BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 642 BewertungenBewertung vom 19.12.2024 | ||
![]() |
Diese Geschichte wird getragen vom Zufall und dem Verdrängen alter Gefühle, welche dank eines Plakates und Bens Arbeit wieder hervorzutreten drohen und nicht nur Annis Leben erschüttern. Zugrunde liegen alledem diese neun magischen Tage mit Lukas. Damals. |
|
Bewertung vom 15.12.2024 | ||
![]() |
Das große Plus dieses Buches ist die Wissensvermittlung auf Augenhöhe. Dank der Nutzung von Umgangssprache nimmt es auch fachfremde Leser hervorragend mit und bringt diesen das Themengebiet sehr gut näher. Toll und auch witzig fand ich neben der strukturierten und durchdachten Herangehensweise, den Gebrauch eines Countdowns für die Kapitel. Mit diesem nähert sich das Thema mehr und mehr dem Terraforming an -dem urbar machen fremder Planeten- ein Begriff, der mir bisher unbekannt war. Dennoch beschlich mich zeitweilig das Gefühl durch die Themen gehetzt zu werden. Etwas mehr Ruhe hätten den Texten da durchaus gut getan und mir die Lektüre etwas erleichtert. Dennoch bin ich fasziniert von diesem Buch und dessen Inhalt. Es öffnete mir tatsächlich Türen zu neuen Welten und Wissensbereichen. Und dies mit humorvoll interessanten Unterton, was mir sehr gut gefiel. |
|
Bewertung vom 15.12.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese? Brummelsby ist ein kleiner Ort in mitten schönster Natur. Da ist der Wald, das Moor, hier gibt es Wiesen und nicht weit entfernt ist das Meer. Brummelsby ist aber auch das Zuhause der Kinder Mara, Nesrin, Luca, Emil und Sofia. Wo sie im Dorf genau leben und wo die in den Geschichten genannten Orte sind, zeigt eine Karte am Anfang des Buches. Und hier werden auch die Kinder und ihre Familien nochmals genauer vorgestellt. Dies half uns sehr die daran anschließenden Vorlesegeschichten einzuordnen und uns das Geschehen vorzustellen. |
|
Bewertung vom 10.12.2024 | ||
![]() |
Simon Dorn, ein vom Schicksal gebrochener Mensch verschanzt sich vor der Wirklichkeit in dem heruntergekommen Hotel seiner Familie. Sein einziger Gast und Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer. Doch diese taucht eines Tages nicht wie vereinbart auf. Und Dorn ist bewusst, dass etwas geschehen ist und dass dies mit Zimmer 103 zusammenhängt. |
|
Bewertung vom 08.12.2024 | ||
![]() |
Das total verrückte Freundebuch für Erwachsene "A Friend Like You" Zugegeben, die Idee des Freundebuchs wirkt etwas vintage, aber dadurch, wie ich finde auch recht interessant! |
|
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
![]() |
Kein Hufloser ist auch keine Lösung! Also, wenn einer weiß, wie wir Huflosen ticken, dann Sharif! |
|
Bewertung vom 03.12.2024 | ||
![]() |
Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut Mondhasen, Polarbären und quirlige Babysterne- wer wie ich bei diesem Buch mit einem realistischen Kinderroman inkl. spannender Weltall-Fakten rechnet, wird von dieser Geschichte überrascht sein. Erzählt wird sie in zwei verschiedenen Handlungssträngen. Auf weißen Seiten begleiten wir Bastian bei seinem Geburtstagsabenteuer- seit seine Mutter starb, spricht er nicht, interessiert sich jedoch sehr fürs All und auch für Comics. Einen solchen zeichnet und schreibt er auf den schwarzen Seiten. Und diese Geschichte ist äußerst kreativ und wenig realistisch. Da die Phänomene hier nicht genauer erklärt und teilweise sehr entfremdet dargestellt werden, ist es ratsam wenn das Kind diese vorab schon kennengelernt hat. Dennoch stellt dieser Comic Bastians Gefühlswelt und Weg zurück zu sich selbst sehr schön dar. Mein Kind aber konnte all dies nicht so recht greifen, verstand die tiefere Bedeutung dieser Seiten nicht und verlor mehr und mehr das Interesse am Buch. |
|
Bewertung vom 03.12.2024 | ||
![]() |
Harter Tobak. Wirklich! Zumal man bedenken muss, dass diese Handlung auf wahren Begebenheiten beruht- hierzu und zur Entstehungsgeschichte des Buches nehmen sowohl die Autorin Hera Lind als auch Steffi und die Ärztin Stellung. |
|
Bewertung vom 30.11.2024 | ||
![]() |
Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen Das Sterben und der Tod. Irgendwann betrifft es uns alle, irgendwann werden wir damit konfrontiert. Oft kommen Kinder schon im Kindergarten und Grundschule mit diesem Thema zum ersten Mal in Berührung. Häufig nur am Rande, manchmal aber auch durch einen Todesfall in der eigenen Verwandtschaft. Und der Tod ist nicht greifbar, irgendwie mysteriös und kaum zu erklären. Genau dies macht es Eltern aber auch so schwer mit Kindern darüber zu reden. Dazu ist dieses Thema auch durchdrungen von Gefühlen und religiösen Ansichten. |
|
Bewertung vom 30.11.2024 | ||
![]() |
Ausgehend vom Cover hätte ich mir das Hörbuch wohl nie angehört. Auf mich wirkt es etwas altmodisch und einfallslos. |
|