Ungeschönte Märchenwelt
- Starke weibliche Protagonistin
- Friends to lovers
- Love Triangle
- He falls first
- Tolles düsteres Setting
- Märchenfiguren-Cameos :)
- Spannende Geschichte mit tollen Twists

Ich kenne schon paar Romane von Stella Tack und auch dieser war wieder toll geschrieben. Der Aufbau der Welt ist super gemacht und der Leser wird sofort abgeholt und es bleiben wenig Fragen offen, ausser die die der Spannung dienen.

Die Charaktere ob gruselig oder heldenhaft sind toll gezeichnet und ausgeführt. Man fühlt und fiebert mit der Protagonisten Rain White mit und baut Sympathie zu ihr aber auch tollen Nebencharakteren auf!!

Mein einziger Kritikpunkt? Warum erschient Band 2 erst in einem Jahr!!
Erscheinungsdatum 01.10.2024
Can't wait!!

Bewertung vom 10.10.2023
Trick or Treat - Ein Herz für den Single-Dad und CEO (MP3-Download)
Buck, Katrin Emilia

Trick or Treat - Ein Herz für den Single-Dad und CEO (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein schöner Auftakt der ganzen Boss-Romance-Reihe

Band 1 der prickelnden Boss-Romance-Reihe.

Erstmal zu der ganzen Reihe. Finde die Idee super, dass 4 Autorinnen Romance Bücher schreiben rund um Halloween mit CEOs. Ich hab als ich dies Reiz schreibe zwei der vier gelesen und finde es super, dass der Freundeskreis und Charaktere auch in den anderen Bücher auftauchen!!

Aber zurück zu Trick or Treat
Was bekommt man?
- Single dad
- Forbidden Love ( CEO & Angestellte)
- She falls first, he falls harder.
- Slow burn

Das Setting war süß, die Charaktere sympathische, aber für mehr als 3.5 Sterne hat mir etwas gefehlt. Hannah und Cole kommen sich in kürzester Zeit unglaublich nah. Was ich gar nicht mal so schlimm fand, ist halt Liebe auf den ersten Blick, was mich aber immer wieder gestört hat ist ihre Naivität.
Sie wird auch als gutmütig, liebenswert beschrieben, aber spätestens bei dem Konflikt und seiner Entschuldigung dachte ich, sie lässt einfach zu viel mit sich gefallen. Klar sie ist jetzt auch nicht der tough Charakter, aber dennoch leitet sie ja ein Team und hat Züge eines starken Charakters wo dann ihrer Naivität etwas im Widerspruch steht.

Aber alles in allem war es ein schöner Auftakt der ganzen Reihe und fand auch das Ende gut gelöst mit nicht zu viel Drama, was ich persönlich in Büchern oft eher anstrengend finde.

Bewertung vom 04.10.2023
Silver in the Bone / Die Hollower-Saga Bd.1
Bracken, Alexandra

Silver in the Bone / Die Hollower-Saga Bd.1


gut

3,5 Sterne

Cover

Das Cover ist wunderschön und ein absoluter Eyecatcher! Es greift die Mythen um das Schwert auf, man ist sofort im Thema, sieht aber auch, dass es eine weibliche Hand ist.



Sprecherin

Im Prolog war ich kurz davor aufzuhören, die Sprecherin fand ich sehr anstrengend und dachte, warum versucht sie wie 8 zu klingen.. bis ich kapierte, dass es in der Vergangenheit war und ja die Protagonistin war zu dem Zeitpunkt ein Kind. Nach einer kurzen Gewöhnungszeit konnte ich mich mit ihre anfreunden und das kindliche wich dann auch.



Zum Buch

Dieses Buch ist in der zweiten Hälfte definitiv viel besser geworden, und es fühlte sich seltsamerweise fast wie ein anderes Buch an als die erste Hälfte oder zumindest das erste Drittel. Ich habe es wirklich genossen, als sich die Action in Avalon abspielte und die Artus-Inspirationen wirklich in den Vordergrund der Geschichte rückten. Alexandra Brackens Schreibstil ist wirklich leicht zu lesen und fesselt einen.

Allerdings war ich der Meinung, dass auf den ersten 50 Seiten ein ernsthafter Aufbau der Welt stattfinden musste, weil ich mich gefragt habe, was in aller Welt da los war, was Hollower sind, was Cunningfolk, was Veins ... Es hätten ein oder zwei Absätze über das magische System sein müssen, und dann hätte mir die erste Hälfte des Buches viel mehr Spaß gemacht.



Ich muss sagen, wenn man in diesem Buch wirklich mehr von der Artus-Saga erfahren möchten, dann ist es nicht wirklich viel – ja, vieles davon spielt in Avalon, und der Tod von König Artus wird als einer der Hauptschauplätze verwendet, aber es ist keine Nacherzählung und es wurde auch nicht wirklich viel auf die Artus-Mythologie zurückgegriffen, was ich erwartet hatte. Ich vermute, dass die eigentliche Mythologie im Laufe der Serie immer stärker in die Geschichte einfließen wird, aber ich hätte von diesem ersten Buch mehr erwartet.

Tamsin, unsere Hauptfigur, ist eine wirklich interessante Wahl; Sie ist für eine Hauptfigur ziemlich unsympathisch, sie kann ziemlich unhöflich und distanziert sein und manchmal war es schwierig, die ganze Geschichte aus ihrer Perspektive zu lesen. Aber es führt zu einigen interessanten Momenten, in denen sie so eigensinnig ist, und ich dachte, dass es am Ende doch zur Geschichte beiträgt, eine unsympathische Hauptfigur zu haben. Und sie öffnet sich ja dann doch ihren Mitmenschen und baut Bindungen auf. Sie hat sich wohl nur in ihrer Schale eingeigelt und braucht Zeit Menschen zu vertrauen.



Ich habe die Wendung in der Haupthandlung etwa zur Hälfte erraten, aber ich muss zugeben, dass ich von all den Wendungen in der Handlung überrascht war, die es im letzten Drittel des Buches immer wieder gab, und dass ich dieses Ende definitiv nicht erwartet hatte, also bin ich dennoch interessiert herauszufinden, was in der Fortsetzung passieren wird!!